Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Electroneum Aktie

Electroneum

ETN

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Electroneum Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Biconomy.comETN/USDT0,0063,64608,36223.413,450,05cex148,009.7.2025, 06:15
GroveXETN/USDT0,0028.823,4515.067,33174.506,560,01cex187,009.7.2025, 06:18
MEXCETN/USDT0,00238,61152,45112.319,410,00cex153,009.7.2025, 06:18
KuCoinETN/USDT0,001.166,021.075,22105.959,450cex220,009.7.2025, 06:23
GateETN/USDT0,00147,9175,1098.346,730,00cex161,009.7.2025, 06:23
HTXETN/USDT0,001.430,411.388,2774.765,020,00cex94,009.7.2025, 06:23
CoinExETN/USDT0,0010,83972,262.714,070,00cex10,009.7.2025, 06:23
ProBit GlobalETN/BTC0,000020,990cex1,0013.6.2025, 10:06
ProBit GlobalETN/USDT0,0117,354,061,000,00cex8,009.7.2025, 06:15
BitbnsETN/INR0,00000,900,00cex1,009.7.2025, 06:21
1
2

Electroneum FAQ

Was ist Electroneum (ETN)?

Electroneum ist eine Layer-1-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist und sich an über 4 Millionen Nutzer weltweit richtet. Das Netzwerk zeichnet sich durch Transaktionsgeschwindigkeiten von nur 5 Sekunden mit sofortiger Finalität aus und bietet möglicherweise die niedrigsten Smart-Contract-Gebühren auf dem Markt. Angetrieben wird es durch den Istanbul Byzantine Fault Tolerance (IBFT) Konsensmechanismus und unterstützt von bekannten Validatoren, die Universitäten und Web3-Infrastrukturunternehmen ansprechen. Dadurch ist das Netzwerk äußerst schnell, sicher und energieeffizient. Seit mehreren Jahren bildet ETN das Rückgrat von AnyTask.com und ermöglicht der Plattform, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen, um Freelancern weltweit eine fairere und effizientere Erfahrung zu bieten.

Wer sind die Gründer von Electroneum?

Electroneum Ltd. wurde 2017 vom britischen Unternehmer Richard Ells gegründet. Er ist ebenfalls der Inhaber von Retortal, einer Social-Media-Management-Plattform, die für Unternehmen in der Direktvertriebsbranche entwickelt wurde, sowie von SiteWizard, einer Digitalagentur, die er mitbegründet hat und bei der er bis heute als Direktor tätig ist. Im Jahr 2019 gründete er AnyTask.com, eine erfolgreiche Freelancer-Plattform im Kryptobereich.

Was macht Electroneum einzigartig?

Anfang 2024 initiierte Electroneum sein Blockchain-Update „Aurelius“ und wurde zu einer Layer-1-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Das Netzwerk zeichnet sich durch führende Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz aus und hat eine einzigartige Variante des IBFT-Konsensmechanismus implementiert, die von bekannten Validierern unterstützt wird. Transaktionen auf der Blockchain dauern lediglich fünf Sekunden bei sofortiger Finalität, während Smart Contracts zu potenziell den niedrigsten Kosten auf dem heutigen Blockchain-Markt gestartet und betrieben werden können. Das Netzwerk hat sich über die Jahre als effektiv erwiesen und stellt nicht nur das Rückgrat des ETN-Netzwerks dar, das heute über vier Millionen Nutzer weltweit bedient, sondern unterstützt auch AnyTask.com, mit über 15.000 Fachleuten in 140 Ländern. AnyTask.com bietet eine einzigartige Variante der heutigen Freelancer-Plattformen, indem es Freiberuflern ermöglicht wird, in ETN bezahlt zu werden und somit die Notwendigkeit eines Bankkontos umgeht, von der weltweit 1,4 Milliarden Menschen betroffen sind (Weltbank, 2021). Die Electroneum-Blockchain wird vom IBFT-Konsensmechanismus angetrieben und von einer Gruppe bekannter Validierer unterstützt. Vor dem neuesten „Aurelius“-Update führte Electroneum das „Proof of Responsibility“-Update ein, bei dem eine Gruppe von NGOs in das Validiererprogramm aufgenommen wurde. Dieser einzigartige Ansatz bot den NGOs eine völlig neue Finanzierungsquelle und unterstützte sowohl neue als auch bestehende wohltätige Initiativen. Dieses Programm wird bis heute fortgesetzt und wurde nach der Einführung des „Aurelius“-Updates Anfang 2024 auch auf Universitäten und Web3-Infrastrukturunternehmen ausgeweitet. Zusammenfassend ist Electroneum eine Layer-1-EVM-kompatible Blockchain mit einer bewährten Geschichte sowie einem soliden Gründer, Unternehmen und einer Gruppe bekannter Validierer. Dank ihrer branchenführenden Fähigkeiten in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit, Energieeffizienz und Kosteneffektivität sollten Entwickler oder Organisationen, die Blockchain-Lösungen entwickeln möchten, Electroneum idealerweise als bevorzugte Plattform berücksichtigen.

Wie viele Electroneum (ETN) Coins sind im Umlauf?

Die Gesamt- und Umlaufversorgung von Electroneum wird von Electroneum Ltd. begrenzt und wird niemals 21.000.000.000 ETN überschreiten. Am 12. April 2024 waren 17.969.620.855 ETN im Umlauf, was 85,5% der insgesamt jemals vorhandenen ETN entspricht.

Wie wird das Electroneum-Netzwerk gesichert?

Electroneum verwendet den IBFT-Konsensmechanismus in Verbindung mit einer Gruppe bekannter Validatoren, was im Vergleich zu anderen Blockchains eine Vielzahl von Vorteilen bietet. In erster Linie garantiert er die sofortige Blockfinalität und ermöglicht die Abwicklung von Transaktionen in nur fünf Sekunden. Dies wird erreicht, indem pro Kettenhöhe nur ein Blockvorschlag präsentiert wird, wodurch die Komplexität von Forks und das Risiko von Transaktionsumkehrungen entfällt. Die Fälschung von Blöcken wird extrem schwierig, da eine überwiegende Mehrheit der Validatoren die Blöcke vor der Aufnahme in die Kette signieren muss. Darüber hinaus rotiert die Leitung der Validatorgruppe im Laufe der Zeit, was verhindert, dass ein einziger fehlerhafter Knoten über längere Zeit Einfluss auf die Kette ausübt. IBFT bietet auch den Vorteil der betrieblichen Flexibilität, indem es die Änderung der Validatorengruppen im Laufe der Zeit ermöglicht. So wird sichergestellt, dass nur vollständig vertrauenswürdige Knoten in die Gruppe aufgenommen werden, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kette gewährleistet.

Wo kann man Electroneum (ETN) kaufen?

Die führenden Börsen, auf denen Sie derzeit Electroneum (ETN) handeln können, sind: * HTX * Gate.io * CoinEx Wenn Sie neu sind, können Sie unseren vereinfachten Leitfaden zum Kauf von Kryptowährungen sowie weitere Börsen, an denen Sie handeln können, hier finden.

Electroneum Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Electroneum investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.