Ist die Aquis Exchange Dividende sicher?
Aquis Exchange steigert die Dividende seit 0 Jahren.
Innerhalb der letzen 9 Jahre hat Aquis Exchange diese um jährlich 0 % gesenkt.
Auf 5-Jahressicht fiel die Ausschüttung um 0 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensenkung von -100,000%.
Aquis Exchange Aktienanalyse
Was macht Aquis Exchange?
Aquis Exchange PLC ist ein führender, europäischer Börsenbetreiber, der im Jahr 2013 gegründet wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im Herzen der City of London. Aquis Exchange hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein innovativeres und kosteneffektiveres Handelserlebnis anzubieten und somit den traditionellen Börsenbetreibern Konkurrenz zu machen.
Aquis Exchange ist eine unabhängige, multilaterale Handelsanlage (MTF) mit Sitz in London und Tochtergesellschaften in Frankreich und Deutschland. Aquis Exchange hat eine neue Generation von Handelsplattformen entwickelt, die auf den neuesten Technologien basieren und das Potenzial haben, den Handel in Europa zu revolutionieren.
Das Geschäftsmodell von Aquis Exchange ist es, Händlern und Investoren eine kosteneffektive und effiziente Handelsplattform zu bieten. Im Gegensatz zu traditionellen Börsenbetreibern, bei denen häufig hohe Gebühren anfallen, verwendet Aquis Exchange ein innovatives Preismodell, das auf der Anzahl der ausgeführten Trades basiert. Je mehr Trades ein Händler ausführt, desto mehr Geld spart er bei Aquis Exchange im Vergleich zu traditionellen Börsenbetreibern.
Aquis Exchange hat verschiedene Sparten und Produkte, die es seinen Kunden anbietet. Das Unternehmen betreibt eine paneuropäische Handelsplattform, die ein breites Spektrum an europäischen Aktien, ETF und Derivaten abdeckt. Aquis Exchange bietet seinen Kunden auch Handelstechnologien wie colocation und Direct Market Access (DMA) an, um eine schnellere und effizientere Ausführung von Trades zu ermöglichen.
Aquis Exchange hat auch eine Broker-to-Broker-Plattform für Block-Trading entwickelt, die es seiner Kunden ermöglicht, große Aufträge diskret zu handeln, um den Einfluss auf den Markt zu minimieren. Die Plattform bietet auch ein Best Execution Reporting-Tool, das es Brokern ermöglicht, innerhalb der EU-Transparenzvorschriften zu operieren.
Eine weitere Sparte ist Aquis Technologies, die eine Vielzahl technologischer Lösungen für den Finanzmarkt anbietet. Dazu gehören Handelsüberwachung und -analyse, Compliance-Lösungen, Back-Office-Lösungen und viele weitere. Aquis Technologies hilft seinen Kunden auch dabei, die Anforderungen der MiFID II-Richtlinie zu erfüllen, die es Unternehmen vorschreibt, ihre Geschäftsdaten besser zu speichern und dem Regulierungsrahmen entsprechend offenzulegen.
Aquis Exchange hat sich das Ziel gesetzt, den europäischen Handel durch die Einführung innovativerer und kosteneffektiverer Handelsplattformen zu revolutionieren. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden ein besseres Handelserlebnis zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihr Handelsvolumen zu maximieren. Aquis Exchange hat bewiesen, dass es möglich ist, den traditionellen Börsenbetreibern Konkurrenz zu machen und eine moderne Handelsplattform anzubieten. Aquis Exchange ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.