Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Evergrande Property Services Group Aktie und Aktienanalyse

6666.HK
KYG3224K1022

Kurs

0,68
Heute +/-
-0,00
Heute %
-2,32 %

Evergrande Property Services Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Evergrande Property Services Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Evergrande Property Services Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Evergrande Property Services Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Evergrande Property Services Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Evergrande Property Services Group Kurshistorie

DatumEvergrande Property Services Group Aktienkurs
5.2.20250,68 undefined
4.2.20250,70 undefined
3.2.20250,67 undefined
28.1.20250,69 undefined
27.1.20250,72 undefined
24.1.20250,70 undefined
23.1.20250,69 undefined
22.1.20250,70 undefined
21.1.20250,72 undefined
20.1.20250,72 undefined
17.1.20250,70 undefined
16.1.20250,69 undefined
15.1.20250,72 undefined
14.1.20250,72 undefined
13.1.20250,76 undefined
10.1.20250,67 undefined
9.1.20250,63 undefined
8.1.20250,64 undefined

Evergrande Property Services Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Evergrande Property Services Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Evergrande Property Services Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Evergrande Property Services Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Evergrande Property Services Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Evergrande Property Services Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Evergrande Property Services Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Evergrande Property Services Group zu nutzen.

Evergrande Property Services Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumEvergrande Property Services Group UmsatzEvergrande Property Services Group EBITEvergrande Property Services Group Gewinn
2025e11,45 Mrd. undefined1,81 Mrd. undefined1,32 Mrd. undefined
2024e12,54 Mrd. undefined2,07 Mrd. undefined1,43 Mrd. undefined
202312,49 Mrd. undefined2,21 Mrd. undefined1,54 Mrd. undefined
202211,81 Mrd. undefined1,98 Mrd. undefined1,42 Mrd. undefined
202113,19 Mrd. undefined220,57 Mio. undefined-316,29 Mio. undefined
202010,78 Mrd. undefined3,48 Mrd. undefined2,65 Mrd. undefined
20197,33 Mrd. undefined1,30 Mrd. undefined930,23 Mio. undefined
20185,90 Mrd. undefined336,49 Mio. undefined239,08 Mio. undefined
20174,40 Mrd. undefined186,89 Mio. undefined106,56 Mio. undefined

Evergrande Property Services Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mrd.)REINGEWINN (Mrd.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mrd.)DOKUMENTE
20172018201920202021202220232024e2025e
4,405,907,3310,7813,1911,8112,4912,5411,45
-34,1924,2147,0422,37-10,495,730,45-8,70
9,8212,2523,9237,2427,7623,0224,8924,7827,14
0,430,721,754,023,662,723,1100
0,110,240,932,65-0,321,421,541,431,32
-125,47289,12184,62-111,94-550,008,37-7,01-7,68
10,8110,8110,8110,0610,8110,8110,8100
---------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Evergrande Property Services Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Evergrande Property Services Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mrd.)FORDERUNGEN (Mrd.)S. FORDERUNGEN (Mrd.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mrd.)UMLAUFVERMÖGEN (Mrd.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mrd.)GOODWILL (Mrd.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mrd.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mrd.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mrd.)VERBINDLICHKEITEN (Mrd.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mrd.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mrd.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mrd.)GESAMTKAPITAL (Mrd.)
2017201820192020202120222023
             
0,961,050,6810,611,141,572,30
1,792,804,793,832,002,743,05
0,841,831,810,340,550,310,35
0000002,37
0,020,020,022,050,240,280,27
3,615,707,3116,823,924,905,97
52,2182,5183,0478,89259,10126,9487,15
000069,2672,7944,84
0000121,3310,490
0,000,000,000,071,040,840,65
0000,061,161,141,00
38,4155,5766,2880,31147,9765,84498,16
0,090,140,150,292,802,262,28
3,705,847,4617,116,727,168,25
             
62,3867,88105,757,067,067,067,06
0005,945,945,945,94
0,490,731,663,90-9,82-7,96-6,42
-0,020,070,23-0,91-0,592,262,77
0000000
0,560,801,769,85-3,87-2,01-0,47
0,911,391,883,022,872,263,94
355,90438,07531,20390,49569,53574,930
1,753,043,243,805,685,053,84
0000000
118,83163,6916,6714,50253,02325,23102,34
3,145,045,677,239,378,227,88
4,708,3012,7511,31368,55191,4518,18
00014,89253,08201,28151,48
0000112,3351,21180,61
4,708,3012,7526,20733,96443,93350,27
3,155,055,687,2510,108,668,23
3,705,847,4417,106,246,657,76
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Evergrande Property Services Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Evergrande Property Services Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Evergrande Property Services Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Evergrande Property Services Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Evergrande Property Services Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Evergrande Property Services Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mrd.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mrd.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mrd.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mrd.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mrd.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mrd.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mrd.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mrd.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
201720182019202020212022
0,140,311,233,50-0,221,94
18,0031,0037,0042,00386,00355,00
000000
-0,020,66-1,69-0,331,32-1,68
0,060,030,05-0,083,000,14
11,0011,004,00013,0014,00
0,000,000,011,000,180,22
0,191,04-0,373,134,480,76
-26,00-38,00-17,00-29,00-20,00-34,00
787,00-957,00122,00956,00-742,00-186,00
814,00-919,00139,00986,00-721,00-152,00
000000
-21,0023,00-165,00-21,00148,00-117,00
0006,0400
-0,870,01-0,125,84-13,21-0,13
-848,00-11,0041,00-172,00-13.363,00-14,00
000-7,0000
0,110,09-0,379,92-9,480,44
166,93997,69-385,463.097,464.463,21722,24
000000

Evergrande Property Services Group Aktie Margen

Die Evergrande Property Services Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Evergrande Property Services Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Evergrande Property Services Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Evergrande Property Services Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Evergrande Property Services Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Evergrande Property Services Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Evergrande Property Services Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Evergrande Property Services Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Evergrande Property Services Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Evergrande Property Services Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Evergrande Property Services Group Margenhistorie

Evergrande Property Services Group BruttomargeEvergrande Property Services Group Gewinn-MargeEvergrande Property Services Group EBIT-MargeEvergrande Property Services Group Gewinn-Marge
2025e24,89 %15,77 %11,56 %
2024e24,89 %16,47 %11,43 %
202324,89 %17,71 %12,34 %
202223,03 %16,75 %12,05 %
202127,77 %1,67 %-2,40 %
202037,25 %32,27 %24,55 %
201923,93 %17,77 %12,69 %
201812,25 %5,70 %4,05 %
20179,84 %4,25 %2,42 %

Evergrande Property Services Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Evergrande Property Services Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Evergrande Property Services Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Evergrande Property Services Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Evergrande Property Services Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Evergrande Property Services Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Evergrande Property Services Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Evergrande Property Services Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumEvergrande Property Services Group Umsatz pro AktieEvergrande Property Services Group EBIT pro AktieEvergrande Property Services Group Gewinn pro Aktie
2025e1,06 undefined0 undefined0,12 undefined
2024e1,16 undefined0 undefined0,13 undefined
20231,16 undefined0,20 undefined0,14 undefined
20221,09 undefined0,18 undefined0,13 undefined
20211,22 undefined0,02 undefined-0,03 undefined
20201,07 undefined0,35 undefined0,26 undefined
20190,68 undefined0,12 undefined0,09 undefined
20180,55 undefined0,03 undefined0,02 undefined
20170,41 undefined0,02 undefined0,01 undefined

Evergrande Property Services Group Aktie und Aktienanalyse

Evergrande Property Services Group Ltd ist einer der größten Immobilienentwickler in der Volksrepublik China. Das Unternehmen wurde 1996 von dem Unternehmer Xu Jiayin gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Provinz Guangdong. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Wohngebieten, Bürogebäuden, Gewerbeparks und Hotels spezialisiert. Es ist inzwischen auch in anderen Geschäftsbereichen wie Umweltdienstleistungen, Energieversorgung und Bildung tätig. Das Geschäftsmodell von Evergrande ist auf die Entwicklung von Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien ausgerichtet. Dabei liegt der Fokus auf der Planung und Entwicklung von großflächigen Wohn- und Gewerbeprojekten. Evergrande ist ein Vertikalintegrator, das Unternehmen deckt alle Schritte von der Landbeschaffung über die Planung, Konstruktion bis hin zur Vermarktung und Verwaltung von Immobilien ab. Der Hauptmarkt des Unternehmens sind chinesische Großstädte, in denen es eine hohe Nachfrage nach Immobilien gibt. Evergrande besteht aus mehreren Unterabteilungen, die jeweils unterschiedliche Aufgaben und Funktionen haben. Dazu gehören Evergrande Property Services, Evergrande Construction, Evergrande Culture and Tourism Group, Evergrande Health und Evergrande Energy. Evergrande Property Services ist für die Vermarktung, Verwaltung und Wartung von Immobilien zuständig. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Haushaltsverwaltung, Hausreinigung, Gemeinschaftsunterhalt sowie Reparatur- und Renovierungsarbeiten. Evergrande Construction ist ein HT-Unternehmen (High-Tech Enterprise), das sich auf digitale Bau- und Entwicklungsprozesse spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt modernste Technologien wie virtuelle Realität und digitale Planung, um die Effizienz und Qualität seiner Entwicklungsprojekte zu verbessern. Evergrande Culture and Tourism Group betreibt und verwaltet Hotels, Vergnügungsparks und Sporteinrichtungen. Evergrande Health ist ein Unternehmen, das sich auf Gesundheitsdienstleistungen spezialisiert hat, darunter Kliniken, Medikamentenentwicklung und Forschung. Evergrande Energy ist für die Produktion und den Vertrieb von Energie sowie für Umweltprojekte zuständig. Evergrande bietet seinen Kunden eine breite Palette von Produkten an, darunter Wohnimmobilien, Bürogebäude, Gewerbeparks, Hotels und Einkaufszentren. Das Unternehmen hat seinen Fokus auf Wohnimmobilien gelegt, die in den Metropolregionen in China eine große Nachfrage haben. Evergrande ist auch in der Planung und Entwicklung von hochwertigen Bürogebäuden tätig, um dem Bedarf von Unternehmen und Institutionen gerecht zu werden. Evergrande ist ein großes Unternehmen mit einem hohen Wachstumspotenzial. Die Firma ist bestrebt, ihre Position als einer der führenden Immobilienentwickler in China zu festigen und weiter auszubauen. Dazu wird das Unternehmen weiterhin in neue Technologien und Geschäftsbereiche investieren, um seine Position als All-in-One Lösungsanbieter für die Immobilienindustrie zu stärken. Evergrande Property Services Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Evergrande Property Services Group SWOT Analyse

Stärken

1. Starke Marktposition und Markenreputation: Evergrande Property Services Group Ltd ist ein bekannter und vertrauenswürdiger Akteur in der Immobilienbranche, was ihm einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

2. Diverse Serviceportfolio: Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von immobilienbezogenen Dienstleistungen an, darunter Immobilienverwaltung, zusätzliche Gemeinschaftsdienstleistungen und Immobilienvermittlungsdienste, die dazu beitragen, verschiedene Kundenbedürfnisse zu erfüllen..

3. Umfangreiche Kundenbasis: Mit seinem umfangreichen Netzwerk und seinen etablierten Beziehungen hat die Evergrande Property Services Group Ltd Zugang zu einer großen Kundenbasis, was Möglichkeiten für weitere Expansion und Cross-Selling bietet.

Schwächen

1. Übermäßige Abhängigkeit von der Muttergesellschaft: Das Unternehmen ist stark abhängig von seiner Muttergesellschaft, der Evergrande Group, für Projekte und finanzielle Unterstützung. Diese Abhängigkeit birgt ein potenzielles Risiko, wenn die Muttergesellschaft Herausforderungen gegenübersteht.

2. Die Exposition gegenüber Marktschwankungen: Die Leistung von Evergrande Property Services Group Ltd ist eng mit dem Gesamtimmobilienmarkt verbunden. Wirtschaftsabschwünge oder Änderungen der politischen Richtlinien können zu einer verminderten Nachfrage nach ihren Dienstleistungen führen, was die Rentabilität beeinträchtigt.

3. Begrenzte geografische Diversifizierung: Das Unternehmen ist hauptsächlich in China tätig und hat eine begrenzte internationale Präsenz. Diese fehlende Diversifizierung macht es anfällig für regionspezifische Risiken und begrenzt das Wachstumspotenzial außerhalb Chinas.

Möglichkeiten

Wachsender Immobilienmarkt in China: Die kontinuierliche Urbanisierung und steigende Bevölkerung der Mittelschicht in China bieten Evergrande Property Services Group Ltd die Möglichkeit, ihren Marktanteil zu erweitern und die Einnahmen zu steigern.

2. Ausweitung in verwandte Branchen: Das Unternehmen kann eine Diversifikation in verwandte Branchen wie Immobilientechnologie (Proptech) oder Immobilienentwicklung in Betracht ziehen, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen und seine Position in der Branche zu stärken.

3. Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Immobilienlösungen: Mit dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit kann die Evergrande Property Services Group Ltd von der Nachfrage nach umweltfreundlichen und energieeffizienten Immobiliendienstleistungen profitieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Gefahren

1. Regulatorische Risiken: Änderungen in staatlichen Vorschriften oder Richtlinien im Zusammenhang mit dem Immobilienmarkt können sich auf die Geschäftstätigkeit und Rentabilität des Unternehmens auswirken. Die Einhaltung sich entwickelnder Vorschriften ist wesentlich, um potenzielle Risiken zu mindern.

Intensiver Marktwettbewerb: Die Immobiliendienstleistungsbranche in China ist hoch konkurrenzfähig, mit zahlreichen Akteuren, die um Marktanteile kämpfen. Evergrande Property Services Group Ltd muss weiterhin Innovationen fördern und sich differenzieren, um einen Wettbewerbsvorteil zu behalten.

3. Wirtschaftliche Unsicherheiten: Wirtschaftliche Faktoren und Marktschwankungen können die Kaufkraft der Verbraucher beeinflussen und möglicherweise zu einer verringerten Nachfrage nach Immobiliendienstleistungen führen. Evergrande Property Services Group Ltd muss flexibel und widerstandsfähig bleiben, um wirtschaftliche Unsicherheiten zu bewältigen.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Evergrande Property Services Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Evergrande Property Services Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Evergrande Property Services Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Evergrande Property Services Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 10,811 Mrd. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Evergrande Property Services Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Evergrande Property Services Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Evergrande Property Services Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Evergrande Property Services Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Evergrande Property Services Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Evergrande Property Services Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
49,79344 % CEG Holdings (BVI) Limited5.383.074.000031.12.2023
1,91618 % China Evergrande Group207.155.000031.12.2023
0,92228 % The Vanguard Group, Inc.99.706.00099.706.00030.9.2024
0,07992 % California Public Employees' Retirement System8.640.000030.6.2023
0,04113 % BlackRock Advisors (UK) Limited4.447.000-9.00030.9.2024
0,03284 % Duan (Shengli)3.550.000031.12.2023
0,02973 % BlackRock Institutional Trust Company, N.A.3.214.000030.9.2024
0,01405 % State Street Global Advisors Ireland Limited1.519.0001.519.00030.9.2024
0,00480 % State Street Global Advisors (US)519.000519.00030.9.2024
0,00081 % GF Fund Management Co., Ltd.87.50087.50030.6.2024
1
2
3
4

Evergrande Property Services Group Vorstand und Aufsichtsrat

Ms. Lihong An

(51)
Evergrande Property Services Group Deputy General Manager (seit 2020)
Vergütung: 1,49 Mio.

Mr. Shengli Duan

(41)
Evergrande Property Services Group Executive Chairman of the Board (seit 2022)

Mr. Chao Han

(34)
Evergrande Property Services Group Deputy General Manager, Executive Director (seit 2015)

Mr. Xu Hu

(35)
Evergrande Property Services Group Deputy General Manager, Executive Director (seit 2023)

Mr. Xiang Chen

(36)
Evergrande Property Services Group Deputy General Manager
1
2
3

Evergrande Property Services Group Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde -0,220,730,94
1

Häufige Fragen zur Evergrande Property Services Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Evergrande Property Services Group?

Evergrande Property Services Group Ltd vertritt Werte wie Innovation, Exzellenz, Integrität und Kundenorientierung. Das Unternehmen ist bestrebt, branchenweit führende Dienstleistungen im Bereich Immobilienmanagement zu bieten. Mit seinem Fokus auf Qualität und Service strebt Evergrande Property Services Group Ltd danach, den Bedürfnissen und Erwartungen seiner Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen ist bestrebt, eine effiziente und professionelle Arbeitsweise zu fördern und strebt nach nachhaltigem Wachstum und Erfolg auf dem Markt für Immobilienmanagement. Evergrande Property Services Group Ltd ist bestrebt, sowohl für seine Kunden als auch für seine Aktionäre einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

In welchen Ländern und Regionen ist Evergrande Property Services Group hauptsächlich präsent?

Evergrande Property Services Group Ltd ist hauptsächlich in China präsent, wo das Unternehmen seinen Hauptsitz hat. Es ist auch in Hongkong und Macau tätig. Als einer der größten Immobiliendienstleister in China bietet Evergrande Property Services Group Ltd eine breite Palette von Dienstleistungen in verschiedenen Provinzen und Städten des Landes an. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz im chinesischen Immobilienmarkt und bietet professionelle Immobilien- und Facility-Management-Dienstleistungen für Kunden in ganz China an. Evergrande Property Services Group Ltd ist bestrebt, seine Präsenz in China weiter auszubauen und seine hochwertigen Dienstleistungen in noch mehr Länder und Regionen anzubieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Evergrande Property Services Group erreicht?

Evergrande Property Services Group Ltd hat als ein führendes Immobilienunternehmen viele bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen ist weltweit bekannt und hat eine starke Präsenz auf dem chinesischen Markt. Zu den bedeutenden Erfolgen zählen der Ausbau des Immobilienportfolios, die Entwicklung hochwertiger Projekte und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens. Evergrande Property Services Group Ltd ist bestrebt, erstklassige Immobiliendienstleistungen anzubieten und das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen. Mit seinen innovativen Lösungen und dem Engagement für Exzellenz hat sich das Unternehmen als einer der Branchenführer etabliert. Evergrande Property Services Group Ltd setzt sich weiterhin für eine nachhaltige Entwicklung und langfristiges Wachstum ein.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Evergrande Property Services Group?

Evergrande Property Services Group Ltd ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Immobiliendienstleistungen in China. Das Unternehmen wurde im Jahr 2020 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft von Evergrande Group, einem der größten Immobilienentwickler des Landes. Evergrande Property Services Group Ltd bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Immobilienmanagement, Facility-Management, Technikdienstleistungen und Wohnungsvermietung. Mit einer starken Marktposition und einem umfangreichen Kundenstamm hat sich das Unternehmen als vertrauenswürdiger Partner für Immobilieneigentümer etabliert. Durch kontinuierliche Innovation und erstklassigen Service strebt Evergrande Property Services Group Ltd an, seine Position als führender Anbieter von Immobiliendienstleistungen weiter auszubauen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Evergrande Property Services Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Evergrande Property Services Group Ltd auf dem Markt sind Unternehmen wie Country Garden Services Holdings Co Ltd, R&F Properties Co Ltd und Agile Group Holdings Ltd. Diese Unternehmen sind ebenfalls bedeutende Akteure in der Immobilienbranche und treten mit Evergrande Property Services Group Ltd um Marktanteile und Aufträge in den Bereichen Immobilienentwicklung, Property Services und Facility Management in Konkurrenz.

In welchen Branchen ist Evergrande Property Services Group hauptsächlich tätig?

Die Evergrande Property Services Group Ltd ist hauptsächlich in der Immobiliendienstleistungsbranche tätig. Sie bietet umfassende Immobilienlösungen wie Gebäudeverwaltung, technische Dienstleistungen, Reinigungsdienste, Sicherheitsdienste und grüne Umweltschutzmaßnahmen an. Die Firma ist bestrebt, effiziente und erstklassige Dienstleistungen für Immobilienentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen anzubieten. Mit ihrem breiten Leistungsspektrum bedient Evergrande Property Services Group Ltd sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien und unterstützt ihre Kunden bei der Aufrechterhaltung bestmöglicher Betriebsbedingungen und der Werterhaltung ihrer Immobilien.

Was ist das Geschäftsmodell von Evergrande Property Services Group?

Das Geschäftsmodell von Evergrande Property Services Group Ltd beinhaltet unterschiedliche Bereiche. Das Unternehmen bietet umfassende Immobiliendienstleistungen an, darunter Immobilienentwicklung, -management und -verwaltung. Zudem ist es in den Bereichen Bauwesen, Projektplanung und -gestaltung sowie Baustoffhandel tätig. Evergrande Property Services Group Ltd strebt danach, erstklassigen Kundenservice zu bieten und qualitativ hochwertige Projekte zu entwickeln. Das Unternehmen nutzt moderne Technologien, um innovative Lösungen für Immobilienbedürfnisse zu entwickeln. Mit seinem breiten Leistungsspektrum und seinem Fokus auf Qualität hat sich Evergrande Property Services Group Ltd als führendes Unternehmen in der Immobilienbranche etabliert.

Welches KGV hat Evergrande Property Services Group 2025?

Das Evergrande Property Services Group KGV ist 5,57.

Welches KUV hat Evergrande Property Services Group 2025?

Das Evergrande Property Services Group KUV ist 0,64.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Evergrande Property Services Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Evergrande Property Services Group ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Evergrande Property Services Group 2025?

Der erwartete Evergrande Property Services Group Umsatz ist 11,45 Mrd. CNY.

Wie hoch ist der Gewinn von Evergrande Property Services Group 2025?

Der erwartete Evergrande Property Services Group Gewinn ist 1,32 Mrd. CNY.

Was macht Evergrande Property Services Group?

Die Firma Evergrande Property Services Group Ltd ist ein Unternehmen, das sich auf das Management und die Wartung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in ganz China spezialisiert hat. Die Firma wurde im Jahr 2018 gegründet und ist seit September 2020 an der Börse in Hongkong notiert. Das Geschäftsmodell der Firma basiert auf einer breiten Palette von Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel die technische Wartung von Gebäuden, die Reinigung, Sicherheits- und Hausmeisterdienste, die Landschaftsgestaltung und -pflege und vieles mehr. Darüber hinaus bietet die Firma auch Dienstleistungen in den Bereichen Verwaltung von Eigentumswohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen sowie Facility Management an. Die Firma betreibt ihre Geschäfte in den folgenden drei Segmenten: 1. Technischer Service: Diese Sparte beinhaltet verschiedene Arten von technischen Dienstleistungen, wie zum Beispiel die Wartung von Aufzügen, Klimaanlagen, Heizsystemen, elektrischen Anlagen und anderen Gebäudetechnologien. Darüber hinaus bietet die Firma auch Dienstleistungen im Bereich der Feuerlöschsysteme an, einschließlich Installation, Wartung und Reparatur. 2. Reinigungsdienste: Diese Sparte umfasst verschiedene Arten von Reinigungsdiensten, wie zum Beispiel die Reinigung von Büros, Wohnungen, Geschäften und öffentlichen Bereichen. Darüber hinaus bietet die Firma auch Dienstleistungen im Bereich der Schädlingsbekämpfung und der Abfallentsorgung an. 3. Verwaltung von Eigentumswohnungen: Diese Sparte beinhaltet Dienstleistungen im Bereich der Verwaltung von Eigentumswohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen. Dazu gehören Dienstleistungen wie die Erschließung von Gemeinschaftseinrichtungen, das Management von Parkplätzen, die Unterstützung bei der Vermietung von Immobilien und die Organisation von Gemeinschaftsaktivitäten. Als eines der größten Unternehmen in der Branche ist die Firma in der Lage, eine hohe Qualität ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten und eine breite Kundenbasis zu bedienen. Darüber hinaus ist die Firma bestrebt, ihre Dienstleistungen ständig zu verbessern und zu erweitern, um den sich ändernden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Insgesamt bietet die Firma eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, die es den Kunden ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich um ihre eigentliche Arbeit zu kümmern, anstatt sich um die Wartung und Verwaltung ihrer Immobilien zu kümmern. Mit ihrem starken Wachstumspotential und einem Fokus auf die ständige Verbesserung ihrer Dienstleistungen bleibt die Firma ein wichtiger Akteur in der Immobilienbranche in China.

Wie hoch ist die Evergrande Property Services Group Dividende?

Evergrande Property Services Group schüttet eine Dividende von 0 CNY über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Evergrande Property Services Group Dividende?

Die Dividende kann für Evergrande Property Services Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Evergrande Property Services Group ISIN?

Die ISIN von Evergrande Property Services Group ist KYG3224K1022.

Was ist der Evergrande Property Services Group Ticker?

Der Ticker von Evergrande Property Services Group ist 6666.HK.

Wie viel Dividende zahlt Evergrande Property Services Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Evergrande Property Services Group eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Evergrande Property Services Group voraussichtlich eine Dividende von 0 CNY.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Evergrande Property Services Group?

Die Dividendenrendite von Evergrande Property Services Group beträgt aktuell .

Wann zahlt Evergrande Property Services Group Dividende?

Evergrande Property Services Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Evergrande Property Services Group?

Evergrande Property Services Group zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Evergrande Property Services Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 CNY gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Evergrande Property Services Group?

Evergrande Property Services Group wird dem Sektor 'Immobilien' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Evergrande Property Services Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Evergrande Property Services Group vom 6.2.2025 in der Höhe von 0 CNY zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 6.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Evergrande Property Services Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 6.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Evergrande Property Services Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Evergrande Property Services Group 0 CNY als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Evergrande Property Services Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Evergrande Property Services Group werden in CNY ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Evergrande Property Services Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Evergrande Property Services Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Evergrande Property Services Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Evergrande Property Services Group Aktie

Amsterdamer Vertrag

Der Amsterdamer Vertrag, auch bekannt als Vertrag von Amsterdam, bezieht sich auf eine wichtige Vereinbarung, die im Jahr 1997 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag...

Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche

Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...

Ricardo

Die Ricardo-Theorie ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die von dem berühmten englischen Ökonomen David Ricardo im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Ricardo war ein Pionier auf dem Gebiet der internationalen Handelstheorie...

Abraum

Abraum ist ein Begriff, der in der Bergbauindustrie weit verbreitet ist und sich auf das ungewollte Gestein oder Material bezieht, das bei der Extraktion von Rohstoffen anfällt. In diesem Kontext...

bewerteter Digraph

Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...

Bürgerinformationssystem

Ein Bürgerinformationssystem bezieht sich auf eine hochentwickelte IT-Lösung, die von Regierungsbehörden und kommunalen Verwaltungen eingesetzt wird, um einen effizienten und transparenten Austausch von Informationen mit den Bürgern zu ermöglichen. Es...

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in Verfassungsangelegenheiten und fungiert als Hüter der deutschen Verfassung, dem Grundgesetz. Es wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im...

DFÜ

DFÜ steht für Datenfernübertragung und bezieht sich auf die elektronische Übertragung von Daten zwischen Computern, die an verschiedenen Standorten positioniert sein können. In der Welt der Kapitalmärkte spielt DFÜ eine...

Free Recall

"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...