Ist die Cash Converters International Dividende sicher?
Cash Converters International steigert die Dividende seit 1 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Cash Converters International diese um jährlich -6,612 % gesenkt.
Auf 5-Jahressicht fiel die Ausschüttung um 0 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensenkung von -0,698%.
Cash Converters International Aktienanalyse
Was macht Cash Converters International?
Cash Converters International Ltd ist ein australisches Unternehmen, das 1984 in Perth gegründet wurde und mittlerweile in über 21 Ländern weltweit tätig ist. Das Unternehmen ist vor allem im Bereich des An- und Verkaufs gebrauchter Waren sowie im Pfandhausgeschäft tätig.
Das Geschäftsmodell von Cash Converters basiert auf dem An- und Verkauf gebrauchter Waren sowie dem Pfandhausgeschäft. Kunden können gebrauchte Gegenstände in den Filialen verkaufen, oder als Pfand hinterlegen und damit kurzfristig Geld leihen. Zudem bietet das Unternehmen auch einen Online-Shop an, in dem Kunden gebrauchte Waren kaufen können. Zusätzlich bietet Cash Converters auch Finanzdienstleistungen wie Kleinkredite an und betreibt einige Franchise-Unternehmen.
Die wichtigsten Sparten des Unternehmens sind der An- und Verkauf von gebrauchten Waren, das Pfandhausgeschäft sowie Finanzdienstleistungen. Im Rahmen des An- und Verkaufs können Kunden gebrauchte Elektronikgeräte, Schmuck, Uhren, Werkzeuge, Sportausrüstung, Musikinstrumente und vieles mehr verkaufen oder kaufen. Im Pfandhausgeschäft können Kunden kurzzeitig Geld leihen, indem sie Gegenstände als Pfand hinterlegen. Anschließend können sie ihre Gegenstände zurückkaufen, indem sie das Pfand zurückzahlen. Finanzdienstleistungen werden hauptsächlich in Form von Kleinkrediten angeboten.
Cash Converters ist bekannt für seine vielfältige Produktpalette. Mithilfe ihrer Experten bewerten die Filialen landesweit gebrauchte Gegenstände, die in einwandfreiem Zustand sind. Das Unternehmen ist für das Angebot von Produkten, die für Kunden immer noch nützlich sind, bekannt. Im Bereich der Elektronik beispielsweise findet man gebrauchte Handys, Tablets, Laptops und Notebooks, die noch in gutem Zustand sind und für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Auch Kameras und Zubehör, Bücher, DVDs, Sicherheitssysteme für das Zuhause und vieles mehr können bei Cash Converters gefunden werden.
In den letzten Jahren hat das Unternehmen sein Angebot an Dienstleistungen erweitert, um Kunden breitere Finanz- und Kreditoptionen zu bieten. Das Unternehmen bietet jetzt auch Kleinkredite für Kunden an, die kurzfristige finanzielle Unterstützung benötigen. Dies ist für Kunden oft nützlicher als die Rückgabe eines Gegenstands an das Pfandhaus.
Der Umsatz von Cash Converters hat sich in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Beliebtheit und Akzeptanz von gebrauchten Waren und Dienstleistungen erhöht. Das Unternehmen hat sich als eine der führenden Firmen des weltweiten Valora-Handels etabliert. Trotz des Wachstums ist das Unternehmen in vielen Ländern aufgrund der Gewinne durch den internationalen Handel beteiligt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cash Converters durch sein An- und Verkauf- sowie Pfandhaus-Geschäftsmodell ein zentraler Ort für gebrauchte Waren geworden ist. Durch eine umfangreiche Produktpalette und erweiterte Dienstleistungen wie Kleinkredite hat das Unternehmen eine breitere Kundenbasis gewonnen und sich als führendes Unternehmen im Bereich von gebrauchten Waren und Dienstleistungen etabliert. Cash Converters International ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.