außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist für Deutschland.

außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist Definition

Doe de beste investeringen van je leven
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Vanaf 2 € veiliggesteld

außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist

"Außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist" ist eine rechtliche Bestimmung im Arbeitsrecht, die es einem Arbeitgeber ermöglicht, das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer außerordentlich zu kündigen, unter der Bedingung, dass eine soziale Auslauffrist gewährt wird.

Diese außerordentliche Kündigungsform wird angewendet, wenn bestimmte schwerwiegende Gründe vorliegen, die eine sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Im deutschen Arbeitsrecht ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, bei einer außerordentlichen Kündigung einen wichtigen Grund vorzulegen, der die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar macht. In solchen Fällen kann er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfristen beenden. Allerdings muss er dem Arbeitnehmer eine soziale Auslauffrist gewähren, um ihm ausreichend Zeit zu geben, sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses einzustellen und nach einer neuen Beschäftigungsmöglichkeit zu suchen. Die Dauer einer sozialen Auslauffrist kann je nach den Umständen des Einzelfalls variieren. Sie richtet sich nach dem Grad der Betroffenheit des Arbeitnehmers und den Auswirkungen der außerordentlichen Kündigung auf sein berufliches und persönliches Leben. Das Ziel dieser Regelung ist es, dem Arbeitnehmer den Übergang zu einer neuen beruflichen Herausforderung zu erleichtern und mögliche Härtefälle zu vermeiden. Eine außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist kann z.B. gerechtfertigt sein, wenn der Arbeitnehmer schwere Straftaten oder Pflichtverletzungen begangen hat, die das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer grundlegend zerstört haben. Sie kann auch in Situationen gerechtfertigt sein, in denen betriebliche Umstrukturierungen oder wirtschaftliche Gründe zu einer Reduzierung der Belegschaft führen und eine Entlassung erforderlich machen. Insgesamt bietet die außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist wichtige Schutzmechanismen für Arbeitnehmer, indem sie ihnen ausreichend Zeit gibt, sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorzubereiten und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden. Auf der anderen Seite ermöglicht sie Arbeitgebern die Möglichkeit, Arbeitsverhältnisse aufgrund schwerwiegender Umstände unverzüglich zu beenden, während sie gleichzeitig soziale Verantwortung tragen und eine faire Übergangsphase ermöglichen. Als einer der führenden Anbieter von Finanznachrichten und -forschung ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Finanzfachleuten ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Begriffe und Konzepte im Kapitalmarkt zu vermitteln. Unseres Lexikon für Anleger in Kapitalmärkten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, stellt sicher, dass sie Zugriff auf präzise und professionell verfasste Definitionen haben, wie die außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist und viele weitere relevante Fachbegriffe. Durch unsere sorgfältig gestalteten und SEO-optimierten Inhalte unterstützen wir Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Finanzstrategien erfolgreich umzusetzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

intrinsische Motivation

Definition: Intrinsische Motivation Die intrinsische Motivation bezieht sich auf den inneren Antrieb einer Person, etwas zu tun, das aus einem intrinsischen Interesse oder Vergnügen heraus geschieht, und nicht aufgrund externer Belohnungen...

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine führende deutsche Förderbank, die im Jahr 1948 gegründet wurde. Sie hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und agiert als eine öffentlich-rechtliche Anstalt des...

Nachfrageinterdependenz

Title: Nachfrageinterdependenz - Definition, Bedeutung und Auswirkungen im Kapitalmarkt Introduction: Gegenstand dieses Glossareintrags auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ist die Erklärung des Begriffs "Nachfrageinterdependenz". Dieser Terminus spielt...

Brandland

Brandland ist ein Begriff, der verwendet wird, um den immateriellen Wert einer Marke zu beschreiben. Es bezieht sich auf das Konzept, dass eine etablierte Marke mit einem positiven Ruf und...

Rechtsakt

Ein Rechtsakt bezeichnet eine Handlung, die von einer öffentlichen Behörde oder einer legislativen Institution ergriffen wird, um gesetzliche Bestimmungen zu erlassen oder zu ändern. In der Finanzwelt bezieht sich dieser...

Wechselkurspolitik

Wechselkurspolitik bezeichnet die strategischen Maßnahmen und Entscheidungen einer Regierung oder Zentralbank zur Steuerung und Beeinflussung des Wechselkurses ihrer Währung im Vergleich zu anderen Währungen. Mit anderen Worten, die Wechselkurspolitik ist...

Bagatellarzneimittel

Das Wort "Bagatellarzneimittel" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Arzneimitteln, die für die Behandlung leichter oder vorübergehender gesundheitlicher Beschwerden verwendet werden. Es handelt sich um Arzneimittel, die üblicherweise ohne...

stoffneutrale Produktion

Stoffneutrale Produktion ist ein Begriff, der verwendet wird, um Produktionsmethoden oder -prozesse zu beschreiben, bei denen der Einsatz von Rohstoffen und Materialien so optimiert wird, dass keine Abfälle oder umweltschädliche...

Produktrecycling

Definition von "Produktrecycling": Das Produktrecycling bezeichnet den Prozess der Aufbereitung und Wiederverwendung von Produkten am Ende ihrer Lebensdauer. Es handelt sich um eine umweltfreundliche Praxis, bei der Materialien, die aus verbrauchten...

Klimawandelanpassung

Klimawandelanpassung - Definition, Bedeutung und Umsetzungsmöglichkeiten Klimawandelanpassung ist ein Konzept, das sich mit den Maßnahmen und Strategien befasst, um die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt...