Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
MyNeighborAlice Aktie

MyNeighborAlice

ALICE

Kurs

0,25
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

MyNeighborAlice Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXALICE/USDT0,39695,981.958,581,13 Mio.0,06cex296,009.7.2025, 06:23
HotcoinALICE/USDT0,3927.900,6228.348,53537.422,350,07cex332,009.7.2025, 06:23
ToobitALICE/USDT0,39126.735,07131.488,31468.624,360,03cex479,009.7.2025, 06:21
BinanceALICE/USDT0,3979.108,6961.077,30466.368,950,00cex562,009.7.2025, 06:23
BYEXALICE/USDT0,3960.893,2763.931,20355.835,940,02cex14,009.7.2025, 06:21
BiboxALICE/USDT0,386.523,618.258,04339.563,290,13cex144,009.7.2025, 06:21
GateALICE/USDT0,3935.816,8240.557,60254.399,060,01cex452,009.7.2025, 06:23
4EALICE/USDT0,3976.036,6458.327,03231.701,110,01cex22,009.7.2025, 06:21
LBankALICE/USDT0,3983.300,0180.369,89226.850,900,01cex486,009.7.2025, 06:21
MEXCALICE/USDT0,3935.463,0834.194,07208.047,450,01cex503,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
10

MyNeighborAlice FAQ

Was ist My Neighbor Alice ($ALICE)?

My Neighbor Alice ist ein vollständig on-chain basiertes Multiplayer-Spiel, das auf Chromia aufgebaut ist und einen starken Fokus auf Selbstdarstellung, Zusammenarbeit und Gemeinschaften legt. Die Spieler können die Lummelunda-Inselgruppe erkunden, Ressourcen sammeln, einzigartige NFTs herstellen und ihre eigene virtuelle Welt gestalten.

Wer sind die Gründer von My Neighbor Alice?

My Neighbor Alice ist ein Projekt der Alice Foundation.

Was macht My Neighbor Alice einzigartig?

My Neighbor Alice zeichnet sich als erstes 3D-MMO (Massive Multiplayer Online)-Spiel aus, das dank der Chromia-Blockchain vollständig auf der Blockchain aufgebaut ist. Diese technologische Ebene hat das Potenzial, eine neue Welle der Innovation im Gaming-Bereich zu entfesseln. Die Codebasis wird für alle zugänglich sein und Entwicklern ermöglichen, neue Erfahrungen auf dem Spiel aufzubauen und unzählige Interoperabilitätsmöglichkeiten zu eröffnen. Das Spiel bietet weitere einzigartige Merkmale: - Es spricht ein breites Zielpublikum aller Altersgruppen und Geschlechter an. Es betont die Zusammenarbeit über den Wettbewerb und bietet eine entspannte virtuelle Welt, in der kollektive Anstrengungen bessere Ergebnisse erzielen. - Es verfolgt einen erzählungsorientierten Ansatz. Es handelt sich nicht um eine Ansammlung isolierter Erlebnisse. Die virtuelle Welt ist ein Archipel mit verschiedenen Inseln und Regionen, die jeweils unterschiedliche Stimmungen, Stile, Ressourcen und Charaktere mit eigenen Geschichten und Quests aufweisen. - Es ermutigt zur Erkundung, indem Spieler Ressourcen im gesamten Archipel sammeln, um NFTs herzustellen, mit denen sie ihre virtuellen Räume anpassen und Avatar-Kleidung gestalten können. - Es fördert Selbstdarstellung und Kreativität. Das Spiel plant, Werkzeuge für nutzergenerierte Inhalte (User-Generated Content, UGC) bereitzustellen, die es den Spielern ermöglichen, Assets und Erlebnisse zu kreieren und möglicherweise davon zu profitieren.

Wie viele My Neighbor Alice ($ALICE) Coins sind im Umlauf?

$ALICE dient als In-Game-Währung, die Spieler verwenden können, um Gegenstände oder virtuelle Grundstücke im Marktplatz oder direkt im Spiel zu erwerben. $ALICE spielt eine entscheidende Rolle beim Crafting, einer In-Game-Aktivität, die unerlässlich ist, um NFTs zum Leben zu erwecken. Tatsächlich erfordert das Herstellen bestimmter spezieller NFTs $ALICE. Das gesamte Angebot von $ALICE beträgt 100 Millionen und ist wie folgt verteilt: - Token-Verkauf (21%) - Reserve (20%): wird für Staking-Belohnungen verwendet. - Ökosystem (16%) - Community & Marketing (15%) - Team (15%) - Plattform-Belohnung (8%): In-Game-Belohnungen. - Nutzeranreize (5%)

Wie wird das My Neighbor Alice Netzwerk gesichert?

My Neighbor Alice ist vollständig dezentralisiert und übernimmt den kryptografischen Erstansatz der Blockchain. Da es keinen Server gibt, unterliegt My Neighbor Alice den hohen Netzwerksicherheitsanforderungen aller verwendeten Blockchains (Ethereum, BNB Chain und Chromia). Alle Informationen und weiteren Details hierzu finden Sie auf Eulerpool.

MyNeighborAlice Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in MyNeighborAlice investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.