Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Solar Aktie

Solar

SXP

Kurs

0,09
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Solar Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BiboxSXP/USDT0,168.040,1410.040,97655.815,940,25cex143,009.7.2025, 06:21
SuperExSXP/USDT0,1817.029,245.522,36642.630,360,00cex1,009.7.2025, 06:18
HTXSXP/USDT0,181.791,155.072,29611.188,750,03cex272,009.7.2025, 06:23
BinanceSXP/USDT0,1845.155,2649.289,49585.494,900,00cex503,009.7.2025, 06:23
UpbitSXP/KRW0,1827.001,5542.842,35483.703,800,05cex446,009.7.2025, 06:23
MEXCSXP/USDT0,1851.167,9564.789,51476.422,680,02cex478,009.7.2025, 06:18
XXKKSXP/USDT0,1830.535,3054.470,81469.607,290,03cex59,009.7.2025, 06:21
TapbitSXP/USDT0,184.259,574.630,13455.594,930,03cex261,009.7.2025, 06:18
WhiteBITSXP/USDT0,186.949,624.921,63202.727,790,02cex238,009.7.2025, 06:18
GateSXP/USDT0,1817.802,7217.484,13150.048,210,01cex417,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
5
...
7

Solar FAQ

Was ist Solar (SXP)?

Solar ist ein Layer-1-Blockchain-Netzwerk, das durch 53 Block Producer gesichert wird, die über einen Delegated-Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensmechanismus agieren. SXP fungiert als native Utility Coin. Die Sicherheit und Governance des Netzwerks werden durch ein System gewährleistet, in dem Münzinhaber durch die Wahl der Block Producer mitwirken können. Als offenes, gemeinschaftlich betriebenes Ökosystem ermöglicht Solar die Zusammenarbeit zwischen Block Producern und Münzinhabern, was eine kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur fördert. Die SXP-Münze ist in verschiedene reale Dienstleistungen integriert, darunter Reise- und Unterkunftsbuchungen über travala.com, digitale Geschenkkarten und Aufladeservices über coinsbee.com und tymt.com - ein Multi-Chain-Game-Launcher, bei dem SXP als primäre Währung dient.

Was macht Solar (SXP) einzigartig?

Einige der einzigartigen Merkmale von Solar (SXP), die es von anderen Blockchain-Plattformen unterscheiden, umfassen:

Wie wird das Solar (SXP) Netzwerk gesichert?

Solar Core bildet die Grundlage für die Sicherheit des Netzwerks durch seine fortschrittliche Implementierung der Blockchain-Technologie. Das Netzwerk nutzt einen Konsensmechanismus namens Delegated Proof of Stake (DPoS), der wesentliche Vorteile gegenüber traditionellen Proof of Work (PoW)-Systemen bietet, einschließlich verbesserter Energieeffizienz und Widerstandsfähigkeit gegen häufige Angriffsvektoren wie 51%-Angriffe. Die Sicherheitsarchitektur von Solar Core wird durch die ausschließliche Verwendung von BIP340 Schnorr-Signaturen verstärkt, wobei die Unterstützung von ECDSA-Signaturen vollständig entfernt wurde, um potenzielle Verletzlichkeiten durch Signaturänderungen zu eliminieren. Diese Verpflichtung zu modernen kryptografischen Standards verbessert sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz der Transaktionsverifikation. Die Stabilität des Netzwerks wird durch eine optimierte Blockproduktionsroutine gestärkt, die Ereignisse von fehlenden Blöcken minimiert und so einen konsistenten Netzwerkbetrieb sicherstellt. Diese robuste Architektur, kombiniert mit der dezentralen Natur von 53 unabhängigen Blockproduzenten, schafft eine sichere und zuverlässige Layer-1-Blockchain, die sowohl Leistung als auch Sicherheit priorisiert.

Was sind die realen Anwendungen von Solar?

Die Solar-Blockchain unterstützt ein wachsendes Ökosystem aus dezentralen Finanzdienstleistungen und praktischen Anwendungen durch ihre robuste Infrastruktur und nativen Wallets. Das Ökosystem umfasst eine krypto-freundliche Debitkarte, BrighterVPN, den *tymt* Spiel-Launcher und die District53 Metaverse-Plattform, die alle SXP als ihre Hauptwährung nutzen. Um die Blockchain-Technologie mit den Bedürfnissen traditioneller Unternehmen zu verbinden, konzentriert sich Solar Enterprises, gegründet mit Mitteln der Solar Blockchain Foundation, auf die Entwicklung dieser verbraucherorientierten Produkte und Dienstleistungen. Die derzeitige Entwicklung beinhaltet eine innovative Krypto-First e-SIM-Lösung, die sich an internationale Reisende richtet. Mehr Informationen zu Solar finden Sie auf Eulerpool.

Wer sind die Gründer von Solar (SXP)?

Nayiem Willems gründete im Dezember 2021 die Solar Blockchain Foundation in Litauen, nachdem Binance die restlichen ausstehenden Aktien von Swipe (SXP) erworben hatte. Ihr Hauptziel ist der Aufbau eines Blockchain-Ökosystems, das Open-Source-Entwickler und eine florierende Gemeinschaft einbezieht.

Wie viele Solar (SXP) Münzen sind im Umlauf?

Stand Februar 2025 befinden sich ungefähr 630 Millionen SXP Coins im Umlauf.

Wo kann man Solar (SXP) kaufen?

SXP ist auf mehreren Kryptowährungsbörsen erhältlich, darunter Binance, KuCoin, Bithumb, Bitstamp, Bittrex, Huobi, ProBit Global, Gate.io und anderen führenden Plattformen. Die vollständige Liste der SXP-Handelspaare finden Sie unter: https://eulerpool.com/currencies/sxp/

Delegierter Proof of Stake (DPoS) Konsens:

Das Netzwerk verwendet den DPoS-Konsens, bei dem Inhaber der SXP-Münze durch die Wahl von Blockproduzenten zur Sicherung des Netzwerks beitragen können. Dieses energieeffiziente Modell ermöglicht eine breite Beteiligung an der Netzwerkgouvernance, während es gleichzeitig hohe Sicherheit und Leistung gewährleistet.

Community-gesteuerte Validierung:

Das Solar-Netzwerk wird durch unabhängige Blockproduzenten betrieben, die von den SXP-Coin-Inhabern gewählt werden, anstatt von anonymen RPC-Knoten. Dieses Modell ermöglicht eine direkte Beteiligung der Gemeinschaft an der Netzwerksicherheit und der Verwaltung, während es Transparenz fördert, da Blockproduzenten ihre Identitäten und Erfolge durch öffentliche Beiträge zum Ökosystem etablieren. Jeder Blockproduzent arbeitet unabhängig und ist seinen Wählern gegenüber durch seine sichtbare Netzwerkteilnahme und sein Engagement in der Gemeinschaft rechenschaftspflichtig.

Deflationäres und Inflationäres Münzmodell:

Blockproduzenten erhalten Belohnungen für ihren Beitrag zur Netzwerksicherheit und zum Betrieb. Als unabhängige Einheiten können Blockproduzenten verschiedene Wege wählen, um sich mit ihrer Community zu engagieren, einschließlich Entwicklungsbeiträgen, Inhaltsgestaltung oder der Einrichtung eigener Belohnungsprogramme für Wähler. Auf Netzwerkebene werden 90% der Transaktionsgebühren automatisch verbrannt, wodurch ein deflationärer Druck entsteht, während 10% dem Blockproduzenten zugeteilt werden, der den Block mit diesen Transaktionen erstellt.

Unternehmensweites Ökosystem:

Solar fungiert als Blockchain-Ökosystem auf Unternehmensniveau, das auf Open-Source-Prinzipien basiert. Durch gemeinschaftsorientierte Entwicklung und transparente Governance gewährleistet das Netzwerk hohe Zuverlässigkeit, während es die Dezentralisierung im Kern bewahrt. Besuchen Sie Eulerpool für weitere Informationen.

Fokus auf Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit:

Solar setzt auf Umweltverantwortung durch seinen energieeffizienten Konsensmechanismus und bietet gleichzeitig benutzerfreundliche Oberflächen und Dokumentationen. Dieser Ansatz macht die Blockchain-Technologie für Organisationen und Einzelpersonen zugänglicher, unabhängig von ihrem technischen Fachwissen.

Zusammenfassung des Solar-Whitepapers

Solar ist ein leistungsstarkes, quelloffenes Blockchain-Netzwerk, das für schnelle, sichere und dezentrale Transaktionen konzipiert ist. Es basiert auf einem Delegierten Proof-of-Stake (DPoS) Konsensmechanismus und wird von 53 gewählten Blockproduzenten betrieben, die Transaktionen validieren und die Sicherheit aufrechterhalten. Im Kern wird Solar von der nativen Kryptowährung SXP angetrieben, die Zahlungen, Staking und Governance innerhalb des Ökosystems unterstützt. Das Solar-Ökosystem geht über reine Blockchain-Infrastruktur hinaus und integriert innovative Anwendungen und Dienste. Die kommende Solar Virtual Machine (SVM) wird die Smart-Contract-Kompatibilität einführen und es Entwicklern ermöglichen, nahtlos dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen. Zusätzlich präsentieren Produkte wie District 53, ein auf Metaverse basierendes Spiel, tymt, ein inklusiver Gaming-Launcher, und BrighterVPN, eine datenschutzorientierte VPN-Lösung, den praktischen Nutzen des Netzwerks. Das Ökosystem beinhaltet auch einen Verbrennungsmechanismus, bei dem 90% der Transaktionsgebühren dauerhaft entfernt werden, was zu einem deflationären Token-Modell beiträgt. Verwaltet wird das Netzwerk von der gemeinnützigen Solar Blockchain Foundation, die sich der Dezentralisierung, gemeinschaftsgetriebener Entwicklung und realer Akzeptanz verschrieben hat. Nutzer können durch das Wählen von Blockproduzenten an der Governance teilnehmen, Belohnungen sichern und Einfluss auf Netzwerkanpassungen nehmen. Mit einer dynamischen Roadmap, die eine verstärkte Sicherheit, verbesserte Entwicklerwerkzeuge und umfassendere Integrationen umfasst, strebt Solar an, ein führender Anbieter von Blockchain-Lösungen der nächsten Generation zu werden, indem es dezentrale Finanzen (DeFi), Gaming und reale Anwendungen in einem einheitlichen Ökosystem zusammenführt.

Fazit

Solar (SXP) ist eine robuste und gemeinschaftszentrierte Blockchain-Plattform, die sich durch ihren Delegated Proof of Stake-Konsens und ihr Engagement für Zugänglichkeit auszeichnet. Mit einem deflationären Token-Modell und einem klaren Fokus auf Dezentralisierung bietet Solar eine einzigartige Kombination aus Skalierbarkeit, Sicherheit und realem Nutzen. Während sich das Solar-Ökosystem durch die Einführung von Smart-Contract-Funktionalität und innovativen Anwendungen erweitert, hat es das Potenzial, sich eine bedeutende Nische in der sich entwickelnden Blockchain-Landschaft zu schaffen. Durch die Förderung der Gemeinschaftsinteraktion und die Priorisierung eines nachhaltigen Wachstums strebt Solar an, seine Position als führender Akteur in der Zukunft der dezentralisierten Technologie zu festigen. Solar Enterprises erweist sich als führendes Unternehmen für "blockchain-basierte Lösungen" und bietet eine miteinander verbundene und integrierte Suite von Produkten und Dienstleistungen (Solar Card, Brighter VPN, Crypto e-SIM, tymt-Spieledienste und Metaverse) an, die beweisen, dass Blockchain-Technologie reale Anwendungen hat, die den Alltag bereichern und verbessern können.

Solar Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Solar investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.