FAT Brands Aktie und Aktienanalyse
FAT Brands Inc ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2017 gegründet wurde und seine Zentrale in Beverly Hills hat. Es handelt sich bei FAT Brands um eine Franchise-Gesellschaft, die Burger- und Fast-Food-Ketten betreibt. Das Unternehmen ist an der NASDAQ-Börse gelistet und hat seit seiner Gründung eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Das Geschäftsmodell von FAT Brands basiert hauptsächlich auf der Expansion durch Franchise-Verträge.
Die Firma betreibt verschiedene Marken, darunter die bekannten Restaurants Fatburger und Buffalo's Cafe. Fatburger ist eine legendäre Burgerkette, die bereits seit 1952 in den USA existiert und mittlerweile in mehr als 25 Ländern weltweit präsent ist. Das Unternehmen legt dabei Wert auf frische, handgemachte Burger, die eines der Markenzeichen von Fatburger sind. In den letzten Jahren hat das Unternehmen sein Angebot aber auch um pflanzliche Burger wie den Beyond Burger erweitert, um den Wünschen der Kunden nach gesünderen und nachhaltigeren Optionen zu entsprechen.
Neben den Burger-Ketten betreibt FAT Brands auch die Kette Buffalo's, die auf Chicken Wings und andere Geflügelgerichte spezialisiert ist. Diese Kette wurde 1985 gegründet und hat heute mehr als 25 Standorte in den USA und Kanada. Buffalo's bietet eine breite Palette an Gerichten, darunter traditionelle Wings und Boneless Wings, sowie Salate und Sandwiches. Auch hier legt das Unternehmen großen Wert auf die Qualität der Produkte und die Verwendung von frischen Zutaten.
Ein weiterer wichtiger Bereich von FAT Brands ist das Licensing. Das Unternehmen lizenziert seine Marken und Produkte an andere Unternehmen, die diese dann in eigenen Filialen oder Produkten verwenden dürfen. So arbeitet das Unternehmen zum Beispiel mit Lizennehmern in Australien, Kanada und der Türkei zusammen, um dort Kunden mit seinen Marken zu bedienen.
Erfolgsgrundlage von FAT Brands ist der ursprüngliche Gedanke der Gründer, die Ideen und Erfolgsrezepte von erfolgreichen Burger-Ketten aufzukaufen, deren Erfolgsgeschichte zu nutzen und mithilfe von Franchise-Partnern weltweit zu expandieren. So zahlte das Unternehmen im Jahr 2020 rund 10 Millionen Dollar für Johnny Rockets, eine in den USA ebenfalls sehr bekannte Burgerkette.
Alles in allem ist FAT Brands ein Unternehmen, das auf dem Erfolg von klassischen Burger-Restaurants aufgebaut ist und diesem Erfolgsrezept treu bleibt, um seine Marken zu erweitern und das Wachstum voranzutreiben. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren insgesamt 11 Marken aufgebaut und ist in 32 Ländern tätig. Dabei setzt es einen starken Fokus auf Qualität und Frische, was es von anderen Fast-Food-Ketten unterscheidet. Mit einem Franchise-Modell soll die Expansion weiter vorangetrieben werden und das Unternehmen weltweit erfolgreich machen. FAT Brands ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.