Crypto
Tron bringt Reverse-Merger mit SRM Entertainment auf den Weg – Politische Nähe befeuert Krypto-Börsengang
Tron geht via Reverse-Merger an die US-Börse – mit Unterstützung der Trump-Familie und millionenschweren Token-Assets.

Mit einem Reverse-Merger in den US-Markt: Justin Suns Krypto-Plattform Tron wird über eine Fusion mit der an der Nasdaq notierten SRM Entertainment an die Börse gebracht. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 210 Mio. US-Dollar in Token-Assets. Organisiert wurde der Deal von Dominari Securities – einer Investmentbank mit engen Verbindungen zu Donald Trump Jr. und Eric Trump.
Die neue Gesellschaft soll unter dem Namen „Tron Inc“ firmieren und sich auf das Halten und strategische Einsetzen des hauseigenen Tron-Tokens konzentrieren. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen ist Eric Trump für eine aktive Rolle im Unternehmen vorgesehen. Die Transaktion folgt dem Vorbild von Strategy (vormals MicroStrategy), das sich durch massive Bitcoin-Käufe in eine Art börsennotierten Krypto-Fonds verwandelt hat.
SRM Entertainment verzeichnete nach Bekanntwerden des Deals einen Kurssprung von bis zu 647 Prozent. Tron-Investor Justin Sun steht seit Langem im Fokus der US-Finanzaufsicht. 2023 erhob die SEC Anklage wegen des mutmaßlichen Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere und Marktmanipulation. Doch im Februar dieses Jahres wurde die Klage auf Eis gelegt, nachdem die Regierung Trump Signale für eine regulatorische Lockerung im Krypto-Sektor setzte. Sun nutzte die Gelegenheit, um seine politischen Kontakte zur Trump-Familie zu vertiefen.
So investierte er 75 Mio. US-Dollar in World Liberty Financial, ein Krypto-Venture mit wirtschaftlicher Nähe zu Donald Trump, das diesem bereits 57 Mio. US-Dollar Einkommen eingebracht haben soll. In einem symbolträchtigen Schritt wurden vergangene Woche erstmals Stablecoins von World Liberty auf der Tron-Blockchain emittiert.
Sun, bekannt für seine PR-Stunts – etwa ein 4,6 Mio. Dollar-Lunch mit Warren Buffett oder das Verzehren einer für 6,2 Mio. Dollar versteigerten Banane – hat sich längst ein internationales Netzwerk aufgebaut. Der gebürtige Chinese besitzt inzwischen die Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis und war kurzzeitig Handelsbotschafter von Grenada bei der WTO.
Dominari Securities, das den Börsengang begleitete, sitzt im Trump Tower, nur zwei Stockwerke unterhalb der Trump Organization. Die Muttergesellschaft Dominari Holdings verzeichnete nach Bekanntgabe der Trump-Familienmitgliedschaft im Beirat eine Kursrallye von 580 Prozent. Zu ihren Mandaten zählt auch die Finanzierung privater Firmen von Elon Musk, darunter SpaceX und xAI.