Bilfinger AAQS 2024

Bilfinger AAQS

4

Bilfinger Dividendenrendite

2,59 %

Ticker

GBF.DE

ISIN

DE0005909006

WKN

590900

Bilfinger hat einen aktuellen AAQS von 4.

Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.

Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Bilfinger im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.

Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

Bilfinger Aktienanalyse

Was macht Bilfinger?

Die Bilfinger SE ist ein weltweit tätiges Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Mannheim, Deutschland. Gegründet wurde die Firma bereits im Jahr 1880 unter dem Namen "Bilfinger & Berger" als Spezialist für den Bau von Brücken und Tunneln. Seitdem hat sich das Unternehmen stark weiterentwickelt und ist mit rund 37.000 Mitarbeitern in über 60 Ländern tätig. Das Geschäftsmodell der Bilfinger SE basiert auf dem Angebot von Engineering, Anlagenbau, Industrieservices und Gebäudemanagement. Das bedeutet, dass das Unternehmen Kunden aus verschiedenen Branchen dabei unterstützt, ihre technischen Infrastrukturen zu planen, zu bauen und zu betreiben. Dabei agiert Bilfinger als Partner auf Augenhöhe und bietet kundenspezifische Lösungen an. Bilfinger gliedert sich dabei in verschiedene Sparten, die jeweils unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zum Beispiel bietet die Sparte "Engineering & Maintenance" das Engineering und den Betrieb von Produktionsanlagen sowie Wartungs- und Instandhaltungsleistungen an. "Technology" entwickelt und liefert technologische Lösungen im Bereich von Gas- und Flüssigkeitstransport, während "Building and Facility" Services für die Gebäudetechnik und das Facility Management anbietet. Insgesamt bietet Bilfinger eine Vielzahl von Produkten an, die je nach Auftrag individuell kombiniert werden können. Beispiele hierfür sind industrielle Dienstleistungen, wie etwa Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Anlagen, oder auch Engineering-Services, wie die Planung und Errichtung von Produktionsstätten. Darüber hinaus bietet Bilfinger auch IT-Lösungen und Beratungsleistungen an, um Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Neben ihrem umfangreichen Portfolio zeichnet sich die Bilfinger SE durch ihre starke Kundenorientierung aus. Kundenbeziehungen werden dabei oft langfristig und partnerschaftlich aufgebaut, um eine enge Zusammenarbeit zu gewährleisten. Ziel ist es, eine umfassende Betreuung und Unterstützung auf allen Ebenen des Kundenprojekts zu bieten. Ein weiteres wichtiges Element der Bilfinger-Strategie ist Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Lösungen in allen Geschäftsbereichen umzusetzen und somit einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. In diesem Kontext wurde auch ein Nachhaltigkeitsprogramm entwickelt, das die Integration von Umwelt- und Sozialaspekten in die Geschäftsprozesse fördern soll. Insgesamt hat sich die Bilfinger SE als zuverlässiger Partner für Kunden aus verschiedenen Branchen etabliert und bietet ein breites Spektrum an technischen Lösungen und Dienstleistungen an. Durch ihre lange Geschichte und ihre globale Präsenz verfügt das Unternehmen über umfangreiches Know-how und eine breite Expertise. Dies ermöglicht es Bilfinger, kundenspezifische technische Herausforderungen zu meistern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Bilfinger ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Bilfinger Aktie

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Die Bilfinger Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic

Andere Kennzahlen von Bilfinger

Unsere Aktienanalyse zur Bilfinger Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Bilfinger Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: