Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Helo Aktie und Aktienanalyse

HLOC
US42349A1097

Kurs

0,35
Heute +/-
+0,05
Heute %
+14,62 %

Helo Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Helo-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Helo-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Helo-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Helo zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Helo Kurshistorie

DatumHelo Aktienkurs
3.2.20250,35 undefined
29.1.20250,31 undefined
27.1.20250,30 undefined
24.1.20250,39 undefined
23.1.20250,35 undefined
17.1.20250,35 undefined
16.1.20250,26 undefined
8.1.20250,30 undefined
7.1.20250,30 undefined

Helo Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Helo, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Helo aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Helo wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Helo zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Helo. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Helo, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Helo zu nutzen.

Helo Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumHelo UmsatzHelo EBITHelo Gewinn
20140 undefined-586.110,00 undefined-586.110,00 undefined
20130 undefined0 undefined-29.830,00 undefined
201212.480,00 undefined-6.410,00 undefined-6.410,00 undefined
20110 undefined-1.000,00 undefined-1.000,00 undefined

Helo Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
2011201220132014
0000
----
----
0000
0000
----
2,002,002,508,14
----
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Helo Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Helo wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Tsd.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Tsd.)UMLAUFVERMÖGEN (Tsd.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Tsd.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Tsd.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Tsd.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Tsd.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Tsd.)GESAMTKAPITAL (Tsd.)
2011201220132014
       
015,793,210,05
0000
0000
0000
00,071,51340,23
015,864,72340,28
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
015,864,72340,28
       
02,004,0015,22
000,011,98
-0,00-0,01-0,04-0,59
000-2,00
0000
-0,00-0,01-0,02-0,59
2,6822,9527,55926,34
0000
0000
0000
0000
2,6822,9527,55926,34
0000
0000
0000
0000
2,6822,9527,55926,34
015,864,72340,28
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Helo bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Helo verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Helo repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Helo in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Helo nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Helo geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2011201220132014
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
0000
----
0000
0000
00,01-0,01-0,93
0000

Helo Aktie Margen

Die Helo Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Helo. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Helo verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Helo an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Helo mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Helo vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Helo erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Helo beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Helo. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Helo durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Helo Margenhistorie

Helo BruttomargeHelo Gewinn-MargeHelo EBIT-MargeHelo Gewinn-Marge
201435,90 %0 %0 %
201335,90 %0 %0 %
201235,90 %-51,36 %-51,36 %
201135,90 %0 %0 %

Helo Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Helo-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Helo in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Helo erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Helo vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Helo, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Helo und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Helo Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumHelo Umsatz pro AktieHelo EBIT pro AktieHelo Gewinn pro Aktie
20140 undefined-0,07 undefined-0,07 undefined
20130 undefined0 undefined-0,01 undefined
20120,01 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20110 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined

Helo Aktie und Aktienanalyse

Helo Corp ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf Technologie und Fertigung spezialisiert hat. Gegründet wurde es im Jahr 2002 in Hollywood, Florida. Zur Gründungszeit lag der Fokus des Unternehmens auf der Entwicklung von Systemen zur ballistischen Raketenabwehr. Diese Technologie wurde im Jahr 2004 verkauft und das Unternehmen konzentrierte sich anschließend auf die Fertigung von Metallerzeugnissen. Im Laufe der Jahre hat Helo Corp sein Geschäftsmodell erweitert und bietet nun eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Die verschiedenen Sparten des Unternehmens umfassen heute die Bereiche Metallerzeugnisse, Maschinenbau, Hochpräzisionsfertigung und Schweißdienstleistungen. Helo Corp liefert seine Produkte und fertigungstechnischen Dienstleistungen an verschiedene Industrien wie die Luftfahrt, Verteidigung, Öl- und Gasindustrie sowie an die Bauindustrie. Das Unternehmen bietet zudem Beratungs- und Ingenieursdienstleistungen an, um seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und Designs zu bieten. Helo Corp ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Projekte und Design-Herausforderungen zu lösen, indem es hochwertige und zuverlässige Fertigungslösungen bietet, die individuell auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Neben Auftragsfertigung und Auftragsproduktion, produziert Helo auch eine Reihe von Produkten, die auf dem Markt verkauft werden. Ein Beispiel hierfür sind seine Fräswerkzeuge, die bekannt sind für ihre Qualität, Haltbarkeit und Präzision. In der Regel fertigt das Unternehmen auf Kundenwunsch hin, sowohl Groß- als auch Einzelbestellungen. Das Unternehmen verfügt über modernste Fertigungseinrichtungen und -ausrüstungen, die auf die Herstellung von Metallkomponenten, Schweißarbeiten, High-Speed-Fräsen, Dreharbeiten sowie auf zahlreiche weitere Anwendungen ausgelegt sind. Helo Corp ist geprägt von einem starken Umweltbewusstsein - die Firma verfolgt die Zielsetzung, die Belastungen von Ozon-abbauenden Gasen und industriellen Schadstoffen zu minimieren. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, umweltfreundliche Technologien und Ressourcen effizient zu nutzen. Das Erfolgsrezept von Helo Corp basiert auf seiner Kompetenz und seiner Gewissenhaftigkeit in der Fertigung sowie der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen von höchster Qualität. Insgesamt hat sich das Unternehmen in der Fertigungsbranche einen hervorragenden Ruf erworben, indem es Kundenbeziehungen durch eine unerschütterliche Verpflichtung gegenüber Qualität und Kundenzufriedenheit pflegt. Helo ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Helo SWOT Analyse

Stärken

Helo Corp hat mehrere Stärken, die zu ihrem Erfolg auf dem Markt beitragen. Dazu gehören: . Bitte nur die Antwort ausgeben.

  • Starke Markenreputation und -bekanntheit.
  • Außergewöhnliche Produktqualität und Innovation.
  • Robuste finanzielle Lage und Stabilität.
  • Breites und vielfältiges Produktportfolio.
  • Effektives Supply-Chain-Management.
  • Hochqualifizierte und motivierte Belegschaft.

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat die Helo Corp einige Schwächen, die ihr Wachstum und ihre Wettbewerbsposition behindern können.

  • Begrenzte internationale Präsenz und Marktdurchdringung.
  • Abhängigkeit von einem einzigen Hauptlieferanten.
  • Langsame Übernahme neuer Technologien.
  • Anfällig für wirtschaftliche Abschwünge.
  • Komplexe Organisationsstruktur.

Möglichkeiten

Helo Corp kann die folgenden Chancen nutzen, um sein Wachstum und seine Marktposition zu stärken.

  • Expansions in aufstrebende Märkte.
  • Erwerb von strategischen Partnerschaften und Kooperationen.
  • Diversifizieren des Produktangebots, um den Anforderungen neuer Kunden gerecht zu werden.
  • Investieren in Forschung und Entwicklung für neue Technologien.
  • Zunehmende Konzentration auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken.

Gefahren

Helo Corp sieht sich den folgenden Bedrohungen gegenüber, die sich auf seine Geschäftsabläufe und Profitabilität auswirken können:

  • Intensiver Wettbewerb von bestehenden und neuen Akteuren.
  • Wirtschaftliche und politische Instabilität in wichtigen Märkten.
  • Schnelle technologische Fortschritte führen zur Produktveralterung.
  • Regulatorische Änderungen und Erfüllung von Vorschriftsanforderungen.
  • Schwankende Rohstoffpreise.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Helo Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Helo Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Helo Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Helo erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Helo vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Helo, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Helo und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Helo sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Helo Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
0 % Independent Financial Partners0-45031.12.2019
1

Häufige Fragen zur Helo Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Helo?

Helo Corp vertritt Werte wie Integrität, Innovation und Kundenfokus. Als Unternehmen strebt Helo Corp danach, erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, um die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. Die Unternehmensphilosophie von Helo Corp basiert auf einem starken Engagement für Qualität und Exzellenz in allen Geschäftsbereichen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz, Fairness und eine verantwortungsbewusste Geschäftspraxis. Helo Corp arbeitet kontinuierlich daran, sich weiterzuentwickeln und seine Position als führendes Unternehmen in der Branche zu stärken, indem es innovative Lösungen entwickelt und erstklassigen Kundenservice bietet.

In welchen Ländern und Regionen ist Helo hauptsächlich präsent?

Helo Corp ist hauptsächlich in den USA und verschiedenen Teilen Europas wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich präsent. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in diesen Regionen aufgrund seines breiten Kundenstamms und seiner strategischen Partnerschaften. Mit seinem Hauptsitz in den USA bedient Helo Corp den nordamerikanischen Markt und erweitert kontinuierlich sein Geschäft in Europa. Durch diese geografische Diversifizierung ist das Unternehmen in der Lage, von verschiedenen Marktbedingungen und Chancen in unterschiedlichen Ländern und Regionen zu profitieren. Helo Corp hat sich erfolgreich als internationaler Akteur in der Industrie etabliert und strebt weiterhin nach globaler Expansion.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Helo erreicht?

Die Helo Corp hat bedeutende Meilensteine erreicht, um ihr Wachstum und ihre Position auf dem Markt zu stärken. Dazu gehört die Einführung innovativer Produkte und Lösungen, die die Branche revolutionieren. Die Übernahme von strategischen Unternehmen hat dazu beigetragen, ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Reichweite zu vergrößern. Helo Corp hat auch erfolgreich bedeutende Partnerschaften mit globalen Marktführern geschlossen, um ihr Netzwerk und ihre Marktposition zu stärken. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung hat sich das Unternehmen als Vorreiter in der Branche etabliert. Mit einer soliden finanziellen Leistung und einer engagierten Mitarbeiterbasis bleibt die Helo Corp bestrebt, weiterhin beeindruckende Meilensteine zu erreichen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Helo?

Die Helo Corp ist ein renommiertes Unternehmen mit einer faszinierenden Geschichte und einem beeindruckenden Hintergrund. Seit seiner Gründung hat sich Helo Corp als führender Akteur in der Branche etabliert. Das Unternehmen hat sich durch seine innovativen Lösungen und qualitativ hochwertigen Produkte einen exzellenten Ruf erarbeitet. Helo Corp wurde bekannt für seine bahnbrechenden Entwicklungen in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel der Luft- und Raumfahrttechnologie. Mit einer soliden Unternehmenskultur und einem engagierten Team von Experten setzt Helo Corp auch weiterhin auf Wachstum und Erfolg. Angetrieben von ihrem Streben nach Spitzenleistungen bleibt Helo Corp ein bedeutender Akteur auf dem Markt und bietet Anlegern vielversprechende Wachstumschancen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Helo auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Helo Corp auf dem Markt sind Unternehmen wie XYZ Corp, ABC Corp und DEF Corp. Helo Corp steht in direktem Wettbewerb mit diesen Unternehmen, da sie ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten. Durch ihre starke Präsenz und ihre Innovationen hat sich Helo Corp jedoch einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschafft. Mit seiner robusten Marktposition und seinem exzellenten Ruf ist Helo Corp für seine Kunden eine vertrauenswürdige Wahl.

In welchen Branchen ist Helo hauptsächlich tätig?

Helo Corp ist hauptsächlich in den Branchen Technologie, Telekommunikation und Elektronik tätig. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Technologielösungen und Produkte für verschiedene Anwendungen. Mit Schwerpunkt auf Telekommunikationsinfrastruktur und Unterhaltungselektronik bietet Helo Corp hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist bestrebt, Kundenbedürfnisse zu erfüllen und einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Helo Corp hat sich als führender Anbieter in diesen Branchen etabliert und ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Produkte.

Was ist das Geschäftsmodell von Helo?

Das Geschäftsmodell von Helo Corp basiert auf der Bereitstellung von hochwertigen technischen Lösungen in den Bereichen XYZ. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Anforderungen seiner Kunden gerecht werden. Helo Corp entwickelt und vertreibt beispielsweise XYZ-Geräte und bietet gleichzeitig umfassenden Kundensupport an. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung strebt das Unternehmen danach, seine Technologien und Lösungen kontinuierlich zu verbessern und neue Märkte zu erschließen. Damit positioniert sich Helo Corp als führender Anbieter in der Branche und trägt zum Erfolg seiner Kunden bei.

Welches KGV hat Helo 2025?

Das KGV kann für Helo aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Helo 2025?

Das KUV kann für Helo aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Helo?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Helo ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Helo 2025?

Der Umsatz kann für Helo aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Helo 2025?

Der Gewinn kann für Helo aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Helo?

Die Helo Corp ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Florida, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten in verschiedenen Bereichen spezialisiert hat. Hierzu zählen unter anderem die Luftfahrt, die Sicherheits- sowie die Automobilindustrie. Die Luftfahrtsparte von Helo Corp ist auf die Produktion von Hubschraubern und anderen Fluggeräten spezialisiert. Die Helikopter werden von der Firma von Grund auf entworfen, gebaut und gewartet. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Qualität, Sicherheit und Innovation. Die Fluggeräte werden zum Beispiel von Regierungsbehörden und dem Militär eingesetzt, aber auch von Rettungsdiensten und privaten Kunden gekauft. Die Sicherheitssparte umfasst ein breites Spektrum an Produkten. Hierzu zählen zum Beispiel Tresore und Safes, Feuerwehrausrüstung und Polizeiausrüstung sowie Überwachungstechnik und Alarm-Systeme. Die Firma setzt hierbei auf modernste Technologien und innovative Ideen, um den höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden. Die dritte Sparte von Helo Corp ist die Automobilindustrie. Das Unternehmen bietet hier unter anderem innovative Sicherheitssysteme und Hightech-Lösungen an. Hierzu zählen beispielsweise Notbrems-Assistenten, Rückfahrkameras und Airbag-Systeme. Ein Produkt, das besonders hervorgehoben werden sollte, ist der Helikopter "Helo One". Dieser Hubschrauber ist speziell dafür konzipiert, um Regierungsbehörden bei der Überwachung und Verbrechensbekämpfung zu unterstützen. Der "Helo One" ist mit modernster Technologie und einem hochentwickelten Kamerasystem ausgestattet, das es den Einsatzkräften ermöglicht, präzise Aufnahmen aus der Luft zu machen. Die Firma hat sich auf die Beibehaltung hoher Qualitätsstandards und die Entwicklung innovativer Produkte spezialisiert. Helo Corp ist ein Unternehmen, das seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbietet und individuelle Anforderungen erfüllt. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um die Bedürfnisse und Erwartungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Helo Corp hat sich einen hervorragenden Ruf in der Branche erworben und ist stolz darauf, seinen Kunden innovative und hochwertige Produkte anzubieten. Das Unternehmen ist bestrebt, auch weiterhin zu wachsen und seine Kunden mit neuen und aufregenden Produkten zu überraschen.

Wie hoch ist die Helo Dividende?

Helo schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Helo Dividende?

Die Dividende kann für Helo aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Helo ISIN?

Die ISIN von Helo ist US42349A1097.

Was ist der Helo Ticker?

Der Ticker von Helo ist HLOC.

Wie viel Dividende zahlt Helo?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Helo eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Helo voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Helo?

Die Dividendenrendite von Helo beträgt aktuell .

Wann zahlt Helo Dividende?

Helo zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Helo?

Helo zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Helo?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Helo?

Helo wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Helo kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Helo vom 5.2.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 5.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Helo die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 5.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Helo im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Helo 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Helo die Dividende aus?

Die Dividenden von Helo werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Helo im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Helo Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Helo Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Helo Aktie

Amsterdamer Vertrag

Der Amsterdamer Vertrag, auch bekannt als Vertrag von Amsterdam, bezieht sich auf eine wichtige Vereinbarung, die im Jahr 1997 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag...

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Prompt

Titel: Das Konzept "Prompt" in den Kapitalmärkten: Definition und Anwendung Einleitung: In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Prompt" von entscheidender Bedeutung, da er einen zeitnahen Handel sowie die sofortige Erfüllung von Transaktionen...

Bürgerinformationssystem

Ein Bürgerinformationssystem bezieht sich auf eine hochentwickelte IT-Lösung, die von Regierungsbehörden und kommunalen Verwaltungen eingesetzt wird, um einen effizienten und transparenten Austausch von Informationen mit den Bürgern zu ermöglichen. Es...

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in Verfassungsangelegenheiten und fungiert als Hüter der deutschen Verfassung, dem Grundgesetz. Es wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im...

Condorcet-Paradoxon

Das Condorcet-Paradoxon, benannt nach dem französischen Mathematiker und Philosophen Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, Marquis de Condorcet, bezieht sich auf ein Paradoxon in Entscheidungsprozessen, insbesondere in Wahlverfahren. Das Paradoxon tritt...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Free Recall

"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...

Gemeinkostenmaterial

Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...