Eulerpool Premium

Value Based Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Value Based Management für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Value Based Management

Wertorientiertes Management Wertorientiertes Management ist ein wertsteigerndes Konzept, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre finanziellen Geschäftsziele zu optimieren.

Es basiert auf der Idee, dass der Gesamtwert einer Organisation durch die Maximierung des Unternehmenswerts für die Aktionäre gesteigert werden kann. Dabei geht es nicht nur um die kurzfristige Maximierung des Gewinns, sondern darum, langfristige, nachhaltige Wertsteigerung zu erreichen. Der Kern des wertorientierten Managements liegt in der Schaffung und Erhaltung eines Wettbewerbsvorteils durch eine sorgfältige Bewertung und Auswahl von Investitionsprojekten. Dabei werden finanzielle und nicht finanzielle Faktoren berücksichtigt, um die potenzielle Rendite zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Die zentrale Kennzahl des wertorientierten Managements ist der Economic Value Added (EVA), der den Wert darstellt, den ein Projekt oder eine strategische Entscheidung zu den bereits vorhandenen Vermögenswerten des Unternehmens beiträgt. Die Implementierung einer wertorientierten Unternehmenskultur erfordert eine klare Definition von Zielen und die Schaffung von Anreizen für die Mitarbeiter, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Durch die Schaffung eines klaren Leistungsmesssystems und die Verwendung von Anreizsystemen, wie z.B. variabler Vergütungen, kann die Motivation der Mitarbeiter zur Wertschöpfung gesteigert werden. Ein weiterer Bestandteil des wertorientierten Managements ist die effiziente Kapitalallokation. Unternehmen müssen sicherstellen, dass das investierte Kapital in Projekte mit hohem Wertpotenzial fließt. Dazu gehört auch die Überprüfung und Priorisierung bestehender Projekte, um sicherzustellen, dass diese den Erwartungen entsprechen und den Wert des Unternehmens steigern. Insgesamt führt Wertorientiertes Management zu einer verbesserten finanziellen Performance und einer optimierten Ressourcenallokation. Unternehmen, die dieses Konzept erfolgreich umsetzen, können ihre Wettbewerbsposition stärken und langfristige, nachhaltige Wachstumschancen nutzen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Datenbank und Ressource für Investoren, die sich mit wertorientiertem Management und anderen Kapitalmarktthemen befassen. Mit hochwertigen Inhalten und einer benutzerfreundlichen Plattform unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihren Investmentprozess zu optimieren. Mit einer breiten Palette von Finanzinformationen und Werkzeugen ist Eulerpool.com eine zuverlässige und führende Quelle für alle, die eine tiefgreifende Kenntnis der Finanzmärkte und deren Fachterminologie suchen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Negativattest

Negativattest is a crucial term often encountered in the world of capital markets. Known as "negative certification" in English, this concept refers to a specific legal document that plays a...

Zündwarenmonopol

Der Begriff "Zündwarenmonopol" bezieht sich auf ein monopolistisches Marktmodell, in dem eine einzelne Organisation oder ein Unternehmen die vollständige Kontrolle über die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Zündwaren...

vorübergehende Verwendung

Definition: Vorübergehende Verwendung Die vorübergehende Verwendung bezieht sich auf eine temporäre Nutzung oder Verwendung von Vermögenswerten, die üblicherweise nicht für eine längere Laufzeit bestimmt sind. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang...

Wertindex

Der Wertindex, auch bekannt als Marktindex oder Aktienindex, ist ein statistisches Maß, das die Entwicklung eines bestimmten Marktes oder einer bestimmten Branche widerspiegelt. Er dient als Indikator für die Performance...

Auslandsgesellschaft

Auslandsgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und sich auf Unternehmen bezieht, die im Ausland tätig sind. Diese Unternehmen haben ihren Hauptsitz und ihre Betriebsstätten außerhalb des...

Dienstleistungsgeografie

Dienstleistungsgeografie ist ein Fachbegriff der Wirtschaftsgeographie, der sich mit der räumlichen Organisation und Analyse von Dienstleistungen befasst. Es bezeichnet die Untersuchung und Erforschung der geografischen Verteilung, Versorgung und Nachfrage nach...

tarifliche Schlichtungsstelle

Die "tarifliche Schlichtungsstelle" ist eine instanziale Einrichtung, die in Deutschland im Rahmen des kollektiven Arbeitsrechts existiert. Sie fungiert als spezialisiertes Gremium zur friedlichen Beilegung von tarifrechtlichen Streitigkeiten zwischen Arbeitgeberverbänden und...

Familiensachen

Definition von "Familiensachen": Der Begriff "Familiensachen" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Rechtsangelegenheiten, die innerhalb des Familienrechts angesiedelt sind. Im deutschen Rechtssystem umfasst dieser Begriff eine Vielzahl von rechtlichen Angelegenheiten,...

Nutzfläche

Definition of "Nutzfläche": Die Nutzfläche ist ein wichtiger Begriff im Immobilien- und Bauwesen, der das Maß an Fläche beschreibt, das tatsächlich für einen bestimmten Zweck genutzt werden kann. Sie bezieht sich...

induktive Statistik

Die induktive Statistik ist ein Zweig der Statistik, der sich mit der Erfassung und Analyse von Daten befasst, um Schlussfolgerungen zu ziehen und allgemeine Aussagen über eine Population zu treffen....