Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Tessi Aktie und Aktienanalyse

TES.PA
FR0004529147
753769

Kurs

168,60
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Tessi Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Tessi-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Tessi-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Tessi-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Tessi zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Tessi Kurshistorie

DatumTessi Aktienkurs
24.11.2021168,60 undefined
23.11.2021168,60 undefined

Tessi Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Tessi, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Tessi aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Tessi wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Tessi zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Tessi. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Tessi, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Tessi zu nutzen.

Tessi Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumTessi UmsatzTessi EBITTessi Gewinn
2020412,64 Mio. undefined48,26 Mio. undefined1,06 Mio. undefined
2019368,64 Mio. undefined43,05 Mio. undefined34,84 Mio. undefined
2018427,82 Mio. undefined44,57 Mio. undefined48,76 Mio. undefined
2017389,11 Mio. undefined43,43 Mio. undefined33,90 Mio. undefined
2016404,01 Mio. undefined48,71 Mio. undefined30,17 Mio. undefined
2015289,96 Mio. undefined41,80 Mio. undefined22,94 Mio. undefined
2014247,20 Mio. undefined33,47 Mio. undefined18,32 Mio. undefined
2013239,30 Mio. undefined38,10 Mio. undefined21,80 Mio. undefined
2012246,50 Mio. undefined38,00 Mio. undefined20,40 Mio. undefined
2011261,80 Mio. undefined47,10 Mio. undefined28,80 Mio. undefined
2010237,20 Mio. undefined41,00 Mio. undefined26,50 Mio. undefined
2009225,20 Mio. undefined38,40 Mio. undefined23,90 Mio. undefined
2008205,50 Mio. undefined28,00 Mio. undefined8,70 Mio. undefined
2007172,80 Mio. undefined21,50 Mio. undefined7,00 Mio. undefined
2006167,80 Mio. undefined16,60 Mio. undefined9,00 Mio. undefined
2005120,70 Mio. undefined12,10 Mio. undefined7,20 Mio. undefined
2004107,00 Mio. undefined11,80 Mio. undefined6,80 Mio. undefined
200397,80 Mio. undefined11,10 Mio. undefined6,80 Mio. undefined
200289,00 Mio. undefined7,70 Mio. undefined4,50 Mio. undefined
200168,50 Mio. undefined7,80 Mio. undefined5,10 Mio. undefined

Tessi Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020
42,0068,0089,0097,00107,00120,00167,00172,00205,00225,00237,00261,00246,00239,00247,00289,00404,00389,00427,00368,00412,00
-61,9030,888,9910,3112,1539,172,9919,199,765,3310,13-5,75-2,853,3517,0039,79-3,719,77-13,8211,96
97,6294,1295,5197,9497,2096,6795,2195,3594,6395,1194,9495,4071,5471,1395,5595,1693,8192,2991,3391,3092,72
41,0064,0085,0095,00104,00116,00159,00164,00194,00214,00225,00249,00176,00170,00236,00275,00379,00359,00390,00336,00382,00
3,005,004,006,006,007,009,007,008,0023,0026,0028,0020,0021,0018,0022,0030,0033,0048,0034,001,00
-66,67-20,0050,00-16,6728,57-22,2214,29187,5013,047,69-28,575,00-14,2922,2236,3610,0045,45-29,17-97,06
1,902,702,902,902,902,903,003,003,003,003,002,902,802,802,812,802,802,802,812,853,26
---------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Tessi Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Tessi wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Tsd.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020
                                         
27,2020,3033,2032,1031,00129,60143,60113,50166,30138,80152,50195,70240,80236,30250,11294,41279,14233,41189,05122,41130,62
13,6024,2027,3029,1030,6030,7033,7050,3059,9055,1052,0059,6050,5051,5059,8792,90102,88100,47117,47142,20111,65
1,106,608,007,309,507,809,0011,9018,0011,509,5016,0010,3015,1020,3924,6326,7028,2834,7554,9463,82
0,100,500,400,500,100,200,800,601,301,100,901,801,201,201,151,851,541,382,032,371,45
000002,003,008,503,904,003,404,804,403,9000,107,139,3425,8810,74102,16
42,0051,6068,9069,0071,20170,30190,10184,80249,40210,50218,30277,90307,20308,00331,51413,89417,38372,87369,19332,66409,70
2,007,607,407,909,0026,4022,6017,7018,2016,2021,0023,3022,9026,7034,7140,1048,5547,9227,1386,6675,48
0,800,600,500,600,901,201,902,402,802,902,602,602,202,006,792,173,082,923,296,545,33
000000000000000000000
0,300,801,0001,501,500,701,200,900,901,302,301,703,805,516,476,688,2011,1616,8151,34
1,7011,009,909,8010,3027,8031,4046,4037,6037,9039,7045,7045,7045,7067,69131,45143,75164,61207,39302,03259,60
000002,803,705,006,306,107,8012,6012,2011,2012,2011,8411,959,2715,4216,9914,16
4,8020,0018,8018,3021,7059,7060,3072,7065,8064,0072,4086,5084,7089,40126,89192,03214,00232,92264,38429,03405,91
46,8071,6087,7087,3092,90230,00250,40257,50315,20274,50290,70364,40391,90397,40458,40605,92631,38605,79633,57761,69815,60
                                         
3,805,705,705,705,705,705,805,805,805,805,905,605,605,605,595,605,605,605,626,526,52
07,507,607,607,607,607,708,108,208,609,000,601,001,200,500,530,530,010,0158,9958,99
6,209,4012,1017,1021,9028,2035,0038,9044,3063,4084,40107,20121,00137,20148,52167,03189,34157,20205,80117,23115,32
000000-100,000000-100,00-100,00-200,00-126,00445,0057,00-1.743,00-1.633,00-608,00-2.001,00
000000000000000000000
10,0022,6025,4030,4035,2041,5048,4052,8058,3077,8099,30113,30127,50143,80154,48173,60195,52161,06209,80182,14178,83
3,208,208,707,609,3010,8010,3017,3019,8019,9020,3020,7018,1019,3022,7333,9135,5239,8539,9342,4234,49
000000,200,200,200,100,200,2047,7086,4067,900067,64074,3386,0085,88
31,4033,9046,2038,8037,70132,30149,60124,10178,40139,80136,10137,00116,20101,40178,84234,34175,04230,43116,23136,37181,00
00,701,704,502,502,402,508,1013,102,001,701,601,102,40007,2709,9312,5911,81
01,602,001,603,108,608,0012,6012,109,606,106,504,405,608,2521,7014,0610,754,7118,1847,98
34,6044,4058,6052,5052,60154,30170,60162,30223,50171,50164,40213,50226,20196,60209,81289,95299,53281,03245,13295,55361,15
0,503,502,402,303,0026,0021,5032,8020,2010,909,3018,6017,0035,0064,8799,9787,35110,40137,30247,04230,15
0000000,200,200,500,500,700,600,400,400,340,310,240,240,270,358,14
1,501,201,301,401,102,302,404,905,706,706,707,409,309,9017,8625,9532,0638,0439,3232,0133,39
2,004,703,703,704,1028,3024,1037,9026,4018,1016,7026,6026,7045,3083,07126,23119,65148,68176,88279,40271,68
36,6049,1062,3056,2056,70182,60194,70200,20249,90189,60181,10240,10252,90241,90292,88416,18419,17429,71422,01574,95632,83
46,6071,7087,7086,6091,90224,10243,10253,00308,20267,40280,40353,40380,40385,70447,36589,78614,70590,78631,80757,08811,66
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Tessi bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Tessi verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Tessi repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Tessi in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Tessi nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Tessi geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020
3,005,004,006,006,007,009,007,008,0023,0026,0028,0020,0021,0018,0022,0030,0033,0048,0034,001,00
2,004,004,005,005,005,009,0011,0013,006,005,007,009,006,008,007,0011,009,0010,0013,0015,00
0000000000-1,00-3,00000004,00-1,0000
11,00-9,008,00-9,00-2,002,00-5,00-3,00-3,009,005,00-1,005,00-2,001,004,00-10,006,00-66,00-2,0026,00
0-1,000001,001,001,005,005,003,004,001,003,003,008,004,008,00-4,00-8,0030,00
000000000000000000000
000000000000000000000
17,00-1,0017,002,009,0016,0013,0016,0023,0045,0039,0035,0037,0029,0031,0044,0037,0062,00-13,0037,0074,00
-1,00-6,00-3,00-4,00-6,00-4,00-2,00-6,00-6,00-4,00-13,00-9,00-5,00-13,00-15,00-12,00-8,00-11,00-10,000-16,00
-2,00-14,00-3,00-4,00-8,00-22,00-6,00-27,000-4,00-12,00-17,00-5,00-12,00-36,00-76,00-24,00-29,008,00-104,00-22,00
0-8,0000-2,00-18,00-4,00-21,005,0000-7,0000-20,00-63,00-15,00-18,0018,00-104,00-5,00
000000000000000000000
02,00-1,0001,0024,00-4,0013,00-11,00-11,00-5,008,00-4,0019,0029,0044,00-14,0011,0027,0066,0019,00
08,00000000000-8,00000000060,000
-1,009,00-2,00-2,00022,00-8,009,00-16,00-19,00-11,00-9,00-11,0010,0020,0037,00-23,00-65,0012,00-10,00-2,00
-------1,00-1,00-2,00-----1,00-1,00-1,00-3,00-6,00-14,00-17,00-21,00
-1,00-1,00-1,00-1,00-2,00-2,00-2,00-3,00-3,00-7,00-6,00-9,00-7,00-7,00-7,00-5,00-5,00-70,000-120,000
13,00-6,0011,00-3,00015,00-1,00-2,006,0021,0015,009,0019,0027,0015,005,00-11,00-33,006,00-77,0048,00
000000000000000000000
000000000000000000000

Tessi Aktie Margen

Die Tessi Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Tessi. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Tessi verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Tessi an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Tessi mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Tessi vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Tessi erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Tessi beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Tessi. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Tessi durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Tessi Margenhistorie

Tessi BruttomargeTessi Gewinn-MargeTessi EBIT-MargeTessi Gewinn-Marge
202092,75 %11,70 %0,26 %
201991,38 %11,68 %9,45 %
201891,28 %10,42 %11,40 %
201792,41 %11,16 %8,71 %
201694,04 %12,06 %7,47 %
201594,97 %14,42 %7,91 %
201495,70 %13,54 %7,41 %
201371,37 %15,92 %9,11 %
201271,72 %15,42 %8,28 %
201195,45 %17,99 %11,00 %
201095,19 %17,28 %11,17 %
200995,20 %17,05 %10,61 %
200894,60 %13,63 %4,23 %
200794,97 %12,44 %4,05 %
200694,87 %9,89 %5,36 %
200596,27 %10,02 %5,97 %
200497,57 %11,03 %6,36 %
200397,14 %11,35 %6,95 %
200296,52 %8,65 %5,06 %
200194,16 %11,39 %7,45 %

Tessi Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Tessi-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Tessi in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Tessi erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Tessi vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Tessi, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Tessi und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Tessi Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumTessi Umsatz pro AktieTessi EBIT pro AktieTessi Gewinn pro Aktie
2020126,58 undefined14,80 undefined0,33 undefined
2019129,12 undefined15,08 undefined12,20 undefined
2018152,14 undefined15,85 undefined17,34 undefined
2017139,00 undefined15,52 undefined12,11 undefined
2016144,41 undefined17,41 undefined10,78 undefined
2015103,65 undefined14,94 undefined8,20 undefined
201488,10 undefined11,93 undefined6,53 undefined
201385,46 undefined13,61 undefined7,79 undefined
201288,04 undefined13,57 undefined7,29 undefined
201190,28 undefined16,24 undefined9,93 undefined
201079,07 undefined13,67 undefined8,83 undefined
200975,07 undefined12,80 undefined7,97 undefined
200868,50 undefined9,33 undefined2,90 undefined
200757,60 undefined7,17 undefined2,33 undefined
200655,93 undefined5,53 undefined3,00 undefined
200541,62 undefined4,17 undefined2,48 undefined
200436,90 undefined4,07 undefined2,34 undefined
200333,72 undefined3,83 undefined2,34 undefined
200230,69 undefined2,66 undefined1,55 undefined
200125,37 undefined2,89 undefined1,89 undefined

Tessi Aktie und Aktienanalyse

Tessi SA ist ein französisches Unternehmen, das im Jahr 1971 gegründet wurde und heute zu den führenden europäischen Anbietern von Business Process Services zählt. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Grenoble, Frankreich und ist an der Euronext Paris gelistet. Geschichte: Die Geschichte von Tessi beginnt im Jahr 1971, als das Unternehmen unter dem Namen "Groupe Tessi" in Grenoble gegründet wurde. In den Anfängen beschäftigte sich das Unternehmen mit der Herstellung von Banknotenprüfgeräten und der Personalisierung von Schecks. Später spezialisierte sich Tessi auf das digitalisierte Management von Geschäftsprozessen und erweiterte ihr Angebot um Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Outsourcing. Geschäftsmodell: Tessi bietet seinen Kunden Lösungen in verschiedenen Business-Bereichen an und bedient insgesamt vier Geschäftssparten. Diese sind: - Dokumentenmanagement - Tessi bietet sowohl physisches als auch digitales Dokumentenmanagement und Archivierung an. Das beinhaltet die Erfassung, Indexierung, Digitalisierung und Aufbewahrung von Dokumenten, unabhängig vom Format. - Transactional Content Processing - Tessi unterstützt Unternehmen bei der Ausführung von Transaktionen wie z.B. Zahlungsabwicklung, Kreditvergabe und Verarbeitung von Versicherungsanträgen. - Digitale Marketing-Lösungen - Tessi bietet seinen Kunden Multi-Channel-Kampagnen-Management und personalisierte Kommunikation durch die Nutzung von Social Media, Apps, Web-Portalen und anderen digitalen Kanälen an. - Outsourcing - Tessi bietet Outsourcing-Services an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Kosten zu sparen. Das beinhaltet unter anderem Kundenservice, Back-Office-Management, Bestandsmanagement und Logistikservices. Produkte: Einige der Produkte, die Tessi im Laufe der Jahre entwickelt hat, umfassen das digitale Archivierungs-System "Archimed", das Integrationsmodul "Integriz" und die digitale Kommunikationsplattform "Workflow@ssistant". Darüber hinaus bietet Tessi auch maßgeschneiderte Lösungen an, die sich an spezifische Kundenbedürfnisse anpassen. Fazit: Tessi SA ist ein europäischer Marktführer im Bereich der Business-Process-Services und bietet seinen Kunden ein breites Portfolio von Lösungen und Services an. Die Firma hat sich im Laufe der Jahre auf das digitale Management von Geschäftsprozessen spezialisiert und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu optimieren, Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern. Tessi bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Lösungen an und hat sich als verlässlicher Partner für Unternehmen in den Bereichen Dokumentenmanagement, Transaktionsabwicklung, digitale Marketing-Lösungen und Outsourcing positioniert. Tessi ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Tessi SWOT Analyse

Stärken

Stabile Marktposition:

Tessi SA hat eine starke Position auf dem Markt und profitiert von ihrer umfangreichen Erfahrung und etablierten Präsenz.

Vielfältiges Dienstleistungsangebot.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Dokumentenverwaltung, Zahlungsabwicklung und Kundenbeziehungsmanagement, was einen Wettbewerbsvorteil bietet.

Starkes finanzielles Ergebnis.

Tessi SA hat eine starke finanzielle Leistung gezeigt, die durch kontinuierliches Umsatzwachstum und Rentabilität gekennzeichnet ist und Investitionen in zukünftige Initiativen ermöglicht.

Schwächen:. Schreibe nur die Antwort in der Ausgabe.

Möglichkeiten:. Schreiben Sie nur die Antwort in der Ausgabe.

Bedrohungen. Schreiben Sie nur die Antwort in die Ausgabe.

Schwächen

Abhängigkeit von bestimmten Kunden:. Schreiben Sie nur die Antwort in der Ausgabe.

Der Kundenstamm von Tessi SA ist konzentriert und stützt sich stark auf einige Schlüsselkunden, was das Unternehmen potenziellen Risiken aussetzt, falls diese Kunden ihr Geschäft reduzieren oder Verträge beenden.

Begrenzte geografische Präsenz:. Bitte schreiben Sie die Antwort nur im Ausgangszustand.

Die Aktivitäten des Unternehmens sind hauptsächlich auf bestimmte Regionen konzentriert, was das Potenzial für Markterweiterung einschränkt und es regionalen wirtschaftlichen Schwankungen aussetzt.

Technologische Schwachstellen:. Geben Sie nur die Antwort in der Ausgabe an.

Tessi SA's Abhängigkeit von Technologie macht es anfällig für Bedrohungen der Cybersicherheit und potenzielle Unterbrechungen bei der Servicebereitstellung aufgrund technischer Probleme oder Systemausfälle.

Möglichkeiten: Schreibe nur die Antwort in der Ausgabe.

Bedrohungen:. Schreiben Sie nur die Antwort in der Ausgabe.

Möglichkeiten

Wachsende Nachfrage nach digitalen Lösungen.

Die zunehmende Einführung der Digitalisierung in verschiedenen Branchen bietet Tessi SA eine Chance, ihre Expertise in digitalen Transformationsdienstleistungen anzubieten und einen größeren Marktanteil zu erobern.

Expansion in neue Branchen.

Tessi SA kann Möglichkeiten erkunden, um in neue Branchen einzusteigen und ihr Dienstleistungsportfolio zu diversifizieren, indem sie ihre bestehenden Fähigkeiten nutzt, um verschiedenen Sektoren und Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Internationale Markterweiterung:

Die Ausweitung der Präsenz des Unternehmens auf internationalen Märkten kann Tessi SA den Zugang zu neuen Kunden ermöglichen, zusätzliche Einnahmequellen schaffen und ihre Abhängigkeit von bestimmten Regionen reduzieren.

Bedrohungen. Schreiben Sie nur die Antwort in die Ausgabe.

Gefahren

Intensiver Marktwettbewerb.

Der Markt für die Dienstleistungen der Tessi SA ist äußerst umkämpft, da sowohl etablierte Unternehmen als auch aufstrebende Start-ups präsent sind, was den Marktanteil und die Rentabilität des Unternehmens beeinflussen kann.

Wirtschaftliche Instabilität.

Unvorhersehbare wirtschaftliche Bedingungen und Schwankungen auf spezifischen Märkten können sich negativ auf die Geschäftstätigkeit, Umsatzgenerierung und Expansionsmöglichkeiten der Tessi SA auswirken.

Veränderung des regulatorischen Umfelds: Schreiben Sie nur die Antwort in der Ausgabe.

Änderungen in den Vorschriften im Zusammenhang mit Datenschutz, Dokumentenverwaltung und anderen relevanten Bereichen können Compliance-Herausforderungen für Tessi SA darstellen und die betrieblichen Kosten erhöhen.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Tessi Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Tessi Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Tessi Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Tessi erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Tessi vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Tessi, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Tessi und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Tessi Aktie Ausschüttungsquote

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Tessi gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Tessi könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Tessis Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Tessi Ausschüttungsquotenhistorie

DatumTessi Ausschüttungsquote
2020160,91 %
2019157,75 %
2018125,32 %
2017199,67 %
201618,55 %
201524,39 %
201430,63 %
201325,69 %
201227,45 %
201120,14 %
201022,64 %
200918,83 %
200834,48 %
200742,86 %
200626,67 %
200530,21 %
200444,78 %
200341,58 %
200258,00 %
2001125,32 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Tessi sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Tessi Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
97,86137 % Dentressangle (Nobert & Family)3.191.36113.61010.11.2021
0,92969 % Tessi SA Employees30.31816431.12.2020
0,14066 % DNCA Investments4.587030.9.2021
0,02300 % ACA Asset management Company & Associés750030.6.2021
0,00307 % GSD Gestion S.A.100-30030.9.2021
0 % Fidelity Management & Research Company LLC0-254.1571.6.2021
0 % Signal Iduna Asset Management GmbH0-1.20031.3.2021
0 % Schoellerbank Invest AG0-10029.2.2020
0 % Moneta Asset Management0-240.1093.6.2021
0 % Amiral Gestion S.A.0-56.93131.10.2020
1
2

Häufige Fragen zur Tessi Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Tessi?

Tessi SA ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Business Process Services und Global Digitalization Solutions. Das Unternehmen vertritt eine Reihe von Werten und eine klare Unternehmensphilosophie. Tessi legt großen Wert auf Kundenorientierung, indem es maßgeschneiderte Lösungen für diverse Branchen anbietet. Darüber hinaus strebt das Unternehmen nach Exzellenz, indem es modernste Technologien und innovative Arbeitsmethoden einsetzt, um operative Effizienz und Qualität sicherzustellen. Tessi ist auch bestrebt, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und legt Wert auf soziale Verantwortung und Umweltschutz. Durch ihre Werte und Unternehmensphilosophie strebt Tessi SA danach, ihren Kunden erstklassige Dienstleistungen anzubieten und ihre langfristige Partnerschaft zu stärken.

In welchen Ländern und Regionen ist Tessi hauptsächlich präsent?

Tessi SA ist hauptsächlich in Frankreich und weiteren europäischen Ländern präsent. Mit Hauptsitz in Grenoble, Frankreich, hat sich das Unternehmen erfolgreich als führender Anbieter von Business Process Services etabliert. Tessi SA bietet seinen Kunden innovative Lösungen in den Bereichen digitales Marketing, Zahlungsverkehr, Dokumentenmanagement und mehr. Das Unternehmen ist auch in Spanien, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Italien und Luxemburg tätig. Mit seinen ausgeprägten globalen Partnerschaften und einem starken Kundennetzwerk profitiert Tessi SA von einer breiten geographischen Präsenz in Europa.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Tessi erreicht?

Tessi SA hat als Unternehmen bedeutende Meilensteine erreicht. Es wurde im Jahr 1971 gegründet und hat sich seitdem erfolgreich als führendes Unternehmen in der Bereitstellung von Business Process Services und Softwarelösungen etabliert. Im Jahr 2000 erfolgte der Börsengang von Tessi SA, was einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte darstellt. Durch kontinuierliche Expansion und strategische Übernahmen hat Tessi SA sein Geschäft weiterentwickelt und seinen globalen Fußabdruck erweitert. Das Unternehmen ist heute international tätig und arbeitet mit einer Vielzahl von Kunden in verschiedenen Branchen zusammen. Mit seinem Engagement für Innovation und Qualitätsdienstleistungen setzt Tessi SA immer wieder neue Maßstäbe in der Branche.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Tessi?

Tessi SA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Business Process Services. Gegründet im Jahr 1971, hat Tessi SA eine beeindruckende Geschichte und Hintergrund. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen wie Content Management, Zahlungsverkehr, Digitalisierung und Kundenbeziehungsmanagement an. Tessi SA hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Finanz- und Bankenbranche entwickelt und arbeitet eng mit großen Unternehmen zusammen, um deren Geschäftsprozesse zu optimieren. Mit innovativen Lösungen und einem erfahrenen Team hat Tessi SA eine starke Präsenz auf dem Markt und ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Effizienz in der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Tessi auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Tessi SA auf dem Markt sind Unternehmen wie Swiss Post Solutions, Conduent, EXL Service Holdings, Cognizant und Firstsource Solutions. Tessi SA ist ein führender Anbieter von Business Process Services und hat sich in verschiedenen Märkten etabliert, darunter auch im Bereich des Dokumentenmanagements und der digitalen Transformation. Durch sein umfangreiches Serviceangebot und seine innovative Technologieplattform hebt sich Tessi SA von anderen Unternehmen ab und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für effizientes Datenmanagement und Automatisierung.

In welchen Branchen ist Tessi hauptsächlich tätig?

Tessi SA ist hauptsächlich in den Branchen Business Process Outsourcing (BPO) und Document Process Outsourcing (DPO) tätig. Das Unternehmen bietet Geschäftslösungen für das Management und die Digitalisierung von Dokumenten sowie für den Kundenservice. Mit seinen Dienstleistungen unterstützt Tessi SA Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Versicherungen, Banken, Handel, Telekommunikation und Gesundheitswesen.

Was ist das Geschäftsmodell von Tessi?

Das Geschäftsmodell von Tessi SA besteht darin, eine breite Palette von Business Process Services (BPS) für Unternehmen anzubieten. Als führendes französisches Unternehmen in diesem Bereich unterstützt Tessi SA seine Kunden bei der Automatisierung und Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Zu den Haupttätigkeiten gehören die Verarbeitung von Dokumenten, das Management von Zahlungsströmen, E-Commerce-Lösungen und digitale Marketingdienstleistungen. Tessi SA ermöglicht es Unternehmen, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise ist Tessi SA ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die nach maßgeschneiderten Lösungen suchen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Welches KGV hat Tessi 2025?

Das KGV kann für Tessi aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Tessi 2025?

Das KUV kann für Tessi aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Tessi?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Tessi ist 5/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Tessi 2025?

Der Umsatz kann für Tessi aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Tessi 2025?

Der Gewinn kann für Tessi aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Tessi?

Tessi SA ist ein französisches Unternehmen, das 1971 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Grenoble hat. Das Unternehmen ist auf die BPO (Business Process Outsourcing) und digitale Dienstleistungen spezialisiert. Tessi bietet eine breite Palette von Lösungen für Unternehmen, darunter ein umfassendes Angebot von Dokumentenverarbeitungs- und Business Process Outsourcing (BPO)-Dienstleistungen, einschließlich Archivierung, Scannen, Indexierung, Datenerfassung, Belegverwaltung, digitale Postbearbeitung, Personalunterlagenverwaltung, Fakturierung, Zahlungsmanagement und omnichannel-Kundenservice. Das Unternehmen ist in mehreren Sparten tätig, darunter Tessi Documents Services, die Dokumentenverarbeitungsdienstleistungen anbietet, und Tessi Customer Services, die omnichannel-Kundenservice-Lösungen entwickelt. Tessi hat auch eine Sparte namens Tessi Pay, die Zahlungsdienstleistungen für Unternehmen anbietet, und Tessi Digital, die sich auf die Bereitstellung von digitalen Services und BPO-Lösungen für Unternehmen konzentriert. Tessi ist auch in der Lage, individuelle Lösungen zu entwickeln und seine Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen zu unterstützen. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden in verschiedenen Branchen, darunter Banken und Finanzinstitutionen, Versicherungen, Einzelhandel, Energie und Telekommunikation, zusammen. Ein Schlüsselfaktor, der Tessi von anderen BPO-Unternehmen unterscheidet, ist seine besondere Expertise in der Verarbeitung von Daten. Das Unternehmen verfügt über eigene Technologien zur Datenerfassung und -verarbeitung und setzt auf maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, um schnellere, effizientere und genauere Ergebnisse zu erzielen. Tessi hat auch eine starke internationale Präsenz und ist in Frankreich, Spanien, Italien, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Großbritannien tätig. Das Unternehmen arbeitet auch mit Kunden in anderen europäischen Ländern sowie in Nordamerika und Asien zusammen. Zusammenfassend ist Tessi SA ein führendes Unternehmen im Bereich BPO- und digitale Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von maßgeschneiderten Lösungen an, um Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen zu unterstützen. Tessi hat eine besondere Expertise in der Verarbeitung von Daten und setzt auf maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, um schnellere, effizientere und genauere Ergebnisse zu erzielen. Das Unternehmen ist international präsent und arbeitet mit Kunden in verschiedenen Branchen zusammen.

Wie hoch ist die Tessi Dividende?

Tessi schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Tessi Dividende?

Die Dividende kann für Tessi aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Tessi ISIN?

Die ISIN von Tessi ist FR0004529147.

Was ist die Tessi WKN?

Die WKN von Tessi ist 753769.

Was ist der Tessi Ticker?

Der Ticker von Tessi ist TES.PA.

Wie viel Dividende zahlt Tessi?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Tessi eine Dividende in der Höhe von 19,25 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 11,42 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Tessi voraussichtlich eine Dividende von 19,25 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Tessi?

Die Dividendenrendite von Tessi beträgt aktuell 11,42 %.

Wann zahlt Tessi Dividende?

Tessi zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Juli, März, April, Juli ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Tessi?

Tessi zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Tessi?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 19,25 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 11,42 %.

In welchem Sektor befindet sich Tessi?

Tessi wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Tessi kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Tessi vom 28.6.2021 in der Höhe von 3,4 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 24.6.2021 im Depot haben.

Wann hat Tessi die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 28.6.2021.

Wie hoch war die Dividende von Tessi im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Tessi 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Tessi die Dividende aus?

Die Dividenden von Tessi werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Tessi im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Tessi Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Tessi Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Tessi Aktie

Beyond Budgeting

Beyond Budgeting (Jenseits des Budgets) ist ein revolutionärer Ansatz zur Unternehmensführung, der traditionelle Budgetierungsmethoden hinter sich lässt. Statt sich auf festgelegte Budgets und Jahrespläne zu konzentrieren, geht Beyond Budgeting davon...

stille Zession

Stille Zession - Definition und Erklärung Die stille Zession ist eine rechtliche Vereinbarung im Kredit- und Geldmarkt, die es einem Kreditgeber ermöglicht, seine Ansprüche gegenüber einem Kreditnehmer an einen Dritten abzutreten,...

Urkundenprozess

Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...

vergleichende Werbung

"Vergleichende Werbung" in the context of capital markets refers to the practice of comparative advertising. It is a marketing strategy utilized by companies in order to highlight the advantages of...

BfV

BfV: Bedrohungen und Gewässerpflege von Versicherungsfonds Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere in der Versicherungsbranche ist der Begriff "BfV" von großer Bedeutung. Die Abkürzung "BfV" steht für Bedrohungen und Gewässerpflege von...

Deutsche Börse AG

Deutsche Börse AG ist eine führende deutsche Finanzmarktplattform, die den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten ermöglicht. Als eine der größten Börsen weltweit bietet die Deutsche Börse AG eine...

Kraftfahrzeughaftung

Die "Kraftfahrzeughaftung" bezieht sich auf die gesetzliche Verantwortlichkeit einer Person oder Organisation für Schäden, die durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs verursacht wurden. Diese Haftungspflicht gilt insbesondere im Fall von Verkehrsunfällen,...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...

Mehrphasenumsatzsteuer

"Mehrphasenumsatzsteuer" ist ein spezifisches Konzept im deutschen Steuerrecht, das auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen angewendet wird und die Besteuerung in mehreren Phasen betrifft. Diese Form der Umsatzsteuer wird...

Extendible Optionen

Extendible Optionen, manchmal auch als Verlängerungsoptionen bezeichnet, sind Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Zeitraum der Option um eine vorbestimmte Zeit zu verlängern. Die Verlängerungsoption steht dem Inhaber...