Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

PREOS Global Office Real Estate & Technology Aktie und Aktienanalyse

PAG.MU
DE000A2LQ850
A2LQ85

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

PREOS Global Office Real Estate & Technology Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der PREOS Global Office Real Estate & Technology-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der PREOS Global Office Real Estate & Technology-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der PREOS Global Office Real Estate & Technology-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von PREOS Global Office Real Estate & Technology zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

PREOS Global Office Real Estate & Technology Kurshistorie

DatumPREOS Global Office Real Estate & Technology Aktienkurs
31.1.20250,00 undefined
29.1.20250,00 undefined
23.1.20250,00 undefined
21.1.20250,00 undefined
20.1.20250,00 undefined
17.1.20250,00 undefined
16.1.20250,00 undefined

PREOS Global Office Real Estate & Technology Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in PREOS Global Office Real Estate & Technology, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das PREOS Global Office Real Estate & Technology aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von PREOS Global Office Real Estate & Technology wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von PREOS Global Office Real Estate & Technology zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von PREOS Global Office Real Estate & Technology. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von PREOS Global Office Real Estate & Technology, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von PREOS Global Office Real Estate & Technology zu nutzen.

PREOS Global Office Real Estate & Technology Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumPREOS Global Office Real Estate & Technology UmsatzPREOS Global Office Real Estate & Technology EBITPREOS Global Office Real Estate & Technology Gewinn
202280.000,00 undefined-78,84 Mio. undefined-214,48 Mio. undefined
2021140.000,00 undefined-2,29 Mio. undefined-24,48 Mio. undefined
2020390.000,00 undefined85,71 Mio. undefined83,09 Mio. undefined
20190 undefined-3,89 Mio. undefined-4,44 Mio. undefined
20181,04 Mio. undefined-1,69 Mio. undefined3,00 Mio. undefined

PREOS Global Office Real Estate & Technology Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Tsd.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
20182019202020212022
1.000,000000
-----
-----
00000
3,00-4,0083,00-24,00-214,00
--233,33-2.175,00-128,92791,67
34,83113,47113,47113,47113,47
-----
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der PREOS Global Office Real Estate & Technology Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das PREOS Global Office Real Estate & Technology wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Tsd.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Tsd.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Tsd.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Tsd.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Tsd.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
20182019202020212022
         
3,2015,200,600,102,30
400,000400,0000
0,2054,8063,9071,600
00000
0,403,407,605,503,70
4,2073,4072,5077,206,00
100,000000
93,60323,60525,00499,00380,70
0114,50117,90117,9074,60
00500,00300,00100,00
00000
900,000000
94,60438,10643,40617,20455,40
98,80511,50715,90694,40461,40
         
22,0071,70107,50113,50113,50
0296,10260,30254,30254,30
3,00-8,3074,8050,30-164,20
00000
00000
25,00359,50442,60418,10203,60
2,000,800,4000,10
00000
2,6003,300,300,50
04,307,0013,8021,80
45,600000
50,205,1010,7014,1022,40
22,10146,60262,10262,10262,10
600,000000
00,300,700,202,20
22,70146,90262,80262,30264,30
72,90152,00273,50276,40286,70
97,90511,50716,10694,50490,30
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von PREOS Global Office Real Estate & Technology bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von PREOS Global Office Real Estate & Technology verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von PREOS Global Office Real Estate & Technology repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die PREOS Global Office Real Estate & Technology in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von PREOS Global Office Real Estate & Technology nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von PREOS Global Office Real Estate & Technology geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)

PREOS Global Office Real Estate & Technology Aktie Margen

Die PREOS Global Office Real Estate & Technology Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von PREOS Global Office Real Estate & Technology. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von PREOS Global Office Real Estate & Technology verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des PREOS Global Office Real Estate & Technology an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das PREOS Global Office Real Estate & Technology mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des PREOS Global Office Real Estate & Technology vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom PREOS Global Office Real Estate & Technology erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des PREOS Global Office Real Estate & Technology beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des PREOS Global Office Real Estate & Technology. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des PREOS Global Office Real Estate & Technology durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

PREOS Global Office Real Estate & Technology Margenhistorie

PREOS Global Office Real Estate & Technology BruttomargePREOS Global Office Real Estate & Technology Gewinn-MargePREOS Global Office Real Estate & Technology EBIT-MargePREOS Global Office Real Estate & Technology Gewinn-Marge
202287,50 %-98.550,00 %-268.100,00 %
202187,50 %-1.635,71 %-17.485,71 %
202087,50 %21.976,92 %21.305,13 %
201987,50 %0 %0 %
201887,50 %-162,50 %288,46 %

PREOS Global Office Real Estate & Technology Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der PREOS Global Office Real Estate & Technology-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz PREOS Global Office Real Estate & Technology in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den PREOS Global Office Real Estate & Technology erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von PREOS Global Office Real Estate & Technology vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von PREOS Global Office Real Estate & Technology, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von PREOS Global Office Real Estate & Technology und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

PREOS Global Office Real Estate & Technology Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumPREOS Global Office Real Estate & Technology Umsatz pro AktiePREOS Global Office Real Estate & Technology EBIT pro AktiePREOS Global Office Real Estate & Technology Gewinn pro Aktie
20220,00 undefined-0,69 undefined-1,89 undefined
20210,00 undefined-0,02 undefined-0,22 undefined
20200,00 undefined0,76 undefined0,73 undefined
20190 undefined-0,03 undefined-0,04 undefined
20180,03 undefined-0,05 undefined0,09 undefined

PREOS Global Office Real Estate & Technology Aktie und Aktienanalyse

PREOS Global Office Real Estate & Technology AG ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Leipzig, das seit seiner Gründung im Jahr 2017 effiziente und innovative Immobilienlösungen für den Büro- und Gewerbesektor anbietet. Das Unternehmen ist auf den Erwerb, die Entwicklung und das Management von modernen Bürogebäuden und Gewerbeparks spezialisiert und baut gleichzeitig auf solide digitale Lösungen. PREOS wurde ursprünglich von der publity AG gegründet, einem führenden deutschen Asset-Manager und Investor von Gewerbeimmobilien. Unter der Führung von Vorstandschef Thomas Olek hat das Unternehmen die Vision, durch den Einsatz moderner Technologien und innovativer Arbeitsplatzkonzepte den Anforderungen moderner Mieter Rechnung zu tragen und das Potenzial von Gewerbeimmobilien auszuschöpfen. Im Jahr 2019 erfolgte der Börsengang des Unternehmens an der Frankfurter Wertpapierbörse, was es PREOS ermöglicht hat, sein Unternehmenswachstum durch weitere Akquisitionen und Entwicklung von neuen Immobilienprojekten weiter auszubauen. Das Kerngeschäft von PREOS umfasst den Bereich der Büro- und Gewerbeimmobilien, wobei der Fokus auf modernen und nachhaltigen Immobilienprojekten mit einem hohen Technologie- und Digitalisierungsgrad liegt. Hierbei reicht das Leistungsportfolio des Unternehmens von der Standortanalyse und Objektbewertung bis hin zu Bau- und Nutzerberatung. Das Ziel von PREOS ist es, die Bedürfnisse von Unternehmen und deren Mitarbeitern zu verstehen und individuell auf ihre Anforderungen einzugehen, um so langfristige und profitable Mieterbeziehungen aufzubauen. PREOS gliedert sein Geschäft in vier Sparten auf: das Asset-Management, das Property-Management, das Development-Management und das Technology-Management. Jede dieser Sparten stellt für sich genommen bereits ein umfassendes Leistungsspektrum dar, das jedoch durch die Einbettung in das Gesamtkonzept von PREOS zu einem innovativen und umfassenden Dienstleistungspaket wird. Die Asset-Management-Sparte ist dabei für das strategische Management der Immobilien zuständig. Hierzu zählen die Akquisition neuer Objekte, die Bewertung und Analyse von Potenzialen und Risiken sowie auch die Entwicklung von zukunftsorientierten Geschäftsmodellen. Das Property-Management dagegen kümmert sich um die laufende Bewirtschaftung der Objekte sowie um Mietvertragsmanagement und die Vermietung moderner Büroflächen. Im Development-Management liegt der Fokus auf der Entwicklung von Neubauprojekten und der Umsetzung ansprechender Architektur- und Designkonzepte. Hierbei reicht das Leistungsspektrum von der Planungs- und Baugenehmigung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe der Projektimmobilien. Das Technology-Management bildet schließlich das kreative und innovative Herzstück von PREOS und umfasst die Umsetzung von Digitalisierungs- und Technologiekonzepten. Hierzu zählen beispielsweise moderne Arbeitsplatz- und Raumkonzepte, das Internet of Things (IoT) sowie auch die Etablierung effizienter Energie- und Ressourcenmanagement-Systeme. In seinem Sortiment bietet PREOS ein breites Spektrum an modernen Immobilienprojekten an, die sich an die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen richten. Hierzu zählen unter anderem moderne Gewerbe- und Büroparks, Co-Working-Spaces und auch Einzel-Office-Lösungen. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Realisierung ist das Projekt "Office Park am Berg" in der Stadt Halle/Saale, das sich durch eine moderne Architektur und eine hochflexible Raumnutzung auszeichnet. Das Grundstück, das früher einem Braunkohlebagger gehörte, wurde durch PREOS zu einem modernen und zukunftsorientierten Büropark mit 11 Gebäuden und insgesamt 88.000 m² vermietbarer Fläche entwickelt. Weitere Projekte, die durch PREOS erfolgreich realisiert wurden, umfassen beispielsweise das "InnoTec Center" in Dortmund, der "Hansapark" in Hamburg oder auch der "harbourside" in Frankfurt am Main. Insgesamt ist PREOS Global Office Real Estate & Technology AG ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen, das moderne und nachhaltige Immobilienlösungen für den Büro- und Gewerbesektor anbietet. Durch die Kombination aus digitalen Technologien, kreativen Raumkonzepten und einem professionellen Management wird das Unternehmen auch zukünftig den Anforderungen moderner Mieter gerecht werden und sich am Markt erfolgreich positionieren. PREOS Global Office Real Estate & Technology ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

PREOS Global Office Real Estate & Technology Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

PREOS Global Office Real Estate & Technology Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

PREOS Global Office Real Estate & Technology Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den PREOS Global Office Real Estate & Technology erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von PREOS Global Office Real Estate & Technology vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von PREOS Global Office Real Estate & Technology, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von PREOS Global Office Real Estate & Technology und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für PREOS Global Office Real Estate & Technology sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Häufige Fragen zur PREOS Global Office Real Estate & Technology Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt PREOS Global Office Real Estate & Technology?

PREOS Global Office Real Estate & Technology AG vertritt Werte wie Transparenz, Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Erwerb, die Verwaltung und den Ausbau von Gewerbeimmobilien in Deutschland. Dabei setzt PREOS auf modernste Technologien, um die Arbeitsumgebung effizient und flexibel zu gestalten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz strebt das Unternehmen an, moderne Büro- und Gewerbeflächen bereitzustellen, die den Bedürfnissen der Mieter angepasst sind. PREOS Global Office Real Estate & Technology AG verfolgt eine langfristige Strategie und strebt eine nachhaltige Wertsteigerung seiner Immobilienportfolios an. Durch eine aktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Mietern und Investoren strebt das Unternehmen an, eine moderne und zukunftsfähige Büroumgebung zu schaffen.

In welchen Ländern und Regionen ist PREOS Global Office Real Estate & Technology hauptsächlich präsent?

PREOS Global Office Real Estate & Technology AG ist hauptsächlich in Deutschland präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen PREOS Global Office Real Estate & Technology erreicht?

PREOS Global Office Real Estate & Technology AG hat bedeutende Meilensteine erreicht, die das Unternehmen als führend in der Branche etabliert haben. Dazu zählen beispielsweise die Akquisition hochwertiger Gewerbeimmobilien, die erfolgreiche Einführung innovativer Technologien in ihre Immobilienportfolios und die Expansion in neue Märkte. Die strategischen Partnerschaften und Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen haben ebenfalls zu ihrem Erfolg beigetragen. PREOS Global Office Real Estate & Technology AG hat sich als vertrauenswürdiger Akteur im Bereich Büroimmobilien und Technologiepositioniert und setzt weiterhin auf anhaltendes Wachstum und innovative Lösungen in dieser dynamischen Branche.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen PREOS Global Office Real Estate & Technology?

Die PREOS Global Office Real Estate & Technology AG ist ein Unternehmen, das sich auf gewerbliche Immobilien und Technologien spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr xxxx gegründet und hat seinen Hauptsitz in xxxx. Es konzentriert sich auf den Erwerb, die Entwicklung und das Management von Büroimmobilien in führenden Geschäftsvierteln. PREOS bietet seinen Kunden innovative und maßgeschneiderte Bürolösungen, die den modernen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden. Die Unternehmensvision ist es, eine führende Position im globalen Immobilien- und Technologiemarkt einzunehmen und nachhaltiges Wachstum durch strategische Partnerschaften und Investitionen zu erzielen. Das Unternehmen hat sich erfolgreich als vertrauenswürdiger Akteur in der Branche etabliert und verfolgt weiterhin seine Expansionsstrategie, um das Portfolio und den Markteinfluss weiter auszubauen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von PREOS Global Office Real Estate & Technology auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von PREOS Global Office Real Estate & Technology AG auf dem Markt sind andere Unternehmen, die sich auf Gewerbeimmobilien und Technologie spezialisiert haben. Zu den Hauptkonkurrenten zählen möglicherweise Unternehmen wie Deutsche Office AG, Sirius Real Estate Ltd. und Aroundtown SA. Diese Unternehmen operieren im gleichen Marktsegment und bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen wie PREOS Global Office Real Estate & Technology AG an.

In welchen Branchen ist PREOS Global Office Real Estate & Technology hauptsächlich tätig?

PREOS Global Office Real Estate & Technology AG ist hauptsächlich in den Branchen Büroimmobilien und Technologie tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von PREOS Global Office Real Estate & Technology?

Das Geschäftsmodell von PREOS Global Office Real Estate & Technology AG besteht darin, gewerbliche Immobilien mit Fokus auf Büroflächen zu erwerben, zu entwickeln und zu vermieten. Das Unternehmen setzt auf eine Kombination aus langfristigen Mietverträgen und flexiblen Arbeitskonzepten, um eine hohe Auslastung der Objekte zu gewährleisten. PREOS strebt an, ein diversifiziertes Portfolio an hochwertigen Immobilien in deutschen Städten aufzubauen und durch langfristige Verträge mit bonitätsstarken Mietern eine stabile Ertragsquelle zu schaffen. Darüber hinaus befasst sich PREOS mit technologischen Lösungen für den Büroimmobilienmarkt, um die Effizienz und Attraktivität der Objekte zu steigern.

Welches KGV hat PREOS Global Office Real Estate & Technology 2025?

Das KGV kann für PREOS Global Office Real Estate & Technology aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat PREOS Global Office Real Estate & Technology 2025?

Das KUV kann für PREOS Global Office Real Estate & Technology aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat PREOS Global Office Real Estate & Technology?

Der AlleAktien Qualitätsscore für PREOS Global Office Real Estate & Technology ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von PREOS Global Office Real Estate & Technology 2025?

Der Umsatz kann für PREOS Global Office Real Estate & Technology aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von PREOS Global Office Real Estate & Technology 2025?

Der Gewinn kann für PREOS Global Office Real Estate & Technology aktuell nicht errechnet werden.

Was macht PREOS Global Office Real Estate & Technology?

Die PREOS Global Office Real Estate & Technology AG ist ein führender Anbieter von innovativen Büroimmobilien und intelligenten Technologielösungen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Leipzig und ist seit 2017 am deutschen Aktienmarkt gelistet. Mit seinem einzigartigen Geschäftsmodell kombiniert PREOS die Vermietung von modernen Büroflächen mit fortschrittlicher Technologie, um die Arbeitsumgebung für Mieter zu optimieren und gleichzeitig den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten. Das Geschäftsmodell von PREOS besteht aus mehreren Sparten: dem Vermietungsgeschäft, dem Managementgeschäft und dem Technologiegeschäft. Im Vermietungsgeschäft bietet PREOS modernisierte oder neu errichtete Büroflächen in attraktiven Lagen an. Die Immobilien werden entweder direkt von PREOS gekauft und renoviert oder mithilfe von Joint Venture-Partnern entwickelt. PREOS konzentriert sich dabei auf Büroflächen zwischen 2.000 und 25.000 Quadratmetern in attraktiven Innenstadtlagen, die sowohl für kleine als auch für große Unternehmen geeignet sind. Das Managementgeschäft von PREOS umfasst das professionelle Property-Management und Facility-Management für die eigenen Immobilien sowie für Immobilien Dritter. PREOS bietet seinen Kunden individuelle Serviceleistungen wie Empfangsdienste, Sicherheits- und Reinigungsdienste sowie Wartungs- und Reparaturdienste an. Das Unternehmen verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz und setzt auf technologiegestützte Lösungen für ein effektives und kosteneffizientes Management. Die Technologie-Sparte von PREOS umfasst die Integration intelligenter Technologien in Büroimmobilien. Das Ziel ist es, die Arbeitsumgebung für die Mieter zu verbessern und die Immobilie für Investoren attraktiver zu machen. PREOS bietet seinen Kunden eine breite Palette von Technologielösungen, darunter Smart-Office-Systeme, Raummanagement-Systeme, Energiemanagement-Systeme und Smart-Building-Lösungen. Das Unternehmen setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern, um innovative Lösungen für seine Kunden zu entwickeln. Insgesamt ist das Geschäftsmodell von PREOS darauf ausgerichtet, die Effizienz und Attraktivität von Büroimmobilien durch innovative Technologien zu steigern. Das Unternehmen verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz, indem es die Immobilienentwicklung, das Immobilien- und Facility-Management sowie die Technologieintegration aus einer Hand anbietet. Durch die Kombination dieser Sparten bietet PREOS seinen Kunden und Aktionären eine attraktive Wertschöpfungskette und eröffnet zukunftsträchtige Geschäftsfelder in einem Umfeld, das durch technologischen Wandel geprägt ist.

Wie hoch ist die PREOS Global Office Real Estate & Technology Dividende?

PREOS Global Office Real Estate & Technology schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt PREOS Global Office Real Estate & Technology Dividende?

Die Dividende kann für PREOS Global Office Real Estate & Technology aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die PREOS Global Office Real Estate & Technology ISIN?

Die ISIN von PREOS Global Office Real Estate & Technology ist DE000A2LQ850.

Was ist die PREOS Global Office Real Estate & Technology WKN?

Die WKN von PREOS Global Office Real Estate & Technology ist A2LQ85.

Was ist der PREOS Global Office Real Estate & Technology Ticker?

Der Ticker von PREOS Global Office Real Estate & Technology ist PAG.MU.

Wie viel Dividende zahlt PREOS Global Office Real Estate & Technology?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte PREOS Global Office Real Estate & Technology eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt PREOS Global Office Real Estate & Technology voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von PREOS Global Office Real Estate & Technology?

Die Dividendenrendite von PREOS Global Office Real Estate & Technology beträgt aktuell .

Wann zahlt PREOS Global Office Real Estate & Technology Dividende?

PREOS Global Office Real Estate & Technology zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von PREOS Global Office Real Estate & Technology?

PREOS Global Office Real Estate & Technology zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von PREOS Global Office Real Estate & Technology?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich PREOS Global Office Real Estate & Technology?

PREOS Global Office Real Estate & Technology wird dem Sektor 'Immobilien' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von PREOS Global Office Real Estate & Technology kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von PREOS Global Office Real Estate & Technology vom 2.2.2025 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 2.2.2025 im Depot haben.

Wann hat PREOS Global Office Real Estate & Technology die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 2.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von PREOS Global Office Real Estate & Technology im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von PREOS Global Office Real Estate & Technology 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet PREOS Global Office Real Estate & Technology die Dividende aus?

Die Dividenden von PREOS Global Office Real Estate & Technology werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von PREOS Global Office Real Estate & Technology im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur PREOS Global Office Real Estate & Technology Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von PREOS Global Office Real Estate & Technology Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu PREOS Global Office Real Estate & Technology Aktie

Amsterdamer Vertrag

Der Amsterdamer Vertrag, auch bekannt als Vertrag von Amsterdam, bezieht sich auf eine wichtige Vereinbarung, die im Jahr 1997 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag...

Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche

Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...

Ricardo

Die Ricardo-Theorie ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die von dem berühmten englischen Ökonomen David Ricardo im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Ricardo war ein Pionier auf dem Gebiet der internationalen Handelstheorie...

Abraum

Abraum ist ein Begriff, der in der Bergbauindustrie weit verbreitet ist und sich auf das ungewollte Gestein oder Material bezieht, das bei der Extraktion von Rohstoffen anfällt. In diesem Kontext...

bewerteter Digraph

Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...

Bürgerinformationssystem

Ein Bürgerinformationssystem bezieht sich auf eine hochentwickelte IT-Lösung, die von Regierungsbehörden und kommunalen Verwaltungen eingesetzt wird, um einen effizienten und transparenten Austausch von Informationen mit den Bürgern zu ermöglichen. Es...

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in Verfassungsangelegenheiten und fungiert als Hüter der deutschen Verfassung, dem Grundgesetz. Es wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im...

DFÜ

DFÜ steht für Datenfernübertragung und bezieht sich auf die elektronische Übertragung von Daten zwischen Computern, die an verschiedenen Standorten positioniert sein können. In der Welt der Kapitalmärkte spielt DFÜ eine...

Free Recall

"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...