geringstes Gebot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geringstes Gebot für Deutschland.

geringstes Gebot Definition

Napravi najbolje investicije svog života.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Od 2 evra osigurajте

geringstes Gebot

"Geringstes Gebot" ist ein Begriff aus den Märkten für Kapitalanlagen und beschreibt das niedrigste verbindliche Angebot, das ein potenzieller Käufer für ein bestimmtes Wertpapier abgeben kann.

Es wird oft in Auktionsverfahren wie beispielsweise bei Börsengängen verwendet und ist ein wichtiger Aspekt beim Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Das "geringste Gebot" stellt den Preis dar, zu dem ein Käufer bereit ist, das Wertpapier zu erwerben. Bei einer Auktion wird normalerweise eine Preisspanne angegeben, innerhalb derer die Bieter ihre Gebote abgeben können. Das "geringste Gebot" liegt am unteren Ende dieser Preisspanne und wird oft auch als Mindestgebot bezeichnet. Es markiert den niedrigsten Preis, zu dem ein Verkäufer das Wertpapier veräußern würde. Dieses Gebot wird von den potenziellen Käufern gemacht, um sicherzustellen, dass sie bei der Auktion berücksichtigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass das "geringste Gebot" nicht unbedingt den endgültigen Preis bestimmt, zu dem das Wertpapier verkauft wird. Die Bedeutung des "geringsten Gebots" liegt darin, dass es den Anfangspreis für das Wertpapier festlegt, ab dem die Auktion stattfindet. Bieter können dann ihr Gebot in Abhängigkeit von diesem festgesetzten Mindestpreis abgeben. Wenn der Verkäufer einsteigt, werden die eingereichten Gebote nach ihren Höchstbeträgen sortiert und der höchste Bieter erhält den Zuschlag. Es ist wichtig zu beachten, dass der Verkäufer nicht verpflichtet ist, das "geringste Gebot" zu akzeptieren, wenn es unter seinem gewünschten Preis liegt. In diesem Fall kann die Auktion ohne Verkauf beendet werden. Das Konzept des "geringsten Gebots" ist nicht nur auf den Aktienmarkt beschränkt, sondern findet auch in anderen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung. In der Welt der Kryptowährungen kann beispielsweise das "geringste Gebot" den niedrigsten Preis darstellen, zu dem ein Investor eine bestimmte Kryptowährung erwerben möchte. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar, das Finanzbegriffe wie "geringstes Gebot" und viele andere Schlüsselbegriffe abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren, Finanzprofis und Interessenten ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte zu vermitteln. Wir sind stolz darauf, eine umfassende und genaue Sammlung von Fachbegriffen anzubieten, die es unseren Lesern ermöglicht, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Schauen Sie vorbei und erkunden Sie den reichen Wissensschatz, den Eulerpool.com zu bieten hat.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Shift-Analyse

Shift-Analyse (auch Verschiebungsanalyse genannt) bezeichnet eine Methode der technischen Analyse, die verwendet wird, um Veränderungen im Markttrend von Kapitalmärkten zu identifizieren. Diese Analysemethode wird häufig von Investoren und Händlern angewendet,...

Monetarisierung von Umweltschäden

Die Monetarisierung von Umweltschäden ist ein Konzept, das sich auf den Prozess bezieht, ökologische Beeinträchtigungen oder Schäden in monetäre Werte umzurechnen. Dies ermöglicht es, Umweltschäden in ökonomische Entscheidungen und Bewertungen...

Bachelor

Titel: Bachelor im Finanzwesen - Definition und Bedeutung Die Definition des Begriffs "Bachelor" im Finanzwesen betrifft einen Abschluss in einem grundständigen Studiengang im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, speziell in Finanz- und Kapitalmärkten....

Primanota

Primanota beschreibt ein wichtiges Konzept in der Buchhaltung und im Rechnungswesen, insbesondere für Unternehmen, die in den Kapitalmärkten agieren. Es wird verwendet, um den Überblick über Finanztransaktionen, insbesondere in Bezug...

marktbeherrschendes Unternehmen

"Marktbeherrschendes Unternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts und bezieht sich auf Unternehmen, die eine beherrschende Position auf dem Markt innehaben. Es beschreibt eine Situation, in der ein...

Tandemarbeitszeit

Tandemarbeitszeit –_definition in professional German Die Tandemarbeitszeit ist ein arbeitsorganisatorisches Konzept, das in einigen Unternehmen angewandt wird, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen. Bei...

Emissionszertifikat

Das Emissionszertifikat ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen oder staatlichen Institutionen ausgegeben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu kontrollieren und den Klimawandel einzudämmen. Es fungiert als handelbare Einheit oder Gutschrift,...

Stichwahlverfahren

Stichwahlverfahren ist ein Begriff, der sich auf ein besonderes Wahlsystem bezieht, das in einigen Ländern zur Anwendung kommt. Insbesondere in politischen Kontexten wird das Stichwahlverfahren verwendet, um die endgültigen Ergebnisse...

Mikrospende

Eine Mikrospende bezieht sich auf eine kleine finanzielle Zuwendung oder einen Betrag, der von Privatpersonen oder Unternehmen geleistet wird, um soziale oder wohltätige Projekte zu unterstützen. Die Idee hinter Mikrospenden...

Kerneuropa

Kerneuropa ist ein Begriff, der sich auf eine Region in Europa bezieht, die als das wirtschaftliche und politische Zentrum des Kontinents betrachtet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck...