Ist die Komax Holding Dividende sicher?
Komax Holding steigert die Dividende seit 2 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Komax Holding diese um jährlich 3,236 % gesteigert.
Auf 5-Jahressicht fiel die Ausschüttung um -11,270 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensteigerung von 4,020%.
Komax Holding Aktienanalyse
Was macht Komax Holding?
Komax Holding AG ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Automatisierungslösungen für die Kabelverarbeitung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1975 gegründet und hat heute seinen Hauptsitz in Dierikon, Schweiz. Komax ist in über 60 Ländern weltweit tätig und beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter.
Das Geschäftsmodell von Komax basiert auf der Bereitstellung von innovativen Lösungen für die Kabelverarbeitung, die eine höhere Produktivität und Effizienz ermöglichen. Die Produkte werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie beispielsweise in der Automobilindustrie, bei der Herstellung von elektronischen Komponenten oder in der Telekommunikationsindustrie.
Komax bietet verschiedene Sparten an: Die Division Wire bietet Automatisierungslösungen für die Verarbeitung von Kupfer- und Aluminiumdrähten an. Die Sparte Joint stellt Lösungen für die Verarbeitung von Kabelverbindungen bereit, während die Division Medtech Lösungen für die medizinische Industrie anbietet. Schließlich bietet die Division Microautomation Lösungen für die Herstellung von mikroelektronischen Komponenten an.
Zu den Produkten, die Komax anbietet, gehören Kabelverarbeitungsmaschinen, Crimpmaschinen, Schneidemaschinen, Montagemaschinen, Abisoliermaschinen und mehr. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Qualität seiner Produkte und stellt sicher, dass diese den strengsten Normen und Vorschriften entsprechen.
Komax ist bekannt für seine Innovationskraft und gilt als einer der führenden Anbieter von Automatisierungslösungen für die Kabelverarbeitung. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die neuesten und besten Lösungen zu bieten.
Die Geschichte von Komax begann 1975, als das Unternehmen von Max Koch gegründet wurde. Anfangs stellte das Unternehmen hauptsächlich Abisoliermaschinen her, doch im Laufe der Jahre erweiterte es sein Angebot und entwickelte sich zu einem führenden Anbieter von Automatisierungslösungen für die Kabelverarbeitung.
In den 1980er Jahren begann Komax seine internationalen Aktivitäten zu verstärken und eröffnete Niederlassungen in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und die USA. In den 1990er Jahren setzte das Unternehmen verstärkt auf Forschung und Entwicklung und brachte eine Reihe von innovativen Produkten auf den Markt.
Heute ist Komax ein weltweit bekanntes Unternehmen, das für seine innovativen Lösungen und seine hohe Produktqualität geschätzt wird. Mit seiner breiten Palette an Produkten und Dienstleistungen sowie seiner globalen Präsenz ist Komax gut aufgestellt, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und seinen Kunden auch weiterhin effektive und zuverlässige Automatisierungslösungen für die Kabelverarbeitung anzubieten. Komax Holding ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.