Erwerbsfähige Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erwerbsfähige für Deutschland.

Erwerbsfähige Definition

Doe de beste investeringen van je leven
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Vanaf 2 € veiliggesteld

Erwerbsfähige

Erwerbsfähige sind Personen im erwerbsfähigen Alter, die über die körperliche und geistige Fähigkeit verfügen, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen.

Dieser Begriff wird in der Finanzwelt häufig verwendet, um Informationen über die potenzielle Arbeitskraft einer Bevölkerung zu liefern und die wirtschaftliche Situation eines Landes oder Marktes zu analysieren. Erwerbsfähige spielen eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten, da ihre Arbeitskraft die Grundlage für Wirtschaftswachstum und Unternehmensgewinne bildet. Investoren berücksichtigen daher diese Kennzahl, um den Zustand eines Marktes oder einer Branche zu beurteilen und ihre Anlageentscheidungen strategisch zu planen. Die Erwerbsfähigkeit einer Bevölkerung kann anhand verschiedener demografischer und sozioökonomischer Faktoren gemessen werden. Dazu gehören das Alter, das Bildungsniveau, die Arbeitslosenquote und das Einkommen der Erwerbstätigen. Eine hohe Zahl erwerbsfähiger Personen wird oft als positiver Indikator für ein Land oder eine Region angesehen, da dies auf eine wachsende, produktive und stabile Wirtschaft hinweist. Für Investoren ist es von großer Bedeutung, die Entwicklung der erwerbsfähigen Bevölkerung zu verfolgen, um zukünftige Geschäftsmöglichkeiten und Investitionspotenziale zu identifizieren. Ein Land mit einer wachsenden erwerbsfähigen Bevölkerung kann auf ein starkes wirtschaftliches Wachstum hindeuten und somit attraktive Investitionschancen bieten. Es ist jedoch wichtig, die Erwerbsfähigen nicht mit der Erwerbstätigenquote zu verwechseln. Die Erwerbstätigenquote gibt an, wie viele der erwerbsfähigen Personen tatsächlich einer bezahlten Arbeit nachgehen. Ein Land mit einer hohen Erwerbsfähigenquote, in dem jedoch eine hohe Arbeitslosigkeit herrscht, könnte auf strukturelle oder konjunkturelle Probleme hinweisen. Investoren sollten daher diese beiden Maßnahmen sorgfältig analysieren, um ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Situation zu erhalten. Insgesamt ist die Kenntnis der Entwicklung der erwerbsfähigen Bevölkerung von großer Bedeutung für Investoren, um ihre Anlagestrategien zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine umfassende Analyse der demografischen und sozioökonomischen Faktoren, die die Erwerbsfähigen beeinflussen, liefert wertvolle Erkenntnisse für Investoren in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt, Kredite und Kryptowährungen.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Gemeinschuldner

Gemeinschuldner: Definition, Bedeutung und Verwendungszweck In der wunderbaren Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl an Begrifflichkeiten und manchmal kann es schwierig sein, den Überblick über die verschiedenen Fachbegriffe zu behalten....

funktionsfähiger Wettbewerb

"Funktionsfähiger Wettbewerb" ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die Bedingungen und Dynamiken des Wettbewerbs in einem gegebenen Marktumfeld beschreibt. Dieser Terminus bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

AIDCAS-Formel

Die AIDCAS-Formel ist eine entscheidende Methode zur effektiven Bewertung von Wertpapieren und Anlageinstrumenten. Sie wurde entwickelt, um Investoren auf den Kapitalmärkten dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung über potenzielle Investitionsmöglichkeiten...

Mulitlateral Trading Facility

Mulitlateraler Handelsplatz (MLP) ist eine elektronische Plattform, die es Market Makern (Liquiditätspools), institutionellen Anlegern und anderen Marktteilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen außerbörslich zu handeln. MLPs sind...

Sherman Act

Der Sherman Act ist ein bekanntes und einflussreiches Gesetz in den Vereinigten Staaten, das zur Regulierung des Wettbewerbs in den Märkten dient. Es wurde im Jahr 1890 verabschiedet und ist...

kamerales Marketing

Definition: Kamerales Marketing ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings, der sich auf die gezielte Förderung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in der Finanzbranche konzentriert. Es bezieht sich...

Immaterialgüterrechte

Immaterialgüterrechte sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Wirtschaftssystems, insbesondere im Bereich des geistigen Eigentums. Dieser Begriff bezieht sich auf die Rechte an immateriellen Vermögenswerten, die nicht physisch greifbar sind, aber...

Stichprobe

Die Stichprobe ist ein grundlegendes statistisches Konzept, das in der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt. Es bezeichnet eine Teilmenge einer Population, die sorgfältig ausgewählt wurde, um allgemeine Aussagen über die...

Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ist eine unabhängige Institution in Deutschland, die für die Überwachung und Förderung des Datenschutzes und der Informationsfreiheit zuständig ist. Als nationale...

Parametertest

Der Parametertest ist ein Verfahren zur Überprüfung der Gültigkeit von Parametern in einer bestimmten Funktion oder Methode. In der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wird der Parametertest häufig bei...