Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Freightways Group Aktie und Aktienanalyse

FRW.NZ
NZFREE0001S0
A0CAH3

Kurs

10,98 NZD
Heute +/-
+0,10 NZD
Heute %
+1,65 %

Freightways Group Aktienkurs

NZD
%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Freightways Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Freightways Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Freightways Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Freightways Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Freightways Group Kurshistorie

DatumFreightways Group Aktienkurs
14.2.202510,98 NZD
13.2.202510,80 NZD
12.2.202510,75 NZD
11.2.202510,89 NZD
10.2.202510,98 NZD
7.2.202510,97 NZD
5.2.202510,95 NZD
4.2.202510,80 NZD
3.2.202510,72 NZD
31.1.202510,70 NZD
30.1.202510,66 NZD
29.1.202510,74 NZD
28.1.202510,70 NZD
27.1.202510,56 NZD
24.1.202510,60 NZD
23.1.202510,59 NZD
22.1.202510,71 NZD
21.1.202510,60 NZD
20.1.202510,65 NZD

Freightways Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Freightways Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Freightways Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Freightways Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Freightways Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Freightways Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Freightways Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Freightways Group zu nutzen.

Freightways Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumFreightways Group UmsatzFreightways Group EBITFreightways Group Gewinn
2027e1,44 Mrd. NZD185,63 Mio. NZD113,15 Mio. NZD
2026e1,36 Mrd. NZD169,24 Mio. NZD100,33 Mio. NZD
2025e1,29 Mrd. NZD153,40 Mio. NZD88,30 Mio. NZD
20241,21 Mrd. NZD136,36 Mio. NZD70,76 Mio. NZD
20231,12 Mrd. NZD133,96 Mio. NZD75,14 Mio. NZD
2022873,09 Mio. NZD118,99 Mio. NZD70,10 Mio. NZD
2021800,53 Mio. NZD98,19 Mio. NZD47,85 Mio. NZD

Freightways Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd. NZD)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio. NZD)REINGEWINN (Mio. NZD)GEWINNWACHSTUM (%)DIV. (NZD)DIV.-WACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
20212022202320242025e2026e2027e
0,800,871,121,211,291,361,44
-9,1328,417,856,455,675,51
61,3860,4857,2756,6653,2250,3747,74
491,00528,00642,00685,00000
47,0070,0075,0070,0088,00100,00113,00
-48,947,14-6,6725,7113,6413,00
-------
-------
166,01166,14174,92178,83000
-------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Freightways Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Freightways Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio. NZD)FORDERUNGEN (Mio. NZD)S. FORDERUNGEN (Mio. NZD)VORRÄTE (Mio. NZD)S. UMLAUFVERM. (Mio. NZD)UMLAUFVERMÖGEN (Mio. NZD)SACHANLAGEN (Mio. NZD)LANGZ. INVEST. (Mio. NZD)LANGF. FORDER. (Mio. NZD)IMAT. VERMÖGSW. (Mio. NZD)GOODWILL (Mio. NZD)S. ANLAGEVER. (Mio. NZD)ANLAGEVERMÖGEN (Mrd. NZD)GESAMTVERMÖGEN (Mrd. NZD)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio. NZD)KAPITALRÜCKLAGE (Mio. NZD)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio. NZD)S. EIGENKAP. (Mio. NZD)N. REAL. KURSG./-V. (Mio. NZD)EIGENKAPITAL (Mio. NZD)VERBINDLICHKEITEN (Mio. NZD)RÜCKSTELLUNG (Mio. NZD)S. KURZF. VERBIND. (Mio. NZD)KURZF. SCHULDEN (Mio. NZD)LANGF. FREMDKAP. (Mio. NZD)KURZF. FORD. (Mio. NZD)LANGF. VERBIND. (Mio. NZD)LATENTE STEUERN (Mio. NZD)S. VERBIND. (Mio. NZD)LANGF. VERBIND. (Mio. NZD)FREMDKAPITAL (Mio. NZD)GESAMTKAPITAL (Mrd. NZD)
2021202220232024
       
19,9424,1444,4935,65
88,47113,82135,83148,60
15,4814,5816,4813,48
7,448,679,659,45
00,961,130,49
131,33162,18207,57207,67
404,19405,20470,74496,76
7,5111,4112,4813,34
6,836,070,410,38
195,88195,55270,99257,85
295,51306,12406,65411,09
02,067,816,93
0,910,931,171,19
1,041,091,381,39
       
182,57184,35298,08308,39
0000
163,52173,94185,62190,48
-8,14-1,91-7,48-7,00
0000
337,95356,38476,21491,87
44,9748,4251,2956,72
24,5727,5932,3631,07
62,63121,4589,7299,72
0000
31,0834,7444,7751,40
163,24232,19218,14238,90
444,25451,60610,69597,34
36,7337,0956,8252,19
58,9111,0914,3813,32
539,89499,78681,89662,85
703,13731,97900,03901,75
1,041,091,381,39
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Freightways Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Freightways Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Freightways Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Freightways Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Freightways Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Freightways Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio. NZD)ABSCHREIBUNGEN (Mio. NZD)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio. NZD)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Tsd. NZD)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio. NZD)GEZAHLTE ZINSEN (Mio. NZD)GEZAHLTE STEUERN (Mio. NZD)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio. NZD)KAPITALAUSGABEN (Mio. NZD)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio. NZD)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio. NZD)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio. NZD)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio. NZD)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Tsd. NZD)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio. NZD)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (NZD)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio. NZD)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio. NZD)FREIER CASHFLOW (Mio. NZD)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio. NZD)
202120222023
000
000
000
001.000,00
000
-22,00-20,00-29,00
-39,00-35,00-25,00
133,00123,00155,00
-16,00-27,00-37,00
-12,00-37,00-161,00
3,00-10,00-124,00
000
-92,00-24,0086,00
01.000,000
-117,00-82,0023,00
---
-25,00-59,00-63,00
199,00183,00230,00
117,0196,57118,56
000

Freightways Group Aktie Margen

Die Freightways Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Freightways Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Freightways Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Freightways Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Freightways Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Freightways Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Freightways Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Freightways Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Freightways Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Freightways Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Freightways Group Margenhistorie

Freightways Group BruttomargeFreightways Group Gewinn-MargeFreightways Group EBIT-MargeFreightways Group Gewinn-Marge
2027e56,67 %12,94 %7,89 %
2026e56,67 %12,43 %7,37 %
2025e56,67 %11,92 %6,86 %
202456,67 %11,28 %5,85 %
202357,28 %11,94 %6,70 %
202260,54 %13,63 %8,03 %
202161,36 %12,27 %5,98 %

Freightways Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Freightways Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Freightways Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Freightways Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Freightways Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Freightways Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Freightways Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Freightways Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumFreightways Group Umsatz pro AktieFreightways Group EBIT pro AktieFreightways Group Gewinn pro Aktie
2027e8,03 NZD0 NZD0,63 NZD
2026e7,61 NZD0 NZD0,56 NZD
2025e7,20 NZD0 NZD0,49 NZD
20246,76 NZD0,76 NZD0,40 NZD
20236,41 NZD0,77 NZD0,43 NZD
20225,26 NZD0,72 NZD0,42 NZD
20214,82 NZD0,59 NZD0,29 NZD

Freightways Group Aktie und Aktienanalyse

Freightways Ltd ist ein führendes neuseeländisches Unternehmen für Logistik- und Expressdienstleistungen. Die Unternehmensgeschichte reicht bis in das Jahr 1964 zurück, als das Unternehmen als Furniture Movers and Storage gegründet wurde. Die Firma hat ihren Hauptsitz in der Stadt Auckland und beschäftigt mehr als 6000 Mitarbeiter in ganz Neuseeland. Das Geschäftsmodell von Freightways basiert auf der Entwicklung und Lieferung von logistischen Lösungen für eine breite Palette von Unternehmen und Branchen, einschließlich Luftfahrt, Fertigung, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Dabei werden durch das Unternehmen insbesondere Expressdienstleistungen, Lieferungen für den Handel sowie die Lagerhaltung und Distribution von Gütern angeboten. Freightways teilt seine Geschäftsbereiche in zwei Hauptkategorien: das Express-Segment und das Geschäft mit Logistik-Lösungen. Im Express-Segment konzentriert sich das Unternehmen auf den Inlandstransport von Dokumenten und Paketen, Zustellung an Haustüren, Mail-Zustellung und den internationalen Transport. Hierfür setzt Freightways auf verschiedene Marken, wie New Zealand Couriers, Post Haste, Pass the Parcel und Castle Parcels. Das Geschäft mit Logistik-Lösungen von Freightways bietet Kunden eine breite Palette von Lösungen wie spezialisierte Transporte, Lagerhaltung und Fulfillment-Services. Hierzu zählen unter anderem Contract Logistics & Warehousing, Information Management und Business Process Outsourcing. Mit den Marken Mainfreight, Fieldair und Parceline wird im Logistik-Segment ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen abgedeckt. Die Produkte von Freightways sind auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Der Expressdienst bietet verschiedene Kurierdienste, Zustellungen und Frachttransporte. Dabei verwendet das Unternehmen moderne IT-Systeme und Mobil-Lösungen für eine effiziente Kommunikation mit Kunden und Transport-Partnern. Im Geschäft mit Logistik-Lösungen bietet Freightways seinen Kunden intelligente Lager- und Transportmanagement-Lösungen an. Darüber hinaus werden spezielle Dienstleistungen für verschiedene Branchen angeboten, wie z.B. Medizin- und Gesundheitsdienstleistungen für Krankenhäuser und Labore. Freightways hat in jüngster Zeit auch die Investition in Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in den Vordergrund gestellt. So werden beispielsweise alternative Methoden für die Wärmerückgewinnung und die Vermeidung von Abfall gefördert. Zusammenfassend ist Freightways ein führendes Unternehmen für Logistik- und Expressdienstleistungen in Neuseeland, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Es bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für die spezifischen Anforderungen von Kunden in verschiedenen Branchen an. Freightways wird höchsten Anforderungen an Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht und ist somit ein wichtiger Partner für viele neuseeländische Unternehmen. Freightways Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Freightways Group SWOT Analyse

Stärken

Freightways Ltd hat eine starke Marktposition und Ruf in der Transport- und Logistikbranche.

Das Unternehmen bietet eine vielfältige Palette von Dienstleistungen, einschließlich Kurierdiensten, Expressfracht, Informationsmanagement und Dokumentenvernichtung, dies ermöglicht Einnahmen aus mehreren Quellen.

Freightways verfügt über ein gut etabliertes Netzwerk von Lieferstrecken und Einrichtungen, das effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen ermöglicht.

Das Unternehmen investiert in hochmoderne Technologie und Systeme, um die operationale Effizienz zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil zu bieten.

Schwächen

Freightways ist stark abhängig vom neuseeländischen Markt, was das Unternehmen möglichen wirtschaftlichen Abschwüngen und Marktschwankungen aussetzt.

Der zunehmende Wettbewerb in der Branche setzt den Preis und die Rentabilität unter Druck.

Das Unternehmen könnte Herausforderungen in Bezug auf die Notwendigkeit ständiger Innovation und Anpassung an aufkommende Trends und Kundenanforderungen bewältigen müssen.

Möglichkeiten

Die Expansion in internationale Märkte, wie zum Beispiel Australien, könnte bedeutende Wachstumschancen für Freightways bieten.

Der zunehmende Trend des E-Commerce und des Online-Shoppings schafft einen potenziellen Markt für die Liefer- und Logistikdienstleistungen des Unternehmens.

Strategische Partnerschaften oder Übernahmen können Freightways dabei helfen, sein Serviceangebot zu diversifizieren und neue Marktsegmente zu betreten.

Die Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken und Nachhaltigkeitsinitiativen könnte sozialbewusste Kunden anziehen und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Gefahren

Schwankungen bei den Kraftstoffpreisen und Transportvorschriften können sich auf die Rentabilität des Unternehmens auswirken.

Aufkommen von Technologien und bahnbrechenden Innovationen in der Verkehrs- und Logistikbranche könnten eine Bedrohung für traditionelle Geschäftsmodelle darstellen.

Wirtschaftliche Unsicherheiten und Rezessionen können zu einer reduzierten Nachfrage nach Transport- und Logistikdienstleistungen führen.

Konkurrenten, die ähnliche Dienstleistungen zu günstigeren Preisen anbieten, könnten den Marktanteil von Freightways untergraben.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Freightways Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Freightways Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Freightways Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Freightways Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 178,833 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Freightways Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Freightways Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Freightways Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Freightways Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Freightways Group Aktie Dividende

Freightways Group zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,58 NZD. Dividende bedeutet, dass Freightways Group einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Freightways Group bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Freightways Group für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Freightways Group. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Freightways Group Dividendenhistorie

DatumFreightways Group Dividende
2027e0,56 NZD
2026e0,56 NZD
2025e0,55 NZD
20240,58 NZD
20230,58 NZD
20220,58 NZD
20210,28 NZD

Freightways Group Aktie Ausschüttungsquote

Freightways Group hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 116,75 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Freightways Group als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Freightways Group gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Freightways Group könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Freightways Groups Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Freightways Group Ausschüttungsquotenhistorie

DatumFreightways Group Ausschüttungsquote
2027e119,79 %
2026e119,03 %
2025e123,59 %
2024116,75 %
2023116,75 %
2022137,28 %
202196,22 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Freightways Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Freightways Group Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
31.12.20200,22 NZD0,25 NZD (11,61 %)2021 Q2
30.6.20200,16 NZD0,15 NZD (-8,42 %)2020 Q4
31.12.20190,20 NZD0,20 NZD (-3,47 %)2020 Q2
30.6.20190,20 NZD0,19 NZD (-7,43 %)2019 Q4
31.12.20180,22 NZD0,21 NZD (-7,29 %)2019 Q2
30.6.20180,19 NZD0,18 NZD (-5,68 %)2018 Q4
31.12.20170,21 NZD0,20 NZD (-4,29 %)2018 Q2
30.6.20170,18 NZD0,18 NZD (-3,74 %)2017 Q4
31.12.20160,19 NZD0,19 NZD (-0,99 %)2017 Q2
30.6.20160,18 NZD0,17 NZD (-5,39 %)2016 Q4
1
2

Eulerpool ESG Rating für die Freightways Group Aktie

Eulerpool World ESG Rating (EESG©)

50/ 100

🌱 Environment

65

👫 Social

34

🏛️ Governance

51

Umwelt (Environment)

Direkte Emissionen
11.700,31
Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
3.549,33
Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
68.271,04
CO₂-Emissionen
15.249,64
CO₂-Reduktionsstrategie
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Gentechnik
Klimakonzept
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz

Soziales (Social)

Anteil Frauen Angestellte
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil hispano/latino Angestellter
Anteil hispano/latino Management
Anteil schwarzer Angestellte
Anteil schwarzes Management
Anteil weißer Angestellte
Anteil weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Rüstung
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Katholisch

Unternehmensführung (Governance)

Nachhaltigkeitsbericht
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien
Kartellrecht

Der renommierte Eulerpool ESG Rating ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Freightways Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
5,34220 % Harbour Asset Management Limited9.551.3138.098.64922.10.2024
2,99561 % ANZ Bank New Zealand Ltd.5.355.846031.7.2024
2,68445 % The Vanguard Group, Inc.4.799.525175.38330.9.2024
2,57461 % Accident Compensation Corporation4.603.150274.62731.7.2024
2,06789 % ANZ New Zealand Investments Limited3.697.177031.7.2024
1,68162 % PTJR Pty. Ltd.3.006.57117.51731.7.2024
1,27657 % MFS Investment Management2.282.376031.8.2024
1,15574 % Dimensional Fund Advisors, L.P.2.066.352031.8.2024
1,10918 % Norges Bank Investment Management (NBIM)1.983.1021.08030.6.2024
0,98089 % Bracewell (Dean John)1.753.733031.7.2024
1
2
3
4
...
5

Freightways Group Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Mark Troughear

Freightways Group Chief Executive Officer
Vergütung: 1,79 Mio. NZD

Mr. Mark Cairns

Freightways Group Non-Executive Independent Chairman of the Board
Vergütung: 180.000,00 NZD

Ms. Abigail Foote

Freightways Group Non-Executive Independent Director
Vergütung: 120.000,00 NZD

Mr. Peter Kean

Freightways Group Non-Executive Independent Director
Vergütung: 115.000,00 NZD

Mr. David Gibson

Freightways Group Non-Executive Independent Director
Vergütung: 100.000,00 NZD
1
2
3

Häufige Fragen zur Freightways Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Freightways Group?

Freightways Ltd ist ein führendes Unternehmen, das den Wert von hoher Qualität, exzellentem Kundenservice und kontinuierlicher Innovation vertritt. Die Unternehmensphilosophie von Freightways basiert auf Integrität, Verantwortung und einer starken Unternehmenskultur. Mit dem Fokus auf Effizienz und Zuverlässigkeit bietet Freightways Transport- und Logistiklösungen an, die den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werden. Durch die Bereitstellung eines breiten Spektrums an Dienstleistungen und einen engagierten Mitarbeiterteam strebt Freightways nach herausragender Leistung und Partnerschaften, um das Vertrauen seiner Kunden zu verdienen. Als Motor für nachhaltiges Wachstum und Zusammenarbeit ist Freightways bestrebt, innovative Lösungen anzubieten und den Wert für seine Aktionäre, Kunden und Mitarbeiter zu maximieren.

In welchen Ländern und Regionen ist Freightways Group hauptsächlich präsent?

Freightways Ltd ist hauptsächlich in Neuseeland präsent. Das Unternehmen bedient verschiedene Länder und Regionen auf der nordöstlichen Seite der Nordinsel und Teilen der Südinsel Neuseelands. Freightways verfügt über ein breites Netzwerk von Niederlassungen und bietet Logistik- und Lieferdienste an, darunter Kurier-, Transport- und Expressdienste. Durch seine landesweite Präsenz ermöglicht Freightways seinen Kunden eine zuverlässige und effiziente Logistiklösung in Neuseeland.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Freightways Group erreicht?

Freightways Ltd hat in den letzten Jahren bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat seine Position als führender Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen in Neuseeland weiter ausgebaut. Es hat erfolgreich in moderne Technologien investiert, um die Effizienz und Zuverlässigkeit seiner Dienstleistungen zu verbessern. Freightways hat auch strategische Partnerschaften mit anderen großen Unternehmen aufgebaut, um sein Netzwerk zu erweitern und seine Kunden besser bedienen zu können. Mit seinem engagierten und hochqualifizierten Team konnte das Unternehmen Marktanteile gewinnen und profitables Wachstum verzeichnen. Freightways Ltd bleibt bestrebt, innovative Lösungen anzubieten und seine Position als führender Akteur in der Lieferkette weiter zu festigen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Freightways Group?

Freightways Ltd ist ein renommiertes neuseeländisches Unternehmen, das im Jahr 1964 gegründet wurde. Das Unternehmen begann als Kurierdienst und hat sich im Laufe der Jahre zu einem führenden Logistikunternehmen entwickelt. Freightways bietet eine breite Palette von Lösungen für den Transport von Gütern an, darunter Kurier-, Fracht- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen hat sich einen exzellenten Ruf für seine Zuverlässigkeit, Effizienz und Kundenorientierung erworben. Mit einer starken Präsenz auf dem neuseeländischen Markt hat Freightways eine solide finanzielle Performance und ist ein vertrauenswürdiger Akteur in der Logistikbranche.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Freightways Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Freightways Ltd auf dem Markt sind Post Haste, New Zealand Couriers und Toll Group. Als einer der führenden Anbieter von Kurier-, Logistik- und Lieferdiensten in Neuseeland, begegnet Freightways Ltd starkem Wettbewerb von diesen Unternehmen. Freightways hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten und sich durch seine Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität auszuzeichnen. Trotz des Wettbewerbs ist Freightways Ltd dank seines etablierten Rufes, seiner umfangreichen Netzwerke und seiner innovativen Lösungen gut positioniert, um weiterhin erfolgreich am Markt zu agieren.

In welchen Branchen ist Freightways Group hauptsächlich tätig?

Freightways Ltd ist hauptsächlich in den Branchen Logistik und Transport tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Freightways Group?

Das Geschäftsmodell von Freightways Ltd besteht darin, integrierte Logistiklösungen anzubieten. Das Unternehmen ist auf den Transport, die Lieferung und die Zustellung von Gütern spezialisiert. Freightways betreibt ein weitreichendes Netzwerk von Vertriebszentren und Transportfahrzeugen, um den reibungslosen Ablauf des Warenflusses sicherzustellen. Durch seine verschiedenen Tochtergesellschaften deckt Freightways eine Vielzahl von Dienstleistungen ab, darunter Kurierdienste, Postzustellung, E-Commerce-Logistik und Dokumentenmanagement. Das Unternehmen legt großen Wert auf Effizienz, Kundenservice und technologische Innovation, um seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und achtet dabei sowohl auf die pünktliche Lieferung als auch die Sicherheit der Güter. Freightways Ltd ist in der neuseeländischen Börse notiert.

Welches KGV hat Freightways Group 2025?

Das Freightways Group KGV ist 22,24.

Welches KUV hat Freightways Group 2025?

Das Freightways Group KUV ist 1,53.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Freightways Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Freightways Group ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Freightways Group 2025?

Der erwartete Freightways Group Umsatz ist 1,29 Mrd. NZD.

Wie hoch ist der Gewinn von Freightways Group 2025?

Der erwartete Freightways Group Gewinn ist 88,30 Mio. NZD.

Was macht Freightways Group?

Freightways Ltd ist ein führendes Unternehmen für Logistik- und Transportdienstleistungen in Neuseeland. Das Geschäftsmodell beruht auf der Bereitstellung von hochwertigen Transport- und Logistiklösungen für eine Vielzahl von Kunden in verschiedenen Branchen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die in verschiedene Sparten unterteilt sind. Die Sparten umfassen CourierServices, ExpressPackage, InformationManagement, BusinessMail, DXMail und FieldForce. Courier Services umfassen sowohl Inlands- als auch Internationale Lieferungen, die als Overnight- oder Same-Day-Service verfügbar sind. Das Unternehmen verwendet modernste Technologie, um seinen Kunden einen hervorragenden Service zu bieten und bietet eine Online-Tracking-Funktion, die Kunden die Möglichkeit gibt, den Status ihrer Sendungen in Echtzeit zu verfolgen. Das ExpressPackage bietet eine schnelle und zuverlässige internationale Versandlösung für kleine und mittelgroße Unternehmen, die ihre Produkte ins Ausland verkaufen wollen. Freightways verwendet eine globale Lieferkette, um den Kunden den schnellsten und effizientesten Service zu bieten. Das Information Management umfasst digitale Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Dokumente und Informationen sicher, effizient und kosteneffektiv zu verwalten. Das Angebot reicht von der aufbewahrung physischer Dokumente bis hin zu Archivierungsdiensten für digitale Daten. BusinessMail ist ein spezieller Service, der es Unternehmen ermöglicht, ihre korrespondenz nach den neuseeländischen Standards abzuwickeln. DXMail ist ein Service, der speziell für die Korrespondenz von Regierungsbehörden, Rechtsgütern und Unternehmen entwickelt wurde. Das Feldforce wurde speziell für Kunden entwickelt, die spezielle Anforderungen haben, wie z.B. Installations- und Wartungsarbeiten, sowie Reinigungs- und Wartungsdienste. Die Fieldforce-Experten arbeiten mit modernsten Technologien und liefern herausragende Ergebnisse. Freightways Ltd nutzt moderne Technologien, um Kunden einen effizienten und kosteneffektiven Service zu bieten. Das Unternehmen betreibt auch sein eigenes umweltfreundliches Flottenmanagement-System, und die Fahrzeuge sind Euro 5-zertifiziert, um die Emissionen zu reduzieren. Das Unternehmen hat auch eine starke Kundenorientierung und bietet exzellenten Kundenservice an. Die erfahrenen Mitarbeiter arbeiten hart daran, Kundenwünsche zu erfüllen und maßgeschneiderte Lösungen für die speziellen Anforderungen der Kunden zu entwickeln. Insgesamt bietet das Geschäftsmodell von Freightways Ltd ein umfassendes Angebot an Transport- und Logistikdienstleistungen für eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen. Das Unternehmen ist bestrebt, herausragende Ergebnisse zu liefern und einen hervorragenden Kundenservice zu bieten, der den Bedürfnissen seiner Kunden entspricht.

Wie hoch ist die Freightways Group Dividende?

Freightways Group schüttet eine Dividende von 0,58 NZD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Freightways Group Dividende?

Die Dividende kann für Freightways Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Freightways Group ISIN?

Die ISIN von Freightways Group ist NZFREE0001S0.

Was ist die Freightways Group WKN?

Die WKN von Freightways Group ist A0CAH3.

Was ist der Freightways Group Ticker?

Der Ticker von Freightways Group ist FRW.NZ.

Wie viel Dividende zahlt Freightways Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Freightways Group eine Dividende in der Höhe von 0,58 NZD . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 5,27 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Freightways Group voraussichtlich eine Dividende von 0,56 NZD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Freightways Group?

Die Dividendenrendite von Freightways Group beträgt aktuell 5,27 %.

Wann zahlt Freightways Group Dividende?

Freightways Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten April, Oktober, April, Oktober ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Freightways Group?

Freightways Group zahlte innerhalb der letzten 7 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Freightways Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,56 NZD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 5,08 %.

In welchem Sektor befindet sich Freightways Group?

Freightways Group wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Freightways Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Freightways Group vom 1.10.2024 in der Höhe von 0,297 NZD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 12.9.2024 im Depot haben.

Wann hat Freightways Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 1.10.2024.

Wie hoch war die Dividende von Freightways Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Freightways Group 0,579 NZD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Freightways Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Freightways Group werden in NZD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Freightways Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Freightways Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Freightways Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Freightways Group Aktie

Gemeinschaftsgeschmacksmuster

"Gemeinschaftsgeschmacksmuster", der Begriff aus dem Bereich des deutschen gewerblichen Rechtsschutzes, bezieht sich auf ein europäisches Designrecht, das im Wesentlichen die ästhetischen Aspekte eines Produkts schützt. Gemeinschaftsgeschmacksmuster werden von den zuständigen...

Sozialgeheimnis

Sozialgeheimnis ist ein Begriff aus dem deutschen Datenschutzrecht, der sich auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in Bezug auf soziale Angelegenheiten bezieht. Es ist ein grundlegendes Prinzip, das den Schutz...

Underspending

Unterinvestition bezeichnet in den Kapitalmärkten eine Situation, in der ein Unternehmen weniger Geld für Investitionen ausgibt als es eigentlich könnte oder sollte. Dieses Phänomen tritt häufig auf, wenn Unternehmen aus...

Wagnersches Gesetz

Das "Wagnersche Gesetz" ist ein ökonomisches Konzept, das von dem deutschen Ökonomen Adolf Wagner in den 1860er Jahren entwickelt wurde. Es beschreibt eine langfristige Tendenz, nach der die Staatsausgaben im...

betriebliche Lohngestaltung

Die betriebliche Lohngestaltung bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung eines Vergütungssystems innerhalb eines Unternehmens. Sie umfasst alle Aspekte der Lohnpolitik, einschließlich der Festlegung von Lohnstrukturen, Lohnskalen, Boni, Incentives...

Biosphäre

Definition der Biosphäre: Die Biosphäre bezieht sich auf den lebenden Teil der Erde, in dem Organismen existieren und interagieren. Sie umfasst alle Ökosysteme, einschließlich der Land-, Wasser- und Luftgebiete, in denen...

Direktinvestition

Direktinvestitionen sind Investitionen von Unternehmen oder Privatpersonen aus einem Land in Produktions- oder Geschäftstätigkeiten in einem anderen Land. Bei einer Direktinvestition erwirbt der Investor in der Regel einen signifikanten Anteil...

Durchschnittsmenge

Durchschnittsmenge ist ein Begriff aus der Mathematik und Statistik, der in Bezug auf Datenanalysen und Investitionen verwendet wird. Die Durchschnittsmenge bezieht sich auf die Berechnung des Durchschnitts einer bestimmten Gruppe...

Geringstland

Geringstland ist ein Fachbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, der insbesondere im Bereich der Anleihen von großer Bedeutung ist. Der Begriff bezieht sich auf ein Land, dessen Bonität oder Kreditwürdigkeit...

kontrollierbare Kosten

"Kontrollierbare Kosten" ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen beschäftigen. Diese Kennzahl ermöglicht es Anlegern, ihre Ausgaben...