Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
OKB Aktie

OKB

OKB

Kurs

128,85
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

OKB Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
SuperExOKB/BTC48,3247.807,9143.340,8830,33 Mrd.7,61cex1,009.7.2025, 06:18
CEEX exchangeOKB/USDT48,101.056,88893,3629,68 Mio.2,41cex1,009.7.2025, 06:21
Qmall ExchangeOKB/USDT48,441,87 Mio.1,51 Mio.4,63 Mio.5,31cex496,009.7.2025, 06:21
OKXOKB/USDT48,19383.729,62367.484,971,39 Mio.0,09cex579,009.7.2025, 06:23
HotcoinOKB/USDT48,2217.050,0418.595,53896.349,930cex314,009.7.2025, 06:23
SuperExOKB/USDT47,9026.518,4823.621,55832.197,000,00cex2,009.7.2025, 06:18
BYDFiOKB/USDT48,104.973,397.002,15470.310,460,32cex336,009.7.2025, 06:21
MEXCOKB/USDT48,0513.120,2520.555,03428.751,270,02cex373,009.7.2025, 06:18
OurbitOKB/USDT48,23116.850,76106.115,48427.004,810,03cex544,009.7.2025, 06:15
GroveXOKB/USDT48,2358.362,1458.702,94291.245,440,02cex265,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
...
5

OKB FAQ

Was ist OKB (OKB)?

OKB ist eine Kryptowährung, die von der OK Blockchain Foundation und der maltesischen Kryptobörse OKEx herausgegeben wurde. Die Börse ist eine der größten weltweit und rangiert derzeit an dritter Stelle in Bezug auf Liquidität, an vierter Stelle im Handelsvolumen und bietet eine umfangreiche Auswahl an Handelspaaren. OKEx ähnelt in vielen Aspekten dem Kryptowährungsbörsenriesen Binance, weist jedoch einige entscheidende Unterschiede auf. Die OKEx-Plattform verfügt über einen eigenen Cloud-Mining-Service, und das Unternehmen legt einen stärkeren Fokus auf die Bereitstellung von Optionen für den Handel für die Nutzer. Gleichzeitig bemüht sich Binance, weltweit eine breite Palette an Kryptodienstleistungen anzubieten. OKB ist der Utility-Token von OKEx, der es den Nutzern ermöglicht, auf besondere Funktionen der Kryptobörse zuzugreifen. Die Münze wird zur Berechnung und Bezahlung von Handelsgebühren verwendet, gewährt den Nutzern Zugang zu Abstimmungen und Governance auf der Plattform und belohnt Nutzer für das Halten von OKB. Seit seiner Einführung im Jahr 2017 hat sich OKEx zu einem weltweit führenden Handelsplatz entwickelt. Die Plattform wurde im Frühjahr 2017 gestartet und entstand als Ableger der ursprünglichen OKCoin-Plattform, die seit 2013 in China tätig ist. OKCoin konzentriert sich nun auf den Austausch von Fiat-Währungen in Krypto, während sich OKEx auf den Kryptohandel mit einer integrierten API für algorithmischen Handel fokussiert. Die Börse bietet den Nutzern zudem Zugang zu einer Multicurrency-Wallet und Funktionen für den Margin-Handel.

Wer sind die Gründer von OKB?

Jay Hao trat von Beginn an als CEO bei OKEx an und bekleidet diese Position bis heute. Hao hat seine Karriere der Technologie und dem Ingenieurwesen gewidmet. Er verfolgt die Blockchain-Branche bereits seit einiger Zeit, mit einem Schwerpunkt auf Blockchain-basierten Apps für Video-Streaming und mobile Spiele. Bevor er zu OKEx kam, sammelte Hao zwanzig Jahre Erfahrung in der Halbleiterindustrie. Er hat eine breite Palette von Codecs entwickelt: UVLED, ASIC, FPGA sowie Multimedia-Codecs und SOCs für Multimedia-Prozessoren. Während dieser Zeit sammelte Hao beeindruckende Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Management. Ein weiteres wichtiges Mitglied des Managementteams ist Mingxing „Star“ Xu. Er gründete 2013 OKCoin in China und hat sich in der Branche einen großen Namen gemacht. 2017 war Xu Mitbegründer der separaten OKEx-Börse in Malta, die unter einem separaten Rechtsträger betrieben wird. Heute ist Xu der CEO der OK Group. Weitere Informationen und aktuelle Preise finden Sie auf Eulerpool.

Was macht OKB (OKB) einzigartig?

Der OKB-Token spielt eine wichtige Rolle im OKEx-Ökosystem. Er ermöglicht es den Nutzern, je nach Anzahl der gehaltenen Tokens, einen Rabatt von bis zu 40 % auf Transaktionen zu erhalten. Die Börse teilt die Nutzer in zwei Statusgruppen ein: regulär und VIP. Reguläre Nutzer werden nach ihrem OKB-Bestand eingestuft, während VIP-Nutzer basierend auf ihrem Handelsvolumen einem Level zugeordnet werden. Die Provisionen werden täglich aktualisiert, und je nach Level erhalten die Nutzer einen Rabatt. Mitglieder der Plattform können passives Einkommen erzielen, wenn sie OKB-Tokens besitzen, da der Token in OKEx Earn eingebunden ist (dieses Projekt hilft Nutzern, mit ihren Vermögenswerten zu verdienen). Ein weiterer Zweck des OKB-Tokens besteht darin, Mittel auf der OKEx Jumpstart-Plattform bereitzustellen. Die Teilnahme an Jumpstart ist nur nach der Registrierung auf der Website möglich – anschließend werden Verkäufe über MixTrust abgewickelt. OKB ist der native Vermögenswert der OKExChain (der OKEx-Blockchain). Der OKB-Token wird auf der Kette verwendet, um den Spot-Handel, den Derivate-Handel und die gleichzeitige Entwicklung mehrerer skalierbarer Anwendungen zu erleichtern. Darüber hinaus reduziert eine mehrschichtige Architektur die Konsenszeiten, verbessert die Skalierbarkeit und steigert die Sicherheit. Um den Wert von OKB zu steigern und die digitale Münze für Inhaber attraktiver zu machen, verbrennt OKEx regelmäßig Tokens alle drei Monate und dokumentiert die Verbrennung auf der offiziellen Website. Für dieses Verfahren verwendet OKEx 30 % der Einnahmen aus den Kommissionsgebühren. Darüber hinaus werden Willkommensboni für neue Nutzer bereitgestellt.

Wie viele OKB-Münzen sind im Umlauf?

Der globale Utility-Token ähnelt dem Binance Coin (BNB). 50 % der Einnahmen aus Servicegebühren werden proportional zu ihrem OKB-Guthaben an die Token-Inhaber verteilt. Die Privilegien von OKB umfassen: das Stimmrecht auf der Plattform, die Fähigkeit zur Investition und die Möglichkeit, auf OKEx zu handeln. Es gibt eine Milliarde OKB auf dem Markt mit der folgenden Verteilung: * 40 % - Gründer & Projekt; * 10 % - Investoren; * 50 % - AirDrops & Belohnungen; 700 Millionen OKB sind bis 2022 gesperrt. Das bedeutet, dass das Gesamtangebot im Jahr 2021 300 Millionen Token beträgt. Die zusätzlichen 700 Millionen OKB, die 2022 freigegeben werden, werden wie folgt verteilt: * 100 Millionen werden an Frühinvestoren vergeben; * 200 Millionen verbleiben beim Gründerteam; * 100 Millionen sind der OK Blockchain Foundation zugeteilt; * 300 Millionen sind für öffentliche Belohnungen vorgesehen.

Wie ist das OKB-Netzwerk gesichert?

Die Münze ist ein ERC-20-Token, der auf einem Proof-of-Stake (PoS)-Konsens basiert. Ursprünglich operierte OKB auf der Ethereum-Blockchain, bevor das Unternehmen auf seine eigene Blockchain, die OKExChain, wechselte. OKEx ist eine äußerst transparente Plattform. Die Entwickler betonen, dass Sicherheit ihre höchste Priorität ist, da OKEx eine zuverlässige und stabile Handelsumgebung aufrechterhält. Zum Schutz werden Load-Balancing auf Servern, verteilte Cluster und andere Technologien eingesetzt. Darüber hinaus hat OKEx Hot- und Cold-Wallets entwickelt – wobei Cold-Wallets als eine der sichersten Methoden zur Speicherung von Kryptowährungen gelten. Hot-Wallets hingegen erfordern höchste Aufmerksamkeit in Bezug auf Sicherheit und Leistungsfähigkeit. Aus diesem Grund hat OKEx eine halbautonome Multi-Signatur-Funktion hinzugefügt, die schnelle, bequeme und sichere Transaktionen ermöglicht.

Wo kann man OKB (OKB) kaufen?

Der einfachste Weg, OKB-Münzen zu erwerben, ist über OKEx. Es gibt jedoch auch viele alternative Kryptowährungsbörsen, bei denen Sie den Token kaufen oder handeln können. Dazu gehören OKEx, Gate.io, Uniswap (V2), HitBTC, BiONE, LBank, Hotcoin Global, CoinEx, ProBit Global und Hotbit. Weitere Optionen finden Sie auf unserer Seite für Kryptowährungsbörsen bei Eulerpool.

OKB Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in OKB investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.