Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Dillistone Group Aktie und Aktienanalyse

DSG.L
GB00B13QQB40
A0J3FJ

Kurs

0,07
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Dillistone Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Dillistone Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Dillistone Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Dillistone Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Dillistone Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Dillistone Group Kurshistorie

DatumDillistone Group Aktienkurs
4.2.20250,07 undefined
3.2.20250,07 undefined
31.1.20250,07 undefined
30.1.20250,07 undefined
29.1.20250,07 undefined
28.1.20250,07 undefined
27.1.20250,07 undefined
24.1.20250,07 undefined
23.1.20250,07 undefined
22.1.20250,07 undefined
21.1.20250,07 undefined
20.1.20250,07 undefined
17.1.20250,07 undefined
16.1.20250,07 undefined
15.1.20250,07 undefined
14.1.20250,07 undefined
13.1.20250,07 undefined
10.1.20250,07 undefined
9.1.20250,07 undefined
8.1.20250,07 undefined
7.1.20250,07 undefined

Dillistone Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Dillistone Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Dillistone Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Dillistone Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Dillistone Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Dillistone Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Dillistone Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Dillistone Group zu nutzen.

Dillistone Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumDillistone Group UmsatzDillistone Group EBITDillistone Group Gewinn
2026e5,15 Mio. undefined309.000,00 undefined231.358,60 undefined
2025e4,74 Mio. undefined103.000,00 undefined21.032,60 undefined
2024e5,10 Mio. undefined206.000,00 undefined105.163,00 undefined
20235,60 Mio. undefined142.000,00 undefined3.000,00 undefined
20225,70 Mio. undefined-319.000,00 undefined-183.000,00 undefined
20215,60 Mio. undefined-193.000,00 undefined4.000,00 undefined
20206,33 Mio. undefined-379.000,00 undefined-663.000,00 undefined
20198,03 Mio. undefined-512.000,00 undefined-842.000,00 undefined
20188,69 Mio. undefined-414.000,00 undefined-260.000,00 undefined
20179,73 Mio. undefined-374.000,00 undefined57.000,00 undefined
20169,96 Mio. undefined364.000,00 undefined526.000,00 undefined
20159,44 Mio. undefined1,11 Mio. undefined1,21 Mio. undefined
20148,63 Mio. undefined1,54 Mio. undefined1,15 Mio. undefined
20138,10 Mio. undefined1,75 Mio. undefined1,23 Mio. undefined
20127,05 Mio. undefined1,57 Mio. undefined1,24 Mio. undefined
20115,45 Mio. undefined1,27 Mio. undefined930.000,00 undefined
20104,25 Mio. undefined1,18 Mio. undefined870.000,00 undefined
20093,65 Mio. undefined1,07 Mio. undefined840.000,00 undefined
20084,61 Mio. undefined1,37 Mio. undefined1,00 Mio. undefined
20074,07 Mio. undefined1,17 Mio. undefined800.000,00 undefined
20063,30 Mio. undefined920.000,00 undefined640.000,00 undefined
20052,53 Mio. undefined630.000,00 undefined430.000,00 undefined
20041,83 Mio. undefined180.000,00 undefined130.000,00 undefined

Dillistone Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Tsd.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
2003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024e2025e2026e
1,001,002,003,004,004,003,004,005,007,008,008,009,009,009,008,008,006,005,005,005,005,004,005,00
--100,0050,0033,33--25,0033,3325,0040,0014,29-12,50---11,11--25,00-16,67----20,0025,00
100,00100,00100,00100,0075,00100,00100,00100,00100,0085,7187,5087,5088,8988,8988,8987,5087,5083,3380,0080,0080,0080,00100,0080,00
1,001,002,003,003,004,003,004,005,006,007,007,008,008,008,007,007,005,004,004,004,00000
000001.000,000001.000,001.000,001.000,001.000,0000000000000
------------------------
16,2016,2016,2016,4417,1817,1117,1017,1017,3918,2618,9019,2420,2120,0819,6819,6719,6719,6719,6719,6719,67000
------------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Dillistone Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Dillistone Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Tsd.)VORRÄTE (Tsd.)S. UMLAUFVERM. (Tsd.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Tsd.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Tsd.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Tsd.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Tsd.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Tsd.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Tsd.)LANGF. FREMDKAP. (Tsd.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Tsd.)S. VERBIND. (Tsd.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
                                         
0,120,120,520,541,532,351,822,151,621,640001,541,390,730,691,290,760,430
0,470,450,620,721,181,171,161,091,541,480001,791,381,171,000,630,440,440,40
000000000000000270,00293,00186,0029,0072,000
10,0030,0030,0020,00050,0060,0060,0010,0060,000005,003,003,0000000
40,00200,0090,00110,00110,00140,00100,00250,00190,00240,000253,000409,00300,00351,00222,00251,00173,00172,00157,00
0,640,801,261,392,823,713,143,553,363,4200,2503,743,072,522,212,361,411,110,56
40,0030,0030,00180,00160,00160,00100,0070,00140,00120,00000215,00164,00113,00808,00704,00617,00523,0035,00
000000000000000000000
000000070,0020,00000000000072,000
0000,140,150,210,671,202,713,050005,264,884,754,233,363,142,992,82
0,490,490,490,490,490,490,490,492,492,490003,423,423,423,423,423,423,423,42
000000000000000000000
0,530,520,520,810,800,861,261,835,365,660008,898,468,288,467,487,177,006,27
1,171,321,782,203,624,574,405,388,729,0800,25012,6311,5310,8010,669,848,588,116,83
                                         
110,00110,00110,00270,00270,00270,00280,00280,00910,00910,00000983,00983,00983,00983,00983,00983,00983,00983,00
0,110,110,110000,030,030,450,450001,631,631,631,631,631,631,631,63
0,110,240,310,491,181,671,922,202,322,960004,182,512,161,330,680,690,530,52
-10,00-10,0020,00-10,0020,00120,00110,00170,00160,00150,00000117,00107,0077,0061,0073,0077,0084,0081,00
000000000000000000000
0,320,450,550,751,472,062,342,683,844,470006,915,234,854,013,373,383,223,22
0,100,110,090,150,230,470,290,350,480,430000,690,660,780,660,520,390,442,54
70,0070,00100,0080,00140,00250,00110,00260,00850,00700,000857,000689,00936,00707,00886,00680,00561,00516,00395,00
0,610,701,061,211,781,791,571,902,622,6303,5003,393,012,892,431,761,401,391,11
70,0000000000000000000000
0000000000000158,005,0014,00633,00564,00395,00377,00324,00
0,850,881,251,442,152,511,972,513,953,7604,3604,934,614,384,613,522,742,724,37
000000000000000,390,391,262,392,011,630,85
00010,000090,00200,00570,00590,00000784,00508,00489,00340,00296,00210,00226,00244,00
00000000360,00260,0000015,00794,00690,00443,00271,00238,00241,00170,00
0000,01000,090,200,930,850000,801,691,572,052,952,462,101,27
0,850,881,251,452,152,512,062,714,884,6104,3605,736,305,956,666,475,204,825,63
1,171,331,802,203,624,574,405,398,729,0804,36012,6311,5310,8010,669,848,588,048,85
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Dillistone Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Dillistone Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Dillistone Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Dillistone Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Dillistone Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Dillistone Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Tsd.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Tsd.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
00001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,00000-1.000,00000
0000000000001,002,001,001,001,001,001,001,00
00000000000000000000
00000000000000000000
00000000000000000000
00000000000000000000
00000000000000000000
00001,001,0001,001,001,002,002,002,002,001,001,00001,001,00
00000000000-1,00-1,00-1,00-1,00-1,00-1,000-1,00-1,00
00000000-1,000-1,00-2,00-1,00-1,00-1,00-1,00-1,000-1,00-1,00
00000000-1,0000-1,0000000000
00000000000000000000
000000000000000001.000,0000
00000000000000000000
00000000000000000000
--------------------
00000000000000000000
00000000000000000000
0,350,080,740,571,081,180,030,860,910,801,291,051,091,010,38-0,40-0,57-0,270,140,17
00000000000000000000

Dillistone Group Aktie Margen

Die Dillistone Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Dillistone Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Dillistone Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Dillistone Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Dillistone Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Dillistone Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Dillistone Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Dillistone Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Dillistone Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Dillistone Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Dillistone Group Margenhistorie

Dillistone Group BruttomargeDillistone Group Gewinn-MargeDillistone Group EBIT-MargeDillistone Group Gewinn-Marge
2026e89,26 %6,00 %4,49 %
2025e89,26 %2,17 %0,44 %
2024e89,26 %4,04 %2,06 %
202389,26 %2,54 %0,05 %
202285,68 %-5,60 %-3,21 %
202187,77 %-3,45 %0,07 %
202090,78 %-5,99 %-10,47 %
201989,42 %-6,38 %-10,49 %
201887,87 %-4,76 %-2,99 %
201787,19 %-3,84 %0,59 %
201685,17 %3,65 %5,28 %
201586,09 %11,74 %12,84 %
201487,15 %17,89 %13,28 %
201388,15 %21,60 %15,19 %
201288,51 %22,27 %17,59 %
201191,93 %23,30 %17,06 %
201095,53 %27,76 %20,47 %
200996,99 %29,32 %23,01 %
200895,66 %29,72 %21,69 %
200794,10 %28,75 %19,66 %
200691,82 %27,88 %19,39 %
200589,33 %24,90 %17,00 %
200488,52 %9,84 %7,10 %

Dillistone Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Dillistone Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Dillistone Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Dillistone Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Dillistone Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Dillistone Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Dillistone Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Dillistone Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumDillistone Group Umsatz pro AktieDillistone Group EBIT pro AktieDillistone Group Gewinn pro Aktie
2026e0,25 undefined0 undefined0,01 undefined
2025e0,23 undefined0 undefined0,00 undefined
2024e0,25 undefined0 undefined0,01 undefined
20230,28 undefined0,01 undefined0,00 undefined
20220,29 undefined-0,02 undefined-0,01 undefined
20210,28 undefined-0,01 undefined0,00 undefined
20200,32 undefined-0,02 undefined-0,03 undefined
20190,41 undefined-0,03 undefined-0,04 undefined
20180,44 undefined-0,02 undefined-0,01 undefined
20170,49 undefined-0,02 undefined0,00 undefined
20160,50 undefined0,02 undefined0,03 undefined
20150,47 undefined0,05 undefined0,06 undefined
20140,45 undefined0,08 undefined0,06 undefined
20130,43 undefined0,09 undefined0,07 undefined
20120,39 undefined0,09 undefined0,07 undefined
20110,31 undefined0,07 undefined0,05 undefined
20100,25 undefined0,07 undefined0,05 undefined
20090,21 undefined0,06 undefined0,05 undefined
20080,27 undefined0,08 undefined0,06 undefined
20070,24 undefined0,07 undefined0,05 undefined
20060,20 undefined0,06 undefined0,04 undefined
20050,16 undefined0,04 undefined0,03 undefined
20040,11 undefined0,01 undefined0,01 undefined

Dillistone Group Aktie und Aktienanalyse

Die Dillistone Group PLC ist ein britisches Unternehmen, das sich auf Software-Lösungen für die Personalbeschaffung und Personalverwaltung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien. Das Geschäftsmodell der Dillistone Group ist darauf ausgerichtet, Unternehmen bei der Personalbeschaffung und Personalverwaltung zu unterstützen. Dabei bietet das Unternehmen Software-Lösungen für verschiedene Branchen und Bereiche an, wie zum Beispiel für die Rekrutierung von Führungskräften, für die Vermittlung von Fachkräften und für die Personalverwaltung in der Industrie. Die Dillistone Group ist in fünf Hauptbereiche unterteilt: GatedTalent, FileFinder Anywhere, Voyager Infinity, FCP Internet und ISV Solutions. Jeder dieser Bereiche hat ein spezielles Angebot an Software-Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. GatedTalent ist ein Produkt, das auf Top-Manager und Führungskräfte spezialisiert ist. Mit dieser Software-Lösung können Unternehmen Kontakt zu Top-Kandidaten aus der ganzen Welt aufnehmen und ihre Karrieren verfolgen, bevor sie öffentlich verfügbar sind. Dies ermöglicht den Kunden der Dillistone Group einen Wettbewerbsvorteil bei der Personalbeschaffung von Führungskräften. FileFinder Anywhere ist eine Software-Lösung für Personalvermittler und -beratungen. Mit dieser Lösung können Personalvermittler auf eine umfassende Datenbank von Top-Kandidaten zugreifen und diese schnell und einfach verwalten. FileFinder Anywhere ist eine Cloud-basierte Software-Lösung, die jederzeit und von überall aus abgerufen werden kann. Voyager Infinity ist ein modular aufgebautes Rekrutierungs-Management-System. Mit Voyager Infinity können Unternehmen den gesamten Bewerbungsprozess von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung effizient und effektiv verwalten. Dabei kann die Software-Lösung individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. FCP Internet bietet eine Reihe von Dienstleistungen für Personalvermittlungen an, wie zum Beispiel die Erstellung von Webseiten und die Suche nach Kandidaten für spezielle Branchen und Bereiche. FCP Internet ist ein Full-Service-Provider für Personalvermittlungen und bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen an. ISV Solutions ist der Bereich der Dillistone Group, der sich mit der Erstellung von Software-Lösungen für spezielle Branchen und Bereiche beschäftigt. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit seinen Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Die Geschichte der Dillistone Group reicht zurück bis ins Jahr 1984, als das Unternehmen von Mike Love und Rod Sellers in London gegründet wurde. Zunächst war das Unternehmen auf Personalvermittlung spezialisiert, bevor es in den 1990er Jahren begann, Software-Lösungen für die Personalbeschaffung und -verwaltung zu entwickeln. Im Jahr 2006 wurde das Unternehmen als börsennotiertes Unternehmen an der Londoner Börse gelistet. Seitdem hat die Dillistone Group ihr Angebot an Software-Lösungen ständig erweitert und ist heute ein weltweit führender Anbieter von Personalbeschaffungs- und Personalverwaltungslösungen. Insgesamt ist die Dillistone Group ein vielseitiges Unternehmen, das eine breite Palette von Software-Lösungen für die Personalbeschaffung und -verwaltung anbietet. Mit einer langen Geschichte und einem engagierten Team von Mitarbeitern ist das Unternehmen bestrebt, seinen Kunden stets die besten Lösungen und Dienstleistungen anzubieten. Dillistone Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Dillistone Group SWOT Analyse

Stärken

Dillistone Group PLC besitzt mehrere Schlüsselstärken, die zu ihrem Erfolg auf dem Markt beitragen. Diese Stärken umfassen:

Die Dillistone Group PLC hat einen starken Ruf als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Anbieter in der Branche aufgebaut.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden gerecht werden.

Dillistone Group PLC beschäftigt eine hochqualifizierte und erfahrene Belegschaft, um qualitativ hochwertige Lösungen und Unterstützung für Kunden zu liefern.

Schwächen

Trotz seiner Stärken steht die Dillistone Group PLC auch gewissen Schwächen gegenüber, die Herausforderungen für ihre Leistung darstellen. Diese Schwächen umfassen: Bitte gib die Antwort im Output an.

Das Unternehmen verlässt sich stark auf einige große Kunden für einen bedeutenden Teil seines Umsatzes und ist dadurch anfällig für Änderungen in deren Geschäft oder Marktsituationen.

Die Dillistone Group PLC operiert hauptsächlich in bestimmten Regionen, was ihr Wachstumspotenzial in noch unerschlossenen Märkten einschränken kann.

Möglichkeiten

Dillistone Group PLC kann von verschiedenen Möglichkeiten profitieren, um seine Marktposition zu verbessern und sein Geschäft auszubauen. Diese Möglichkeiten umfassen:.

Das Unternehmen kann unerschlossene aufstrebende Märkte erkunden, um seine Kundenbasis und Einnahmequellen zu erhöhen.

Fortschritte in der Technologie bieten Dillistone Group PLC die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und sich gegenüber Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.

Gefahren

Dillistone Group PLC sieht sich mehreren Bedrohungen gegenüber, die ihr Wachstum und ihre Rentabilität behindern könnten. Diese Bedrohungen beinhalten: -

Die Branche ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit zahlreichen Akteuren, die um Marktanteile konkurrieren, was Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung oder Erweiterung der Kundenbasis mit sich bringen kann.

Schwankungen in der globalen Wirtschaft können sich auf die Einstellungsentscheidungen der Kunden des Unternehmens auswirken und möglicherweise zu einer reduzierten Nachfrage nach seinen Dienstleistungen führen.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Dillistone Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Dillistone Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Dillistone Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Dillistone Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 19,668 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Dillistone Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Dillistone Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Dillistone Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Dillistone Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Dillistone Group Aktiensplits

In der Historie von Dillistone Group gab es noch keine Aktien-Splits.

Dillistone Group Aktie Dividende

Dillistone Group zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,03 GBP. Dividende bedeutet, dass Dillistone Group einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Dillistone Group bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Dillistone Group für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Dillistone Group. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Dillistone Group Dividendenhistorie

DatumDillistone Group Dividende
2026e0,06 undefined
2025e0,01 undefined
2024e0,03 undefined
20180,01 undefined
20170,03 undefined
20160,04 undefined
20150,05 undefined
20140,04 undefined
20130,04 undefined
20120,04 undefined
20110,04 undefined
20100,04 undefined
20090,04 undefined
20080,04 undefined
20070,01 undefined
20060,01 undefined

Dillistone Group Aktie Ausschüttungsquote

Dillistone Group hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 560,57 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Dillistone Group als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Dillistone Group gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Dillistone Group könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Dillistone Groups Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Dillistone Group Ausschüttungsquotenhistorie

DatumDillistone Group Ausschüttungsquote
2026e549,08 %
2025e539,39 %
2024e560,57 %
2023547,29 %
2022510,31 %
2021624,11 %
2020507,46 %
2019399,35 %
2018-37,82 %
2017965,52 %
2016157,50 %
201575,04 %
201472,83 %
201359,52 %
201256,08 %
201177,73 %
201077,80 %
200977,80 %
200858,67 %
200718,60 %
200623,25 %
2005399,35 %
2004399,35 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Dillistone Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Dillistone Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
17,52003 % Starr (Jason Stuart)3.577.591028.3.2024
16,16063 % Howard (Rory)3.300.000028.3.2024
8,65546 % Herald Investment Management Limited1.767.444028.3.2024
7,81342 % Unicorn Asset Management Ltd.1.595.501029.8.2024
7,40021 % Mc-Laughlin (James)1.511.122028.3.2024
5,19589 % Mc-Laughlin (Sarah Lynne)1.061.000028.3.2024
4,84698 % Love (Michael David)989.754028.3.2024
3,67287 % Slater (Nicholas)750.000750.00029.8.2024
3,19327 % Close Brothers Asset Management652.065-65.43628.3.2024
3,18315 % Howells (Robert Lynton)650.000028.3.2024
1
2
3
4

Dillistone Group Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Jason Starr

(49)
Dillistone Group Chief Executive Officer, Executive Director
Vergütung: 129.000,00

Mr. Paul Mather

(45)
Dillistone Group Chief Operating Officer
Vergütung: 107.000,00

Mr. Simon Warburton

(44)
Dillistone Group Chief Technology Officer
Vergütung: 106.000,00

Mr. Alexander James

(48)
Dillistone Group Product Development Director (seit 2021)
Vergütung: 104.000,00

Ms. Julie Pomeroy

(65)
Dillistone Group Non-Executive Director (seit 2010)
Vergütung: 103.000,00
1
2

Häufige Fragen zur Dillistone Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Dillistone Group?

Dillistone Group PLC ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Softwarelösungen für Personalberatungsunternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen vertritt Werte wie Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Dillistone Group PLC ist bestrebt, seinen Kunden erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Das Unternehmen legt großen Wert auf langfristige Geschäftsbeziehungen und arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Dillistone Group PLC ist bekannt für seine branchenführende Software, die es Personalberatungsunternehmen ermöglicht, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen.

In welchen Ländern und Regionen ist Dillistone Group hauptsächlich präsent?

Dillistone Group PLC ist hauptsächlich in Großbritannien und Nordamerika präsent. Die Firma ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Personalberatungsunternehmen. Mit Büros in London, New Jersey und Toronto bietet Dillistone Group PLC innovative Technologien und Dienstleistungen in diesen Regionen an. Durch ihre langjährige Markterfahrung und ihr umfangreiches Netzwerk hat sich das Unternehmen einen starken Ruf in der Branche erarbeitet. Mit ihrem Fokus auf erstklassigen Kundenservice und maßgeschneiderten Lösungen ist Dillistone Group PLC in Großbritannien und Nordamerika eine vertrauenswürdige Wahl für Personalberater.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Dillistone Group erreicht?

Dillistone Group PLC hat in seiner erfolgreichen Unternehmensgeschichte einige bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen ist führend in der Bereitstellung von Softwarelösungen für die Rekrutierungsbranche. Zu den bemerkenswerten Erfolgen zählen die Einführung innovativer Produkte wie das CRM-System FileFinder, das eine effiziente Verwaltung von Kandidatendaten ermöglicht. Dillistone Group PLC hat auch internationale Anerkennung erhalten, indem es Niederlassungen in verschiedenen Ländern eröffnet hat. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung und des Engagements für Qualität hat Dillistone Group PLC seinen Ruf als vertrauenswürdiger Anbieter von Rekrutierungssoftware etabliert und seine Präsenz in der Branche weiter ausgebaut.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Dillistone Group?

Die Dillistone Group PLC ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personalbeschaffungssoftware, das sich auf die Bereitstellung von innovativen Lösungen für Executive Search-Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1984 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte aufgebaut. Mit einer breiten Palette von maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen unterstützt Dillistone Group PLC seine Kunden bei der Effizienzsteigerung, Verbesserung der Prozesse und der Gewinnsteigerung. Das Unternehmen hat weltweit einen guten Ruf für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit aufgebaut. Mit seinem erfahrenen Team und einer starken globalen Präsenz ist Dillistone Group PLC eine vertrauenswürdige Wahl für Personalberatungsunternehmen auf der ganzen Welt.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Dillistone Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Dillistone Group PLC auf dem Markt sind Unternehmen wie Bullhorn, Colleague Software und Access Group. Diese Unternehmen bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen für den Personalbeschaffungs- und Bewerbermanagement-Markt an. Dillistone Group PLC zeichnet sich jedoch durch seine langjährige Erfahrung, innovative Technologien und einen breiten Kundenstamm aus, der es zu einem starken Wettbewerber in der Branche macht. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden behauptet sich Dillistone Group PLC erfolgreich gegenüber diesen Konkurrenten.

In welchen Branchen ist Dillistone Group hauptsächlich tätig?

Dillistone Group PLC ist hauptsächlich in der Personal- und Rekrutierungsbranche tätig. Es ist ein international tätiges Unternehmen, das Softwarelösungen für Personalberatungsunternehmen anbietet. Dillistone Group PLC hat langjährige Erfahrung in der Bereitstellung von innovativen Technologien und Dienstleistungen, um den Personalrekrutierungsprozess effizienter und effektiver zu gestalten. Das Unternehmen hat sich als vertrauenswürdiger Partner etabliert, der den Personalbedarf vieler verschiedener Branchen erfolgreich deckt. Mit seiner breiten Palette an Produkten und Dienstleistungen ist Dillistone Group PLC ein führender Anbieter in der Personal- und Rekrutierungsbranche.

Was ist das Geschäftsmodell von Dillistone Group?

Das Geschäftsmodell von Dillistone Group PLC ist ein international führender Anbieter von Softwarelösungen für Personalberatungs- und Executive Search-Unternehmen. Das Unternehmen bietet innovative Technologien zur Automatisierung von Rekrutierungsprozessen, Such- und Auswahlverfahren sowie zur Verwaltung von Bewerberdatenbanken. Mit seinen fortschrittlichen Produkten unterstützt Dillistone Group PLC seine Kunden dabei, effizienter und kostengünstiger zu arbeiten und qualifizierte Kandidaten für ihre Stellenangebote zu finden. Die umfassende Erfahrung des Unternehmens im Bereich der Personalberatung und seine technologischen Lösungen machen es zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen verschiedener Branchen. Dillistone Group PLC unterstützt seine Kunden dabei, ihre Rekrutierungserfolge zu optimieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Welches KGV hat Dillistone Group 2025?

Das Dillistone Group KGV ist 64,29.

Welches KUV hat Dillistone Group 2025?

Das Dillistone Group KUV ist 0,29.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Dillistone Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore kann für Dillistone Group aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Umsatz von Dillistone Group 2025?

Der erwartete Dillistone Group Umsatz ist 4,74 Mio. GBP.

Wie hoch ist der Gewinn von Dillistone Group 2025?

Der erwartete Dillistone Group Gewinn ist 21.032,60 GBP.

Was macht Dillistone Group?

Die Dillistone Group PLC ist ein führender Anbieter von Rekrutierungssoftware für die Vermittlung von Führungskräften und Spezialisten. Das Geschäftsmodell des Unternehmens umfasst verschiedene Sparten, darunter die Software für Executive Search, Interim Management und Bildungsdienstleistungen. Mit einem Fokus auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit hat das Unternehmen in den letzten Jahren eine starke Marktposition erreicht. Die Software von Dillistone für die Executive-Suche ist eine umfassende Suite von Tools für die Rekrutierung von Führungskräften. Diese Software ermöglicht es Executive-Suchunternehmen, effizient zu arbeiten und qualitativ hochwertige Kandidaten zu gewinnen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. die Erstellung von Kandidatenprofilen, das Management von Interviews und die Verfolgung von Bewerberaktivitäten. Dillistones Software für Interim-Management ist auf Unternehmen ausgerichtet, die kurzfristig Management-Ressourcen benötigen. Die Software ermöglicht es Vermittlern, schnell und einfach geeignete Kandidaten aus einem Pool von tausenden von Interim-Managern zu finden. Mit der Software von Dillistone können Personalvermittler Angebote erstellen und den Bewerbungsprozess koordinieren. Neben seiner Software für Rekrutierungsunternehmen bietet Dillistone auch Bildungsdienstleistungen an. Dazu gehören Seminare und Workshops für Berufseinsteiger und erfahrene Personaler, die sich auf Executive Search und Interim-Management spezialisiert haben. Diese Kurse bieten eine umfassende Ausbildung und ermöglichen es den Teilnehmern, schnell ihr Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu entwickeln. In allen seinen Sparten ist das Unternehmen bestrebt, exzellenten Kundenservice zu bieten. Darüber hinaus ist das Unternehmen stets bemüht, seine Produkte zu verbessern und sich an den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Kundschaft anzupassen. Durch eine kontinuierliche Innovation bleibt das Unternehmen wettbewerbsfähig und kann neue Geschäftschancen erschließen. Insgesamt hat die Dillistone-Gruppe eine starke Marktposition auf dem Gebiet der Executive-Suche und des Interim-Managements erreicht. Mit seiner umfassenden Software und einer breiten Palette von Bildungsdienstleistungen bietet das Unternehmen eine umfassende Lösung für Personalberater. Durch die ständige Suche nach Innovationen und Verbesserungen bleibt das Unternehmen wettbewerbsfähig und kann seinen Kunden eine qualitativ hochwertige Dienstleistung anbieten.

Wie hoch ist die Dillistone Group Dividende?

Dillistone Group schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Dillistone Group Dividende?

Die Dividende kann für Dillistone Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Dillistone Group ISIN?

Die ISIN von Dillistone Group ist GB00B13QQB40.

Was ist die Dillistone Group WKN?

Die WKN von Dillistone Group ist A0J3FJ.

Was ist der Dillistone Group Ticker?

Der Ticker von Dillistone Group ist DSG.L.

Wie viel Dividende zahlt Dillistone Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Dillistone Group eine Dividende in der Höhe von 0,01 GBP . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 7,27 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Dillistone Group voraussichtlich eine Dividende von 0,06 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Dillistone Group?

Die Dividendenrendite von Dillistone Group beträgt aktuell 7,27 %.

Wann zahlt Dillistone Group Dividende?

Dillistone Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Juni, November, Juli, Juli ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Dillistone Group?

Dillistone Group zahlte innerhalb der letzten 3 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Dillistone Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,06 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 90,49 %.

In welchem Sektor befindet sich Dillistone Group?

Dillistone Group wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Dillistone Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Dillistone Group vom 13.7.2018 in der Höhe von 0,005 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 14.6.2018 im Depot haben.

Wann hat Dillistone Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 13.7.2018.

Wie hoch war die Dividende von Dillistone Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Dillistone Group 0 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Dillistone Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Dillistone Group werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Dillistone Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Dillistone Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Dillistone Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Dillistone Group Aktie

Beweis des ersten Anscheins

"Beweis des ersten Anscheins" ist ein Rechtsgrundsatz, der häufig im Bereich des Zivilrechts angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verwendung bestimmter Tatsachen oder Beweismittel, um vorläufige...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...

Kundengeschäft

Title: Kundengeschäft - Definition und Relevanz für Kapitalmärkte Introduction: Das Kundengeschäft ist ein essenzieller Begriff in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Beziehung zwischen Finanzinstituten wie Banken oder Brokerhäusern und ihren...

Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Verwaltung und Durchführung von Maßnahmen und Entscheidungen in staatlichen und behördlichen Angelegenheiten...

Vorkalkulation

Die Vorkalkulation, auch als Kostenartenkalkulation bezeichnet, ist ein grundlegender Schritt im Rahmen des Kostenmanagements und der Kostenplanung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Sie ist Teil des Controllings und wird verwendet,...

Arbeitskosten

Arbeitskosten sind ein wesentlicher Indikator für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Sie bezeichnen die Gesamtkosten, die ein Arbeitgeber zur Bezahlung seiner Mitarbeiter aufwenden muss. Diese Kosten umfassen nicht nur...

Exportdokumente

Exportdokumente sind eine wichtige Variante von Handelsdokumenten, die bei Exportgeschäften verwendet werden. Sie stellen eine unverzichtbare Voraussetzung für den internationalen Handel dar, da sie das rechtmäßige Versenden von Waren aus...

Legalität

Legalität ist ein grundlegendes Konzept im Kapitalmarkt, das sich auf die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und regulatorischer Rahmenbedingungen bezieht. Im Rahmen von Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...

Massengüter

Massengüter sind eine spezifische Kategorie von Gütern in den Kapitalmärkten, die in großen Mengen gehandelt werden. Der Begriff "Massengüter" wird hauptsächlich in den Bereichen Rohstoffe und Energie verwendet, kann aber...

Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Indikator, der zur Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens herangezogen wird. Sie gibt Auskunft darüber, welcher Anteil des Kapitals einer Firma aus Eigenmitteln stammt und...