Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Highfield Resources Aktie und Aktienanalyse

HFR.AX
AU000000HFR1
A1JT2F

Kurs

0
Heute +/-
-0
Heute %
-0 %

Highfield Resources Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Highfield Resources-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Highfield Resources-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Highfield Resources-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Highfield Resources zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Highfield Resources Kurshistorie

DatumHighfield Resources Aktienkurs
11.2.20250 undefined
10.2.20250,24 undefined
6.2.20250,24 undefined
5.2.20250,24 undefined
4.2.20250,24 undefined
3.2.20250,24 undefined
31.1.20250,24 undefined
30.1.20250,24 undefined
29.1.20250,24 undefined
28.1.20250,25 undefined
24.1.20250,26 undefined
23.1.20250,26 undefined
22.1.20250,27 undefined
21.1.20250,27 undefined
20.1.20250,27 undefined
17.1.20250,27 undefined
16.1.20250,27 undefined
15.1.20250,26 undefined
14.1.20250,28 undefined
13.1.20250,25 undefined

Highfield Resources Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Highfield Resources, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Highfield Resources aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Highfield Resources wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Highfield Resources zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Highfield Resources. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Highfield Resources, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Highfield Resources zu nutzen.

Highfield Resources Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumHighfield Resources UmsatzHighfield Resources EBITHighfield Resources Gewinn
2026e39,69 Mio. undefined-2,07 Mio. undefined11,63 Mio. undefined
2025e8,38 Mio. undefined-19,19 Mio. undefined-4,76 Mrd. undefined
2024e0 undefined-6,06 Mio. undefined-12,25 Mio. undefined
2023e0 undefined-6,06 Mio. undefined-6,80 Mio. undefined
20220 undefined-5,69 Mio. undefined-5,79 Mio. undefined
20210 undefined-6,38 Mio. undefined-6,70 Mio. undefined
20200 undefined-6,22 Mio. undefined-24,39 Mio. undefined
20190 undefined-6,84 Mio. undefined-7,53 Mio. undefined
20180 undefined-4,57 Mio. undefined-4,23 Mio. undefined
20177.470,00 undefined-2,40 Mio. undefined-469.660,00 undefined
2016198.890,00 undefined-5,37 Mio. undefined-7,08 Mio. undefined
20152,38 Mio. undefined-11,86 Mio. undefined-10,62 Mio. undefined
2014859.700,00 undefined-7,93 Mio. undefined-9,44 Mio. undefined
2013170.000,00 undefined-4,93 Mio. undefined-5,53 Mio. undefined
2012130.000,00 undefined-3,52 Mio. undefined-3,49 Mio. undefined
2011100.000,00 undefined-390.000,00 undefined-390.000,00 undefined
20100 undefined-40.000,00 undefined-40.000,00 undefined

Highfield Resources Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Tsd.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
20102011201220132014201520162017201820192020202120222023e2024e2025e2026e
000002,000000000008,0039,00
----------------387,50
-----50,00----------25,00-5,13
000001.000,000-1.000,00-1.000,00-3.000,00-2.000,00-3.000,00-2.000,000000
00-3,00-5,00-9,00-10,00-7,000-4,00-7,00-24,00-6,00-5,00-6,00-12,00-4.762,0011,00
---66,6780,0011,11-30,00--75,00242,86-75,00-16,6720,00100,0039.583,33-100,23
44,0035,1582,70134,09215,35310,59319,46329,23329,40329,53329,54342,53365,440000
-----------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Highfield Resources Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Highfield Resources wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Tsd.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)GESAMTVERMÖGEN (Mio.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)FREMDKAPITAL (Mio.)GESAMTKAPITAL (Mio.)
20102011201220132014201520162017201820192020202120222023
                           
0,403,606,2011,60118,7893,9369,5665,5855,1640,0220,2422,2719,4514,08
00000000000000
00000000000000
00000000000000
00000000000015,6727,90
0,403,606,2011,60118,7893,9369,5665,5855,1640,0220,2422,2735,1241,98
00,2024,3039,8049,0063,3586,9594,25105,54117,08112,39118,44131,36160,44
0000005,365,53000000
00000,030,5900,070,070,520,490,551,221,21
00000000000000
00000000000000
000000000000,551,220
00,2024,3039,8049,0363,9486,9594,32105,61117,60112,88119,55133,80161,65
0,403,8030,5051,40167,80157,87156,51159,90160,77157,62133,12141,82168,92203,63
                           
0,404,0021,0034,80165,98166,35172,40172,40172,62172,62172,65190,01203,61206,74
000000000000,000,000
0-0,309,4016,300,40-12,07-17,05-17,20-20,23-25,42-47,94-53,94-59,19-70,99
000,10-0,20-0,040,200,922,826,775,784,142,473,307,54
00000000000000
0,403,7030,5050,90166,34154,48156,27158,01159,16152,98128,86138,54147,72143,29
000,201,200,941,820,900,841,212,051,131,442,529,15
0000,700,031,450,591,801,403,273,361,496,187,75
00,10002,060,700,020,030,040,030,030,030,010
00000000000011,329,89
00000000000000
00,100,201,903,023,971,512,672,655,344,512,9620,0426,79
000000000000022,79
00000000000000
0000000000000,2011,04
0000000000000,2033,84
00,100,201,903,023,971,512,672,655,344,512,9620,2460,62
0,403,8030,7052,80169,36158,46157,78160,69161,81158,32133,37141,50167,96203,92
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Highfield Resources bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Highfield Resources verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Highfield Resources repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Highfield Resources in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Highfield Resources nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Highfield Resources geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
201120122013201420152016null201720182019202020212022
00000000000-6,00-5,00
0000000000000
0000000000000
0002,003,00000002,001,001,00
0000000000000
0000000000000
0000000000000
0-1,00-4,00-4,00-1,00-3,00-3,00-1,00-2,00-3,00-3,00-4,00-4,00
0-1,00-4,00-8,00-24,00-24,00-24,00-4,00-11,00-11,00-17,00-10,00-12,00
0-1,00-4,00-8,00-24,00-24,00-24,00-4,00-11,00-11,00-17,00-10,00-12,00
0000000000000
0000000000000
0000000000000
4,005,0014,000000000018,0014,00
4,005,0013,00119,0006,006,00000017,0013,00
000-4,0006,006,00000000
0000000000000
3,0000100,00-29,00-29,00-24,00-5,00-13,00-19,00-25,00-3,00-8,00
-0,48-2,47-8,49-13,01-25,10-28,700-5,92-14,00-14,58-20,35-15,04-16,15
0000000000000

Highfield Resources Aktie Margen

Die Highfield Resources Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Highfield Resources. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Highfield Resources verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Highfield Resources an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Highfield Resources mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Highfield Resources vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Highfield Resources erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Highfield Resources beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Highfield Resources. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Highfield Resources durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Highfield Resources Margenhistorie

Highfield Resources BruttomargeHighfield Resources Gewinn-MargeHighfield Resources EBIT-MargeHighfield Resources Gewinn-Marge
2026e-15.174,70 %-5,21 %29,29 %
2025e-15.174,70 %-228,92 %-56.815,11 %
2024e-15.174,70 %0 %0 %
2023e-15.174,70 %0 %0 %
2022-15.174,70 %0 %0 %
2021-15.174,70 %0 %0 %
2020-15.174,70 %0 %0 %
2019-15.174,70 %0 %0 %
2018-15.174,70 %0 %0 %
2017-15.174,70 %-32.169,88 %-6.287,28 %
2016-493,56 %-2.699,13 %-3.560,70 %
201583,39 %-497,86 %-445,85 %
2014-15.174,70 %-922,76 %-1.097,63 %
2013-15.174,70 %-2.900,00 %-3.252,94 %
2012-15.174,70 %-2.707,69 %-2.684,62 %
2011-15.174,70 %-390,00 %-390,00 %
2010-15.174,70 %0 %0 %

Highfield Resources Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Highfield Resources-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Highfield Resources in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Highfield Resources erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Highfield Resources vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Highfield Resources, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Highfield Resources und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Highfield Resources Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumHighfield Resources Umsatz pro AktieHighfield Resources EBIT pro AktieHighfield Resources Gewinn pro Aktie
2026e0,09 undefined0 undefined0,03 undefined
2025e0,02 undefined0 undefined-10,61 undefined
2024e0 undefined0 undefined-0,03 undefined
2023e0 undefined0 undefined-0,02 undefined
20220 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20210 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20200 undefined-0,02 undefined-0,07 undefined
20190 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20180 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20170,00 undefined-0,01 undefined-0,00 undefined
20160,00 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20150,01 undefined-0,04 undefined-0,03 undefined
20140,00 undefined-0,04 undefined-0,04 undefined
20130,00 undefined-0,04 undefined-0,04 undefined
20120,00 undefined-0,04 undefined-0,04 undefined
20110,00 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20100 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined

Highfield Resources Aktie und Aktienanalyse

Highfield Resources Ltd ist ein Bergbauunternehmen, das sich auf die Exploration und Erschließung von Kalilagerstätten in Europa spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2003 in Perth, Australien, gegründet und hat seinen Hauptsitz mittlerweile in Madrid, Spanien. Highfield Resources betreibt in Spanien das Projekt Muga, das eine der größten unerschlossenen Kalilagerstätten Europas beherbergt. Das Projekt befindet sich im Nordosten Spaniens in der Region Aragón. Die Lagerstätte erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 6 km² und enthält geschätzte Reserven von mehr als 271 Millionen Tonnen Kalisalz. Das Unternehmen hat eine Machbarkeitsstudie durchgeführt und arbeitet derzeit an der Genehmigung und Finanzierung des Projekts. Das Geschäftsmodell von Highfield Resources basiert auf der Erschließung von Kalilagerstätten, die strategisch günstig gelegen sind und eine hohe Qualität des Kalisalzes aufweisen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung seiner Projekte in Spanien und anderen europäischen Ländern. Highfield Resources verfolgt dabei eine langfristige Strategie und zielt darauf ab, langfristige Lieferverträge mit Kunden und Partnern abzuschließen. Highfield Resources ist in verschiedenen Sparten tätig, darunter Exploration, Bergbau und Projektentwicklung. Das Unternehmen setzt modernste Technologie ein, um geologische Daten zu sammeln und die Struktur und Qualität der Kalilagerstätten zu analysieren. Highfield Resources setzt auch auf eine nachhaltige Bergbaupraxis und arbeitet eng mit den Gemeinden vor Ort zusammen, um sicherzustellen, dass der Bergbau im Einklang mit den sozialen und ökologischen Bedürfnissen der Gemeinden erfolgt. Highfield Resources bietet eine breite Produktpalette an, die verschiedene Arten von Kalisalzen umfasst, darunter Kainit, Sylvinite und Carnallitit. Diese Salze werden hauptsächlich in der Düngemittelindustrie eingesetzt und dienen der Erhöhung der Ernteerträge und der Verbesserung der Bodenqualität. Das Unternehmen arbeitet eng mit Kunden und Partnern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und die Qualität und Quantität der gelieferten Produkte zu optimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Highfield Resources ein führendes Bergbauunternehmen ist, das sich auf die Exploration und Erschließung von Kalilagerstätten in Europa spezialisiert hat. Das Unternehmen verfolgt eine langfristige Strategie und setzt auf eine nachhaltige Bergbaupraxis sowie auf moderne Technologie, um qualitativ hochwertige Kalisalze zu fördern. Highfield Resources bietet eine breite Produktpalette an und arbeitet eng mit Kunden und Partnern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Highfield Resources ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Highfield Resources SWOT Analyse

Stärken

Highfield Resources Ltd hat einen guten Ruf in der Bergbauindustrie und ist bekannt für seine Expertise in der Erkundung und Entwicklung von Ressourcen.

Das Unternehmen besitzt ein bedeutendes Portfolio an Bergbaulizenzen, das eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum und Einnahmenerzeugung bietet.

Highfield Resources Ltd hat Zugang zu fortschrittlichen Bergbautechnologien und -ausrüstungen, die effiziente und kostengünstige Betriebsabläufe ermöglichen. (Highfield Resources Ltd verfügt über fortschrittliche Bergbautechnologien und -ausrüstungen, die effiziente und kostengünstige Betriebsabläufe ermöglichen.)

Schwächen

Das Unternehmen ist stark abhängig von den globalen Marktbedingungen und Rohstoffpreisen, was sich auf seine Rentabilität auswirken kann.

Highfield Resources Ltd hat einen vergleichsweise kleinen Marktanteil im Vergleich zu seinen Konkurrenten, was seine Verhandlungsmacht und Markteinfluss begrenzt.

Das Unternehmen könnte Schwierigkeiten haben, die erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen für seine Bergbauprojekte zu erhalten, was zu möglichen Verzögerungen und erhöhten Kosten führen könnte.

Möglichkeiten

Die steigende Nachfrage nach natürlichen Ressourcen bietet Highfield Resources Ltd die Möglichkeit, von dem Marktwachstum zu profitieren und ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten.

Die Erkundung neuer Bergbaustätten und potenzielle Akquisitionen können dem Unternehmen ermöglichen, seine Ressourcenbasis zu diversifizieren und seinen Wettbewerbsvorteil zu stärken.

Highfield Resources Ltd kann nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken nutzen, um sozialbewusste Investoren anzuziehen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Gefahren

Schwankungen der Rohstoffpreise, globale wirtschaftliche Bedingungen und staatliche Vorschriften stellen Gefahren für die finanzielle Leistung und den Betrieb von Highfield Resources Ltd dar.

Der Wettbewerb großer Bergbauunternehmen mit größeren finanziellen Ressourcen und etablierter Marktpräsenz kann die Wachstumsaussichten des Unternehmens behindern.

Potenzielle Störungen in der Lieferkette oder der Verkehrsinfrastruktur können die Fähigkeit von Highfield Resources Ltd beeinträchtigen, Ressourcen effizient zu fördern und zu liefern.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Highfield Resources Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Highfield Resources Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Highfield Resources Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Highfield Resources im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 365,436 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Highfield Resources erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Highfield Resources vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Highfield Resources, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Highfield Resources und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Highfield Resources sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Eulerpool ESG Rating für die Highfield Resources Aktie

Eulerpool World ESG Rating (EESG©)

55/ 100

🌱 Environment

28

👫 Social

96

🏛️ Governance

40

Umwelt (Environment)

Direkte Emissionen
Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
CO₂-Emissionen
CO₂-Reduktionsstrategie
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Gentechnik
Klimakonzept
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz

Soziales (Social)

Anteil Frauen Angestellte37,931
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil hispano/latino Angestellter
Anteil hispano/latino Management
Anteil schwarzer Angestellte
Anteil schwarzes Management
Anteil weißer Angestellte
Anteil weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Rüstung
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Katholisch

Unternehmensführung (Governance)

Nachhaltigkeitsbericht
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien
Kartellrecht

Der renommierte Eulerpool ESG Rating ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Highfield Resources Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
23,16557 % EMR Capital Pty. Ltd.104.038.875018.10.2024
4,49127 % WWB Investments Pty. Ltd.20.170.74005.3.2024
3,31083 % Brown (Warren William)14.869.26005.3.2024
2,22665 % BCI Minerals Ltd10.000.090-3.174.6095.3.2024
1,71929 % Carter (Derek)7.721.504-1.540.3235.3.2024
1,35871 % Element Au Smsf Pty. Ltd.6.102.0953.416.4825.3.2024
0,84211 % Eddington (Daniel William)3.782.000-10.0005.3.2024
0,76418 % Peter David Ferguson Pty. Ltd.3.432.023400.0005.3.2024
0,69025 % Ball (Craig)3.100.000-796.1345.3.2024
0,66799 % Celtic Capital Pte. Ltd.3.000.00005.3.2024
1
2
3

Highfield Resources Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Ignacio Salazar

Highfield Resources Chief Executive Officer, Managing Director, Executive Director (seit 2020)
Vergütung: 1,02 Mio.

Mr. Javier Aguado

Highfield Resources Chief Financial Officer
Vergütung: 153.083,00

Ms. Pauline Carr

Highfield Resources Independent Non-Executive Director
Vergütung: 96.000,00

Mr. Paul Harris

(53)
Highfield Resources Independent Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 92.258,00

Mr. Roger Davey

Highfield Resources Independent Non-Executive Director
Vergütung: 78.000,00
1
2

Häufige Fragen zur Highfield Resources Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Highfield Resources?

Highfield Resources Ltd vertritt Werte wie Integrität, Transparenz und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen strebt danach, langfristige Wachstumschancen im Rohstoffsektor zu schaffen und dabei die Umweltverträglichkeit sowie die soziale Verantwortung zu berücksichtigen. Highfield Resources Ltd legt großen Wert auf gute Beziehungen zu den lokalen Gemeinschaften und strebt eine offene Kommunikation mit den Interessengruppen an. Das Unternehmen engagiert sich außerdem in Umweltschutzprojekten und arbeitet daran, seine Bergbauaktivitäten nachhaltig zu gestalten. Highfield Resources Ltd setzt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und strebt langfristigen Erfolg an, sowohl für das Unternehmen als auch für seine Stakeholder.

In welchen Ländern und Regionen ist Highfield Resources hauptsächlich präsent?

Highfield Resources Ltd ist hauptsächlich in Spanien präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Highfield Resources erreicht?

In den letzten Jahren hat das Unternehmen Highfield Resources Ltd wichtige Meilensteine erreicht. Dazu zählen die erfolgreiche Exploration und Entwicklung eines umfangreichen Potash-Projekts in Spanien sowie die Sicherung von Bergbaurechten und Genehmigungen für den Abbau von Kalisalzen. Highfield Resources Ltd hat außerdem eine starke Partnerschaft mit führenden Unternehmen der Branche aufgebaut und eine solide Finanzierung für zukünftiges Wachstum sichergestellt. Durch seine effiziente Betriebsführung und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit zählt Highfield Resources Ltd zu den führenden Unternehmen im Bereich der Kaliproduktion. Das Unternehmen setzt sich kontinuierlich für die Steigerung des Aktionärswerts und das Erreichen weiterer Erfolge in der Branche ein.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Highfield Resources?

Highfield Resources Ltd ist ein Bergbauunternehmen mit Sitz in Australien. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration und Entwicklung von Kalisalzlagerstätten in Spanien. Highfield Resources wurde im Jahr 2011 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Unternehmen in der Kalisalzindustrie entwickelt. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Bergbau- und Produktionskenntnisse sowie über eine starke Finanzbasis. Highfield Resources Ltd strebt danach, ein führender Produzent von Kalisalzprodukten zu werden und weltweit hochwertige Agrar- und Industriemärkte zu bedienen. Mit ihrem erfahrenen Team und ihrer modernen Technologie strebt Highfield Resources Ltd nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg an.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Highfield Resources auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Highfield Resources Ltd auf dem Markt sind Unternehmen wie BHP Group Limited, Rio Tinto Limited und Boliden AB. Diese Unternehmen sind ebenfalls in der Rohstoffindustrie tätig und konkurrieren mit Highfield Resources Ltd um Marktanteile und Kunden. Highfield Resources Ltd zeichnet sich jedoch durch seine spezifischen Stärken und Wettbewerbsvorteile aus, wie beispielsweise seine Expertise in der Rohstoffförderung und sein innovativer Ansatz bei der Nutzung von Ressourcen. Durch stetige Marktbeobachtung und strategische Unternehmensentscheidungen bleibt Highfield Resources Ltd ein bedeutender Akteur in der Branche.

In welchen Branchen ist Highfield Resources hauptsächlich tätig?

Highfield Resources Ltd ist hauptsächlich in der Bergbauindustrie tätig. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration und Entwicklung von Kalisalzlagerstätten. Highfield Resources Ltd strebt an, ein führender Produzent von Kaliprodukten zu werden und bedient dabei hauptsächlich den Agrarsektor. Das Unternehmen besitzt und betreibt Projekte in Spanien, wo es über umfangreiche Kalivorkommen verfügt. Durch seine Expertise und seine Engagements in der Bergbauindustrie ist Highfield Resources Ltd gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach Kaliprodukten zu profitieren.

Was ist das Geschäftsmodell von Highfield Resources?

Das Geschäftsmodell von Highfield Resources Ltd besteht darin, die Exploration und Entwicklung von Kalisalzprojekten in Spanien voranzutreiben. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, qualitativ hochwertige Kalisalzressourcen zu identifizieren, abzubauen und zu vermarkten. Highfield Resources Ltd strebt an, zu einem der führenden Produzenten von Kalisalz in Europa zu werden. Das Unternehmen verfolgt eine umweltverträgliche und nachhaltige Förderung von Kaliumsalzen und arbeitet eng mit den örtlichen Gemeinschaften zusammen, um langfristige Partnerschaften aufzubauen. Highfield Resources Ltd hat sich zum Ziel gesetzt, den wachsenden globalen Bedarf an Kalisalzprodukten zu decken und seinen Aktionären eine solide Rendite zu bieten.

Welches KGV hat Highfield Resources 2025?

Das KGV kann für Highfield Resources aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Highfield Resources 2025?

Das KUV kann für Highfield Resources aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Highfield Resources?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Highfield Resources ist 2/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Highfield Resources 2025?

Der erwartete Highfield Resources Umsatz ist 8,38 Mio. AUD.

Wie hoch ist der Gewinn von Highfield Resources 2025?

Der erwartete Highfield Resources Gewinn ist -4,76 Mrd. AUD.

Was macht Highfield Resources?

Highfield Resources Ltd ist ein in Australien ansässiges Unternehmen, das sich auf die Exploration, Entwicklung und den Betrieb von Phosphatprojekten in Spanien spezialisiert hat. Das Unternehmen ist an der australischen Börse notiert und verfügt über ein umfassendes Portfolio von Phosphatprojekten in verschiedenen Stadien der Exploration, Entwicklung und Produktion. Phosphat ist ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von Düngemitteln, und Highfield Resources wird voraussichtlich von der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln in Entwicklungsländern profitieren. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Position auf dem europäischen Phosphatmarkt zu erreichen und hat in diesem Zusammenhang in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Das Geschäftsmodell von Highfield Resources ist auf drei Säulen aufgebaut: Exploration, Entwicklung und Produktion. Im Rahmen seiner Explorationsaktivitäten sucht das Unternehmen aktiv nach vielversprechenden Phosphatlagerstätten, die es dann durch detaillierte geologische Untersuchungen und Bohrungen genauer charakterisiert. Sobald es vielversprechende Projekte identifiziert hat, beginnt Highfield Resources mit der Entwicklung. In diesem Stadium werden detaillierte Machbarkeitsstudien durchgeführt und Pläne für den Bau von Minen und anderen Infrastruktureinrichtungen erstellt. Sobald ein Projekt eine Machbarkeitsstudie bestanden hat, beginnt das Unternehmen mit der Produktion. Hierbei setzt Highfield Resources modernste Technologien ein, um die Effizienz und Rentabilität seiner Minen zu maximieren. Das Unternehmen nutzt insbesondere ein innovatives Verfahren zur Flotation, mit dem es Phosphatgestein in konzentriertes Phosphat umwandelt. Highfield Resources verfügt über eine breite Palette von Produkten, die es auf verschiedenen Märkten verkaufen. Dazu gehören Diammoniumphosphat (DAP), Monoammoniumphosphat (MAP), Superphosphat (SSP) und andere Phosphatprodukte. Zum größten Teil ist das Unternehmen jedoch auf den spanischen Markt ausgerichtet, auf dem es eine starke Präsenz hat. In den letzten Jahren hat Highfield Resources erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung seiner Projekte gemacht. Das Unternehmen hat beispielsweise bereits an zwei Projekten mit potenziell hoher Produktion gearbeitet, Pintanos und Muga. Pintanos wird voraussichtlich eine jährliche Produktion von 1,4 Millionen Tonnen Phosphat zu einem durchschnittlichen Preis von 95 Dollar pro Tonne erreichen, während Muga eine Jahresproduktion von 1,9 Millionen Tonnen bei einem Preis von 110 Dollar pro Tonne erreichen wird. Highfield Resources hat sich zum Ziel gesetzt, ein Marktführer auf dem europäischen Phosphatmarkt zu sein und plant, in den kommenden Jahren weiter in seine Produktion zu investieren und weitere Projekte zu entwickeln. Das Unternehmen hat eine starke Ausgangsposition dank seiner umfangreichen Ressourcen und seines umfassenden Know-hows in Bezug auf die Phosphatindustrie.

Wie hoch ist die Highfield Resources Dividende?

Highfield Resources schüttet eine Dividende von 0 AUD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Highfield Resources Dividende?

Die Dividende kann für Highfield Resources aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Highfield Resources ISIN?

Die ISIN von Highfield Resources ist AU000000HFR1.

Was ist die Highfield Resources WKN?

Die WKN von Highfield Resources ist A1JT2F.

Was ist der Highfield Resources Ticker?

Der Ticker von Highfield Resources ist HFR.AX.

Wie viel Dividende zahlt Highfield Resources?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Highfield Resources eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Highfield Resources voraussichtlich eine Dividende von 0 AUD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Highfield Resources?

Die Dividendenrendite von Highfield Resources beträgt aktuell .

Wann zahlt Highfield Resources Dividende?

Highfield Resources zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Highfield Resources?

Highfield Resources zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Highfield Resources?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 AUD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Highfield Resources?

Highfield Resources wird dem Sektor 'Grundstoffe' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Highfield Resources kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Highfield Resources vom 11.2.2025 in der Höhe von 0 AUD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 11.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Highfield Resources die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 11.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Highfield Resources im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Highfield Resources 0 AUD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Highfield Resources die Dividende aus?

Die Dividenden von Highfield Resources werden in AUD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Highfield Resources im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Highfield Resources Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Highfield Resources Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Highfield Resources Aktie

Amsterdamer Vertrag

Der Amsterdamer Vertrag, auch bekannt als Vertrag von Amsterdam, bezieht sich auf eine wichtige Vereinbarung, die im Jahr 1997 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag...

Usancegeschäft

Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...

Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche

Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...

Ricardo

Die Ricardo-Theorie ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die von dem berühmten englischen Ökonomen David Ricardo im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Ricardo war ein Pionier auf dem Gebiet der internationalen Handelstheorie...

Abraum

Abraum ist ein Begriff, der in der Bergbauindustrie weit verbreitet ist und sich auf das ungewollte Gestein oder Material bezieht, das bei der Extraktion von Rohstoffen anfällt. In diesem Kontext...

bewerteter Digraph

Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in Verfassungsangelegenheiten und fungiert als Hüter der deutschen Verfassung, dem Grundgesetz. Es wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im...

DFÜ

DFÜ steht für Datenfernübertragung und bezieht sich auf die elektronische Übertragung von Daten zwischen Computern, die an verschiedenen Standorten positioniert sein können. In der Welt der Kapitalmärkte spielt DFÜ eine...

Free Recall

"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...