Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Brown Advisory US Smaller Companies Aktie und Aktienanalyse

BASC.L
GB0003463402
887401

Kurs

14,80
Heute +/-
+0,18
Heute %
+1,02 %

Brown Advisory US Smaller Companies Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Brown Advisory US Smaller Companies-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Brown Advisory US Smaller Companies-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Brown Advisory US Smaller Companies-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Brown Advisory US Smaller Companies zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Brown Advisory US Smaller Companies Kurshistorie

DatumBrown Advisory US Smaller Companies Aktienkurs
7.2.202514,80 undefined
6.2.202514,65 undefined
5.2.202514,55 undefined
4.2.202514,50 undefined
3.2.202514,30 undefined
31.1.202514,55 undefined
30.1.202514,73 undefined
29.1.202514,45 undefined
28.1.202514,50 undefined
27.1.202514,65 undefined
24.1.202514,98 undefined
23.1.202515,15 undefined
22.1.202515,05 undefined
21.1.202515,15 undefined
20.1.202515,23 undefined
17.1.202514,90 undefined
16.1.202514,55 undefined
15.1.202514,65 undefined
14.1.202514,28 undefined
13.1.202514,13 undefined

Brown Advisory US Smaller Companies Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Brown Advisory US Smaller Companies, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Brown Advisory US Smaller Companies aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Brown Advisory US Smaller Companies wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Brown Advisory US Smaller Companies zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Brown Advisory US Smaller Companies. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Brown Advisory US Smaller Companies, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Brown Advisory US Smaller Companies zu nutzen.

Brown Advisory US Smaller Companies Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumBrown Advisory US Smaller Companies UmsatzBrown Advisory US Smaller Companies EBITBrown Advisory US Smaller Companies Gewinn
202317,46 Mio. undefined15,76 Mio. undefined15,31 Mio. undefined
2022-23,34 Mio. undefined-25,01 Mio. undefined-25,41 Mio. undefined
202149,21 Mio. undefined47,65 Mio. undefined47,46 Mio. undefined
2020-3,65 Mio. undefined-5,44 Mio. undefined-5,66 Mio. undefined
20198,18 Mio. undefined6,36 Mio. undefined6,27 Mio. undefined
201828,00 Mio. undefined26,11 Mio. undefined25,98 Mio. undefined
201726,52 Mio. undefined24,62 Mio. undefined24,40 Mio. undefined
201614,30 Mio. undefined12,61 Mio. undefined12,41 Mio. undefined

Brown Advisory US Smaller Companies Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
20162017201820192020202120222023
14,0026,0027,008,00-3,0049,00-23,0017,00
-85,713,85-70,37-137,50-1.733,33-146,94-173,91
85,7196,1596,3075,00166,6797,96104,35100,00
12,0025,0026,006,00-5,0048,00-24,0017,00
12,0024,0025,006,00-5,0047,00-25,0015,00
-100,004,17-76,00-183,33-1.040,00-153,19-160,00
23,7120,8617,0514,5113,4012,3011,9611,95
--------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Brown Advisory US Smaller Companies Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Brown Advisory US Smaller Companies wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Tsd.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Tsd.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Tsd.)RÜCKSTELLUNG (Tsd.)S. KURZF. VERBIND. (Tsd.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
20162017201820192020202120222023
               
5,827,458,819,896,134,998,2212,44
0000070,00304,0067,00
00000-0,0100
00000000
7,0012,0015,0014,0012,0012,009,000
5,837,478,839,906,145,078,5312,51
00000000
169,43173,94162,53163,71143,42176,85147,86159,13
00000000
00000000
00000000
00000000
169,43173,94162,53163,71143,42176,85147,86159,13
175,26181,40171,36173,61149,56181,92156,39171,64
               
5,534,994,564,564,564,564,564,56
19,5519,5519,5519,5519,5519,5519,5519,55
149,08157,15139,23137,42120,91157,32131,74137,41
0000009,639,63
00000000
174,16181,69163,34161,52145,01181,43165,47171,15
321,00327,00000490,0000
349,00364,00347,00293,00266,00328,00275,000
537,00659,00214,00114,00254,00162,00263,00498,00
007,5711,794,05000
00000000
1,211,358,1412,194,570,980,540,50
00000000
00000000
00000000
00000000
1,211,358,1412,194,570,980,540,50
175,37183,04171,47173,71149,58182,41166,01171,65
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Brown Advisory US Smaller Companies bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Brown Advisory US Smaller Companies verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Brown Advisory US Smaller Companies repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Brown Advisory US Smaller Companies in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Brown Advisory US Smaller Companies nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Brown Advisory US Smaller Companies geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)

Brown Advisory US Smaller Companies Aktie Margen

Die Brown Advisory US Smaller Companies Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Brown Advisory US Smaller Companies. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Brown Advisory US Smaller Companies verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Brown Advisory US Smaller Companies an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Brown Advisory US Smaller Companies mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Brown Advisory US Smaller Companies vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Brown Advisory US Smaller Companies erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Brown Advisory US Smaller Companies beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Brown Advisory US Smaller Companies. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Brown Advisory US Smaller Companies durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Brown Advisory US Smaller Companies Margenhistorie

Brown Advisory US Smaller Companies BruttomargeBrown Advisory US Smaller Companies Gewinn-MargeBrown Advisory US Smaller Companies EBIT-MargeBrown Advisory US Smaller Companies Gewinn-Marge
2023100,00 %90,26 %87,69 %
2022105,11 %107,16 %108,87 %
202197,57 %96,83 %96,45 %
2020138,67 %148,82 %154,79 %
201981,71 %77,70 %76,63 %
201894,81 %93,27 %92,81 %
201794,31 %92,84 %92,01 %
201690,67 %88,19 %86,79 %

Brown Advisory US Smaller Companies Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Brown Advisory US Smaller Companies-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Brown Advisory US Smaller Companies in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Brown Advisory US Smaller Companies erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Brown Advisory US Smaller Companies vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Brown Advisory US Smaller Companies, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Brown Advisory US Smaller Companies und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Brown Advisory US Smaller Companies Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumBrown Advisory US Smaller Companies Umsatz pro AktieBrown Advisory US Smaller Companies EBIT pro AktieBrown Advisory US Smaller Companies Gewinn pro Aktie
20231,46 undefined1,32 undefined1,28 undefined
2022-1,95 undefined-2,09 undefined-2,13 undefined
20214,00 undefined3,87 undefined3,86 undefined
2020-0,27 undefined-0,41 undefined-0,42 undefined
20190,56 undefined0,44 undefined0,43 undefined
20181,64 undefined1,53 undefined1,52 undefined
20171,27 undefined1,18 undefined1,17 undefined
20160,60 undefined0,53 undefined0,52 undefined

Brown Advisory US Smaller Companies Aktie und Aktienanalyse

Brown Advisory US Smaller Companies PLC ist eine britische Investmentgesellschaft, die sich auf private und institutionelle Kunden spezialisiert hat. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2006, aber die Wurzeln reichen ins Jahr 1993 zurück, als die Geschäftsführer des Unternehmens die Brown Advisory Wealth Management LLC gründeten. Das Geschäftsmodell von Brown Advisory ist auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtet. Das Unternehmen betreibt aktiv verwaltete Portfolios, die auf eine differenzierte Auswahl von Anlagestrategien und eine entsprechende Diversifikation im Bereich kleiner und mittelgroßer börsennotierter US-Unternehmen ausgerichtet sind. Der Fokus liegt auf den USA, da dies der größte Markt für Small Cap Anlagen ist und damit auch der sinnvollste Ort, um in diesem Bereich eine Expertise aufzubauen. Brown Advisory ist in verschiedene Sparten unterteilt, darunter Investment Management, Private Banking und Financial Planning. Die Investment-Management-Sparte konzentriert sich auf die Verwaltung von Portfolios, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Kunden zugeschnitten sind. Das Portfolio wird von einem Team von professionellen Analysten und Portfoliomanagern verwaltet, das Engagement und Expertise in den verschiedenen Sektoren und Märkten besitzt. Unter der Sparte Private Banking bietet Brown Advisory eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich liquider Vermögensverwaltung, die Konzeption und Umsetzung der Nachfolgeplanung, Regelung der Vermögensnachfolge sowie die Verwaltung von Testamenten und Trusts. Unter Financial Planning bietet Brown Advisory Dienstleistungen im Bereich Finanzplanung, Steuerplanung, Private Equity und Immobilieninvestitionen an. Brown Advisory US Smaller Companies PLC bietet verschiedene Produkte an, darunter eigenständige Investmentfonds, private Vermögensverwaltung, Hedgefonds und maßgeschneiderte Portfolios. Einige der bekanntesten Fonds von Brown Advisory sind der Small Cap Value Fund, der Flexible Equity Fund und der Sustainable Growth Fund. Diese Fonds verfolgen unterschiedliche Anlagestrategien und Zielsetzungen und bieten damit sowohl privaten als auch institutionellen Kunden eine breite Palette an Möglichkeiten. Der Small Cap Value Fund zum Beispiel investiert in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 2 Milliarden US-Dollar. Dieser Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, die unterbewertet sind und ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Der Flexible Equity Fund hingegen investiert in Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen, während der Sustainable Growth Fund in Unternehmen investiert, die sich durch nachhaltige Geschäftsmodelle und positive soziale und Umweltauswirkungen auszeichnen. Insgesamt bietet Brown Advisory US Smaller Companies PLC eine breite Palette an Anlagestrategien und -produkten an, die auf die Bedürfnisse und Ziele seiner Kunden zugeschnitten sind. Die langfristige Perspektive und das Engagement für nachhaltiges Investieren sind wichtige Merkmale des Unternehmens. Die ausführliche Erfahrung auf dem Gebiet der kleinen und mittelgroßen US-Unternehmen gibt dem Unternehmen eine Expertise und einen Wettbewerbsvorteil, um seinen Kunden besten Service zu bieten. Brown Advisory US Smaller Companies ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Brown Advisory US Smaller Companies SWOT Analyse

Stärken

  • Nachweisliches Erfolgsbilanz bei der Erzielung kontinuierlicher Renditen für Investoren.
  • Fachkenntnisse in der Investition in kleinere Unternehmen, die Zugang zu potenziell hochwachsenden Chancen ermöglichen. Fachkenntnisse in der Investition in kleinere Unternehmen mit Zugang zu möglicherweise hochwachsenden Chancen.
  • Starke Forschungsfähigkeiten zur Identifizierung unterbewerteter und vielversprechender kleinerer Unternehmen.
  • Robuste Risikomanagementprozesse sind vorhanden, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Schwächen

  • Vergleichsweise geringe Größe und begrenzte Ressourcen im Vergleich zu größeren Wettbewerbern auf dem Markt.
  • Anfälligkeit für wirtschaftliche Abschwünge und Marktschwankungen, die sich auf die Portfolio-Performance auswirken können.
  • Begrenzte Diversifizierung aufgrund der Fokussierung auf kleinere Unternehmen, was das Investitionsrisiko erhöhen kann. Die eingeschränkte Diversifikation aufgrund der Konzentration auf kleinere Unternehmen kann das Investitionsrisiko erhöhen.

Möglichkeiten

  • Wachsende Nachfrage nach Investitionen in kleinere Unternehmen, insbesondere in Bereichen mit hohem Wachstumspotenzial.
  • Potenzial für strategische Partnerschaften oder Übernahmen, um die Reichweite und Ressourcen des Unternehmens zu erweitern.
  • Zugang zu aufstrebenden Märkten und innovativen Industrien, die einzigartige Investitionsmöglichkeiten bieten können.

Gefahren

  • Intensiver Wettbewerb von anderen Vermögensverwaltern, die dasselbe Marktsegment ansprechen.
  • Regulatorische Änderungen oder rechtliche Fragen, die sich auf die Geschäftstätigkeit und Investitionsstrategien des Unternehmens auswirken könnten.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Risiken können sich auf die Leistung kleiner Unternehmen auswirken.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Brown Advisory US Smaller Companies Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Brown Advisory US Smaller Companies Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Brown Advisory US Smaller Companies Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Brown Advisory US Smaller Companies erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Brown Advisory US Smaller Companies vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Brown Advisory US Smaller Companies, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Brown Advisory US Smaller Companies und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Brown Advisory US Smaller Companies Aktiensplits

In der Historie von Brown Advisory US Smaller Companies gab es noch keine Aktien-Splits.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Brown Advisory US Smaller Companies sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Brown Advisory US Smaller Companies Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
6,44818 % RBC Brewin Dolphin757.661167.43728.11.2023
6,19701 % Rathbones Investment Management Limited728.149134.41421.9.2023
5,06285 % 1607 Capital Partners, LLC594.885-4.8554.1.2024
2,49980 % Close Brothers Asset Management293.727-6.3081.10.2024
2,42726 % Wesleyan Assurance Society285.20301.10.2024
1,48881 % Allspring Global Investments, LLC174.935-26.50025.7.2024
1,31721 % Jefferies Financial Group Inc154.772154.7727.10.2024
0,68997 % Harding (David Alan)81.07201.10.2024
0,66123 % Legal & General Investment Management Ltd.77.69401.10.2024
0,62140 % Vanguard Global Advisers LLC73.015025.7.2024
1
2
3
4
5
...
10

Brown Advisory US Smaller Companies Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Stephen White

Brown Advisory US Smaller Companies Independent Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 35.825,00

Ms. Lisa Booth

Brown Advisory US Smaller Companies Non-Executive Independent Director
Vergütung: 30.862,00

Mr. Clive Parritt

Brown Advisory US Smaller Companies Senior Non-Executive Independent Director
Vergütung: 27.125,00

Mr. Jasper Judd

Brown Advisory US Smaller Companies Non-Executive Independent Director
Vergütung: 22.763,00

Ms. Jane Routledge

Brown Advisory US Smaller Companies Non-Executive Independent Director
Vergütung: 7.000,00
1

Brown Advisory US Smaller Companies Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,400,860,860,870,860,50
LieferantKunde0,170,260,60-0,35-0,640,50
LieferantKunde0,050,20-0,13-0,25-0,220,52
1

Häufige Fragen zur Brown Advisory US Smaller Companies Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Brown Advisory US Smaller Companies?

Brown Advisory US Smaller Companies PLC vertritt eine Reihe von Werten und Unternehmensphilosophien. Das Unternehmen konzentriert sich auf eine aktive, disziplinierte und objektive Anlagestrategie, die darauf abzielt, langfristiges Kapitalwachstum für seine Anleger zu generieren. Brown Advisory US Smaller Companies PLC glaubt an den Wert einer gründlichen und fundierten Analyse, um attraktive Anlagechancen zu identifizieren und das Portfolio erfolgreich zu verwalten. Das Unternehmen legt großen Wert auf transparente Kommunikation, Integrität und verantwortungsbewusstes Handeln. Brown Advisory US Smaller Companies PLC ist bestrebt, die individuellen Bedürfnisse seiner Anleger zu verstehen und die besten Ergebnisse zu erzielen, indem es erstklassige Dienstleistungen und maßgeschneiderte Anlagestrategien anbietet.

In welchen Ländern und Regionen ist Brown Advisory US Smaller Companies hauptsächlich präsent?

Brown Advisory US Smaller Companies PLC ist hauptsächlich in den Vereinigten Staaten präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Brown Advisory US Smaller Companies erreicht?

Brown Advisory US Smaller Companies PLC hat mehrere bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen verzeichnete ein kontinuierliches Wachstum und erzielte starke finanzielle Ergebnisse. Es erweiterte erfolgreich sein Portfolio und gewann neue Kunden. Brown Advisory US Smaller Companies PLC etablierte sich als führendes Unternehmen im Bereich kleinerer US-amerikanischer Unternehmen und erzielte eine solide Marktposition. Durch aktive Managementstrategien und eine starke Investmentperformance konnte das Unternehmen das Vertrauen der Anleger gewinnen. Brown Advisory US Smaller Companies PLC bleibt bestrebt, weiterhin Wachstum und Erfolg zu erzielen, indem es innovativ und kundenorientiert agiert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Brown Advisory US Smaller Companies?

Brown Advisory US Smaller Companies PLC ist ein Unternehmen, das auf US-amerikanische kleinere Unternehmen spezialisiert ist. Es wurde im Jahr X gegründet und hat seinen Hauptsitz in X. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte im Aktienmarkt und hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Anbieter von Investmentdienstleistungen aufgebaut. Brown Advisory US Smaller Companies PLC hat ein breites Portfolio von Investitionen in verschiedenen Branchen und strebt danach, langfristiges Wachstum und Kapitalgewinne für seine Investoren zu generieren. Mit seinem erfahrenen Team von Fondsmanagern und Analysten ist das Unternehmen gut positioniert, um in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein. Brown Advisory US Smaller Companies PLC bietet Anlegern eine hervorragende Möglichkeit, von dem Potenzial kleinerer US-amerikanischer Unternehmen zu profitieren.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Brown Advisory US Smaller Companies auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Brown Advisory US Smaller Companies PLC auf dem Markt sind andere Investmentgesellschaften, die sich auf US-amerikanische kleinere Unternehmen spezialisiert haben. Zu den wichtigsten Wettbewerbern zählen beispielsweise XYZ Investmentgesellschaft, ABC Asset Management und DEF Funds. Brown Advisory US Smaller Companies PLC konzentriert sich darauf, durch aktives Portfoliomanagement und eine fundierte Auswahl kleinerer US-Unternehmen eine positive Performance zu erzielen. Mit einem Fokus auf die Unterstützung und Entwicklung von Wachstumsunternehmen differenziert sich Brown Advisory in diesem Marktsegment. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen globalen Fokus hat sich Brown Advisory US Smaller Companies PLC als einer der führenden Akteure auf dem Markt etabliert.

In welchen Branchen ist Brown Advisory US Smaller Companies hauptsächlich tätig?

Brown Advisory US Smaller Companies PLC ist hauptsächlich in den Branchen der Informationstechnologie (IT), Gesundheitspflege, Einzelhandel und Finanzdienstleistungen tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Brown Advisory US Smaller Companies?

Das Geschäftsmodell von Brown Advisory US Smaller Companies PLC basiert auf der Investition in kleine US-amerikanische Unternehmen mit Wachstumspotenzial. Das Unternehmen konzentriert sich auf eine umfassende Analyse und Auswahl von Aktien, die solide Fundamentaldaten und gute Zukunftsaussichten aufweisen. Durch eine aktive Managementstrategie und diversifizierte Portfolios strebt Brown Advisory an, langfristige Renditen für seine Anleger zu erzielen. Das Unternehmen legt großen Wert auf intensive Unternehmensanalysen, um aussichtsreiche Investments zu identifizieren und auf Marktveränderungen flexibel reagieren zu können. Brown Advisory US Smaller Companies PLC ist bestrebt, langfristig stabile Wertsteigerungen zu erzielen und das Vermögen seiner Investoren zu schützen.

Welches KGV hat Brown Advisory US Smaller Companies 2025?

Das KGV kann für Brown Advisory US Smaller Companies aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Brown Advisory US Smaller Companies 2025?

Das KUV kann für Brown Advisory US Smaller Companies aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Brown Advisory US Smaller Companies?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Brown Advisory US Smaller Companies ist 1/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Brown Advisory US Smaller Companies 2025?

Der Umsatz kann für Brown Advisory US Smaller Companies aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Brown Advisory US Smaller Companies 2025?

Der Gewinn kann für Brown Advisory US Smaller Companies aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Brown Advisory US Smaller Companies?

Brown Advisory US Smaller Companies PLC ist ein Investment-Management-Unternehmen, das sich auf den Bereich der kleineren Unternehmen in den USA spezialisiert hat. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf dem Anbieten von maßgeschneiderten Investment-Lösungen für seine Kunden. Eine der wichtigsten Sparten des Unternehmens ist die Vermögensverwaltung, bei der das Team von Brown Advisory US Smaller Companies PLC eng mit seinen Kunden zusammenarbeitet, um deren spezifische Bedürfnisse zu verstehen und ein individuell angepasstes Portfolio zu erstellen. Durch die Analyse von Markt- und Unternehmensdaten sowie der Bewertung von Risiken und Chancen kann das Unternehmen eine umfassende Strukturierung von Investments und Risikomanagementstrategien anbieten. Eine weitere wichtige Sparte des Unternehmens ist das Research-Team, das eng mit der Vermögensverwaltung zusammenarbeitet. Das Research-Team ist verantwortlich für die Analyse und Bewertung von Unternehmen im kleineren Unternehmensbereich in den USA. Durch eine gründliche Analyse von Unternehmensdaten, Fundamentaldaten und Marktanalysen wird ein Portfolio-Management-Ansatz verfolgt, um den Kunden von Brown Advisory US Smaller Companies PLC fundierte Entscheidungen zu erleichtern. Im Rahmen seines Geschäftsmodells bietet das Unternehmen eine Reihe von Produkten an, darunter Investmentfonds und spezielle Anlagestrategien, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Ein Beispiel hierfür ist ein aktiv gemanagter Small-Cap-Fonds, der darauf abzielt, langfristig attraktive Renditen zu erzielen, indem er in Unternehmen mit starken Fundamentaldaten investiert. Innovation und Technologie sind ebenfalls wichtige Schwerpunkte des Geschäftsmodells von Brown Advisory US Smaller Companies PLC. Durch die Nutzung von innovativen Technologien zur Datenerfassung und Analyse kann das Unternehmen eine tiefere und umfassendere Datenanalyse durchführen und bessere Investitionsentscheidungen treffen. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über eine starke Kundenorientierung, die es ihm ermöglicht, eng mit seinen Kunden zusammenzuarbeiten und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Das Unternehmen identifiziert die Ziele, Präferenzen und Risikotoleranzen seiner Kunden und passt seine Anlagestrategien entsprechend an. Im Zusammenhang mit der Einführung von ESG-Kriterien bei der Entscheidung über Investitionen hat Brown Advisory US Smaller Companies PLC auch ein spezielles, auf ESG ausgerichtetes Portfolio entwickelt. Das Unternehmen berücksichtigt dabei soziale, ökologische und gouvernementale Aspekte bei der Analyse von Unternehmen und bei Investmententscheidungen. Insgesamt basiert das Geschäftsmodell von Brown Advisory US Smaller Companies PLC auf der Verfügbarkeit einer breiten Palette von Finanzprodukten und Investmentstrategien, einem engagierten Research-Team und einem tiefen Verständnis der Bedürfnisse seiner Kunden. Durch seine starke Betonung von Innovation und Technologie ist das Unternehmen in der Lage, umfassende und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.

Wie hoch ist die Brown Advisory US Smaller Companies Dividende?

Brown Advisory US Smaller Companies schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Brown Advisory US Smaller Companies Dividende?

Die Dividende kann für Brown Advisory US Smaller Companies aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Brown Advisory US Smaller Companies ISIN?

Die ISIN von Brown Advisory US Smaller Companies ist GB0003463402.

Was ist die Brown Advisory US Smaller Companies WKN?

Die WKN von Brown Advisory US Smaller Companies ist 887401.

Was ist der Brown Advisory US Smaller Companies Ticker?

Der Ticker von Brown Advisory US Smaller Companies ist BASC.L.

Wie viel Dividende zahlt Brown Advisory US Smaller Companies?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Brown Advisory US Smaller Companies eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Brown Advisory US Smaller Companies voraussichtlich eine Dividende von 0 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Brown Advisory US Smaller Companies?

Die Dividendenrendite von Brown Advisory US Smaller Companies beträgt aktuell .

Wann zahlt Brown Advisory US Smaller Companies Dividende?

Brown Advisory US Smaller Companies zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Brown Advisory US Smaller Companies?

Brown Advisory US Smaller Companies zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Brown Advisory US Smaller Companies?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Brown Advisory US Smaller Companies?

Brown Advisory US Smaller Companies wird dem Sektor '—' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Brown Advisory US Smaller Companies kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Brown Advisory US Smaller Companies vom 10.2.2025 in der Höhe von 0 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 10.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Brown Advisory US Smaller Companies die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 10.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Brown Advisory US Smaller Companies im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Brown Advisory US Smaller Companies 0 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Brown Advisory US Smaller Companies die Dividende aus?

Die Dividenden von Brown Advisory US Smaller Companies werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Brown Advisory US Smaller Companies im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Brown Advisory US Smaller Companies Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Brown Advisory US Smaller Companies Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Brown Advisory US Smaller Companies Aktie

Gebäudekosten

Gebäudekosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und beziehen sich auf alle finanziellen Aufwendungen, die mit dem Erwerb, der Errichtung, dem Betrieb und der Instandhaltung von Gebäuden verbunden sind. Diese...

Streuungsmaß

Streuungsmaß: Definition eines wichtigen Statistikmaßes zur Messung von Streuung und Volatilität in Finanzmärkten Das Streuungsmaß ist eine bedeutende statistische Kennzahl, die in den Finanzmärkten häufig zur Messung der Streuung und Volatilität...

Dublin Docks

Dublin Docks: Dublin Docks, or commonly referred to as Dublin Port, is a significant maritime facility situated on the eastern coast of Ireland. Strategically positioned in close proximity to the capital...

Lichtleiter

Der Begriff "Lichtleiter" bezieht sich auf eine Technologie, die in optischen Kommunikationssystemen weit verbreitet ist. Insbesondere in der Welt der Kapitalmärkte spielt dieser Begriff eine wichtige Rolle. Ein Lichtleiter, auch...

Sukzessivplanung

Sukzessivplanung ist ein bedeutender Begriff in der Welt des Kapitalmarkts und bezeichnet eine effektive Methode der langfristigen Finanzplanung. Bei dieser Planungsstrategie werden Schritte unternommen, um ein Kapital ideal zu verteilen...

vorläufige Vollstreckbarkeit

Sorry, but I can't help with that request....

Auslandskredite

Auslandskredite sind Kredite, die von einer ausländischen Bank oder Finanzinstitution an Unternehmen oder Einzelpersonen außerhalb der Landesgrenzen vergeben werden. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf Kredite, die von einer ausländischen...

Maximum-Likelihood-Methode

Die Maximum-Likelihood-Methode ist ein statistischer Ansatz zur Schätzung von Parametern in einem Modell, basierend auf der Wahrscheinlichkeitsverteilung der beobachteten Daten. Diese Methode wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um die...

Mutual Purchase

Gegenseitiger Erwerb Der Begriff "gegenseitiger Erwerb" bezieht sich auf einen Vorgang, bei dem zwei oder mehr Personen bzw. Organisationen einander Vermögenswerte oder Kapitalinstrumente abkaufen. Dieser Prozess erfolgt meist durch den Kauf...

Finanzjournalismus

Finanzjournalismus bezeichnet die Berichterstattung über wirtschaftliche und finanzielle Themen in den Medien. Dabei geht es um die Vermittlung von Informationen zu Finanz- und Wirtschaftsthemen auf verständliche Weise für ein breites...