High Liner Foods AAQS 2024

High Liner Foods AAQS

4

High Liner Foods Dividendenrendite

5,52 %

Ticker

HLF.TO

ISIN

CA4296951094

WKN

872694

High Liner Foods hat einen aktuellen AAQS von 4.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie High Liner Foods im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

High Liner Foods Aktienanalyse

Was macht High Liner Foods?

High Liner Foods Inc ist ein führender Anbieter von tiefgefrorenen Fisch- und Meeresfrüchteprodukten in Nordamerika. Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lunenburg, Nova Scotia. Seit den frühen 1960er Jahren hat sich High Liner Foods auf die Produktion und den Vertrieb von Tiefkühlprodukten spezialisiert. Geschäftsmodell Die Firma verkauft unter ihren verschiedenen Marken, wie z.B.: High Liner, Fisher Boy, Mirabel, Viking, FPI und Sea Cuisine. Die Produkte werden unter anderem in Supermärkten, Restaurantketten und Catering-Unternehmen in Nordamerika und Europa vermarktet. Das Unternehmen betreibt auch Fischzuchtanlagen in Chile und den USA, um die Versorgung mit Rohstoffen sicherzustellen. Geschichte High Liner Foods begann als ein kleiner Familienbetrieb in der Fischereiindustrie. In den 1950er Jahren begann das Unternehmen, nach Europa zu exportieren, wo es schnell Bekanntheit erlangte. In den 1960er Jahren begann High Liner Foods mit der Produktion von Tiefkühlprodukten und setzte damit einen Trend in der Lebensmittelindustrie. In den 1990er Jahren expandierte das Unternehmen in Nordamerika und erwarb mehrere Fischereien und Verarbeitungsanlagen. Im Jahr 2007 expandierte High Liner Foods erneut und eröffnete eine Produktionsstätte in Portsmouth, New Hampshire. Sparten und Produkte High Liner Foods ist in mehrere Sparten unterteilt, die sich auf verschiedene Arten von Fisch- und Meeresfrüchteprodukten spezialisiert haben. Die Hauptsparte ist die Handelsmarke High Liner, die eine Vielzahl von Fisch- und Meeresfrüchteprodukten bietet, darunter Scholle, Kabeljau, Lachs, Garnelen und Hummer. Zu den weiteren Marken gehören Fisher Boy, das auf Fischstäbchen und Fischfilets spezialisiert ist, Sea Cuisine, das auf die Herstellung von Gourmet-Fisch- und Meeresfrüchteprodukten für den Einzelhandel und die Gastronomie spezialisiert ist, sowie Mirabel, das sich auf Tintenfischprodukte konzentriert. High Liner Foods bietet auch Produkte, die speziell für die Food-Service-Branche entwickelt wurden, wie z.B. vorgebackene Fischfilets, Kabeljau- und Lachs-Burger sowie Tintenfischröllchen an. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Herstellung von Kantinen- und Tiefkühlkost für Schulen und andere Einrichtungen. Das Unternehmen hat auch eine Reihe von Fisch- und Meeresfrüchte-Lösungen für den Außer-Haus-Konsum entwickelt, darunter Mahlzeiten für die Mikrowelle und tragbare Snacks für Unterwegs. Fazit High Liner Foods ist ein führender Anbieter von tiefgefrorenen Fisch- und Meeresfrüchteprodukten in Nordamerika. Das Unternehmen hat seine Geschichte als Familienbetrieb im Fischereisektor aufgebaut und ist seit den 1960er Jahren auf die Produktion und den Vertrieb von Tiefkühlprodukten spezialisiert. High Liner Foods ist in verschiedene Sparten unterteilt, die eine breite Palette von Fisch- und Meeresfrüchteprodukten für den Einzelhandel, die Gastronomie und den Food-Service anbieten. Die Firma betreibt auch Fischzuchtanlagen in Chile und den USA, um die Versorgung mit Rohstoffen sicherzustellen. High Liner Foods ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur High Liner Foods Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von High Liner Foods

Unsere Aktienanalyse zur High Liner Foods Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von High Liner Foods Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: