Schmelzender Enthusiasmus? Snowflake mit Umsatzplus, doch CFO bremst Euphorie

Der Cloud-Computing-Anbieter Snowflake geriet am Donnerstag in den Blick der Anleger aufgrund der Veröffentlichung des Quartalsberichts

24.8.2023, 18:00
Eulerpool News 24. Aug. 2023, 18:00

Am Donnerstag gerät der Cloud-Computing-Anbieter Snowflake in den Blick der Anleger: Im NYSE-Handel notiert die Snowflake-Aktie zeitweise 4,58 Prozent niedriger bei 148,57 US-Dollar.

Mittwoch nachbörslich meldete das US-Cloud-Computing-Unternehmen das Ergebnis seines zweiten Fiskalquartals bis zum 31. Juli 2023. Es offenbarte einen Nettoverlust von 227 Millionen US-Dollar bzw. ein EPS von -0,69 US-Dollar je Aktie. Im Vorjahresquartal waren es noch 223 Millionen US-Dollar bzw. 70 US-Dollar je Aktie. Bereinigt konnte Snowflake jedoch einen Gewinn von 25 Cents je Aktie verbuchen, was deutlich über den FactSet-Vorabschätzungen von 10 Cent je Anteilsschein liegt. Der Umsatz stieg auf 674 Millionen US-Dollar von 497 Millionen US-Dollar im Vorjahr und übertraf die Analystenprognosen von 662 US-Millionen. Der Produktumsatz kletterte dabei auf 640 Millionen US-Dollar, einem Anstieg um 37 Prozent im Vorjahrvergleich.

Snowflake-CEO Frank Slootman wird in der Mitteilung zitiert: „Unser Non-GAAP bereinigter Barmittelfluss belief sich auf 88 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 50 Prozent zum Vorjahrentspricht. Snowflake ist als globales Epizentrum von vertrauenswürdiger Unternehmensdaten in einer guten Position, um das wachsende Interesse an KI/ML [Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen, Anmerk. d. Red.] zu ermöglichen.“

Der US-Konzern positioniert sich somit als Nutznießer des KI-Trends, der jüngst anderen Tech-Konzernen wie NVIDIA stark antreibt. Für das dritte Quartal peilt Snowflake einen Produktumsatz von 670 bis 675 Millionen US-Dollar an, eine Steigerung zum Vorquartal von bis zu 5,47 Prozent. Für das Gesamtjahr 2024 erwartet das US-Unternehmen ein Umsatz von 2,6 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum zum Vorjahr von 1,939 Milliarden US-Dollar. Snowflake-CFO Michael Scarpelli äußerte allerdings vorsichtige Töne: „Unser Ausblick geht davon aus, dass unsere größten Kunden auch weiterhin Rückenwind liefern werden. Wir sehen ermutigende Stabilisierungssignale, aber keine Erholung.“

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Favoriten unserer Leser