Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Directa Plus Aktie und Aktienanalyse

DCTA.L
GB00BSM98843
A2AK3B

Kurs

0,07
Heute +/-
-0,00
Heute %
-4,30 %

Directa Plus Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Directa Plus-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Directa Plus-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Directa Plus-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Directa Plus zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Directa Plus Kurshistorie

DatumDirecta Plus Aktienkurs
4.2.20250,07 undefined
3.2.20250,07 undefined
31.1.20250,07 undefined
30.1.20250,07 undefined
29.1.20250,08 undefined
28.1.20250,07 undefined
27.1.20250,07 undefined
24.1.20250,07 undefined
23.1.20250,08 undefined
22.1.20250,07 undefined
21.1.20250,07 undefined
20.1.20250,07 undefined
17.1.20250,07 undefined
16.1.20250,07 undefined
15.1.20250,07 undefined
14.1.20250,07 undefined
13.1.20250,07 undefined
10.1.20250,07 undefined
9.1.20250,07 undefined
8.1.20250,07 undefined
7.1.20250,07 undefined

Directa Plus Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Directa Plus, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Directa Plus aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Directa Plus wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Directa Plus zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Directa Plus. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Directa Plus, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Directa Plus zu nutzen.

Directa Plus Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumDirecta Plus UmsatzDirecta Plus EBITDirecta Plus Gewinn
2030e142,20 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2029e107,81 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2028e79,98 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2027e59,14 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2026e43,53 Mio. undefined38,75 Mio. undefined53,52 Mio. undefined
2025e10,40 Mio. undefined1,92 Mio. undefined-3,48 Mio. undefined
2024e7,37 Mio. undefined-2,63 Mio. undefined-6,33 Mio. undefined
202310,53 Mio. undefined-4,18 Mio. undefined-3,86 Mio. undefined
202210,86 Mio. undefined-5,02 Mio. undefined-4,82 Mio. undefined
20218,62 Mio. undefined-3,53 Mio. undefined-3,65 Mio. undefined
20206,43 Mio. undefined-4,31 Mio. undefined-4,20 Mio. undefined
20192,81 Mio. undefined-3,56 Mio. undefined-3,59 Mio. undefined
20182,50 Mio. undefined-3,92 Mio. undefined-3,96 Mio. undefined
20171,23 Mio. undefined-3,79 Mio. undefined-3,95 Mio. undefined
2016817.760,00 undefined-4,24 Mio. undefined-6,42 Mio. undefined
20151,71 Mio. undefined-3,23 Mio. undefined-4,37 Mio. undefined
2014685.770,00 undefined-1,07 Mio. undefined-900.450,00 undefined
2013250.000,00 undefined-1,01 Mio. undefined-800.000,00 undefined

Directa Plus Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
201320142015201620172018201920202021202220232024e2025e2026e2027e2028e2029e2030e
001,0001,002,002,006,008,0010,0010,007,0010,0043,0059,0079,00107,00142,00
-----100,00-200,0033,3325,00--30,0042,86330,0037,2133,9035,4432,71
---100,00-400,0050,0050,0066,6750,0040,0040,0057,1440,009,306,785,063,742,82
00-1,001,0001,001,004,004,004,004,000000000
00-4,00-6,00-3,00-3,00-3,00-4,00-3,00-4,00-3,00-6,00-3,0053,000000
---50,00-50,00--33,33-25,0033,33-25,00100,00-50,00-1.866,67----
44,2144,2144,2134,4244,1848,4352,9761,0661,3866,0566,060000000
------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Directa Plus Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Directa Plus wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Tsd.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Tsd.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Tsd.)S. ANLAGEVER. (Tsd.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Tsd.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Tsd.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Tsd.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Tsd.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Tsd.)S. VERBIND. (Tsd.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
2013201420152016201720182019202020212022
                   
0,621,572,0310,576,935,5010,917,0811,095,73
0,030,021,170,360,551,372,172,172,342,96
0,430,560,140,810,610,690,770,680,971,15
01,980,110,611,000,861,101,381,371,12
0035,660000040,000
1,084,123,4912,359,098,4314,9511,3115,8110,97
0,450,971,221,281,281,064,734,213,983,86
0000000000
000000109,70140,65185,6269,72
3,081,501,821,701,551,451,901,741,501,37
00022,2722,2722,27303,55298,35293,96294,00
00000000186,0070,00
3,532,473,043,012,862,537,046,396,155,67
4,616,606,5315,3611,9410,9621,9917,7121,9516,63
                   
360,00503,10503,10142,63142,63154,47190,51191,00205,39205,47
3,893,893,8919,9719,9722,1031,4031,4039,1639,18
-1,70-1,92-6,28-6,55-10,25-14,04-17,66-21,82-25,35-30,07
0000004,15-7,02-23,11-39,16
0000000000
2,552,47-1,8913,569,878,2113,939,7613,999,28
0,120,110,770,530,771,461,061,360,951,09
130,0000203,28397,57482,36419,33519,47609,40264,63
0,310,230,710,120,150,153,481,800,380,95
0093,71000484,70000
0,050,285,990,240,240,230,181,200,281,01
0,610,627,561,091,562,325,634,882,223,31
0,283,210,690,450,210,060,441,642,871,77
000000135,068,4289,5033,10
110,00145,99170,95227,36282,03335,13612,78509,88564,89618,81
0,393,360,860,680,490,391,192,163,522,43
1,003,988,421,772,052,716,817,045,745,74
3,556,456,5315,3311,9210,9320,7516,8019,7315,01
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Directa Plus bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Directa Plus verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Directa Plus repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Directa Plus in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Directa Plus nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Directa Plus geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Tsd.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2013201420152016201720182019202020212022
-1,00-1,00-4,00-6,00-3,00-3,00-3,00-4,00-3,00-5,00
00000001.000,001.000,001.000,00
0000000000
000-1,00000-1,00-1,000
003,003,00000000
0000000000
0000000000
00-1,00-3,00-2,00-3,00-3,00-4,00-3,00-3,00
0-1,00000000-1,00-1,00
0-1,00000000-1,00-1,00
0000000000
0000000000
03,002,0000001,001,000
00014,0002,0010,0008,000
03,002,0013,0001,008,001,008,000
----------
0000000000
0008,00-3,00-1,005,00-3,004,00-5,00
-0,98-2,16-2,15-3,77-3,26-3,36-3,62-4,71-4,58-4,76
0000000000

Directa Plus Aktie Margen

Die Directa Plus Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Directa Plus. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Directa Plus verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Directa Plus an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Directa Plus mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Directa Plus vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Directa Plus erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Directa Plus beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Directa Plus. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Directa Plus durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Directa Plus Margenhistorie

Directa Plus BruttomargeDirecta Plus Gewinn-MargeDirecta Plus EBIT-MargeDirecta Plus Gewinn-Marge
2030e46,84 %0 %0 %
2029e46,84 %0 %0 %
2028e46,84 %0 %0 %
2027e46,84 %0 %0 %
2026e46,84 %89,01 %122,93 %
2025e46,84 %18,45 %-33,45 %
2024e46,84 %-35,62 %-85,82 %
202346,84 %-39,74 %-36,62 %
202244,29 %-46,21 %-44,42 %
202157,97 %-41,00 %-42,39 %
202063,46 %-67,00 %-65,20 %
201961,00 %-126,29 %-127,37 %
201842,75 %-156,50 %-158,32 %
201766,00 %-307,56 %-320,03 %
2016134,39 %-518,31 %-785,32 %
2015-75,33 %-189,28 %-255,68 %
201433,10 %-156,39 %-131,30 %
2013-60,00 %-404,00 %-320,00 %

Directa Plus Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Directa Plus-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Directa Plus in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Directa Plus erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Directa Plus vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Directa Plus, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Directa Plus und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Directa Plus Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumDirecta Plus Umsatz pro AktieDirecta Plus EBIT pro AktieDirecta Plus Gewinn pro Aktie
2030e1,36 undefined0 undefined0 undefined
2029e1,03 undefined0 undefined0 undefined
2028e0,77 undefined0 undefined0 undefined
2027e0,57 undefined0 undefined0 undefined
2026e0,42 undefined0 undefined0,51 undefined
2025e0,10 undefined0 undefined-0,03 undefined
2024e0,07 undefined0 undefined-0,06 undefined
20230,16 undefined-0,06 undefined-0,06 undefined
20220,16 undefined-0,08 undefined-0,07 undefined
20210,14 undefined-0,06 undefined-0,06 undefined
20200,11 undefined-0,07 undefined-0,07 undefined
20190,05 undefined-0,07 undefined-0,07 undefined
20180,05 undefined-0,08 undefined-0,08 undefined
20170,03 undefined-0,09 undefined-0,09 undefined
20160,02 undefined-0,12 undefined-0,19 undefined
20150,04 undefined-0,07 undefined-0,10 undefined
20140,02 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20130,01 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined

Directa Plus Aktie und Aktienanalyse

Directa Plus PLC ist ein britisches Unternehmen, das im Jahr 2005 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Mailand, Italien hat. Die Firma ist in der Herstellung von Graphen, einem Material aus Kohlenstoff, spezialisiert und vertreibt Produkte, die Graphen enthalten oder auf dieser Technologie basieren. Directa Plus PLC hat begonnen, sich auf Graphen zu konzentrieren, als es noch in den Kinderschuhen steckte. Das Unternehmen war eines der ersten, das Graphen kommerziell herstellen und verkaufen konnte, was ihm eine Vorreiterrolle in der Branche verschafft hat. Bis heute hat Directa Plus PLC mehrere Patente für die Herstellung und Verwendung von Graphen erhalten, was eine wichtige Grundlage für das Geschäft des Unternehmens bildet. Das Geschäftsmodell von Directa Plus PLC beruht auf der Entwicklung und dem Verkauf von Produkten und Lösungen, die auf der Basis von Graphen hergestellt sind. Dazu hat das Unternehmen in verschiedene Geschäftsbereiche investiert, um seine Position weiter zu stärken. Zu den Hauptsparten des Unternehmens gehört die Textilsparte, in der Graphen in Textilmaterialien eingebettet wird, um diese leistungsfähiger und widerstandsfähiger zu machen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, die auf dieser Technologie basieren, darunter Sportbekleidung, Arbeitskleidung und sogar Unterwäsche. Diese Produkte sind bei Verbrauchern aufgrund ihrer verbesserten Eigenschaften sehr beliebt, einschließlich der antibakteriellen Wirkung, der Haltbarkeit und der verbesserten Feuchtigkeitsaufnahme. Der zweite Geschäftsbereich von Directa Plus PLC ist die Öl- und Gasindustrie. Hier wird Graphen verwendet, um die Effizienz und Langlebigkeit von Rohren und anderen Komponenten zu verbessern, die bei der Förderung von Öl und Gas eingesetzt werden. Graphen-basierte Lösungen werden auch zur Verbesserung der Infrastruktur verwendet, um beispielsweise Brücken widerstandsfähiger zu machen und damit deren Lebensdauer zu erhöhen. Ein weiteres Standbein der Firma ist der Bereich "Environmental Solutions". Hier werden Graphen-basierte Produkte entwickelt, die den Umweltschutz verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem Methanfilter zur Verringerung von Treibhausgasemissionen, Luftfilter zur Reduzierung von Schadstoffen in der Luft und Lösungen zur Wasserreinigung. Directa Plus PLC hat auch eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die ständig daran arbeitet, neue Anwendungen für Graphen zu entdecken und zu entwickeln. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass die Technologie noch in den Anfängen steckt und dass es noch viel Potential gibt, das ausgeschöpft werden kann. Einige der innovativen Produkte, die Directa Plus PLC in letzter Zeit auf den Markt gebracht hat, sind unter anderem T-Shirts und Masken mit Graphen-basierter Technologie, die antibakteriell und widerstandsfähiger sind als herkömmliche Produkte. Auch Airbags in Autos und medizinische Implantate werden mit Graphen hergestellt. Directa Plus PLC hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Hersteller und Entwickler von Graphen-basierten Produkten zu werden. Durch ständige Innovation und Investitionen in neue Technologien und Bereiche will das Unternehmen dafür sorgen, dass Graphen-basierte Produkte in immer mehr Branchen zum Einsatz kommen. Directa Plus ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Directa Plus SWOT Analyse

Stärken

1. Innovative Technologie: Directa Plus PLC verfügt über eine fortschrittliche und einzigartige Technologie, die einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt bietet.

2. Nachhaltige Produkte: Das Unternehmen ist bekannt für seine nachhaltigen Lösungen, die dem wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen Alternativen gerecht werden.

3. Starke Forschung und Entwicklung: Directa Plus PLC investiert stark in F&E, um kontinuierliche Verbesserungen und die Entwicklung neuer Produkte zu ermöglichen.

Schwächen

1. Begrenztes Produktangebot: Derzeit ist das Produktportfolio des Unternehmens nicht so vielfältig wie das einiger Konkurrenten, was den Marktzugang einschränken kann.

2. Relativ kleiner Maßstab: Directa Plus PLC agiert im Vergleich zu größeren Branchenakteuren in kleinerem Maßstab und könnte dadurch seinen Marktanteil beeinflussen.

Abhängigkeit von Drittlieferanten: Das Unternehmen ist auf externe Lieferanten für bestimmte Rohstoffe angewiesen, was zu Störungen in der Lieferkette führen könnte.

Möglichkeiten

1. Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen: Eine gestiegene Bewusstseinsbildung und Vorschriften bezüglich Nachhaltigkeit stellen für Directa Plus PLC eine Möglichkeit dar, ihren Kundenstamm zu erweitern.

2. Wachstumsbranchen: Branchen wie Textilien, Elektronik und Energiespeicherung verzeichnen ein Wachstum und bieten potenzielle Marktmöglichkeiten für die innovativen Lösungen des Unternehmens.

3. Internationale Expansion: Directa Plus PLC kann neue Märkte und Partnerschaften weltweit erkunden, um seine Präsenz zu erhöhen und seine Einnahmequellen zu diversifizieren.

Gefahren

Intensive Konkurrenz: Der Markt für nachhaltige Lösungen ist stark umkämpft, mit zahlreichen etablierten Anbietern und neuen Mitbewerbern, die eine Bedrohung für den Marktanteil von Directa Plus PLC darstellen.

2. Wirtschaftsfaktoren: Wirtschaftliche Schwankungen und Unsicherheiten können sich auf die Ausgaben der Kunden auswirken und die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens potenziell beeinflussen.

3. Regulatorische Änderungen: Verschiebungen bei Vorschriften wie Handelspolitik oder Umweltstandards könnten erfordern, dass Directa Plus PLC ihre Betriebsabläufe und Produkte anpasst, um weiterhin konform zu bleiben.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Directa Plus Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Directa Plus Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Directa Plus Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Directa Plus im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 66,058 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Directa Plus erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Directa Plus vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Directa Plus, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Directa Plus und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Directa Plus sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Directa Plus Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
39,45401 % Soon-Shiong (Patrick)41.197.87422.222.2221.7.2024
9,02977 % Unicorn Asset Management Ltd.9.428.8883.555.5551.7.2024
8,26049 % Dompe Group8.625.603031.12.2023
7,84863 % Investec Wealth & Investment Limited8.195.53601.7.2024
4,27739 % Finanziaria Le Perray S.p.A.4.466.449031.12.2023
4,12055 % Cesareo (Giuliano)4.302.674344.4461.7.2024
2,97572 % Schroder Investment Management Ltd. (SIM)3.107.247-550.00012.4.2024
1,05934 % Terraneo (Enrico)1.106.160015.7.2024
0,25538 % Hickinbotham (Richard)266.666166.6661.7.2024
0,23872 % Becky SA249.271015.7.2024
1
2
3

Directa Plus Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Giulio Cesareo

(65)
Directa Plus Chief Executive Officer, Executive Director, Founder
Vergütung: 406.000,00

Mr. Giorgio Bonfanti

(30)
Directa Plus Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2021)
Vergütung: 159.000,00

Mr. Richard Hickinbotham

Directa Plus Non-Executive Independent Chairman of the Board
Vergütung: 61.000,00

General Wesley Clark

Directa Plus Non-Executive Independent Director
Vergütung: 10.000,00

Ms. Sarah Cope

(50)
Directa Plus Non-Executive Independent Director
Vergütung: 5.000,00
1

Directa Plus Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,260,600,090,690,550,87
LieferantKunde-0,020,890,610,690,280,80
1

Häufige Fragen zur Directa Plus Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Directa Plus?

Directa Plus PLC steht für Werte wie Nachhaltigkeit, Innovation und technologische Führerschaft. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Graphen-basierten Produkten und Technologien und strebt danach, umweltfreundliche Lösungen anzubieten. Mit ihrer fortschrittlichen Produktionsanlage und ihrem Know-how im Graphen-Bereich unterstützt Directa Plus PLC Kunden in verschiedenen Branchen, darunter Textil, Bauwesen und Ölindustrie. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, nachhaltige und effiziente Lösungen zu entwickeln und tritt somit als Pionier für umweltbewusstes Wachstum auf. Directa Plus PLC ist bestrebt, ihren Kunden innovative Lösungen anzubieten, die ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen und gleichzeitig das Wachstum der eigenen Marke fördern.

In welchen Ländern und Regionen ist Directa Plus hauptsächlich präsent?

Directa Plus PLC ist hauptsächlich in Europa und Nordamerika präsent. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Italien und unterhält Vertriebsniederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Spanien und Frankreich. Zusätzlich ist Directa Plus PLC in den USA vertreten. Durch diese geographische Präsenz kann das Unternehmen seine innovativen Lösungen und Produkte für verschiedene Branchen wie Textil, Umwelt und Energie in diesen Märkten anbieten. Mit seinem starken internationalen Portfolio hat sich Directa Plus PLC einen Ruf als globaler Anbieter von Graphen- und Nano-Materialien erarbeitet.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Directa Plus erreicht?

Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen Directa Plus PLC verschiedene bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat sich als führender Anbieter von innovativen Graphenlösungen etabliert, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden. Directa Plus PLC hat es geschafft, eine starke Präsenz sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt aufzubauen. Durch strategische Partnerschaften und Investitionen hat das Unternehmen kontinuierlich sein Wachstum vorangetrieben. Directa Plus PLC hat auch wichtige Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Technologien erhalten, die zur Verbesserung der Leistung und Nachhaltigkeit in Bereichen wie Textilien, Sportartikeln und Umweltschutz beitragen. Dieses Engagement für Innovation und Exzellenz hat Directa Plus PLC zu einer vertrauenswürdigen Marke in der Industrie gemacht.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Directa Plus?

Die Geschichte und der Hintergrund des Unternehmens Directa Plus PLC reichen zurück bis ins Jahr 2005, als es gegründet wurde. Directa Plus ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Graphen basierten Produkten spezialisiert hat. Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial mit außergewöhnlichen physikalischen Eigenschaften. Directa Plus hat sich auf die Entwicklung von Graphen für verschiedene Anwendungen konzentriert, darunter Textilien, Bauwesen, Elektronik und Umwelttechnik. Das Unternehmen hat eine starke Forschungs- und Entwicklungsbasis und arbeitet eng mit Partnern in verschiedenen Branchen zusammen, um Produkte zu entwickeln, die die Leistungsfähigkeit verbessern und nachhaltige Lösungen bieten. Directa Plus PLC ist bestrebt, seine Position als Marktführer im Bereich der Grapheninnovationen weiter auszubauen und neue Anwendungsbereiche zu erschließen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Directa Plus auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Directa Plus PLC auf dem Markt sind Unternehmen wie Graphenea SA, Haydale Graphene Industries PLC und G6 Materials Corp. Directa Plus PLC ist ein führender Anbieter von Graphen-basierten Produkten und Lösungen. Mit seiner innovativen Technologie und diversifizierten Produktlinie hat sich Directa Plus PLC einen Namen in der Branche gemacht. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung bleibt das Unternehmen wettbewerbsfähig und positioniert sich gegenüber seinen Konkurrenten. Die Qualität und Vielseitigkeit der Produkte von Directa Plus PLC machen es zu einer bevorzugten Wahl für Kunden weltweit.

In welchen Branchen ist Directa Plus hauptsächlich tätig?

Directa Plus PLC ist hauptsächlich in den Branchen der Textilindustrie, der Automobilindustrie und der Öl- und Gasindustrie tätig. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Graphen-basierten Produkten und Technologien, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Directa Plus PLC hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Textilien mit verbesserten Leistungsmerkmalen spezialisiert, wie z.B. hohe Wärmekontrolle, Geruchskontrolle und antimikrobielle Eigenschaften. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für die Verbesserung der Energieeffizienz von Fahrzeugen sowie umweltfreundliche Additive für Öl- und Gasbohrungen an. Directa Plus PLC ist bestrebt, innovative Lösungen für verschiedene Branchen anzubieten und die Zukunft nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

Was ist das Geschäftsmodell von Directa Plus?

Das Geschäftsmodell von Directa Plus PLC ist darauf ausgerichtet, innovative Lösungen auf Basis von Graphen- und Kohlenstoffnanoröhrenmaterialien anzubieten. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Additive für verschiedene Branchen wie Textil, Bauwesen und Öl- und Gasindustrie. Durch den Einsatz der fortschrittlichen Nanomaterialien von Directa Plus können Produkteigenschaften verbessert werden, zum Beispiel hinsichtlich Leitfähigkeit, Haltbarkeit oder Wärmeableitung. Directa Plus arbeitet eng mit Partnern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und Kundenanforderungen zu erfüllen. Das Unternehmen strebt an, aufgrund ihrer technologischen Expertise und hochwertigen Produkte zur Marktführerschaft in ihren Zielmärkten zu gelangen.

Welches KGV hat Directa Plus 2025?

Das Directa Plus KGV ist -1,31.

Welches KUV hat Directa Plus 2025?

Das Directa Plus KUV ist 0,44.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Directa Plus?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Directa Plus ist 5/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Directa Plus 2025?

Der erwartete Directa Plus Umsatz ist 10,40 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von Directa Plus 2025?

Der erwartete Directa Plus Gewinn ist -3,48 Mio. EUR.

Was macht Directa Plus?

Directa Plus PLC ist ein innovatives Unternehmen, das in der Herstellung und Anwendung von Graphen tätig ist. Mit seinen weltweit führenden Technologien stellt Directa Plus Materialien her, die eine breite Palette von Anwendungen ermöglichen, von Textilien bis hin zu Baustoffen und Öl & Gas. Das Geschäftsmodell von Directa Plus besteht darin, seine Materialien und Technologien direkt an Unternehmen zu verkaufen, die sie in ihre Produkte integrieren können. Das Unternehmen hat drei Hauptgeschäftsbereiche: Textilien, Umwelt und Öl & Gas. Im Textilbereich stellt Directa Plus unter der Marke G+ Graphene Plus Textilien her, die auf der ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit von Graphen basieren. Diese Textilien haben zahlreiche Anwendungen, darunter Sportbekleidung, Outdoor- und Arbeitsbekleidung sowie militärische Anwendungen. Die Wärmeleitfähigkeit ermöglicht es, dass Körperwärme effizient abgeführt wird, was die Leistung verbessert und Unbehagen verringert. Im Bereich Umwelt entwickelt Directa Plus innovative Lösungen für die Probleme der Wasseraufbereitung und Luftqualität. Durch den Einsatz von Graphen-basierten Materialien in verschiedenen Anwendungen, wie z.B. Filtern und Separatoren, verbessert Directa Plus die Effizienz von Geräten zur Reinigung von Luft und Wasser. Im dritten Bereich, Öl & Gas, bietet Directa Plus eine innovative Lösung zur Erhöhung der Ölförderung auf umweltfreundliche Weise. Das Verfahren beinhaltet die Verwendung von Graphen-basierten Materialien, die in die Bohrungen eingespritzt werden, um die Produktivität der Bohrlöcher zu steigern. Directa Plus PLC hat auch eine Partnerschaft mit dem italienischen Unternehmen Alfredo Grassi S.p.A. geschlossen, einem führenden Hersteller von Arbeitsbekleidung. Das Unternehmen hat patentgeschützte Verfahren entwickelt, um seine Graphen-basierten Materialien in den Produktionsprozess von Arbeitsbekleidung zu integrieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, dass Directa Plus Graphen-basierte Innovationen im industriellen Maßstab herstellt. Insgesamt ist das Ziel von Directa Plus, seine Materialien und Technologie an Unternehmen in verschiedenen Branchen zu verkaufen, um innovative und nachhaltige Lösungen anzubieten. Die Graphen-basierten Materialien von Directa Plus haben das Potenzial, eine Revolution in der Textil-, Umwelt- und Öl- & Gas-Industrie auszulösen. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden eine hohe Qualität und erschwingliche Produkte anzubieten, die sowohl umweltfreundlich als auch innovativ sind. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Directa Plus PLC ein innovatives Unternehmen ist, das Graphen-basierte Materialien und Technologien herstellt, die der Industrie wichtige Anwendungen bieten. Die Marke G+ stellt Graphen-basierte Textilien her, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B. Sportbekleidung, Arbeitsbekleidung und militärische Anwendungen. Das Unternehmen bietet auch innovative Lösungen zur Verbesserung der Umwelt und Öl & Gas-Industrie. Directa Plus ist bestrebt, seine Kunden mit qualitativ hochwertigen und erschwinglichen Produkten zu versorgen, die nachhaltig und innovativ sind.

Wie hoch ist die Directa Plus Dividende?

Directa Plus schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Directa Plus Dividende?

Die Dividende kann für Directa Plus aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Directa Plus ISIN?

Die ISIN von Directa Plus ist GB00BSM98843.

Was ist die Directa Plus WKN?

Die WKN von Directa Plus ist A2AK3B.

Was ist der Directa Plus Ticker?

Der Ticker von Directa Plus ist DCTA.L.

Wie viel Dividende zahlt Directa Plus?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Directa Plus eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Directa Plus voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Directa Plus?

Die Dividendenrendite von Directa Plus beträgt aktuell .

Wann zahlt Directa Plus Dividende?

Directa Plus zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Directa Plus?

Directa Plus zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Directa Plus?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Directa Plus?

Directa Plus wird dem Sektor 'Grundstoffe' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Directa Plus kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Directa Plus vom 5.2.2025 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 5.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Directa Plus die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 5.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Directa Plus im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Directa Plus 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Directa Plus die Dividende aus?

Die Dividenden von Directa Plus werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Directa Plus im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Directa Plus Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Directa Plus Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Directa Plus Aktie

Beweis des ersten Anscheins

"Beweis des ersten Anscheins" ist ein Rechtsgrundsatz, der häufig im Bereich des Zivilrechts angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verwendung bestimmter Tatsachen oder Beweismittel, um vorläufige...

CAS

CAS steht für "Cash Account Setting" und bezieht sich auf die Einstellungen eines Kontos in Bezug auf den Zahlungsverkehr und die Abwicklung von Transaktionen. Das CAS dient als Grundlage für...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...

Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Verwaltung und Durchführung von Maßnahmen und Entscheidungen in staatlichen und behördlichen Angelegenheiten...

Vorkalkulation

Die Vorkalkulation, auch als Kostenartenkalkulation bezeichnet, ist ein grundlegender Schritt im Rahmen des Kostenmanagements und der Kostenplanung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Sie ist Teil des Controllings und wird verwendet,...

Wasserfallstrategie

Die Wasserfallstrategie ist eine Methode zur Priorisierung von Schuldenrückzahlungen, die in der Kreditbranche weit verbreitet ist. Bei dieser Strategie werden die Zahlungen an Gläubiger in einer vordefinierten Reihenfolge geleistet, um...

Bilanzierungsmethode

Die Bilanzierungsmethode ist ein grundlegender Begriff in der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Bewertung von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital in einem Unternehmen. Es handelt sich...

Hilfsarbeitergehalt

Hilfsarbeitergehalt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Gehalt von Arbeitnehmern zu beschreiben, die Hilfsarbeiten ausführen, insbesondere in bestimmten Branchen wie dem Bauwesen, der Fertigung und...

Massengüter

Massengüter sind eine spezifische Kategorie von Gütern in den Kapitalmärkten, die in großen Mengen gehandelt werden. Der Begriff "Massengüter" wird hauptsächlich in den Bereichen Rohstoffe und Energie verwendet, kann aber...

Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Indikator, der zur Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens herangezogen wird. Sie gibt Auskunft darüber, welcher Anteil des Kapitals einer Firma aus Eigenmitteln stammt und...