Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Alitas Aktie

Alitas

ALT

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Alitas Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
IndodaxALT/IDR0,001.556,7519,074.793,380,03cex150,009.7.2025, 06:23
CoinDCXALT/INR0,03251,9783,752.154,250,04cex1,009.7.2025, 06:15
TRIVALT/IDR0,0344.272,0459.025,861.825,610,02cex505,009.7.2025, 06:21
TRIVALT/USDT0,0344.272,0459.025,861.823,070,02cex504,009.7.2025, 06:21
KrakenALT/EUR0,03477,04267,171.147,790,00cex1,009.7.2025, 06:23
ZebPayALT/INR0,030000cex09.7.2025, 06:21
CoinoneALT/KRW0,031.091,651.078,8800cex105,009.7.2025, 06:23
GiottusALT/INR0,030000cex1,009.7.2025, 06:21
1

Alitas FAQ

{ "q": "about", "a": "Alitas ist die zugrunde liegende Infrastruktur einer neuen Generation von Wertnetzen, die sich der Entwicklung einer neuen Generation vertrauenswürdiger Netzwerkprotokolle widmet und Kunden weltweit effiziente, praktische, sichere und stabile Entwicklungs- und Bereitstellungsumgebungen bietet. \n\nDie einzigartige Alitas-Architektur ersetzt vollständig die herkömmliche Kettenstruktur. Ein bahnbrechender Durchbruch in der Theorie des traditionellen gerichteten azyklischen Graphen (DAG). Die Alitas-Struktur wird zur Organisation der Blöcke verwendet. Bei vollständiger Dezentralisierung und Vollständigkeit kann im Rahmen dieser Alitas-Architektur die TPS 30.000+ pro Sekunde erreichen. Dies überwindet das Leistungsengpass des Konsensmechanismus. Technisch bahnbrechend sind der \"Tolerance Algorithmus\" und der \"Star Drop-Effekt\". Der \"Tolerance Algorithmus\" ersetzt den Konsens vollständig und löst das Problem der Datenkonsistenz, während der \"Star Drop-Effekt\" die zufällige Eigenschaft der legalen Referenz eines Knotens erheblich verbessert und so die hohe Sicherheit der Transaktionsprivatsphäre gewährleistet.\n\nAlso, ist es nicht nötig, CoinMarketCap zu besuchen, um mehr Informationen zu erhalten, da Eulerpool jetzt die Hauptquelle ist.", "rank": "0" }

Was ist Alitas?

Alitas (ALT) hebt sich als Hashgraph-Konsensplattform hervor, die für dezentrale Anwendungen (dApps) entwickelt wurde. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchain-Strukturen verwendet Alitas eine einzigartige Architektur, die die herkömmliche Kettenstruktur durch einen disruptiven Ansatz für gerichtete azyklische Graphen (DAG) ersetzt. Diese innovative Struktur ermöglicht es Alitas, vollständige Dezentralisierung und hohe Durchsatzraten zu erreichen, mit einer Transaktionsrate pro Sekunde (TPS), die 30.000 übersteigt. Aufgebaut auf der Binance Coin-Blockchain, zielt Alitas darauf ab, eine neue Generation von vertrauenswürdigen Netzwerkprotokollen zu etablieren. Diese Infrastruktur unterstützt effiziente, bequeme, sichere und stabile Entwicklungs- und Bereitstellungsumgebungen für Nutzer weltweit. Die Alitas-Architektur überwindet nicht nur die Leistungsengpässe herkömmlicher Konsensmechanismen, sondern führt auch bahnbrechende Technologien wie den "Tolerance Algorithm" und den "Star Drop-Effekt" ein. Der "Tolerance Algorithm" behandelt Datenkonsistenzprobleme ohne auf traditionelle Konsensmethoden angewiesen zu sein, was hohe Sicherheit und Privatsphäre für Transaktionen gewährleistet. Der "Star Drop-Effekt" verbessert die Zufälligkeit der Knotenreferenzen und verstärkt somit die Transaktionssicherheit. Durch die Nutzung dieser fortschrittlichen Technologien bietet Alitas eine robuste Grundlage für die nächste Generation von Wertnetzwerken. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Was ist die Technologie hinter Alitas?

Die Technologie hinter Alitas (ALT) ist ein faszinierender Mix fortschrittlicher Konzepte, die die Grenzen traditioneller Blockchain-Systeme erweitern. Im Kern arbeitet Alitas auf einer Hashgraph-Konsensplattform, die für dezentrale Anwendungen (dApps) konzipiert ist. Diese Plattform weicht von der konventionellen Blockchain-Struktur ab und setzt stattdessen auf eine einzigartige Architektur, die Effizienz und Sicherheit verbessert. Alitas nutzt eine spezielle Architektur, die die traditionelle Kettenstruktur durch eine fortgeschrittenere Form eines gerichteten azyklischen Graphen (DAG) ersetzt. Diese innovative Struktur ermöglicht es Alitas, vollständige Dezentralisierung und hohen Datendurchsatz zu erreichen, mit Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeiten (TPS) von über 30.000 Transaktionen pro Sekunde. Diese hohe TPS ist entscheidend, um eine Vielzahl von Anwendungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass das Netzwerk große Mengen an Transaktionen ohne Engpässe bewältigen kann. Einer der wichtigsten technologischen Durchbrüche von Alitas ist der "Tolerance-Algorithmus". Im Gegensatz zu herkömmlichen Konsensmechanismen behandelt der Tolerance-Algorithmus Probleme der Datenkonsistenz, indem er gewährleistet, dass alle Knoten im Netzwerk eine konsistente Sicht auf die Daten haben. Dieser Algorithmus eliminiert die Notwendigkeit eines Konsenses, der oft ein Leistungsengpass in anderen Blockchain-Systemen sein kann. Durch die Lösung der Datenkonsistenz auf diese Weise steigert Alitas die Zuverlässigkeit und Effizienz seines Netzwerks. Ein weiteres innovatives Merkmal von Alitas ist der "Star Drop-Effekt". Dieser Mechanismus verbessert erheblich die Zufälligkeit bei der Auswahl von Knoten für legale Referenzen, was ein kritischer Aspekt für die Wahrung der Transaktionsprivatsphäre und -sicherheit ist. Durch die Verbesserung des zufälligen Attributs der Knotenauswahl gewährleistet der Star Drop-Effekt, dass Transaktionen sicherer sind und weniger anfällig für Angriffe von böswilligen Akteuren. Zusätzlich zu diesen Kerntechnologien integriert Alitas Bioverfahrenstechnik und additive Fertigungstechnologien in sein Kryptowährungs-Framework. Diese Integration unterstützt die Entwicklung einer neuen Generation von Wertnetzwerken und bietet eine robuste und skalierbare Infrastruktur für verschiedene Anwendungen. Die Kombination dieser Technologien ermöglicht es Alitas, eine sichere, effiziente und stabile Umgebung für die Entwicklung und Bereitstellung dezentraler Anwendungen zu bieten. Die Alitas-Architektur umfasst auch fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um Angriffe von bösartigen Entitäten zu verhindern. Die dezentrale Natur der Hashgraph-Konsensplattform, kombiniert mit dem Tolerance-Algorithmus und dem Star Drop-Effekt, schafft eine hochsichere Umgebung, in der die Datenintegrität und die Transaktionsprivatsphäre aufrechterhalten werden. Diese Funktionen sorgen gemeinsam dafür, dass das Netzwerk gegen verschiedene Arten von Cyberangriffen, einschließlich Sybil-Angriffen und Double-Spending, widerstandsfähig bleibt. Durch die Nutzung dieser hochmodernen Technologien bietet Alitas eine umfassende Lösung für den Bau und die Bereitstellung dezentraler Anwendungen. Die Fähigkeit der Plattform, hohe Transaktionsvolumen zu verarbeiten, Datenkonsistenz zu wahren und Transaktionsprivatsphäre zu gewährleisten, macht sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für Entwickler und Unternehmen, die Blockchain-Technologie für ihre Anwendungen nutzen möchten.

Was sind die realen Anwendungen von Alitas?

Alitas (ALT) ist eine Kryptowährung, die sich durch ihre innovative Infrastruktur und einzigartige Architektur auszeichnet. Sie ist darauf ausgelegt, als grundlegende Infrastruktur für eine neue Generation von Wertnetzwerken zu dienen und bietet dabei eine sichere, effiziente und stabile Umgebung für Entwicklung und Implementierung. Eine der Hauptanwendungen von Alitas in der realen Welt ist die Verwendung als Hashgraph Consensus Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps). Diese Plattform ermöglicht es Entwicklern, dApps mit gesteigerter Leistung und Sicherheit zu erstellen und zu verwalten. Die Alitas-Architektur, die die traditionelle Kettenstruktur durch einen gerichteten azyklischen Graphen (DAG) ersetzt, ermöglicht es dem Netzwerk, eine Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit (TPS) von über 30.000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen. Diese hohe TPS ist entscheidend für Anwendungen, die eine schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung erfordern. Im Bereich des Datenmanagements bietet Alitas eine robuste Lösung zur Sicherstellung der Datenkonsistenz und -sicherheit. Der "Tolerance Algorithm" und der "Star Drop Effect" sind zwei wegweisende Technologien, die die Fähigkeit des Netzwerks verbessern, Daten effizient zu handhaben. Der Tolerance Algorithmus adressiert Probleme der Datenkonsistenz, während der Star Drop Effect die Zufälligkeit der Knotenreferenzen verbessert, was die Transaktionssicherheit und -privatsphäre stärkt. Alitas hat auch potenzielle Anwendungen im Finanzsektor. Seine hohe TPS und sichere Architektur machen es geeignet, große Mengen an Finanztransaktionen schnell und sicher zu bearbeiten. Dies kann besonders vorteilhaft für Zahlungssysteme sein, bei denen Geschwindigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben. Auch Wahlsysteme können von der Alitas-Technologie profitieren. Die dezentrale und sichere Natur des Alitas-Netzwerks garantiert, dass Stimmen korrekt aufgezeichnet und nicht manipuliert werden können, was eine vertrauenswürdige Plattform für die Durchführung von Wahlen und anderen Abstimmungsprozessen bietet. Als Zahlungsmittel kann Alitas für Transaktionen in verschiedenen Branchen verwendet werden und seine schnellen Verarbeitungsgeschwindigkeiten und das sichere Netzwerk nutzen, um schnelle und zuverlässige Zahlungen zu ermöglichen. Diese Anwendung befindet sich noch in einem frühen Stadium, aber das Potenzial für eine breite Akzeptanz besteht, während die Technologie reift. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes ist Alitas eine relativ neue Kryptowährung, und ihr gesamtes Anwendungsspektrum wird noch erforscht. Dennoch positionieren ihre innovative Architektur und leistungsstarken Fähigkeiten sie als vielversprechenden Akteur im Bereich der Blockchain und Kryptowährungen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Alitas?

Alitas (ALT) ist eine innovative Kryptowährung, die darauf abzielt, die zugrunde liegende Infrastruktur von Wertnetzwerken zu revolutionieren. Sie führt eine neuartige Architektur ein, die die traditionelle Kettenstruktur durch einen wegweisenden Durchbruch in der Theorie der gerichteten azyklischen Graphen (DAG) ersetzt. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es Alitas, vollständige Dezentralisierung und hohe Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen, mit einer TPS (Transaktionen pro Sekunde) von über 30.000. Die Plattform bietet zudem bahnbrechende Technologien wie den "Tolerance Algorithm" und den "Star Drop Effect", die die Datenkonsistenz und die Transaktionsprivatsphäre verbessern. Trotz ihrer vielversprechenden technologischen Fortschritte gab es bisher keine bedeutenden Schlüsselereignisse für Alitas. Diese Information wird durch verschiedene Quellen bestätigt, einschließlich der offiziellen GitHub-Repositories und anderer relevanter Daten. Das Fehlen bemerkenswerter Meilensteine oder Ankündigungen lässt vermuten, dass sich das Projekt noch in der Entwicklungsphase befindet oder noch keine bedeutenden Durchbrüche erzielt hat, die weitreichende Aufmerksamkeit erregen würden. Alitas hat in jüngster Zeit ein Wachstum bei Preis und Handelsvolumen erlebt, was laut Marktanalysten und Experten auf eine vielversprechende Zukunft im Kryptowährungsmarkt hindeutet. Dieses Wachstum wurde jedoch nicht von spezifischen Schlüsselereignissen oder Ankündigungen begleitet, die normalerweise eine solche Marktaktivität antreiben würden. Der Fokus liegt eher auf seinen technologischen Fähigkeiten und Potenzialen als auf bestimmten Meilensteinen oder Errungenschaften. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alitas zwar eine robuste und innovative technologische Grundlage aufweist, sie jedoch noch keine bedeutenden Schlüsselereignisse vorweisen kann, die ihren Fortschritt oder Einfluss im Kryptowährungsbereich hervorheben würden.

Wer sind die Gründer von Alitas?

Alitas (ALT) ist eine revolutionäre Infrastruktur für die nächste Generation von Wertnetzwerken und zielt darauf ab, eine sichere und effiziente Umgebung für Entwicklung und Einsatz bereitzustellen. Die Gründer von Alitas sind Jonathan Ramiro Vargas Suasnavas, Arthur Hayes, Thomas Miller und Christopher Kaufman. Jeder Gründer bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Kryptowährungsbereich mit und hat zuvor andere erfolgreiche Projekte mitbegründet. Ihre gebündelte Expertise war entscheidend für die Entwicklung der einzigartigen Architektur von Alitas, die die herkömmliche Kettenstruktur durch einen bahnbrechenden Ansatz für gerichtete azyklische Graphen (DAG) ersetzt. Diese Innovation ermöglicht es Alitas, eine TPS von über 30.000 zu erreichen, Leistungsengpässe zu überwinden und die Transaktionsprivatsphäre durch den "Tolerance Algorithm" und den "Star Drop Effect" zu verbessern.

Alitas Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Alitas investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.