Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
CEEK VR Aktie

CEEK VR

CEEK

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

CEEK VR Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitgetCEEK/USDT0,014.043,626.137,88373.692,830cex310,0019.6.2025, 12:18
KCEXCEEK/USDT0,0114.218,977.385,46173.159,580,02cex87,009.7.2025, 06:18
GateCEEK/USDT0,011.281,09798,03113.172,810,00cex214,009.7.2025, 06:23
ParibuCEEK/TRY0,013.618,00708,52112.327,470,11cex354,009.7.2025, 06:22
MEXCCEEK/USDT0,0137,07403,7680.417,920,00cex175,009.7.2025, 06:18
ICRYPEXCEEK/USDT0,012,5853,0978.947,300,21cex1,009.7.2025, 06:21
XXKKCEEK/USDT0,01994,231.689,1636.496,040,00cex1,0026.6.2025, 14:03
BingXCEEK/USDT0,011.101,05714,5027.976,080,01cex205,009.7.2025, 06:21
BitexenCEEK/TRY0,010021.092,090,23cex09.7.2025, 06:21
LATOKENCEEK/USDT0,01252,63781,2818.262,340,03cex51,009.7.2025, 06:18
1
2
3

CEEK VR FAQ

Was ist CEEK VR (CEEK)?

CEEK VR (CEEK) ist eine Metaverse-Plattform, die Kreative mit ihren Fans in virtuellen Welten verbindet und Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht, Aufmerksamkeit zu erlangen und ein weltweites Publikum zu erreichen. CEEK ist eine KI-basierte Plattform, die es virtuellen Landbesitzern und CEEK-Nutzern (Ceeker) ermöglicht, Welten zu erschaffen. Künstlerinnen und Künstler erhalten neue Einnahmequellen und Werbetreibende haben die Möglichkeit, den Benutzerverkehr zu identifizieren und finanzielle Transparenz durch die Nutzung von CEEK VR zu schaffen. Der Zugang zum CEEK VR Metaverse kann über die offizielle Website sowie über VR-Headsets wie Oculus, HTC Vive und das CEEK mobile VR-Headset erreicht werden. Der Hersteller der Virtual-Reality-Headsets CEEK VR und der Kopfhörer CEEK 4D wird vom Team als "ein preisgekrönter Entwickler von hochwertigen sozialen Virtual- und Augmented-Reality-Erlebnissen" positioniert. CEEK VR-Designs sind urheberrechtlich geschützt und können über führende Einzelhändler wie Best Buy und Target erworben werden. Die Mission des Unternehmens ist es, ein klares und benutzerfreundliches dezentrales VR-Entertainment-Metaverse zu schaffen, in dem Musik-Künstler, Sportler und Eventersteller die notwendigen Werkzeuge erhalten, um Kreativität digital zu monetarisieren. CEEK VR ermöglicht es den Nutzern, Live-Konzerte und exklusive Veranstaltungen zusammen mit ihren Freunden von überall auf der Welt zu jeder beliebigen Zeit zu besuchen. Darüber hinaus schlägt das Unternehmen vor, dass Nutzer an den virtuellen Veranstaltungen der Plattform teilnehmen können. Die virtuelle Gemeinschaft hat sich seit 2016 gebildet, und CEEK kooperiert derzeit mit Universal Music, Meta Oculus, Apple und Microsoft, T-Mobile und Baptist Health, was dem Projekt ermöglicht, das Publikumswachstum zu beschleunigen und starke Empfehlungen zu erhalten. Die Zusammenarbeit mit Universal Music gibt der CEEK VR-Plattform die Rechte, Live-Auftritte mit weltberühmten Künstlern wie Lady Gaga, Ziggy Marley, Demi Lovato, U2, Sting, Bon Jovi usw. zu nutzen.

Wer sind die Gründer von CEEK VR?

Mary Spio ist eine Raumfahrtingenieurin sowie Gründerin und CEO von CEEK VR. Spio ist eine technische Innovatorin und Unternehmerin, die in der Luftwaffe gedient hat. Darüber hinaus war sie ehemals Leiterin der Satellitenkommunikation bei Boeing Digital Cinema. Spio hat Technologie- und Inhaltslösungen für Lucas Films, Universal Music, Baptist Health, Microsoft XBOX und Coca-Cola entwickelt. Zusätzlich sitzt sie in den Beiräten von Oculus VR for Good (Facebook) und Amazon Launchpad. Spio ist wissenschaftliche Gutachterin für das US-amerikanische Verteidigungsministerium (DOD) und Autorin von It's Not Rocket Science: 7 Game-Changing Traits for Achieving Uncommon Success. Heutzutage leitet Mary Spio CEEK Virtual Reality, ein Unternehmen, das sie 2015 gründete. Weitere Informationen und Details können auf Eulerpool gefunden werden.

Was macht CEEK VR einzigartig?

CEEK ist ein Streaming-Dienst für virtuelle Events und Erlebnisse, bei dem Inhalte- und Event-Ersteller ihre Kreativität monetarisieren können, indem sie ihre Reichweite mit CEEK VR-Geräten wie Headsets, Mobilgeräten, Tablets und Smart-TVs erweitern. Die CEEK VR-Plattform tokenisiert Tickets für Veranstaltungen, wodurch die Fanbasis weltweit vergrößert und stärker eingebunden wird. Die generierten Einnahmen werden in der Blockchain gespeichert und können nicht verändert werden. Alle Transaktionen im Netzwerk sind absolut transparent und sicher. Auf dem Marktplatz können Fans NFTs austauschen und Veranstalter die Veranstaltungskosten drastisch senken, indem sie unvorhersehbare Situationen im Zusammenhang mit Wetter- und Umweltbedingungen vermeiden. Auf der CEEK VR-Plattform können Weltstars durch virtuelle Events, interaktive Veranstaltungen und NFTs mit ihrem Publikum in Kontakt treten. Der CEEK NFT-Marktplatz gilt als Flaggschiff des Unternehmens und befindet sich in der Entwicklung. Sein Funktionsumfang umfasst: Erstellung und Verkauf von digitalisierten Vermögenswerten basierend auf Blockchain-Technologie; Sammeln seltener digitaler Güter durch CEEK-Inhaber; Zugang zu exklusiven Inhalten; Verfolgung von Dividenden auf digitale Vermögenswerte mit Hilfe des dezentralen Players CEEK. Das CEEK-Team integriert eine Anwendung, die über verschiedene Kanäle/Partner verfügbar ist und als Nutzanwendung für das Metaversum fungiert. CEEK führt seine Nutzer in eine aufregende Parallelwelt der Unterhaltung, des Lernens und des alltäglichen Erlebens ein. CEEK VR bietet ein Virtual-Reality-Erlebnis. Mit CEEK VR-Headsets, die mit 360-Grad-Kameras ausgestattet sind, wird das Ansehen von Live-Konzerten und Sportveranstaltungen auf ein neues Niveau gehoben. Alles dreht sich um den Kamerawinkel, der aus verschiedenen Blickwinkeln filmt und so ein Gefühl der Präsenz im Stadion/Bühne erzeugt. Das CEEK VR-Headset funktioniert ohne zusätzliche Hardware/Software und kann auf Android/iOS-Geräten installiert werden. Dank des Virtual-Reality-Headsets tauchen Nutzer in eine eindringliche Umgebung ein, in der sie Live-Events wie Konzerte, Sportspiele und Comedy-Shows ohne Qualitäts- und Präsenzverluste genießen können.

Wie viele CEEK VR (CEEK)-Münzen sind im Umlauf?

$CEEK ist der native Token des CEEK-Ökosystems, der Content-Erstellern die Möglichkeit bietet, ihre Arbeit zu monetarisieren und ein Publikum über die CEEK VR-Plattform zu erreichen. Dank der CEEK-Token ist der Monetarisierungsprozess schnell, effizient, durch Blockchain-Technologie gesichert und in Echtzeit. Ursprünglich wurde CEEK auf der Ethereum-Blockchain bereitgestellt und hatte einen ERC-20-Standard; jedoch kündigte das Team 2021 die Migration zur Binance Smart Chain (BSC) an, die ausgewählt wurde, um die Nutzerkosten und Transaktionsgebühren zu senken. Demnach werden ERC-20-Formattokens in BEP-20 umgewandelt. Die CEEK-Community besteht aus CEEK-Token-Inhabern, den sogenannten CEEKERS, die Zugang zu immersiven und exklusiven CEEK VR-Erlebnissen haben. Token-Besitzer haben die Möglichkeit, Belohnungen innerhalb der virtuellen Realität Plattformen mit Unterstützung von CEEK-Token auszutauschen. Der CEEK-Krypto-Asset hat ein maximales Angebot von 1.000.000.000 Coins und wird bei allen Kauf-/Verkaufstransaktionen auf der CEEK VR-Plattform verwendet. Die Verteilung der Tokens erfolgt wie folgt: 50% im Token-Verkauf; 20% an Gründungsmitglieder, Berater, Investoren; 20% zur Gemeinschaftsentwicklung; 10% in Reserve.

Wie wird das CEEK VR-Netzwerk gesichert?

Das CEEK VR-Netzwerk wird durch Smart Contracts reguliert. Dank Smart Contracts können CEEKERS flexible tokenisierte Interaktionen implementieren und sichere Transaktionen im CEEK-Ökosystem mit CEEK-Token durchführen. Im Mai 2021 hat CEEK VR ein kryptografisches Audit von CertiK bestanden. Das CertiK Security Leaderboard ist eine sicherheitsorientierte Ranking-Plattform, die Blockchain-Protokolle und DeFi-Projekte analysiert und überwacht. CertiK gehört zu den führenden Projekten in der Branche und verfügt über eine sichere Programmiersprache auf seiner eigenen Blockchain. Zudem wendet es fortschrittliche formale Verifikationstechnologien in Smart Contracts, Blockchain-Protokollen, Krypto-Wallets und dezentralen Anwendungen (dApps) an. Das Unternehmen hat den Code des CEEK VR-Projekts auf Schwachstellen überprüft, der Abschlussbericht ist hier auf Eulerpool verfügbar.

Wo kann man CEEK VR (CEEK) kaufen?

Ab April 2022 kann CEEK VR (CEEK) auf Krypto-Börsenplattformen erworben werden, darunter: Gate.io, KuCoin, Huobi Global, MEXC, LBank, PancakeSwap (V2), Bancor Network, Phemex, ProBit Global, Paribu, ApeSwap (BSC), BKEX, Hoo, BitForex, Bitget, LATOKEN, Uniswap (V3), Hotbit und STEX. Laden Sie die Eulerpool Mobile App herunter, um die Preise von CEEK in Echtzeit zu verfolgen. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zu Non-Fungible Tokens (NFTs) an. Wie kann man das Metaverse jetzt nutzen? Klicken Sie hier und finden Sie es heraus.

CEEK VR Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in CEEK VR investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.