Wie viel Dividende zahlt Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik 2023?

=

Historische Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Dividenden

Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Bewertung nach Fair Value

Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Aktienanalyse

Was macht Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik?

Die Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG ist ein weltweit agierender Anbieter von hochwertigen Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Strahlen- und Medizintechnik. Das Unternehmen wurde im Jahr 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das Geschäftsmodell der Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG basiert auf drei Hauptsparten: Strahlentherapie, Isotopenanwendungen und Radiopharmaka. Jede Sparte ist auf Produkte und Dienstleistungen ausgerichtet, die speziell für den jeweiligen Bereich entwickelt wurden. Die Sparte Strahlentherapie bietet Lösungen für die Behandlung von Krebs an. Hierzu zählen zum Beispiel radioaktive Implantate, die gezielt in den Tumor eingebracht werden, sowie radioaktive Quellen für Bestrahlungsgeräte. Diese Maßnahmen können sowohl bei der Brachytherapie als auch bei der Teletherapie zum Einsatz kommen. Die Isotopenanwendungen umfassen die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von Isotopen zur Diagnostik sowie zur Behandlung von Erkrankungen. Hierzu zählen zum Beispiel radioaktive Marker für PET-Scanner sowie radioaktive Kapseln zur Schilddrüsenbehandlung. Die Sparte Radiopharmaka stellt eine weitere wichtige Säule des Geschäftsmodells dar. Hier werden spezielle Medikamente eingesetzt, die radioaktive Stoffe enthalten und somit gezielt in den Körper eingebracht werden können. Radiopharmaka werden vor allem in der Diagnostik sowie in der Behandlung von Krebs eingesetzt. Neben den drei Hauptsparten betreibt die Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG auch ein umfangreiches Service- und Wartungsprogramm für ihre Produkte. Hierzu gehören unter anderem die Kalibrierung von Messgeräten sowie die Inbetriebnahme und Wartung von Bestrahlungsgeräten. Die Produkte der Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG sind weltweit im Einsatz. Hierzu zählen zum Beispiel Krankenhäuser sowie Forschungseinrichtungen aber auch die Industrie. Die ständige Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen ist dabei ein wichtiges Element des Geschäftsmodells. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Geschäftsmodell der Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG auf hochwertigen Lösungen für die Strahlen- und Medizintechnik basiert. Mit ihren drei Hauptsparten sowie dem Service- und Wartungsprogramm bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen an, die weltweit zum Einsatz kommen. Die ständige Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen sowie eine hohe Kundenorientierung sind dabei wichtige Erfolgsfaktoren des Unternehmens. Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Aktie

Wie viel Dividende zahlt Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik 2023?

Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik zahlt 2023 eine Dividende von .

Wann zahlt Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Dividende?

Wie oft zahlt Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Dividende?

Wann ist der Ex-Tag von der Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Dividende?

Andere Kennzahlen von Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik

Unsere Aktienanalyse zur Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: