Vermächtnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermächtnis für Deutschland.

Vermächtnis Definition

Doe de beste investeringen van je leven
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Vanaf 2 € veiliggesteld

Vermächtnis

Vermächtnis ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Erbrecht verwendet wird, um eine besondere Art des Testaments anzuzeigen.

Es handelt sich um eine Verfügung, durch die ein Erblasser einen oder mehrere Erben dazu bestimmt, einen Teil seines Vermögens zu erhalten. Das Vermächtnis kann in Form von Geld, Immobilien, Wertgegenständen oder anderen Vermögenswerten gewährt werden. Im Gegensatz zur gesetzlichen Erbfolge oder testamentarischen Erbfolge, bei der das gesamte Vermögen oder ein Anteil davon auf die Erben übergeht, behält der Erblasser mit einem Vermächtnis die Kontrolle über die Aufteilung seines gesamten Vermögens. Ein Vermächtnis kann an eine Einzelperson, eine Gruppe von Personen oder eine Organisation vergeben werden. Der Erblasser kann die Bedingungen oder Einschränkungen des Vermächtnisses festlegen. Beispielsweise kann er das Vermächtnis an bestimmte Voraussetzungen knüpfen, wie das Erreichen eines bestimmten Alters oder das Erfüllen bestimmter Bildungskriterien. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Vermächtnis keine erbrechtliche Bindung für den Erben darstellt. Der Erbe erhält das Vermächtnis als separate Zuwendung, die unabhängig von seinem erbrechtlichen Anteil am Vermögen des Erblassers ist. Das bedeutet, dass das Vermächtnis nicht auf andere erbrechtliche Ansprüche angerechnet wird. Die steuerliche Behandlung eines Vermächtnisses erfolgt aufgrund der spezifischen Umstände individuell. Sowohl der Erblasser als auch der Erbe sollten sich fachkundigen Rat einholen, um die steuerlichen Auswirkungen des Vermächtnisses zu verstehen und mögliche Steuervorteile zu ermitteln. In der Welt der Kapitalmärkte wird der Begriff "Vermächtnis" nicht unmittelbar angewendet. Es ist jedoch wichtig für Investoren und Finanzfachleute, das Konzept des Vermächtnisses zu verstehen, insbesondere wenn es um die Erbschaftsplanung und Vermögensverwaltung geht. Durch die Berücksichtigung von Vermächtnissen im Rahmen der Finanz- und Anlagestrategie können Investoren die steuerlichen und rechtlichen Aspekte ihrer Vermögensverwaltung besser optimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ergebnisfrage

Die Ergebnisfrage ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte. Im Rahmen der finanziellen Analyse und des Investments zielt sie darauf ab, den erwarteten Ertrag einer Anlage...

Arbeitnehmeraktie

Die "Arbeitnehmeraktie" bezieht sich auf eine spezielle Art von Aktie, die von einem Unternehmen an seine Mitarbeiter ausgegeben wird. Sie bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, direkt am Kapital des Unternehmens...

Overhead

Überkopf Der Begriff "Überkopf" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die gesamten festen Kosten, die ein Unternehmen tragen muss, unabhängig von seinem tatsächlichen Produktionsniveau oder Umsatz. Diese Kosten umfassen die Ausgaben...

nicht verbale Kommunikation

"Nicht verbale Kommunikation" ist ein Begriff, der die Übermittlung von Informationen ohne die Verwendung von sprachlichen Ausdrücken beschreibt. Es bezieht sich auf jegliche Form der Kommunikation, die durch Gesten, Mimik,...

Fertigungsstellen

Fertigungsstellen in capital markets refer to manufacturing facilities or production sites within a company's operations. In German, the term "Fertigungsstellen" combines "Fertigung" meaning manufacturing or production, and "Stellen" meaning sites...

Personenhierarchie

Personenhierarchie ist ein Begriff, der sich auf die Rangordnung und Struktur einer Organisation bezieht, insbesondere im Kontext von Unternehmen und Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die systematische Anordnung von Personen...

Anwendungsbedingungen

Anwendungsbedingungen sind eine Reihe von Regeln und Bedingungen, die festlegen, wie eine bestimmte Anwendung genutzt werden kann oder darf. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff im Allgemeinen auf...

Delta

Delta bezeichnet den Grad der Veränderung des Optionspreises für jede Änderung des Basiswertes um eine Einheit. Es misst die Sensitivität der Optionspreise im Vergleich zu den Änderungen des Basiswertes und...

Prozentspanne

Prozentspanne – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Prozentspanne ist eine wichtige Kennzahl in den Kapitalmärkten, die Investoren dabei unterstützt, die Rendite und das Risiko ihrer Anlagen zu bewerten. Sie...

FFF-Werbung

FFF-Werbung steht für Friends, Family and Fools-Werbung und ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und der Kapitalbeschaffung verwendet wird. Diese Art der Werbung bezieht sich auf die Suche...