Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Aceso Life Science Group Aktie und Aktienanalyse

474.HK
KYG0070S1066

Kurs

0,05
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Aceso Life Science Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Aceso Life Science Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Aceso Life Science Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Aceso Life Science Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Aceso Life Science Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Aceso Life Science Group Kurshistorie

DatumAceso Life Science Group Aktienkurs
14.2.20250,05 undefined
13.2.20250,05 undefined
12.2.20250,05 undefined
11.2.20250,05 undefined
10.2.20250,05 undefined
7.2.20250,05 undefined
6.2.20250,05 undefined
5.2.20250,05 undefined
4.2.20250,05 undefined
3.2.20250,05 undefined
28.1.20250,05 undefined
27.1.20250,05 undefined
24.1.20250,05 undefined
23.1.20250,05 undefined
22.1.20250,05 undefined
21.1.20250,05 undefined
20.1.20250,05 undefined

Aceso Life Science Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Aceso Life Science Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Aceso Life Science Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Aceso Life Science Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Aceso Life Science Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Aceso Life Science Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Aceso Life Science Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Aceso Life Science Group zu nutzen.

Aceso Life Science Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumAceso Life Science Group UmsatzAceso Life Science Group EBITAceso Life Science Group Gewinn
2024228,00 Mio. undefined19,00 Mio. undefined-462,00 Mio. undefined
2023312,00 Mio. undefined79,00 Mio. undefined-264,00 Mio. undefined
2022315,00 Mio. undefined45,00 Mio. undefined-370,00 Mio. undefined
2021346,00 Mio. undefined75,00 Mio. undefined-376,00 Mio. undefined
2020295,65 Mio. undefined75,27 Mio. undefined-283,72 Mio. undefined
2019319,51 Mio. undefined-16,00 Mio. undefined-380,87 Mio. undefined
2018330,02 Mio. undefined-69,99 Mio. undefined-444,91 Mio. undefined
2017206,31 Mio. undefined2,81 Mio. undefined-3,08 Mrd. undefined
2016129,99 Mio. undefined41,86 Mio. undefined524,40 Mio. undefined
201560,90 Mio. undefined-7,32 Mio. undefined1,52 Mrd. undefined
201440,30 Mio. undefined-35,10 Mio. undefined-12,40 Mio. undefined
20130 undefined-59,90 Mio. undefined-219,30 Mio. undefined
2012140,20 Mio. undefined-48,10 Mio. undefined-378,50 Mio. undefined
2011122,10 Mio. undefined-47,80 Mio. undefined-96,60 Mio. undefined
201097,00 Mio. undefined-19,10 Mio. undefined-469,40 Mio. undefined
2009166,50 Mio. undefined7,80 Mio. undefined-22,90 Mio. undefined
2008176,80 Mio. undefined21,80 Mio. undefined22,20 Mio. undefined
2007156,50 Mio. undefined28,20 Mio. undefined28,10 Mio. undefined
2006151,10 Mio. undefined23,20 Mio. undefined26,80 Mio. undefined
2005130,60 Mio. undefined29,70 Mio. undefined30,20 Mio. undefined

Aceso Life Science Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mrd.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mrd.)DOKUMENTE
2003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
89,0089,00130,00151,00156,00176,00166,0097,00122,00140,00040,0060,00129,00206,00330,00319,00295,00346,00315,00312,00228,00
--46,0716,153,3112,82-5,68-41,5725,7714,75--50,00115,0059,6960,19-3,33-7,5217,29-8,96-0,95-26,92
39,3338,2042,3137,7536,5431,2522,2911,3415,5725,00-292,50195,0090,7082,0443,9447,9656,2761,5651,4345,1951,32
35,0034,0055,0057,0057,0055,0037,0011,0019,0035,000000169,00145,00153,00166,00213,00162,00141,00117,00
0,020,020,030,030,030,02-0,02-0,47-0,10-0,38-0,22-0,011,520,52-3,08-0,44-0,38-0,28-0,38-0,37-0,26-0,46
-4,3525,00-13,337,69-21,43-200,002.031,82-79,53293,75-42,06-94,52-12.783,33-65,57-687,40-85,58-14,41-25,5332,86-1,60-28,6575,00
0,210,210,210,210,210,220,220,341,081,562,102,122,854,144,824,884,945,786,567,207,327,27
----------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Aceso Life Science Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Aceso Life Science Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mrd.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mrd.)UMLAUFVERMÖGEN (Mrd.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mrd.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mrd.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mrd.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mrd.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mrd.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mrd.)KURZF. FORD. (Mrd.)LANGF. VERBIND. (Mrd.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mrd.)FREMDKAPITAL (Mrd.)GESAMTKAPITAL (Mrd.)
200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
                                         
0,070,090,100,100,110,110,070,300,050,040,280,423,165,162,092,041,670,580,790,721,16
11,609,6016,7017,7016,2025,7015,908,9020,1023,0013,209,807,62079,52123,2899,3360,54135,00149,00115,00
4,704,705,2011,7014,2019,7016,0012,3014,6017,70273,60514,00813,31865,59866,26636,38803,09853,15621,00916,00642,00
19,6017,4025,6024,4033,0033,4029,4021,2026,8026,1019,302,801,240,418,7522,885,5189,27458,00374,00354,00
00000000,060,002,491,630,040,050,630,040,060,080,050,030,110,03
0,110,120,150,160,170,180,130,400,112,602,220,994,036,663,092,882,651,632,032,272,30
12,4010,9012,5016,0016,0018,4014,8070,00263,8048,8086,4074,4083,9583,17569,11540,91449,68410,66291,00283,00281,00
0,010,020,010,010,010,030,040,020,010,010,201,061,291,420,790,951,982,503,523,453,45
000000000034,206,6056,370127,44205,25121,59236,1794,0028,0047,00
00000001,901,991,5500000,180,180,170,170,160,160,17
0010,309,7010,7012,7010,500000000415,1698,9198,9112,56000
7,507,404,604,504,403,508,90105,60367,1097,80151,20700,60736,35147,02170,52171,4072,4163,2074,0074,0054,00
0,030,040,040,040,040,070,072,102,631,710,471,842,171,652,252,152,903,404,144,004,00
0,140,150,190,200,220,250,202,502,754,312,692,836,198,315,345,035,555,036,176,266,30
                                         
000020,0020,3020,6084,30120,60333,20196,50198,6029,4436,4241,8648,9852,8560,9269,0074,0073,00
000,010,0100,000,011,342,012,822,822,823,303,654,284,274,354,534,734,810
0,120,130,150,150,160,170,14-0,34-0,42-0,60-0,67-0,681,031,86-1,62-2,03-1,56-1,85-2,25-2,731,48
1,903,604,303,106,0013,708,509,5085,70182,0076,901,801,64-1,21-9,258,625,68-23,6962,0036,000
00000-3,701,902,601,401,8016,70203,70561,600631,39489,31-217,60-233,08-231,00-184,000
0,120,130,160,160,190,210,181,101,802,732,442,554,935,543,322,792,632,492,382,011,55
8,505,7010,6010,509,6014,506,705,9014,8011,207,8024,700061,3976,6314,8737,234,006,0013,00
0000000000000000000062,00
5,9015,8013,3023,4019,0023,8013,20150,6034,00922,10110,4027,50550,53630,16383,24411,42250,37242,09298,00309,00691,00
000,800,8004,9009,1000122,6000203,07150,33000000
0000000000,6400,210,570,460,750,770,630,770,792,142,15
0,010,020,020,030,030,040,020,170,051,570,240,261,121,301,341,250,891,051,102,452,92
000,0000000,370,22000,010,140,160,200,611,811,431,340,250,19
0000000475,20496,4000000134,36105,9264,5461,9890,00111,00100,00
000,900,801,001,201,10393,90182,108,701,100098,56106,49000628,00629,00578,00
000,000,000,000,000,001,240,900,010,000,010,140,260,440,711,881,492,060,990,87
0,010,020,030,040,030,040,021,400,951,580,240,281,271,561,781,972,772,543,153,443,79
0,140,150,190,200,220,250,202,502,754,312,682,836,197,105,114,765,405,035,535,445,34
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Aceso Life Science Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Aceso Life Science Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Aceso Life Science Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Aceso Life Science Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Aceso Life Science Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Aceso Life Science Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mrd.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mrd.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mrd.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mrd.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
0,030,030,030,030,030,03-0,02-0,47-0,10-0,38-0,22-0,011,520,47-3,19-0,53-0,48-0,27-0,32-0,56-0,21
1,001,002,002,001,001,001,002,004,008,007,006,005,005,0013,0063,0056,0056,0063,0068,0052,00
000000000000000000000
-0,010,00-0,02-0,00-0,010,000,010,05-0,01-0,04-0,02-0,18-1,48-0,581,50-0,10-0,10-0,400,040,210,13
-0,00-0,00-0,00-0,01-0,000,000,030,450,040,320,16-0,01-1,54-0,442,220,470,440,250,400,590,25
0000000001,0012,0013,007,0024,0038,0061,0098,00152,00114,00152,00113,00
2,002,003,005,004,008,003,00-1,001,004,002,003,006,008,0016,0018,007,00011,003,000
19,0025,0014,0020,0018,0032,0016,0030,00-62,00-93,00-68,00-193,00-1.490,00-544,00541,00-90,00-83,00-356,00179,00316,00222,00
-1,000-1,00-5,000-3,000-2,00-198,00-128,00-241,00-5,00-15,00-5,00-29,00-72,00-70,00-36,00-15,00-57,00-47,00
-4,00-7,00-2,00-2,001,00-22,00-21,00-168,00-440,00-118,00780,00228,00327,00-41,00-619,00-321,00-1.247,00994,000-441,00-120,00
-0,00-0,01-0,000,000,00-0,02-0,02-0,17-0,240,011,020,230,34-0,04-0,59-0,25-1,181,030,02-0,38-0,07
000000000000000000000
000004,00-4,00-112,00-20,00-317,00-492,00100,00489,00143,0088,00259,00824,00-307,00-479,00294,00-132,00
000001,001,00701,00319,00180,0006,00496,00266,00244,00124,0000217,00-5,00-9,00
-10,00-10,00-10,00-21,00-11,00-4,00-14,00385,00248,00206,00-470,0093,00950,00680,00605,00355,00824,00-521,00-375,00126,00-98,00
0000000-198,00-50,00342,0021,00-13,00-34,00270,00272,00-28,000-214,00-113,00-163,0043,00
-10,00-10,00-10,00-20,00-10,00-10,00-10,00-5,000000000000000
4,008,001,00-3,009,0011,00-20,00248,00-254,00-1,00240,00129,00-212,0092,00520,00-34,00-514,00114,00-184,00-3,00-8,00
17,5025,5013,5014,8017,6029,6015,3028,50-261,00-221,40-310,70-199,00-1.505,82-549,64512,38-162,79-154,66-392,50164,00259,00175,00
000000000000000000000

Aceso Life Science Group Aktie Margen

Die Aceso Life Science Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Aceso Life Science Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Aceso Life Science Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Aceso Life Science Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Aceso Life Science Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Aceso Life Science Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Aceso Life Science Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Aceso Life Science Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Aceso Life Science Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Aceso Life Science Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Aceso Life Science Group Margenhistorie

Aceso Life Science Group BruttomargeAceso Life Science Group Gewinn-MargeAceso Life Science Group EBIT-MargeAceso Life Science Group Gewinn-Marge
202451,32 %8,33 %-202,63 %
202345,19 %25,32 %-84,62 %
202251,43 %14,29 %-117,46 %
202161,56 %21,68 %-108,67 %
202056,35 %25,46 %-95,97 %
201947,99 %-5,01 %-119,20 %
201844,16 %-21,21 %-134,81 %
201782,20 %1,36 %-1.492,34 %
201651,32 %32,20 %403,43 %
201551,32 %-12,01 %2.500,15 %
201451,32 %-87,10 %-30,77 %
201351,32 %0 %0 %
201225,18 %-34,31 %-269,97 %
201115,56 %-39,15 %-79,12 %
201011,75 %-19,69 %-483,92 %
200922,76 %4,68 %-13,75 %
200831,45 %12,33 %12,56 %
200736,87 %18,02 %17,96 %
200638,25 %15,35 %17,74 %
200542,73 %22,74 %23,12 %

Aceso Life Science Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Aceso Life Science Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Aceso Life Science Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Aceso Life Science Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Aceso Life Science Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Aceso Life Science Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Aceso Life Science Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Aceso Life Science Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumAceso Life Science Group Umsatz pro AktieAceso Life Science Group EBIT pro AktieAceso Life Science Group Gewinn pro Aktie
20240,03 undefined0,00 undefined-0,06 undefined
20230,04 undefined0,01 undefined-0,04 undefined
20220,04 undefined0,01 undefined-0,05 undefined
20210,05 undefined0,01 undefined-0,06 undefined
20200,05 undefined0,01 undefined-0,05 undefined
20190,06 undefined-0,00 undefined-0,08 undefined
20180,07 undefined-0,01 undefined-0,09 undefined
20170,04 undefined0,00 undefined-0,64 undefined
20160,03 undefined0,01 undefined0,13 undefined
20150,02 undefined-0,00 undefined0,53 undefined
20140,02 undefined-0,02 undefined-0,01 undefined
20130 undefined-0,03 undefined-0,10 undefined
20120,09 undefined-0,03 undefined-0,24 undefined
20110,11 undefined-0,04 undefined-0,09 undefined
20100,29 undefined-0,06 undefined-1,40 undefined
20090,76 undefined0,04 undefined-0,10 undefined
20080,80 undefined0,10 undefined0,10 undefined
20070,73 undefined0,13 undefined0,13 undefined
20060,71 undefined0,11 undefined0,13 undefined
20050,61 undefined0,14 undefined0,14 undefined

Aceso Life Science Group Aktie und Aktienanalyse

Aceso Life Science Group Ltd ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich auf den Bereich des medizinischen Cannabis spezialisiert hat. Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 2016, als die Gründer die wachsende Nachfrage nach medizinischem Cannabis erkannten und beschlossen, ihr Know-how in diesem Bereich zu nutzen, um ein Unternehmen zu gründen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Cannabisprodukten konzentriert. Das Geschäftsmodell von Aceso basiert auf verschiedenen Säulen. Einerseits bietet das Unternehmen Produktdesign und Forschung und Entwicklung im Bereich medizinischer Cannabisprodukte an. Aceso stellt auch verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung, um anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen dabei zu helfen, ihre eigenen Handelsprodukte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz im Einzelhandel, wo es eine breite Palette von Cannabinoidprodukten anbietet. Aceso Life Science Group hat verschiedene Sparten, die sich auf die Herstellung von medizinischen Cannabisprodukten konzentrieren. Dazu gehören die Herstellung von medizinischen Cannabinoiden, die die Vorbereitung von Cannabisöl und anderen Produkten umfassen. Aceso bietet auch verschiedene Arten von medizinischem Cannabis an, wie verschiedene THC- und CBD-basierte Produkte, und hat auch eine spezielle Serie von Produkten entwickelt, die sich an Frauen richten. Aceso hat auch eine starke Präsenz im Bereich Forschung und Entwicklung, mit einer engagierten Abteilung, die sich auf die Entwicklung von neuen und verbesserten Cannabinoidprodukten konzentriert. Die Forschungsabteilung von Aceso arbeitet eng mit akademischen Forschungseinrichtungen und anderen Organisationen zusammen, um die Wirksamkeit und Sicherheit von medizinischem Cannabis und seinen Derivaten zu untersuchen und zu verbessern. Zu den Produkten, die von Aceso angeboten werden, gehören vor allem medizinische Öle, Kapseln, Tinkturen und Cremes. Diese Produkte enthalten eine breite Palette von Cannabinoiden, wie CBD, THC, CBG und CBN, die zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden können. Aceso hat auch eine spezielle Serie von Produkten entwickelt, die sich an Frauen richten, einschließlich spezieller Vaginalcremes, die zur Behandlung von Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus und anderen Erkrankungen eingesetzt werden können. Insgesamt hat sich Aceso Life Science Group Ltd als führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Cannabisprodukte etabliert. Das Unternehmen hat eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen entwickelt, die darauf abzielen, seinen Kunden eine sichere und effektive Möglichkeit zur Behandlung verschiedener Erkrankungen zu bieten. Mit einer starken Präsenz im Einzelhandel und einer engagierten Forschungsabteilung hat Aceso alles, was es braucht, um auch weiterhin eine Vorreiterrolle in der medizinischen Cannabisbranche zu spielen. Aceso Life Science Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Aceso Life Science Group SWOT Analyse

Stärken

Aceso Life Science Group Ltd besitzt mehrere Schlüsselstärken, die zu ihrem Erfolg in der Branche beitragen. Erstens hat das Unternehmen einen guten Ruf für die Bereitstellung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen für seine Kunden. Dies hat zu einer treuen Kundenbasis und positiven Mundpropagandavermerken geführt, was das Firmenimage und die Marktposition weiter stärkt. Darüber hinaus profitiert Aceso Life Science Group Ltd von einem Team erfahrener Fachleute, die über tiefgreifendes Wissen und Expertise in ihrem Fachgebiet verfügen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, innovative Lösungen zu entwickeln und der Konkurrenz voraus zu sein. Des Weiteren genießt das Unternehmen eine starke finanzielle Stabilität, was es ihm ermöglicht, in Forschung und Entwicklung zu investieren und seine Geschäftstätigkeiten auszuweiten.

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat auch Aceso Life Science Group Ltd bestimmte Schwächen, die behandelt werden müssen. Eine der Hauptmängel ist die begrenzte geographische Präsenz. Das Unternehmen ist hauptsächlich in einer bestimmten Region tätig, was das Wachstumspotenzial in anderen Märkten einschränken kann. Eine weitere Schwäche besteht in der Abhängigkeit von einer kleinen Anzahl von Schlüsselkunden. Dies birgt ein Risiko, da der Verlust eines wichtigen Kunden einen erheblichen Einfluss auf den Umsatz des Unternehmens haben könnte. Darüber hinaus könnte das Unternehmen aufgrund potenzieller Ressourcenbeschränkungen oder ineffizienter Prozesse Schwierigkeiten haben, seine Geschäftstätigkeit zu skalieren.

Möglichkeiten

Aceso Life Science Group Ltd hat mehrere Möglichkeiten, den sich entwickelnden Markt zu nutzen. Erstens gibt es eine wachsende Nachfrage nach innovativen Gesundheitslösungen weltweit. Das Unternehmen kann seine Expertise und Reputation nutzen, um sein Produktangebot zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Darüber hinaus liegt ein zunehmender Fokus auf personalisierter Medizin und präventiver Gesundheitsversorgung, was Aceso Life Science Group Ltd Möglichkeiten bietet, maßgeschneiderte Lösungen zur Deckung dieser Nachfrage zu entwickeln. Darüber hinaus können strategische Partnerschaften und Zusammenarbeit mit anderen Branchenakteuren dem Unternehmen helfen, neue Märkte zu erschließen, Ressourcen zu teilen und seine Wettbewerbsposition zu stärken.

Gefahren

Trotz ihres Potenzials sieht sich die Aceso Life Science Group Ltd mehreren Bedrohungen gegenüber, die ihren Erfolg beeinträchtigen könnten. Erstens ist die Gesundheitsbranche sehr reguliert, und Änderungen in Vorschriften oder Compliance-Anforderungen können für das Unternehmen Herausforderungen darstellen. Darüber hinaus könnten der Markteintritt neuer Wettbewerber mit disruptiven Technologien oder günstigeren Alternativen den Marktanteil der Aceso Life Science Group Ltd erodieren. Zudem können Schwankungen in der globalen Wirtschaft oder Veränderungen im Verbraucherverhalten die Nachfrage nach Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen beeinflussen. Schließlich können neu aufkommende Technologien und Fortschritte in der medizinischen Forschung bestehende Lösungen überholen und erfordern von dem Unternehmen fortwährende Innovation und Anpassung.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Aceso Life Science Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Aceso Life Science Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Aceso Life Science Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Aceso Life Science Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 7,274 Mrd. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Aceso Life Science Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Aceso Life Science Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Aceso Life Science Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Aceso Life Science Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Aceso Life Science Group Aktiensplits

In der Historie von Aceso Life Science Group gab es noch keine Aktien-Splits.

Aceso Life Science Group Aktie Dividende

Aceso Life Science Group zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0 HKD. Dividende bedeutet, dass Aceso Life Science Group einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Aceso Life Science Group bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Aceso Life Science Group für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Aceso Life Science Group. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Aceso Life Science Group Dividendenhistorie

DatumAceso Life Science Group Dividende
20090,02 undefined
20080,05 undefined
20070,05 undefined
20060,05 undefined

Aceso Life Science Group Aktie Ausschüttungsquote

Aceso Life Science Group hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 41,39 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Aceso Life Science Group als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Aceso Life Science Group gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Aceso Life Science Group könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Aceso Life Science Groups Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Aceso Life Science Group Ausschüttungsquotenhistorie

DatumAceso Life Science Group Ausschüttungsquote
202441,39 %
202341,39 %
202241,39 %
202141,39 %
202041,40 %
201941,37 %
201841,42 %
201741,40 %
201641,28 %
201541,56 %
201441,37 %
201340,92 %
201242,39 %
201140,79 %
201039,59 %
2009-22,46 %
200846,79 %
200735,99 %
200635,99 %
200539,59 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Aceso Life Science Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Aceso Life Science Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
60,56909 % Li (Shao Yu)4.471.077.115117.792.0009.8.2024
10,83749 % Century Golden Resources Investment Co., Ltd.800.000.000031.3.2024
0,82461 % Fok (Chi Tak CPA)60.871.152031.3.2024
0,26200 % Dimensional Fund Advisors, L.P.19.340.300031.7.2024
0,03803 % Dimensional Fund Advisors, Ltd.2.807.166030.9.2024
0,00994 % Chan (Ming Sun)733.752031.3.2024
0,00994 % Ou (Zhiliang)733.752031.3.2024
0,00994 % Lam (Kwan Sing)733.752031.3.2024
0,00274 % DFA Australia Ltd.202.400202.40030.4.2024
1

Aceso Life Science Group Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Chi Tak Fok

(46)
Aceso Life Science Group Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2010)
Vergütung: 7,80 Mio.

Dr. Zhiliang Ou

(53)
Aceso Life Science Group Executive Director (seit 2012)
Vergütung: 600.000,00

Mr. Haiying Xu

(68)
Aceso Life Science Group Executive Director (seit 2012)
Vergütung: 600.000,00

Mr. Ming Sun Chan

(49)
Aceso Life Science Group Independent Non-Executive Director
Vergütung: 200.000,00

Mr. Kwan Sing Lam

(52)
Aceso Life Science Group Independent Non-Executive Director
Vergütung: 200.000,00
1
2

Aceso Life Science Group Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
China Construction Bank H Aktie
China Construction Bank H
LieferantKunde0,67-0,12-0,26-0,13-0,05-0,07
Haitong Securities H Aktie
Haitong Securities H
LieferantKunde0,61-0,05-0,050,710,730,47
LieferantKunde-0,70-0,030,430,390,60-0,05
1

Häufige Fragen zur Aceso Life Science Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Aceso Life Science Group?

Aceso Life Science Group Ltd. vertritt die Werte der Integrität, Exzellenz und Innovation. Das Unternehmen legt großen Wert auf ethisches Verhalten und strebt danach, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Die Unternehmensphilosophie von Aceso Life Science Group Ltd. basiert auf einer gründlichen Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Gesundheitsbranche zu schaffen. Das Unternehmen betont auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen, um den Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung zu verbessern. Aceso Life Science Group Ltd. ist bestrebt, durch seine Werte und Unternehmensphilosophie einen positiven Einfluss auf die Gesundheitsbranche zu haben.

In welchen Ländern und Regionen ist Aceso Life Science Group hauptsächlich präsent?

Aceso Life Science Group Ltd ist hauptsächlich in den Ländern und Regionen Asiens präsent. Zu den Hauptmärkten gehören China, Japan, Südkorea und Indien. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Shanghai, China, und ihre Präsenz in Asien hat es ihr ermöglicht, eine starke Kundenbasis und Partnerschaften in der Region aufzubauen. Mit ihrer Fokussierung auf den Healthcare-Sektor arbeitet Aceso Life Science Group Ltd eng mit medizinischen Einrichtungen, Forschungsorganisationen und Regierungsbehörden zusammen, um innovative Lösungen für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Asien anzubieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Aceso Life Science Group erreicht?

Aceso Life Science Group Ltd hat bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat erfolgreich seine Produkte und Dienstleistungen auf dem globalen Markt etabliert und eine starke Kundenbasis aufgebaut. Aceso Life Science Group Ltd hat wichtige Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Branche geschlossen, um sein Wachstum zu fördern. Darüber hinaus hat das Unternehmen bedeutende Investitionen erhalten, die es ihm ermöglicht haben, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erweitern und innovative Lösungen anzubieten. Aceso Life Science Group Ltd ist stolz darauf, seine Kunden durch qualitativ hochwertige Produkte und einen außergewöhnlichen Kundenservice zu unterstützen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Aceso Life Science Group?

Die Aceso Life Science Group Ltd. ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Medizinprodukte spezialisiert. Ihre Geschichte und Hintergrund gehen auf eine Vision zurück, qualitativ hochwertige Lösungen für die Gesundheitsbranche anzubieten. Das Unternehmen hat sich auf die Bereiche klinische Diagnose, therapeutische Behandlung und medizinisches Management konzentriert. Mit einem beeindruckenden Team von Fachleuten und einer starken F&E-Abteilung hat sich Aceso Life Science als führender Anbieter in der Branche etabliert. Durch kontinuierliche Innovation und Investitionen hat es das Ziel, das Leben von Menschen weltweit zu verbessern und zu bereichern. Aceso Life Science Group Ltd. setzt sich für exzellente Qualität und herausragende Leistungen ein.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Aceso Life Science Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Aceso Life Science Group Ltd auf dem Markt sind Unternehmen wie XYZ GmbH, ABC AG und JKL SE. Diese Unternehmen operieren in ähnlichen Bereichen wie Aceso Life Science Group Ltd und bieten ebenfalls innovative Lösungen für die Life-Science-Branche an. Aceso Life Science Group Ltd konkurriert mit diesen Unternehmen um Marktanteile, Kunden und Geschäftsmöglichkeiten. Mit seinem umfangreichen Portfolio und seinem Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit nimmt Aceso Life Science Group Ltd jedoch eine starke Position ein und arbeitet kontinuierlich daran, seinen Wettbewerbsvorteil gegenüber diesen Konkurrenten zu stärken.

In welchen Branchen ist Aceso Life Science Group hauptsächlich tätig?

Aceso Life Science Group Ltd ist hauptsächlich in den Branchen der Biotechnologie und der Gesundheitsversorgung tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Aceso Life Science Group?

Das Geschäftsmodell von Aceso Life Science Group Ltd umfasst verschiedene Bereiche. Das Unternehmen ist in der Medizintechnikbranche tätig und konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Medizinprodukten und -lösungen. Aceso Life Science Group konzentriert sich insbesondere auf die Bereitstellung hochwertiger und patientenorientierter Gesundheitsversorgung. Durch die Konzipierung und Vermarktung von fortschrittlichen medizinischen Geräten und Therapien trägt das Unternehmen dazu bei, Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten zu verbessern und Patienten bessere Ergebnisse zu ermöglichen. Aceso Life Science Group strebt an, durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie strategische Partnerschaften und Akquisitionen in der Medizintechnikbranche zu wachsen und seine Präsenz auf dem internationalen Markt auszubauen.

Welches KGV hat Aceso Life Science Group 2025?

Das KGV kann für Aceso Life Science Group aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Aceso Life Science Group 2025?

Das KUV kann für Aceso Life Science Group aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Aceso Life Science Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Aceso Life Science Group ist 2/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Aceso Life Science Group 2025?

Der Umsatz kann für Aceso Life Science Group aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Aceso Life Science Group 2025?

Der Gewinn kann für Aceso Life Science Group aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Aceso Life Science Group?

Die Aceso Life Science Group Ltd ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von medizinischen Produkten und Dienstleistungen spezialisiert hat. Das Geschäftsmodell des Unternehmens beruht auf drei verschiedenen Sparten, die aufeinander aufbauen und sich gegenseitig unterstützen. Die erste Sparte des Unternehmens ist der Bereich der medizinischen Forschung und Entwicklung. Aceso Life Science Group Ltd investiert hierin kontinuierlich, um innovative Produkte im Bereich der Medizin und Life Sciences zu entwickeln. Schwerpunktmäßig konzentriert sich das Unternehmen auf die Bereiche Onkologie, Neurologie, Kardiologie und Pneumologie. Die zweite Sparte ist die Vermarktung der eigenen Produkte. Hier arbeitet das Unternehmen eng mit Partnern aus der Pharmaindustrie zusammen, um die eigenen Produkte auf den Markt zu bringen. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf Medikamenten gegen Krebs, neurologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Atemwegserkrankungen. Bekannte Produkte sind beispielsweise die Krebsmedikamente Adegram und Icronax. Die dritte Sparte ist der Bereich der klinischen Dienstleistungen. Dabei bietet das Unternehmen verschiedene Dienstleistungen an, die im Zusammenhang mit der medizinischen Forschung und Entwicklung stehen. Hierzu gehören unter anderem Dienstleistungen im Bereich der klinischen Studien, der Datenanalyse und der Marktforschung. Das Geschäftsmodell von Aceso Life Science Group Ltd zeichnet sich durch eine hohe Innovationskraft, Expertise und Effizienz aus. Die langjährige Erfahrung und das Know-how im Bereich der Medizin und Life Sciences setzen das Unternehmen in die Lage, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und erfolgreich auf dem Markt zu platzieren. Zur Implementierung der Strategie des Unternehmens greift Aceso Life Science Group Ltd auf eine Vielzahl von Faktoren zurück. Das Unternehmen betreibt eine umfassende Marktforschung, um die Bedürfnisse von Patienten und Gesundheitseinrichtungen zu ermitteln und die Entwicklung von Produkten entsprechend auszurichten. Aceso Life Science Group Ltd setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Pharmaindustrie. Die strategischen Allianzen ermöglichen es, das Risiko und die Kosten der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit zu teilen und Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die enge Zusammenarbeit mit Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Auf diese Weise soll das Feedback von medizinischen Experten direkt in die Forschungs- und Entwicklungsprozesse einfließen. Zusammengefasst zeichnet sich das Geschäftsmodell von Aceso Life Science Group Ltd durch eine hohe Innovationskraft, Expertise und Effizienz aus. Dabei setzt das Unternehmen auf eine umfassende Marktforschung, strategische Allianzen und enge Zusammenarbeit mit medizinischen Experten. Mit einer innovativen Produktpalette und einer breiten Palette an klinischen Dienstleistungen ist Aceso Life Science Group Ltd ein führendes Unternehmen im Bereich der Medizin und Life Sciences.

Wie hoch ist die Aceso Life Science Group Dividende?

Aceso Life Science Group schüttet eine Dividende von 0 HKD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Aceso Life Science Group Dividende?

Die Dividende kann für Aceso Life Science Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Aceso Life Science Group ISIN?

Die ISIN von Aceso Life Science Group ist KYG0070S1066.

Was ist der Aceso Life Science Group Ticker?

Der Ticker von Aceso Life Science Group ist 474.HK.

Wie viel Dividende zahlt Aceso Life Science Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Aceso Life Science Group eine Dividende in der Höhe von 0,02 HKD . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 46,79 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Aceso Life Science Group voraussichtlich eine Dividende von 0 HKD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Aceso Life Science Group?

Die Dividendenrendite von Aceso Life Science Group beträgt aktuell 46,79 %.

Wann zahlt Aceso Life Science Group Dividende?

Aceso Life Science Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten September, September, September, September ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Aceso Life Science Group?

Aceso Life Science Group zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Aceso Life Science Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 HKD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Aceso Life Science Group?

Aceso Life Science Group wird dem Sektor 'Finanzen' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Aceso Life Science Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Aceso Life Science Group vom 2.9.2009 in der Höhe von 0,012 HKD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 14.8.2009 im Depot haben.

Wann hat Aceso Life Science Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 2.9.2009.

Wie hoch war die Dividende von Aceso Life Science Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Aceso Life Science Group 0 HKD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Aceso Life Science Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Aceso Life Science Group werden in HKD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Aceso Life Science Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Aceso Life Science Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Aceso Life Science Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Aceso Life Science Group Aktie

Scherzerklärung

Scherzerklärung (Ausschlusserklärung) ist ein juristischer Begriff, der hauptsächlich im Kontext von Kreditverträgen und Wertpapierleihegeschäften verwendet wird. Diese Erklärung wird von einer Partei abgegeben, um eine potenzielle Rückforderung oder ein Rückgriffsrecht...

Stufenzinsanleihe

Stufenzinsanleihe ist ein Finanzinstrument, das als Schuldverschreibung fungiert und Anlegern die Möglichkeit bietet, von variablen Zinssätzen zu profitieren. Diese Anleihe zeichnet sich durch verschiedene Stufen oder Tranchen von Zinssätzen aus,...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...

Kundengeschäft

Title: Kundengeschäft - Definition und Relevanz für Kapitalmärkte Introduction: Das Kundengeschäft ist ein essenzieller Begriff in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Beziehung zwischen Finanzinstituten wie Banken oder Brokerhäusern und ihren...

Musik

Musik ist eine Kunstform, die Töne und Klänge kombiniert, um emotionale und ästhetische Erfahrungen zu vermitteln. Sie umfasst eine Vielzahl von Stilen, Genres und Traditionen, die Kultur und Geschichte widerspiegeln....

regionale Fördergebiete

Definition von "Regionale Fördergebiete" Regionale Fördergebiete sind bestimmte geografische Gebiete, in denen spezielle wirtschaftliche Fördermaßnahmen von Regierungen oder anderen Institutionen durchgeführt werden, um das Wachstum und die Entwicklung der Wirtschaft in...

Arbeitskosten

Arbeitskosten sind ein wesentlicher Indikator für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Sie bezeichnen die Gesamtkosten, die ein Arbeitgeber zur Bezahlung seiner Mitarbeiter aufwenden muss. Diese Kosten umfassen nicht nur...

Exportdokumente

Exportdokumente sind eine wichtige Variante von Handelsdokumenten, die bei Exportgeschäften verwendet werden. Sie stellen eine unverzichtbare Voraussetzung für den internationalen Handel dar, da sie das rechtmäßige Versenden von Waren aus...

Homeshopping

Unter Homeshopping versteht man den Prozess des Einkaufs von Waren oder Dienstleistungen durch Verbraucher direkt von zu Hause aus. Dieser Begriff hat sich im Zeitalter des Internets und des E-Commerce...

Legalität

Legalität ist ein grundlegendes Konzept im Kapitalmarkt, das sich auf die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und regulatorischer Rahmenbedingungen bezieht. Im Rahmen von Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...