Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Status Aktie

Status

SNT

Kurs

0,02
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Status Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceSNT/USDT0,034.065,3328.245,484,86 Mio.0cex686,8916.4.2025, 04:59
UpbitSNT/KRW0,0369.345,38260.599,132,35 Mio.0,27cex544,009.7.2025, 06:23
HTXSNT/USDT0,031.912,9117.062,391,75 Mio.0,09cex382,009.7.2025, 06:23
HotcoinSNT/USDT0,02591,73557,35820.561,080cex1,0015.4.2025, 12:29
GroveXSNT/USDT0,03273.053,01364.616,21722.096,120,06cex431,009.7.2025, 06:18
DigiFinexSNT/USDT0,039,6418,00690.594,140,07cex11,009.7.2025, 06:18
BithumbSNT/KRW0,0324.255,60238.016,48679.623,020,13cex514,009.7.2025, 06:20
BitMartSNT/USDT0,031.803,762.933,64632.563,250,04cex2,009.7.2025, 06:21
BitgetSNT/USDT0,0339.979,9666.621,22553.568,390,03cex463,009.7.2025, 06:24
GateSNT/USDT0,0327.235,8636.154,29504.534,720,02cex455,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
5
...
6

Status FAQ

Was ist Status (SNT)?

Status wird als mobiles und Desktop-Betriebssystem sowie als dezentraler Browser kategorisiert, der ein Nachrichtensystem integriert. Als solches ermöglicht Status die Interaktion mit einem Netzwerk zu jeder Zeit und von jedem Ort aus. Es wurde ursprünglich im Juni 2017 veröffentlicht. Status ist ein leichter Ethereum-Client und ermöglicht den Zugriff auf alle Ethereum-dezentralisierten Anwendungen (auch bekannt als DApps) über eine App, die auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet installiert ist. Das bedeutet, dass Benutzer verschlüsselte Nachrichten senden sowie auf dezentrale Anwendungen, einschließlich einer Kryptowährungs-Wallet, zugreifen können.

Wer sind die Gründer von Status?

Das Status-Netzwerk wurde insgesamt von Carl Bennetts und Jarrad Hope gegründet. Beide leiteten zuvor ein Softwarevertriebsunternehmen. Sie hatten eine frühere Arbeitsbeziehung über mehr als sechs Jahre in verschiedenen Projekten, wobei drei dieser Jahre dem Betrieb eines Softwarevertriebsnetzwerks gewidmet waren, das über 20 Millionen Installationen für verschiedene Softwareangebote generierte. Alle Gewinne wurden genutzt, um ihre zukünftigen Projekte zu finanzieren. Während dieser Zeit befanden sie sich in einer einzigartigen Position, um zu beobachten, wie persönliche Daten im Internet gekauft und verkauft werden und wie dadurch Nutzer gewonnen und gehalten werden.

Was macht Status einzigartig?

Status, oder SNT, ist eine Open-Source-Messaging-Plattform sowie eine mobile Schnittstelle. Diese Schnittstelle ermöglicht es den Nutzern, mit DApps zu interagieren, die auf der ETH-Blockchain laufen. Im Gegenzug erhalten die Nutzer Zugang zu über 2.000 DApps, können verschlüsselte Nachrichten peer-to-peer senden und empfangen, Zahlungen durchführen sowie Smart Contracts nutzen. Das Netzwerk selbst verwendet Status Network Tokens, oder SNT, die als native Währung auf der Plattform dienen. Das Ziel von Status ist es, die Einführung von Ethereum-DApps schneller und effizienter zu gestalten. Es gibt auch ein Netzwerk, in dem Nutzer als Stakeholder fungieren und so das Verhalten des Netzwerks und seiner Software mit den Interessen eines spezifischen Nutzers in Einklang bringen. Die Mitwirkenden forschen an einem kryptoökonomischen Modell, und Peer-to-Peer-Technologien können ein gesundes Status-Netzwerk sicherstellen.

Wie viele Status (SNT)-Münzen sind im Umlauf?

Derzeit beträgt das im Umlauf befindliche Angebot von Status oder SNT 3.470.483.788 SNT, ohne dass eine maximale Obergrenze festgelegt ist. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf etwa 187.525.492 USD, Stand Februar 2021. SNT ist ein ERC-20-Token, der genutzt wird, um dezentrale Dienste im Status-Netzwerk zu betreiben und darauf zuzugreifen. Es handelt sich um ein Open-Source-Projekt, das jeder nach seinen spezifischen Bedürfnissen verwenden kann und durch das Messari Disclosures Registry überprüft wird.

Wie ist das Status-Netzwerk gesichert?

Das Status-Netzwerk verfolgt das Hauptziel, ein vollständig dezentralisiertes Kommunikationsmittel zu sein, das im Laufe der Zeit alle Drittparteien entfernt und die Angriffsvektoren für böswillige Akteure minimiert. Nachrichten werden nicht blockiert oder zensiert und sind pseudo-anonym, wenn der Benutzer dies als Option wählt. Sie können innerhalb der Status-Wallet Kryptowährungen und Token senden, speichern und empfangen, da die privaten Schlüssel nie offengelegt werden. Sie surfen durch Web3, wobei die Endnutzer-Daten und Browserinformationen von keinen Dritten abgerufen werden. Die Identität des Benutzers in Status beginnt mit einem lokal generierten kryptografischen Schlüsselpaar, das mit einem Passwort geschützt ist. Status verwendet auch das Waku-Protokoll für Peer-to-Peer- oder P2P-Kommunikation, wobei Waku selbst auf einem Netzwerk von Peers basiert, die die Nachrichten gegenseitig weiterleiten. Es bietet standardmäßig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und perfekte Vorwärtsgeheimhaltung, die auf den X3DH- und Double Ratchet-Spezifikationen von Open Whisper Systems basiert. Die Kryptowährung wird in einer nicht verwahrenden Wallet gespeichert, und es gibt eine Signierphrase, um vor Phishing-Angriffen zu schützen. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Wo kann man Status (SNT) kaufen?

Der Status Network Token ist ein modularer Utility-Token, der das gesamte Netzwerk antreibt. Die Nutzung und Kommunikation sind kostenlos, jedoch benötigen Sie SNT, um auf Funktionen des Status Mobile Ethereum Client zugreifen zu können. Die führenden Krypto-Börsen zum Kaufen, Verkaufen und Handeln von Status (SNT) umfassen: Bittrex OKEx ZG.com BiONE Upbit und Bithumb Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen alles über Krypto und den Kauf Ihrer ersten Coins beibringt.

Status Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Status investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.