Die DEAG Deutsche Entertainment AG ist ein führendes Live-Entertainment-Unternehmen in Europa. Mit ihrem breiten Portfolio bietet die DEAG einzigartige Erlebnisse in den Bereichen Entertainment, Musik, Theater, Sport und Familie. Ihr Geschäftsmodell basiert auf der Produktion und Vermarktung von Veranstaltungen, sowie auf der Vermarktung von Tickets und Merchandising-Produkten.
Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl von Marken und Plattformen, darunter MyTicket, Gigantic, Verti Music Hall und viele mehr. Jede Marke fokussiert sich auf spezifische Aspekte des Live-Entertainments und bietet einzigartige Erlebnisse im Rahmen von Konzerten, Comedy-Shows, Theater- und Opernaufführungen, Sportveranstaltungen und vielem mehr.
Die DEAG ist in der Lage, auf Grundlage ihrer starken Beziehungen zu Künstlern, Agenturen und Veranstaltungsorten hochkarätige Events zu produzieren. So ist es dem Unternehmen möglich, auch in einem immer stärker werdenden Wettbewerbsumfeld ein differenziertes Angebot zu präsentieren. Neben der Produktion von Veranstaltungen verfügt das Unternehmen auch über ein breites Spektrum an Ticketing-Dienstleistungen, wie beispielsweise die Vermarktung von Tickets über das eigene Portal.
Ein weiteres wichtiges Element des Geschäftsmodells der DEAG ist das Merchandising. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen nicht nur im Rahmen von Veranstaltungen und Festivals an, sondern bedient auch den E-Commerce-Markt und bietet Produkte wie CDs, DVDs, T-Shirts und andere Fan-Artikel an.
Die DEAG ist nicht nur in Deutschland tätig, sondern auch in anderen europäischen Ländern wie Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich. Das Unternehmen nutzt diese diversifizierte Ausrichtung, um seine Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken und seine Marke als führendes Unternehmen im Bereich Live-Entertainment zu etablieren.
Die DEAG ist zudem ein innovatives Unternehmen, das ständig neue Technologien und Geschäftsmodelle testet, um den wachsenden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Eine solche Innovation ist Virtual Reality (VR), mit der das Unternehmen Kunden die Möglichkeit bietet, an virtuellen Konzerten und anderen Veranstaltungen teilzunehmen, ohne tatsächlich am Ort des Geschehens anwesend zu sein.
Kurzum, das Geschäftsmodell der DEAG basiert auf der Produktion und Vermarktung von Veranstaltungen, der Vermarktung von Tickets und Merchandising-Produkten sowie der Einführung neuer Technologien und Geschäftsmodelle. Durch diese breite Ausrichtung ist das Unternehmen in der Lage, ständig auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und seinen Marktanteil auf dem europäischen Markt zu stärken.