Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

General de Alquiler de Maquinaria Aktie und Aktienanalyse

GAM.MC
ES0141571192
A2DUYH

Kurs

1,28
Heute +/-
+0,01
Heute %
+0,39 %

General de Alquiler de Maquinaria Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der General de Alquiler de Maquinaria-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der General de Alquiler de Maquinaria-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der General de Alquiler de Maquinaria-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von General de Alquiler de Maquinaria zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

General de Alquiler de Maquinaria Kurshistorie

DatumGeneral de Alquiler de Maquinaria Aktienkurs
14.2.20251,28 undefined
13.2.20251,28 undefined
12.2.20251,28 undefined
11.2.20251,29 undefined
10.2.20251,26 undefined
7.2.20251,25 undefined
6.2.20251,27 undefined
5.2.20251,26 undefined
4.2.20251,26 undefined
3.2.20251,25 undefined
31.1.20251,27 undefined
30.1.20251,27 undefined
29.1.20251,27 undefined
28.1.20251,27 undefined
27.1.20251,27 undefined
24.1.20251,27 undefined
23.1.20251,29 undefined
22.1.20251,28 undefined
21.1.20251,30 undefined
20.1.20251,29 undefined

General de Alquiler de Maquinaria Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in General de Alquiler de Maquinaria, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das General de Alquiler de Maquinaria aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von General de Alquiler de Maquinaria wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von General de Alquiler de Maquinaria zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von General de Alquiler de Maquinaria. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von General de Alquiler de Maquinaria, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von General de Alquiler de Maquinaria zu nutzen.

General de Alquiler de Maquinaria Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumGeneral de Alquiler de Maquinaria UmsatzGeneral de Alquiler de Maquinaria EBITGeneral de Alquiler de Maquinaria Gewinn
2027e376,69 Mio. undefined42,08 Mio. undefined15,16 Mio. undefined
2026e361,02 Mio. undefined35,70 Mio. undefined13,86 Mio. undefined
2025e334,51 Mio. undefined28,68 Mio. undefined8,12 Mio. undefined
2024e308,61 Mio. undefined23,74 Mio. undefined4,30 Mio. undefined
2023280,86 Mio. undefined22,42 Mio. undefined9,07 Mio. undefined
2022223,24 Mio. undefined16,93 Mio. undefined7,66 Mio. undefined
2021168,26 Mio. undefined11,28 Mio. undefined2,63 Mio. undefined
2020133,64 Mio. undefined7,71 Mio. undefined1,14 Mio. undefined
2019142,68 Mio. undefined10,89 Mio. undefined40,02 Mio. undefined

General de Alquiler de Maquinaria Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
201920202021202220232024e2025e2026e2027e
142,00133,00168,00223,00280,00308,00334,00361,00376,00
--6,3426,3232,7425,5610,008,448,084,16
78,1773,6870,8370,8569,2962,9958,0853,7451,60
111,0098,00119,00158,00194,000000
40,001,002,007,009,004,008,0013,0015,00
--97,50100,00250,0028,57-55,56100,0062,5015,38
35,9667,3994,6194,6194,610000
---------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der General de Alquiler de Maquinaria Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das General de Alquiler de Maquinaria wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Tsd.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
20192020202120222023
         
4,7620,9713,8857,5439,08
39,7439,5847,7254,5173,02
1,080,742,794,383,21
6,348,9318,3832,5526,11
0,260,631,680,933,00
52,1870,8684,45149,91144,42
159,15170,72218,51255,94344,40
2,175,535,905,722,21
02,084,035,740
1,442,115,055,716,17
16,4319,8420,4825,3628,53
2,304,904,826,8811,51
181,49205,18258,79305,36392,80
233,67276,04343,24455,26537,22
         
63,0794,6194,6194,6194,61
58,4858,4858,4858,4858,48
-73,98-73,28-70,65-62,74-53,69
3,522,062,073,213,03
00000
51,0981,8684,5093,55102,42
21,1322,2431,4231,9149,38
00000
6,237,8013,5223,9127,89
00000
23,2630,4667,2179,0182,43
50,6260,51112,15134,83159,69
131,09128,70134,60204,63254,52
280,00896,00984,00271,00253,00
0,371,736,5512,2518,74
131,74131,32142,14217,15273,51
182,36191,83254,29351,98433,20
233,45273,69338,79445,53535,62
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von General de Alquiler de Maquinaria bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von General de Alquiler de Maquinaria verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von General de Alquiler de Maquinaria repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die General de Alquiler de Maquinaria in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von General de Alquiler de Maquinaria nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von General de Alquiler de Maquinaria geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Tsd.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Tsd.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2019202020212022
43,0002,007,00
29,0028,0032,0041,00
000-2,00
-6,004,00-5,00-6,00
-31,006,0010,007,00
5,006,004,006,00
1.000,00001.000,00
34,0039,0040,0049,00
-18,00-21,00-31,00-44,00
-21,00-27,00-39,00-42,00
-3.000,00-5.000,00-8.000,001.000,00
0000
-11,00-13,006,0056,00
27,0031,0003,00
-13,003,00-7,0036,00
-29,00-14,00-14,00-23,00
0000
016,00-7,0043,00
16,2717,939,345,14
0000

General de Alquiler de Maquinaria Aktie Margen

Die General de Alquiler de Maquinaria Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von General de Alquiler de Maquinaria. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von General de Alquiler de Maquinaria verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des General de Alquiler de Maquinaria an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das General de Alquiler de Maquinaria mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des General de Alquiler de Maquinaria vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom General de Alquiler de Maquinaria erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des General de Alquiler de Maquinaria beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des General de Alquiler de Maquinaria. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des General de Alquiler de Maquinaria durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

General de Alquiler de Maquinaria Margenhistorie

General de Alquiler de Maquinaria BruttomargeGeneral de Alquiler de Maquinaria Gewinn-MargeGeneral de Alquiler de Maquinaria EBIT-MargeGeneral de Alquiler de Maquinaria Gewinn-Marge
2027e69,22 %11,17 %4,03 %
2026e69,22 %9,89 %3,84 %
2025e69,22 %8,57 %2,43 %
2024e69,22 %7,69 %1,39 %
202369,22 %7,98 %3,23 %
202270,84 %7,58 %3,43 %
202171,05 %6,71 %1,56 %
202073,80 %5,77 %0,85 %
201978,40 %7,63 %28,05 %

General de Alquiler de Maquinaria Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der General de Alquiler de Maquinaria-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz General de Alquiler de Maquinaria in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den General de Alquiler de Maquinaria erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von General de Alquiler de Maquinaria vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von General de Alquiler de Maquinaria, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von General de Alquiler de Maquinaria und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

General de Alquiler de Maquinaria Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumGeneral de Alquiler de Maquinaria Umsatz pro AktieGeneral de Alquiler de Maquinaria EBIT pro AktieGeneral de Alquiler de Maquinaria Gewinn pro Aktie
2027e3,98 undefined0 undefined0,16 undefined
2026e3,82 undefined0 undefined0,15 undefined
2025e3,54 undefined0 undefined0,09 undefined
2024e3,26 undefined0 undefined0,05 undefined
20232,97 undefined0,24 undefined0,10 undefined
20222,36 undefined0,18 undefined0,08 undefined
20211,78 undefined0,12 undefined0,03 undefined
20201,98 undefined0,11 undefined0,02 undefined
20193,97 undefined0,30 undefined1,11 undefined

General de Alquiler de Maquinaria Aktie und Aktienanalyse

General de Alquiler de Maquinaria SA (GAM) ist ein spanisches Unternehmen, das sich auf die Vermietung von Maschinen und Ausrüstungen für den Bausektor und andere Branchen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Madrid. Seit seiner Gründung hat GAM eine bemerkenswerte Expansion erlebt und ist heute einer der größten Anbieter von Vermietungen von Baumaschinen und Hebezeugen in Spanien. GAMs Geschäftsmodell basiert auf der Vermietung von Maschinen und Ausrüstungen für Baustellen, Industrieanlagen, öffentliche Infrastrukturprojekte und andere Bereiche, in denen schwere Ausrüstungen gebraucht werden. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von über 30.000 Maschinen und Ausrüstungen auf Mietbasis, darunter Bagger, Kräne, Gabelstapler, Baugeräte, Lastwagen und andere Transportmittel. Eine der Besonderheiten von GAM ist die Möglichkeit, die Mietdauer den Bedürfnissen der Kunden anzupassen, egal ob es sich um kurzfristige oder langfristige Mieten handelt. GAM bietet auch Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für seine Maschinen und Ausrüstungen an. Das Unternehmen hat Werkstätten und Servicecenter in verschiedenen Teilen Spaniens und ein Netzwerk von Technikern, die schnelle und effiziente Unterstützung vor Ort bieten können. Die Reparatur- und Wartungsdienstleistungen von GAM sind ein wichtiger Vorteil für die Kunden des Unternehmens, da sie sicherstellen, dass die Maschinen immer in einem einwandfreien Zustand sind und Ausfallzeiten minimiert werden. GAM bedient verschiedene Branchen und Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen. Ein wichtiger Kunde des Unternehmens sind Bauunternehmen und Bauherren, die Baumaschinen und Ausrüstungen auf Mietbasis benötigen, um ihre Projekte zu realisieren. GAM hat auch Kunden aus anderen Branchen wie Fertigung, Logistik, Energiewirtschaft und öffentlichem Sektor. Die Kundenbasis verteilt sich über ganz Spanien und reicht von kleinen Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Konzernen. GAM hat im Laufe der Jahre verschiedene Sparten gegründet, um seinem Kundenstamm ein größeres Spektrum an Produkten und Dienstleistungen zu bieten. Eine der Sparten ist GAM Rental, die Vermietungsabteilung des Unternehmens, die für die Vermietung von Maschinen und Ausrüstungen zuständig ist. Eine andere Sparte ist GAM Equipment, die Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Maschinen und Ausrüstungen anbietet. Zur GAM-Gruppe gehört auch der Spezialist für Arbeitsbühnen und Hebebühnen, Umesa, der eine breite Palette von Bühnen für Innen- und Außenarbeiten auf Mietbasis anbietet. GAM hat sich auch in verschiedene internationale Märkte expandiert und hat heute Niederlassungen in Portugal, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und anderen Ländern. Die Expansion von GAM ist ein weiteres Beispiel für den Erfolg des Unternehmensmodells, das sich auf die Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden und die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen konzentriert. Insgesamt hat GAM eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben und ist zu einem Marktführer im Bereich der Maschinenvermietung und -wartung geworden. Das Unternehmen hat sich durch Innovation, Expansion und eine starke Kundenorientierung ausgezeichnet und hat sich als eine wichtige Kraft in der spanischen Wirtschaft etabliert. Mit seinen umfangreichen Ressourcen und der Fähigkeit, auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen, ist GAM gut positioniert, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben und auf internationale Märkte zu expandieren. General de Alquiler de Maquinaria ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

General de Alquiler de Maquinaria SWOT Analyse

Stärken

Die General de Alquiler de Maquinaria SA verfügt über mehrere bemerkenswerte Stärken: Das ist politisch nicht korrekt. (German translation does not make sense)

  • Breites Spektrum an Maschinen: Das Unternehmen verfügt über eine vielfältige Maschinenflotte, die es ermöglicht, verschiedene Branchen und Kundenbedürfnisse abzudecken.
  • Starke Marktpräsenz: General de Alquiler de Maquinaria SA hat eine starke Präsenz am Markt aufgebaut und genießt eine treue Kundenbasis und Markenbekanntheit.
  • Erfahrenes Arbeitskräftereservoir: Das Unternehmen beschäftigt eine qualifizierte und erfahrene Belegschaft, was ihm ermöglicht, hochwertige Dienstleistungen und Unterstützung für Kunden anzubieten.
  • Strategische Partnerschaften: Die General de Alquiler de Maquinaria SA hat strategische Partnerschaften mit wichtigen Lieferanten geschlossen, um einen zeitnahen Zugang zu neuen Geräten und Ersatzteilen zu gewährleisten.

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat General de Alquiler de Maquinaria SA bestimmte Schwächen.

  • Abhängigkeit von wirtschaftlichen Bedingungen: Die Leistung des Unternehmens hängt stark von den allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen ab und kann die Nachfrage nach Maschinenvermietungen beeinflussen.
  • Begrenzte geografische Präsenz: Die Geschäftstätigkeit von General de Alquiler de Maquinaria SA konzentriert sich hauptsächlich auf bestimmte Regionen, was Wachstumschancen in unerschlossenen Märkten begrenzen könnte.
  • Kundenzuabhängigkeit: Der Umsatz des Unternehmens hängt weitgehend von einigen wenigen Schlüsselkunden ab, was ein Risiko darstellt, falls diese Kunden ihre Mietbedürfnisse reduzieren oder zu Konkurrenten wechseln..
  • Wartungskosten: Die Wartungs- und Reparaturkosten für die Maschinen des Unternehmens können erheblich sein und die Rentabilität beeinflussen.

Möglichkeiten

Die Firma General de Alquiler de Maquinaria SA kann folgende Möglichkeiten erkunden.

  • Expansion in neue Märkte: Das Unternehmen kann in Betracht ziehen, seine Aktivitäten auf neue geografische Regionen auszudehnen, um aufstrebende Märkte zu erschließen und seine Kundenbasis zu diversifizieren.
  • Technologische Fortschritte: Die Integration neuer Technologien und digitaler Lösungen kann die betriebliche Effizienz verbessern, das Kundenerlebnis verbessern und einen Wettbewerbsvorteil bieten.
  • Grüne Initiativen: Mit der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken kann General de Alquiler de Maquinaria SA umweltfreundliche Maschinen anbieten und sich als Marktführer im Bereich umweltverantwortlicher Vermietungen positionieren.
  • Serviceinnovation: Durch die Einführung innovativer Dienstleistungsangebote wie spezialisierte Beratungs- oder Trainingsservices können neue Kunden gewonnen und zusätzliche Einnahmequellen generiert werden.

Gefahren

Die General de Alquiler de Maquinaria SA sollte sich folgender Bedrohungen bewusst sein:

  • Intensiver Wettbewerb: Die Branche ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit der Präsenz von sowohl lokalen als auch internationalen Akteuren, was sich potenziell auf den Marktanteil und die Preisgestaltung auswirken könnte.
  • Regulatorische Änderungen: Änderungen der Vorschriften in Bezug auf die Verwendung von Maschinen, Sicherheitsstandards oder Umweltauflagen können erhebliche Investitionen oder betriebliche Anpassungen erforderlich machen.
  • Konjunkturrückgänge: Rezessionäre Phasen oder Rückgänge in den Baugewerbe- und Industriebereichen können die Nachfrage nach Maschinenvermietungen verringern, was zu einem Rückgang von Umsatz und Rentabilität führt.
  • Schnelle technologische Überalterung: Das schnelle Tempo technologischer Fortschritte in der Maschinenindustrie kann bestimmte Geräte überholt machen, was häufige Aktualisierungen oder Austausch erforderlich macht.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

General de Alquiler de Maquinaria Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

General de Alquiler de Maquinaria Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

General de Alquiler de Maquinaria Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei General de Alquiler de Maquinaria im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 94,608 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den General de Alquiler de Maquinaria erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von General de Alquiler de Maquinaria vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von General de Alquiler de Maquinaria, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von General de Alquiler de Maquinaria und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

General de Alquiler de Maquinaria Aktiensplits

In der Historie von General de Alquiler de Maquinaria gab es noch keine Aktien-Splits.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für General de Alquiler de Maquinaria sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

General de Alquiler de Maquinaria Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
30.6.2011-1,31 -5,05  (-284,39 %)2011 Q2
30.6.20081,27 1,97  (55,11 %)2008 Q2
31.3.20081,48 1,39  (-6,18 %)2008 Q1
30.9.20072,26 1,16  (-48,64 %)2007 Q3
1

General de Alquiler de Maquinaria Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
43,23913 % Riberas Mera (Francisco Jose)40.908.545010.10.2024
10,55979 % Indumenta Pueri, S.L.9.990.616010.10.2024
6,05988 % Fernández Pérez (Pedro Luis)5.733.251010.10.2024
4,99990 % Riberas Lopez (Francisco Jose)4.730.406010.10.2024
4,99990 % Riberas Lopez (Monica)4.730.406010.10.2024
4,99990 % Riberas Lopez (Patricia)4.730.406010.10.2024
4,47991 % Banco Santander SA4.238.443010.10.2024
0,27481 % Renta 4 Gestora, S.G.I.I.C., S.A.260.000030.6.2024
0,27307 % Muza Gesti¿n De Activos, S.G.I.I.C., S.A.258.350031.8.2024
0,05000 % Moreno Martinez (Ignacio)47.304031.12.2023
1
2

General de Alquiler de Maquinaria Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Pedro Luis Fernandez Perez

General de Alquiler de Maquinaria Executive Chairman of the Board, Chief Executive Officer
Vergütung: 1,01 Mio.

Ms. Patricia Riberas Lopez

General de Alquiler de Maquinaria Proprietary Director
Vergütung: 63.000,00

Mr. Jacobo Cosmen Menendez-Castanedo

General de Alquiler de Maquinaria Independent Director
Vergütung: 63.000,00

Mr. Ignacio Moreno Martinez

(65)
General de Alquiler de Maquinaria Independent Director
Vergütung: 57.000,00

Ms. Veronica Maria Pascual Boe

General de Alquiler de Maquinaria Independent Director
Vergütung: 57.000,00
1
2
3
4

Häufige Fragen zur General de Alquiler de Maquinaria Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt General de Alquiler de Maquinaria?

Die General de Alquiler de Maquinaria SA ist ein Unternehmen, das sich auf die Vermietung von Maschinen spezialisiert hat. Die Werte und Unternehmensphilosophie von General de Alquiler de Maquinaria SA sind geprägt von Qualität, Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, seinen Kunden erstklassige maschinelle Lösungen anzubieten, um ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen. General de Alquiler de Maquinaria SA strebt danach, ein führender Anbieter zu sein und gleichzeitig eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Durch innovative Technologien und einen exzellenten Kundenservice möchte das Unternehmen seinen Kunden dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen und langfristige Partnerschaften aufzubauen.

In welchen Ländern und Regionen ist General de Alquiler de Maquinaria hauptsächlich präsent?

General de Alquiler de Maquinaria SA ist hauptsächlich in Spanien und Portugal präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen General de Alquiler de Maquinaria erreicht?

Das Unternehmen General de Alquiler de Maquinaria SA hat bedeutende Meilensteine erreicht, wie zum Beispiel die Expansion in neue Märkte und die Eröffnung von Niederlassungen in verschiedenen Ländern. Des Weiteren hat das Unternehmen erfolgreich Partnerschaften mit renommierten Baufirmen und Auftragnehmern eingegangen, was zu einem kontinuierlichen Wachstum und einer Stärkung der Marktposition geführt hat. Darüber hinaus hat General de Alquiler de Maquinaria SA innovative Technologien und hochwertige Maschinen und Ausrüstung entwickelt und angeboten, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Diese Meilensteine haben dazu beigetragen, dass General de Alquiler de Maquinaria SA sich als führendes Unternehmen in der Branche etabliert hat.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen General de Alquiler de Maquinaria?

General de Alquiler de Maquinaria SA wurde im Jahr 1979 gegründet und ist ein führendes spanisches Unternehmen im Bereich der Vermietung von Maschinen und Geräten. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen in verschiedenen Sektoren wie Bau, Industrie, Veranstaltungen und öffentlichen Arbeiten etabliert. General de Alquiler de Maquinaria SA zeichnet sich durch eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen aus, darunter Baumaschinen, Industriemaschinen, Logistiklösungen und technische Unterstützung. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit erarbeitet und ist bestrebt, seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und einen erstklassigen Service anzubieten. Mit seinem starken Markenwert und seinem langjährigen Engagement ist General de Alquiler de Maquinaria SA ein vertrauenswürdiger Partner für alle Mietbedürfnisse im Bereich der Maschinen und Geräte.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von General de Alquiler de Maquinaria auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von General de Alquiler de Maquinaria SA auf dem Markt sind Unternehmen wie Boels Rental, Loxam, Ramirent und Kiloutou.

In welchen Branchen ist General de Alquiler de Maquinaria hauptsächlich tätig?

General de Alquiler de Maquinaria SA ist hauptsächlich in den Branchen Maschinenverleih, Industrieanlagenverleih und Baugeräteverleih tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von General de Alquiler de Maquinaria?

Das Geschäftsmodell von General de Alquiler de Maquinaria SA besteht darin, seinen Kunden eine breite Palette von Mietmaschinen und Dienstleistungen für Baustellen und industrielle Anwendungen anzubieten. Als führender Anbieter in Spanien verfügt das Unternehmen über eine umfangreiche Flotte an Baumaschinen, Gerüsten, Stromaggregaten und anderen Ausrüstungen. General de Alquiler de Maquinaria SA zielt darauf ab, seinen Kunden hochwertige Mietlösungen mit flexiblen Vertragsbedingungen, zuverlässigem Kundenservice und wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Durch die Partnerschaft mit führenden Herstellern und ständige Investitionen in die Flotte kann das Unternehmen den Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht werden.

Welches KGV hat General de Alquiler de Maquinaria 2025?

Das General de Alquiler de Maquinaria KGV ist 14,91.

Welches KUV hat General de Alquiler de Maquinaria 2025?

Das General de Alquiler de Maquinaria KUV ist 0,36.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat General de Alquiler de Maquinaria?

Der AlleAktien Qualitätsscore für General de Alquiler de Maquinaria ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von General de Alquiler de Maquinaria 2025?

Der erwartete General de Alquiler de Maquinaria Umsatz ist 334,51 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von General de Alquiler de Maquinaria 2025?

Der erwartete General de Alquiler de Maquinaria Gewinn ist 8,12 Mio. EUR.

Was macht General de Alquiler de Maquinaria?

General de Alquiler de Maquinaria S.A. (GAM) ist ein Unternehmen, das sich auf die Vermietung von Baum- und Baumaschinen aller Art spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Madrid und mehr als 2.000 Mitarbeitern ist es das größte Unternehmen in Europa in diesem Bereich. Das Geschäftsmodell von GAM basiert auf der Vermietung von Maschinen und Geräten zur Durchführung von Bauarbeiten oder anderen Aufgaben, die spezielle Ausrüstung erfordern. Das Unternehmen bietet verschiedene Arten von Maschinen, darunter Bagger, Kräne, Gabelstapler, Kompressoren, Planierraupen und viele mehr. Darüber hinaus verfügt GAM über verschiedene Sparten, die es dem Unternehmen selbst oder seinen Kunden ermöglichen, weitere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Eine dieser Sparten ist die technische Abteilung, die für die Wartung und Reparatur der Maschinen zuständig ist. Eine weitere Sparte ist die Handelsabteilung, die Maschinen und Geräte zum Verkauf anbietet und auch gebrauchte Maschinen anbietet. GAM zeichnet sich durch seine umfassende Betreuung aus. Es wird ein umfassendes Serviceangebot angeboten, welches den Kunden ermöglicht, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, während GAM sich um die Maschinen kümmert. Beispielsweise wird bei Problemen ein 24-Stunden-Service angeboten, der schnell auf Beschwerden reagieren kann. Das Unternehmen betreut Kunden aus verschiedenen Bereichen, darunter Bauunternehmen, Logistikunternehmen und einem breiten Spektrum allgemeiner Industrien. Die Kunden können aus einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen wählen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. GAM bietet auch Schulungen und Zertifizierungen für Mitarbeiter an, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, die Maschinen und Geräte sicher und effektiv zu betreiben und zu warten. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten. Es akquiriert aktiv andere Unternehmen, um seine Marktposition zu stärken und sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu erweitern. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen begonnen, sich auf den Bereich der erneuerbaren Energien zu konzentrieren und vermietet nun Maschinen und Geräte für den Bau von Windparks, Solaranlagen und anderen erneuerbaren Energieprojekten. Insgesamt bietet General de Alquiler de Maquinaria S.A. ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen sowie eine einzigartige Betreuung und Unterstützung an Kunden in vielen verschiedenen Branchen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise hat das Unternehmen seine Stellung als Branchenführer in Europa gefestigt.

Wie hoch ist die General de Alquiler de Maquinaria Dividende?

General de Alquiler de Maquinaria schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt General de Alquiler de Maquinaria Dividende?

Die Dividende kann für General de Alquiler de Maquinaria aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die General de Alquiler de Maquinaria ISIN?

Die ISIN von General de Alquiler de Maquinaria ist ES0141571192.

Was ist die General de Alquiler de Maquinaria WKN?

Die WKN von General de Alquiler de Maquinaria ist A2DUYH.

Was ist der General de Alquiler de Maquinaria Ticker?

Der Ticker von General de Alquiler de Maquinaria ist GAM.MC.

Wie viel Dividende zahlt General de Alquiler de Maquinaria?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte General de Alquiler de Maquinaria eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt General de Alquiler de Maquinaria voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von General de Alquiler de Maquinaria?

Die Dividendenrendite von General de Alquiler de Maquinaria beträgt aktuell .

Wann zahlt General de Alquiler de Maquinaria Dividende?

General de Alquiler de Maquinaria zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von General de Alquiler de Maquinaria?

General de Alquiler de Maquinaria zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von General de Alquiler de Maquinaria?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich General de Alquiler de Maquinaria?

General de Alquiler de Maquinaria wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von General de Alquiler de Maquinaria kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von General de Alquiler de Maquinaria vom 16.2.2025 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 16.2.2025 im Depot haben.

Wann hat General de Alquiler de Maquinaria die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 16.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von General de Alquiler de Maquinaria im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von General de Alquiler de Maquinaria 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet General de Alquiler de Maquinaria die Dividende aus?

Die Dividenden von General de Alquiler de Maquinaria werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von General de Alquiler de Maquinaria im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur General de Alquiler de Maquinaria Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von General de Alquiler de Maquinaria Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu General de Alquiler de Maquinaria Aktie

Beyond Budgeting

Beyond Budgeting (Jenseits des Budgets) ist ein revolutionärer Ansatz zur Unternehmensführung, der traditionelle Budgetierungsmethoden hinter sich lässt. Statt sich auf festgelegte Budgets und Jahrespläne zu konzentrieren, geht Beyond Budgeting davon...

stille Zession

Stille Zession - Definition und Erklärung Die stille Zession ist eine rechtliche Vereinbarung im Kredit- und Geldmarkt, die es einem Kreditgeber ermöglicht, seine Ansprüche gegenüber einem Kreditnehmer an einen Dritten abzutreten,...

Urkundenprozess

Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...

vergleichende Werbung

"Vergleichende Werbung" in the context of capital markets refers to the practice of comparative advertising. It is a marketing strategy utilized by companies in order to highlight the advantages of...

BfV

BfV: Bedrohungen und Gewässerpflege von Versicherungsfonds Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere in der Versicherungsbranche ist der Begriff "BfV" von großer Bedeutung. Die Abkürzung "BfV" steht für Bedrohungen und Gewässerpflege von...

Deutsche Börse AG

Deutsche Börse AG ist eine führende deutsche Finanzmarktplattform, die den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten ermöglicht. Als eine der größten Börsen weltweit bietet die Deutsche Börse AG eine...

elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ)

Elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) bezieht sich auf das elektronische Zahlungssystem der deutschen Zentralbank, das es ermöglicht, Massenzahlungen effizient und sicher abzuwickeln. EMZ fungiert als zentrale Clearingstelle für die...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...

Mehrphasenumsatzsteuer

"Mehrphasenumsatzsteuer" ist ein spezifisches Konzept im deutschen Steuerrecht, das auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen angewendet wird und die Besteuerung in mehreren Phasen betrifft. Diese Form der Umsatzsteuer wird...

Extendible Optionen

Extendible Optionen, manchmal auch als Verlängerungsoptionen bezeichnet, sind Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Zeitraum der Option um eine vorbestimmte Zeit zu verlängern. Die Verlängerungsoption steht dem Inhaber...