Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Creo Medical Group Aktie und Aktienanalyse

CREO.L
GB00BZ1BLL44
A2DH40

Kurs

0,18
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Creo Medical Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Creo Medical Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Creo Medical Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Creo Medical Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Creo Medical Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Creo Medical Group Kurshistorie

DatumCreo Medical Group Aktienkurs
31.1.20250,18 undefined
30.1.20250,18 undefined
29.1.20250,18 undefined
28.1.20250,18 undefined
27.1.20250,19 undefined
24.1.20250,19 undefined
23.1.20250,18 undefined
22.1.20250,17 undefined
21.1.20250,18 undefined
20.1.20250,19 undefined
17.1.20250,19 undefined
16.1.20250,19 undefined
15.1.20250,19 undefined
14.1.20250,19 undefined
13.1.20250,18 undefined
10.1.20250,18 undefined
9.1.20250,20 undefined
8.1.20250,20 undefined
7.1.20250,20 undefined
6.1.20250,20 undefined

Creo Medical Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Creo Medical Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Creo Medical Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Creo Medical Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Creo Medical Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Creo Medical Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Creo Medical Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Creo Medical Group zu nutzen.

Creo Medical Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumCreo Medical Group UmsatzCreo Medical Group EBITCreo Medical Group Gewinn
2030e63,80 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2029e47,96 Mio. undefined9,29 Mio. undefined0 undefined
2028e33,63 Mio. undefined-323.928,60 undefined0 undefined
2027e20,47 Mio. undefined-8,02 Mio. undefined-5,08 Mio. undefined
2026e28,08 Mio. undefined-13,33 Mio. undefined-10,68 Mio. undefined
2025e32,47 Mio. undefined-19,04 Mio. undefined-12,27 Mio. undefined
2024e34,82 Mio. undefined-24,34 Mio. undefined-21,67 Mio. undefined
202330,80 Mio. undefined-24,80 Mio. undefined-21,70 Mio. undefined
202227,17 Mio. undefined-30,76 Mio. undefined-26,94 Mio. undefined
202125,16 Mio. undefined-29,91 Mio. undefined-24,60 Mio. undefined
20209,43 Mio. undefined-23,48 Mio. undefined-20,32 Mio. undefined
201913.470,00 undefined-18,88 Mio. undefined-15,91 Mio. undefined
20180 undefined-17,66 Mio. undefined-14,81 Mio. undefined
20170 undefined-8,90 Mio. undefined-7,77 Mio. undefined
20160 undefined-1,87 Mio. undefined-1,61 Mio. undefined
20150 undefined-3,80 Mio. undefined-3,33 Mio. undefined
20140 undefined-2,88 Mio. undefined-2,38 Mio. undefined
20130 undefined-1,95 Mio. undefined-1,70 Mio. undefined

Creo Medical Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
201320142015201620172018201920202021202220232024e2025e2026e2027e2028e2029e2030e
00000009,0025,0027,0030,0034,0032,0028,0020,0033,0047,0063,00
--------177,788,0011,1113,33-5,88-12,50-28,5765,0042,4234,04
-------44,4444,0048,1550,0044,1246,8853,5775,0045,4531,9123,81
00000004,0011,0013,0015,000000000
-1,00-2,00-3,00-1,00-7,00-14,00-15,00-20,00-24,00-26,00-21,00-21,00-12,00-10,00-5,00000
-100,0050,00-66,67600,00100,007,1433,3320,008,33-19,23--42,86-16,67-50,00---
80,7480,7480,8283,7483,7493,78125,84161,58170,38187,89313,000000000
------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Creo Medical Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Creo Medical Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Tsd.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Tsd.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
201320142015201520162017201820192020202120222023
                       
0,890,310,312,570,8213,6944,5981,0545,0943,5313,1018,50
0,300,110,110,410,260,060,160,064,273,945,257,80
0,300,510,510,560,961,633,154,023,064,824,932,80
000000,090,300,736,818,509,338,10
00000,090,300,310,240,230,371,090,70
1,490,920,923,542,1415,7748,5186,0959,4761,1733,6937,90
0,140,130,130,200,240,330,911,303,388,6010,189,10
000000000,501,732,122,10
000013,0514,858,408,400000
00000,010,010,310,8710,278,698,087,10
0000000018,2618,5619,5619,10
00,000,000,000,0100,0100,591,851,701,30
0,140,130,130,200,270,351,232,1732,9939,4441,6538,70
1,631,041,043,742,4216,1249,7588,2692,46100,6175,3476,60
                       
20,0017,8917,8918,271,4480,71120,50150,38158,00181,00182,00400,00
6,197,947,9413,46019,8165,84115,11115,26149,45149,52180,90
-4,83-7,21-7,21-10,261,63-5,24-18,24-32,60-52,19-74,22-99,76-120,30
00000000-0,43-2,09-0,54-1,20
000000000000
1,380,750,753,221,6314,6547,7182,6662,8173,3249,4059,80
0,150,170,170,240,330,520,740,922,463,544,282,50
0,100,120,120,250,420,660,763,924,035,183,602,40
00,000,000,010,010,270,100,045,725,633,991,90
00000000002,252,00
0000,010,010,010,040,175,815,383,371,10
0,250,300,300,510,771,471,645,0618,0319,7417,489,90
0000,020,020,000,390,546,545,186,075,20
000000002,001,792,001,40
000000003,090,590,380,30
0000,020,020,000,390,5411,637,558,456,90
0,250,300,300,530,791,472,035,6029,6627,2925,9316,80
1,631,041,043,752,4216,1249,7588,2692,46100,6175,3476,60
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Creo Medical Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Creo Medical Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Creo Medical Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Creo Medical Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Creo Medical Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Creo Medical Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Tsd.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2013201420152015null2016201720182019202020212022
-1,00-2,00-2,00-3,00-3,00-1,00-7,00-14,00-15,00-20,00-24,00-26,00
0000000001,002,003,00
0000000000-1,000
0000001,001,004,004,00-1,001,00
0000000-1,00-1,00-2,00-2,00-2,00
000000000000
0000000-1,00-2,00-2,00-3,00-4,00
-1,00-2,00-2,00-3,00-3,00-1,00-6,00-14,00-11,00-16,00-26,00-25,00
0000000-1,00-1,000-6,00-3,00
0000000-1,000-20,00-7,00-5,00
000000000-20,00-1,00-2,00
000000000000
0000000001.000,00-2.000,000
2,001,001,005,005,00020,0046,0049,00034,000
2,001,001,005,005,00020,0046,0049,001,0031,000
-----------2,00-
000000000000
0002,002,00-1,0012,0030,0036,00-35,00-1,00-30,00
-1,40-2,34-2,34-3,270-1,73-7,14-15,69-12,97-16,86-32,13-28,33
000000000000

Creo Medical Group Aktie Margen

Die Creo Medical Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Creo Medical Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Creo Medical Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Creo Medical Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Creo Medical Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Creo Medical Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Creo Medical Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Creo Medical Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Creo Medical Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Creo Medical Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Creo Medical Group Margenhistorie

Creo Medical Group BruttomargeCreo Medical Group Gewinn-MargeCreo Medical Group EBIT-MargeCreo Medical Group Gewinn-Marge
2030e49,68 %0 %0 %
2029e49,68 %19,36 %0 %
2028e49,68 %-0,96 %0 %
2027e49,68 %-39,20 %-24,81 %
2026e49,68 %-47,48 %-38,03 %
2025e49,68 %-58,64 %-37,78 %
2024e49,68 %-69,91 %-62,25 %
202349,68 %-80,52 %-70,45 %
202248,30 %-113,20 %-99,14 %
202146,04 %-118,86 %-97,75 %
202042,79 %-249,07 %-215,46 %
201936,75 %-140.129,03 %-118.122,86 %
201849,68 %0 %0 %
201749,68 %0 %0 %
201649,68 %0 %0 %
201549,68 %0 %0 %
201449,68 %0 %0 %
201349,68 %0 %0 %

Creo Medical Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Creo Medical Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Creo Medical Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Creo Medical Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Creo Medical Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Creo Medical Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Creo Medical Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Creo Medical Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumCreo Medical Group Umsatz pro AktieCreo Medical Group EBIT pro AktieCreo Medical Group Gewinn pro Aktie
2030e0,15 undefined0 undefined0 undefined
2029e0,12 undefined0 undefined0 undefined
2028e0,08 undefined0 undefined0 undefined
2027e0,05 undefined0 undefined-0,01 undefined
2026e0,07 undefined0 undefined-0,03 undefined
2025e0,08 undefined0 undefined-0,03 undefined
2024e0,08 undefined0 undefined-0,05 undefined
20230,10 undefined-0,08 undefined-0,07 undefined
20220,14 undefined-0,16 undefined-0,14 undefined
20210,15 undefined-0,18 undefined-0,14 undefined
20200,06 undefined-0,15 undefined-0,13 undefined
20190,00 undefined-0,15 undefined-0,13 undefined
20180 undefined-0,19 undefined-0,16 undefined
20170 undefined-0,11 undefined-0,09 undefined
20160 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20150 undefined-0,05 undefined-0,04 undefined
20140 undefined-0,04 undefined-0,03 undefined
20130 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined

Creo Medical Group Aktie und Aktienanalyse

Die Creo Medical Group PLC ist ein britisches Medizintechnologie-Unternehmen, das 2003 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Chepstow, Wales hat. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer medizinischer Geräte spezialisiert. Das Ziel von Creo Medical ist es, Medizinern und Patienten durch die Schaffung modernster Technologie das Leben zu erleichtern. Geschäftsmodell Creo Medical ist ein Unternehmensmodell, das sich auf Forschung, Entwicklung und Verkauf von innovativen, medizinischen Geräten spezialisiert hat. Ziel ist es, Ärzten modernste Technologie zur Verfügung zu stellen, um deren Arbeit zu erleichtern. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Geräten für die endoskopische Chirurgie an. Das Unternehmen verfolgt ein Asset-light-Modell, bei dem die Produktion ausgelagert ist, um Kosten zu sparen und die Effizienz zu erhöhen. Geschichte Creo Medical wurde 2003 von einem Team von Fachleuten gegründet, das aus Ärzten und Ingenieuren besteht. Ihr Ziel war es, die Entwicklung modernster Technologie für die Medizinindustrie zu fördern und so die Behandlung von Patienten weltweit in der Medizinindustrie zu verbessern. Das Unternehmen hat schnell an Dynamik gewonnen und 2014 sein erstes Patent erhalten. Produkte Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten für die endoskopische Chirurgie an. Dazu gehören Endoscopes und Elektrochirurgische Geräte. Die Endoskope registrieren die Innenfläche des Körpers über einen flexiblen Schlauch, der durch ein kleines Loch in den Körper eingeführt wird. Diese Art von Technologie wird in der Chirurgie wie den Gastrointestinal- sowie gynäkologischen Bereichen eingesetzt. Elektrochirurgische Geräte dienen zur Herzchirurgie sowie zur Vermeidung von Blutungen während der Operation. Sparten Die Firma Creo Medical hat verschiedene Sparten, in der ihre Produkte zum Einsatz kommen: 1. Gastroenterologie: Hier geht es um die Diagnose- und Behandlung von Erkrankungen in Verdauungstrakt. 2. laparoskopische Chirurgie: Bei dieser Chirurgietechnik wird mit Hilfe von wenigen Schnitten ein Operationsinstrument (Laparoskop) in den Körper eingeführt. 3. Frauenheilkunde: Bei der Gynäkologie geht es um die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der weiblichen Geschlechtsorgane. 4. Urologie: Hierbei geht es um die Behandlung von Erkrankungen im Bereich der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane. Marktposition Die Firma Creo Medical bedient eine Vielzahl von Märkten und hat Ende März 2021 ihre jüngste Akquisition bekannt gegeben: den Erwerb von Albyn Medical, einem führenden britischen Hersteller und Vertrieb von medizinischen Geräten. Creo Medical hat laut mehreren Quellen im Jahr 2020 ihren Umsatz um 68 Prozent auf 8,8 Millionen Pfund gesteigert. Diese Steigerung wurde dabei von einer wachsenden Nachfrage nach laparoskopischen und gastroenterologischen Produkten getragen. Die Aktie des Unternehmens wurde im Jahr 2018 an Londons AIM gelistet. Fazit Creo Medical ist ein britisches Medizintechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von medizinischen Geräten spezialisiert hat, die in verschiedenen medizinischen Bereichen zum Einsatz kommen. Ihre modernen Technologien helfen Durchbrüche in der Chirurgie zu erzielen, indem sie den Eingriffen präziser und schonender machen. Creo Medical hat sich zu einem wichtigen Akteur in der britischen und internationalen Medizinindustrie entwickelt und wird in dieser Branche sicherlich weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Creo Medical Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Creo Medical Group SWOT Analyse

Stärken

Creo Medical Group PLC besitzt mehrere Stärken, die ihr einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen. Diese Stärken umfassen:. Output translation: Creo Medical Group PLC hat mehrere Stärken, die ihr einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen. Diese Stärken umfassen:.

  • Starke Sammlung innovativer medizinischer Geräte.
  • Fortgeschrittene Technologie und patentierte Produkte.
  • Erfahrenes und kompetentes Managementteam.
  • Starke finanzielle Position und stetiges Umsatzwachstum.
  • Gut etablierte Marke und Ruf.

Schwächen

Trotz seiner Stärken steht Creo Medical Group PLC auch vor bestimmten Schwächen, die ihr Wachstum und ihre Leistung beeinträchtigen.

  • Begrenzte globale Präsenz und Marktdurchdringung.
  • Abhängigkeit von Schlüssellieferanten und Partnern.
  • Relativ kleine Größe im Vergleich zu den großen Konkurrenten.
  • Etwas begrenzte Produktpalette.
  • Herausforderungen bei der Erweiterung des Vertriebsnetzwerks.

Möglichkeiten

Es gibt mehrere Möglichkeiten auf dem Markt, die Creo Medical Group PLC nutzen kann, um ihr Wachstum zu beschleunigen.

  • Steigende weltweite Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Geräten.
  • Steigende Gesundheitsausgaben und Investitionen in medizinische Technologie.
  • Expansion in aufstrebende Märkte mit ungenutztem Potenzial.
  • Partnerschaften und Zusammenarbeit in Forschung und Produktentwicklung.
  • Fortgesetzter Fokus auf Innovation und Neueinführungen von Produkten.

Gefahren

Trotz der Chancen ist Creo Medical Group PLC nicht immun gegen bestimmte Bedrohungen, die sich auf ihre Leistung auswirken könnten.

  • Intensiver Wettbewerb seitens etablierter Unternehmen in der Medizinprodukteindustrie.
  • Regulatorische Herausforderungen und Compliance-Anforderungen.
  • Mögliche Störungen in der Lieferkette.
  • Konjunkturrückgänge und schwankende Wechselkurse.
  • Technologische Fortschritte von Wettbewerbern.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Creo Medical Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Creo Medical Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Creo Medical Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Creo Medical Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 313,004 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Creo Medical Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Creo Medical Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Creo Medical Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Creo Medical Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Creo Medical Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Creo Medical Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
8,73815 % Canaccord Genuity Wealth Management36.014.293-3.288.77127.8.2024
8,15546 % M&G Investment Management Ltd.33.612.73224.184.23231.12.2023
5,68284 % Baillie Gifford & Co.23.421.83610.884.39531.12.2023
4,12445 % Amati Global Investors Limited16.998.915-455.06731.12.2023
3,90197 % AXA Investment Managers UK Ltd.16.081.9588.088.99731.12.2023
3,48823 % Development Bank of Wales Plc14.376.727-5.400.0008.3.2024
3,48798 % River Global Investors LLP14.375.69713.026.71731.12.2023
3,01441 % SVM Asset Management Limited12.423.9071.800.00013.5.2024
2,42630 % Creo Medical Group Employee Benefit Trust10.000.000031.12.2023
2,01418 % BlackRock Investment Management (UK) Ltd.8.301.455030.6.2024
1
2
3
4
5
...
10

Creo Medical Group Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Craig Gulliford

Creo Medical Group Chief Executive Officer, Executive Director (seit 2012)
Vergütung: 677.445,00

Mr. David Woods

Creo Medical Group Executive Director, Chief Commercial Officer (seit 2020)
Vergütung: 611.019,00

Prof. Christopher Hancock

Creo Medical Group Chief Technology Officer, Executive Director
Vergütung: 513.764,00

Mr. Richard Rees

Creo Medical Group Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2016)
Vergütung: 513.394,00

Mr. Charles Spicer

(52)
Creo Medical Group Independent Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 86.000,00
1
2

Creo Medical Group Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde 0,20-0,12-0,490,45-0,01
LieferantKunde 0,50-0,330,260,61-0,02
LieferantKunde 0,530,890,790,28-0,18
1

Häufige Fragen zur Creo Medical Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Creo Medical Group?

Creo Medical Group PLC ist ein medizinisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer medizinischer Geräte und Technologien spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit seiner Produkte, um die Patientenversorgung zu verbessern. Die Unternehmensphilosophie von Creo Medical Group PLC beruht auf kontinuierlicher Innovation und Zusammenarbeit mit medizinischen Fachleuten, um den Bedürfnissen des Gesundheitswesens gerecht zu werden. Das Unternehmen engagiert sich für die Förderung von Forschung und Entwicklung, um hochmoderne medizinische Lösungen anzubieten. Creo Medical Group PLC ist bestrebt, seine Position als führender Anbieter von medizinischen Technologien weiter auszubauen.

In welchen Ländern und Regionen ist Creo Medical Group hauptsächlich präsent?

Creo Medical Group PLC ist hauptsächlich in Großbritannien und anderen europäischen Ländern präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Creo Medical Group erreicht?

Die Creo Medical Group PLC hat bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die Einführung innovativer medizinischer Geräte und Technologien, die das Unternehmen zum Marktführer in der Medizintechnik machen. Es hat erfolgreich Partnerschaften mit renommierten Gesundheitseinrichtungen etabliert und seine Präsenz auf globaler Ebene erweitert. Creo Medical Group PLC hat durch seine fortschrittlichen Produkte und Lösungen zur Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten und zur patientenorientierten Versorgung beigetragen. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung strebt das Unternehmen weiterhin nach Exzellenz und setzt sich für die stetige Innovation in der Medizintechnik ein. Mit seinem Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit hat sich die Creo Medical Group PLC als vertrauenswürdiger Name in der Branche etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Creo Medical Group?

Creo Medical Group PLC ist ein britisches Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer medizinischer Geräte spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chepstow, Wales. Creo Medical Group PLC hat sich auf die Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen mittels fortschrittlicher Elektrochirurgie-Technologien spezialisiert. Dank seiner bahnbrechenden Produkte wie dem "Speedboat RS2" und dem "MicroBlate" hat sich das Unternehmen einen Namen in der Branche gemacht. Mit seinem engagierten Team von Experten und seinem Fokus auf Forschung und Entwicklung strebt Creo Medical Group PLC danach, die medizinische Versorgung weltweit zu verbessern.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Creo Medical Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Creo Medical Group PLC auf dem Markt sind Unternehmen wie Johnson & Johnson, Medtronic und Olympus Corporation. Diese Unternehmen bieten ähnliche medizinische Geräte und Technologien an und sind ebenfalls in der Endoskopie-Branche tätig wie Creo Medical Group PLC. Die starke Marktposition und das innovative Produktsortiment von Creo Medical Group PLC ermöglichen es ihnen jedoch, sich gegenüber diesen Wettbewerbern zu behaupten und ihre Präsenz im medizinischen Sektor weiter auszubauen.

In welchen Branchen ist Creo Medical Group hauptsächlich tätig?

Creo Medical Group PLC ist hauptsächlich im medizinischen Bereich tätig. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt medizinische Geräte und Technologien für die Behandlung verschiedener Krankheiten. Creo Medical konzentriert sich auf die Bereiche Endoskopie und Chirurgie. Die innovativen Produkte des Unternehmens werden in der Gastroenterologie, Urologie, Onkologie und Allgemeinchirurgie eingesetzt. Durch den Einsatz moderner Technologien und fortschrittlicher Verfahren ermöglicht Creo Medical minimalinvasive Eingriffe, die eine schnellere Genesung und bessere Ergebnisse für Patienten bieten. Creo Medical Group PLC ist führend in der medizinischen Branche und setzt sich dafür ein, die Patientenversorgung zu verbessern.

Was ist das Geschäftsmodell von Creo Medical Group?

Das Geschäftsmodell von Creo Medical Group PLC besteht darin, innovative medizinische Geräte, insbesondere im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie, zu entwickeln und zu vermarkten. Als Unternehmen für medizinische Technologien fokussiert sich Creo Medical darauf, Lösungen anzubieten, die die Wirksamkeit und Effizienz von chirurgischen Verfahren verbessern. Durch die Kombination von Radiofrequenzenergie und hochpräziser Instrumentierung ermöglicht das Unternehmen minimal-invasive Gewebeablation und -resektion. Creo Medical ist bestrebt, innovative Lösungen anzubieten, die den medizinischen Fachkräften helfen, bessere operative Ergebnisse zu erzielen und die Patientenergebnisse zu verbessern. Creo Medical Group PLC hat sich dem Fortschritt der medizinischen Technologien verschrieben und strebt danach, die Gesundheitsversorgung weltweit zu optimieren.

Welches KGV hat Creo Medical Group 2025?

Das Creo Medical Group KGV ist -4,59.

Welches KUV hat Creo Medical Group 2025?

Das Creo Medical Group KUV ist 1,74.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Creo Medical Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Creo Medical Group ist 5/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Creo Medical Group 2025?

Der erwartete Creo Medical Group Umsatz ist 32,47 Mio. GBP.

Wie hoch ist der Gewinn von Creo Medical Group 2025?

Der erwartete Creo Medical Group Gewinn ist -12,27 Mio. GBP.

Was macht Creo Medical Group?

Creo Medical Group PLC ist eine britische Medizintechnikfirma, die sich auf die Entwicklung und Vermarktung von fortschrittlichen medizinischen Technologien für die Endoskopie spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chepstow, Wales. Das Geschäftsmodell von Creo Medical Group PLC basiert auf der Entwicklung und Vermarktung von innovativen medizinischen Produkten und Geräten für die Gastroenterologie, Onkologie und Chirurgie. Die Firma hat drei wichtige Säulen: 1. Die erste Säule bezieht sich auf die Entwicklung von fortgeschrittenen Technologien für die Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen. Hierzu gehören spezielle Techniken für die Entfernung von Polypen und Krebsgeschwüren im Magen-Darm-Trakt durch endoskopische Verfahren. Dazu gehören auch Produkte für die Darmkrebsbehandlung sowie Endoskopiegeräte für die Untersuchung des Gastrointestinaltrakts. 2. Die zweite Säule bezieht sich auf die Entwicklung von Technologien für die Behandlung von Leber- und Lungenkrebs. Hierzu gehören innovative Geräte und Technologien für die minimal-invasive Chirurgie und die endoskopische Behandlung von Leber- und Lungenkrebs. Das Unternehmen entwickelt auch Technologien zur Verbesserung der Diagnostik und Bildgebung von Tumoren. 3. Die dritte Säule umfasst die Entwicklung von Plattform-Technologien für die minimal-invasive Chirurgie und endoskopische Verfahren. Dies umfasst Roboter-assistierte Systeme und andere innovative Technologien, die den Chirurgen präzisere Bewegungen und bessere Ergebnisse ermöglichen sollen. Creo Medical Group PLC vermarktet seine Produkte direkt an Krankenhäuser, Kliniken und Fachärzte weltweit. Außerdem arbeitet das Unternehmen eng mit Partnern in der Branche zusammen, um die Entwicklung und Verbreitung neuer Technologien voranzutreiben. Das Unternehmen nutzt auch eine Markenschutzstrategie, um seine Produkte und Technologien zu schützen und seine Wettbewerbsposition zu stärken. Creo Medical Group PLC hat bereits mehrere Patente eingereicht und sichert sich damit die Exklusivrechte an vielen seiner wichtigsten Technologien und Geräte. Das Geschäftsmodell von Creo Medical Group PLC ist auf eine nachhaltige und profitable Entwicklung von fortschrittlichen medizinischen Technologien ausgerichtet. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologien zu verbessern und neue Produkte und Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der medizinischen Fachkräfte und Patienten entsprechen. Insgesamt ist Creo Medical Group PLC ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von fortschrittlichen medizinischen Technologien für die Endoskopie spezialisiert hat. Durch seine drei wichtigsten Säulen und seine Markenschutzstrategie positioniert sich das Unternehmen als innovativer Marktführer in der Medizintechnikbranche und strebt eine kontinuierliche und profitable Entwicklung an.

Wie hoch ist die Creo Medical Group Dividende?

Creo Medical Group schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Creo Medical Group Dividende?

Die Dividende kann für Creo Medical Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Creo Medical Group ISIN?

Die ISIN von Creo Medical Group ist GB00BZ1BLL44.

Was ist die Creo Medical Group WKN?

Die WKN von Creo Medical Group ist A2DH40.

Was ist der Creo Medical Group Ticker?

Der Ticker von Creo Medical Group ist CREO.L.

Wie viel Dividende zahlt Creo Medical Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Creo Medical Group eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Creo Medical Group voraussichtlich eine Dividende von 0 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Creo Medical Group?

Die Dividendenrendite von Creo Medical Group beträgt aktuell .

Wann zahlt Creo Medical Group Dividende?

Creo Medical Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Creo Medical Group?

Creo Medical Group zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Creo Medical Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Creo Medical Group?

Creo Medical Group wird dem Sektor 'Gesundheit' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Creo Medical Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Creo Medical Group vom 3.2.2025 in der Höhe von 0 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 3.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Creo Medical Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 3.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Creo Medical Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Creo Medical Group 0 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Creo Medical Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Creo Medical Group werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Creo Medical Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Creo Medical Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Creo Medical Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Creo Medical Group Aktie

Opt-outs

Opt-outs beschreiben eine Vertragsklausel, die es Anlegern ermöglicht, sich aus einer bestimmten Vereinbarung oder Regelung herauszunehmen. Diese Klausel wird oft in Finanzverträgen, wie beispielsweise bei Anleihen, Krediten oder Derivaten, verwendet....

Sollsteuern

"Sollsteuern" ist ein Begriff aus dem Bereich der Rechnungslegung und bezieht sich auf die Verpflichtung eines Unternehmens, Steuern zu zahlen, die aufgrund von bereits abgeschlossenen Geschäftsvorfällen oder erzielten Gewinnen entstanden...

Branchenattraktivität

Branchenattraktivität beschreibt den Grad, in dem eine bestimmte Branche für Investoren attraktiv ist und die Potenziale für rentable Investitionsmöglichkeiten bietet. Sie wird anhand verschiedener Faktoren bewertet, wie z.B. dem Wettbewerbsniveau,...

unternehmensorientierte Dienstleistungen

"Unternehmensorientierte Dienstleistungen" ist ein Begriff der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Services bezieht, die Unternehmen bei der Bewältigung ihrer finanziellen Bedürfnisse und Herausforderungen unterstützen. Diese Dienstleistungen werden von einer Vielzahl...

Chargenproduktion

Chargenproduktion, auch bekannt als Chargenfertigung, bezieht sich auf einen spezifischen Produktionsprozess in der Industrie, bei dem Waren oder Produkte in Chargen oder Losgrößen hergestellt werden. Dieser Begriff wird häufig im...

Explanandum

Explanandum: Das Explanandum bezieht sich auf die zu erklärende Sache oder das zu erklärende Phänomen gemäß dem hypothetisch-deduktiven Ansatz in den Kapitalmärkten. Dieser Begriff findet insbesondere in der Finanzanalyse, bei der...

Gesamtausgebot

Gesamtausgebot, im Kapitalmarkt auch als Total Offer bekannt, bezeichnet den Gesamtbetrag an Wertpapieren, der von Investoren zum Verkauf angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine entscheidende Kennzahl, um das...

internationale Direktinvestition

"Internationale Direktinvestition" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine Form der Investition bezieht, bei der Unternehmen finanzielle Ressourcen in andere Länder...

Konsistenzpostulat

Konsistenzpostulat (auch bekannt als Konsistenzprinzip) ist ein grundlegendes Konzept der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Buchführung eines Unternehmens konsistent und kontinuierlich angewendet werden sollte. Gemäß dem...

NBO

NBO - Definition und Bedeutung Die Abkürzung NBO steht für "Netto-Betriebsvermögen". Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, nehmen NBO-Messgrößen eine bedeutende...