Eulerpool Premium

Slum Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Slum für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Slum

Definition of "Slum" in German: Slums sind städtische Siedlungen, die durch mangelhaften Wohnraum, unzureichende sanitäre Einrichtungen und eine allgemeine Unterentwicklung gekennzeichnet sind.

Slums werden häufig in dicht besiedelten städtischen Gebieten gefunden und sind das Ergebnis sozialer Ungleichheit und fehlender Ressourcenverteilung. Diese informellen Siedlungen sind oft überbevölkert und bieten den Bewohnern nur begrenzte Möglichkeiten für eine angemessene Lebensgestaltung. Der Begriff "Slum" wird in der Regel verwendet, um solche Wohngebiete zu beschreiben, in denen die Bewohner aufgrund von Armut, Arbeitslosigkeit oder unzureichendem Wohnraum gezwungen sind, unter prekären Bedingungen zu leben. Slums sind das Ergebnis verschiedener Faktoren wie unkontrolliertem städtischem Wachstum, Migration, unzureichender Infrastruktur und unzureichender staatlicher Intervention. In Slums können die Lebensbedingungen extrem herausfordernd sein, da grundlegende Dienstleistungen wie Wasser, Strom, Sanitär- und Gesundheitseinrichtungen oft fehlen. Die Bewohner haben oft keinen Zugang zu Bildungsmöglichkeiten oder angemessenen Einkommensquellen, was zu einem Teufelskreis der Armut führen kann. Die Präsenz von Slums kann Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben, da diese Gebiete oft von informeller Wirtschaft und geringem Einkommen dominiert werden. Die Herausforderungen und Gefahren, die mit Slums einhergehen, reichen von Gesundheitsrisiken, Kriminalität und sozialer Ausgrenzung bis hin zu fehlenden staatlichen Dienstleistungen und Infrastruktur. Um die Situation in Slums zu verbessern, sind umfassende Maßnahmen erforderlich, die auf die Bereitstellung von angemessenem Wohnraum, öffentlichen Einrichtungen und sozialer Unterstützung abzielen. Es ist wichtig, die Ursachen von Slums anzugehen und gleichzeitig die sozioökonomische Entwicklung der betroffenen Gemeinschaften zu fördern. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren, das auch Begriffe wie "Slum" abdeckt, um ein besseres Verständnis der Hintergründe und Auswirkungen in den Kapitalmärkten zu ermöglichen. Dieses Lexikon ist eine wertvolle Ressource für Anleger, Finanzexperten und Forscher, die ihre Kenntnisse erweitern und fundierte Entscheidungen in Bezug auf verschiedene Anlagebereiche treffen möchten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Sachen

"Sachen" ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Handelsrechts und bezieht sich auf den allgemeinen Begriff des Vermögensgegenstands. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte spielt dieser Begriff eine entscheidende Rolle...

Freistellungsanspruch des Arbeitnehmers

Der Freistellungsanspruch des Arbeitnehmers ist ein wichtiger rechtlicher Anspruch, der Arbeitnehmern in Deutschland zusteht. Er bezieht sich auf die Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Gehalts und ist in...

Steuermessbescheid

Ein Steuermessbescheid ist ein offizieller und verbindlicher Verwaltungsakt, der von den zuständigen Finanzbehörden ausgestellt wird. Er richtet sich an Steuerpflichtige und betrifft die Festsetzung der Grundlagen zur Berechnung der Steuer...

Nachfrage

Die Nachfrage ist ein fundamentaler Begriff in den Kapitalmärkten und gilt als wesentlicher Indikator für das Interesse der Investoren an bestimmten Wertpapieren oder Vermögenswerten. Sie beschreibt das Verhalten der Marktteilnehmer,...

Landkreis

Definition of "Landkreis": Der Landkreis ist eine Verwaltungseinheit in Deutschland, die auf regionaler Ebene für die Verwaltung bestimmter staatlicher Aufgaben zuständig ist. Er umfasst in der Regel mehrere Städte und Gemeinden,...

computergestützte Unternehmensplanung

Die computergestützte Unternehmensplanung ist ein entscheidendes Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, effektive strategische Entscheidungen zu treffen und ihre langfristige Unternehmensführung zu optimieren. Diese Planungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen und...

Bildenttäuschungstest

Glossary Term: Bildenttäuschungstest Definition: Der Bildenttäuschungstest, auch bekannt als "visueller Täuschungstest", ist ein psychologisches Verfahren zur Messung der visuellen Wahrnehmung und Empfindlichkeit. Dieser Test wird häufig in der Marktforschung und Werbebranche angewendet,...

Maklerbuch

Das Maklerbuch ist ein zentrales Dokument in den Kapitalmärkten, insbesondere für den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es dient als Aufzeichnungsinstrument für die Transaktionen, die von Maklern...

hausinternes Netz

Titel: Das hausinterne Netzwerk: Ein umfassendes Instrument zur Optimierung von Kapitalmärkten Ein hausinternes Netzwerk ist eine essenzielle Komponente für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Dieses Netzwerk erstreckt sich über verschiedene Aktivitäten...

Händlerlisten-Förderung

Die "Händlerlisten-Förderung" bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der emittierende Unternehmen eine Liste von Händlern oder Maklern erstellen, die ihre Wertpapiere aktiv verkaufen oder handeln können. Diese Art der Förderung...