TARIC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TARIC für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
TARIC (Tarif intégré de l'Union européenne) ist ein umfassendes System von Zoll- und Handelsmaßnahmen, das von der Europäischen Union (EU) zur Klassifizierung und Festlegung von Zollsätzen für importierte und exportierte Waren verwendet wird.
Es fungiert als einheitliche Datenbank für Zollvorschriften und Handelsstatistiken in der EU. TARIC wurde entwickelt, um die Harmonisierung des weltweiten Handels zu fördern und einheitliche Kriterien für Zollvereinfachungen, Warenursprung und Handelsschutzmaßnahmen innerhalb der EU zu schaffen. Es zielt darauf ab, den Handelsfluss zu erleichtern, Zollbetrug zu bekämpfen und den Schutz sensibler Branchen und Industrien zu gewährleisten. Die Basis für das TARIC-System bildet der international anerkannte Harmonisierte System (HS) Code, der Waren in Kategorien einteilt und ihnen Codes zuweist, die in der gesamten EU einheitlich sind. Jeder HS-Code besteht aus sechs Stellen für den allgemeinen Handel und kann auf bis zu zehn Stellen für spezifischere Klassifizierungen erweitert werden. Die TARIC-Datenbank bietet umfassende Informationen zu Zollsätzen, Einfuhrbeschränkungen, bestimmten Handelsmaßnahmen und Quoten, Ursprungsregeln, Dokumentenanforderungen und anderen kundenspezifischen Vorschriften. Sie wird von Zollbehörden, Unternehmen, Beratern und Investoren genutzt, um fundierte Entscheidungen über internationale Handelsgeschäfte zu treffen. Für Investoren ist TARIC eine wertvolle Informationsquelle, da es ihnen ermöglicht, die Handelssanktionen, Zolleinfuhren und -ausfuhren sowie mögliche Schutzmaßnahmen für bestimmte Industrien zu verstehen. Durch die Kenntnis der TARIC-Bestimmungen können Investoren Risiken bewerten, Handelsstrategien entwickeln und Chancen in verschiedenen Warenklassen identifizieren. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des globalen Handels ist das Verständnis von TARIC von entscheidender Bedeutung für Investoren, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen zu TARIC und anderen Kapitalmarktthemen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Risikomanagement zu optimieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Seien Sie Teil der globalen Investmentgemeinschaft und nutzen Sie TARIC, um Ihr Wissen und Ihre Gewinne zu maximieren.Progressionszone
Progressionszone ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der sich auf einen bestimmten Bereich in einem Kurschart bezieht, in dem eine Aktie oder ein anderer Vermögenswert einen signifikanten Widerstand oder...
Endemie
Endemie bezieht sich auf das Auftreten und die Verbreitung einer bestimmten Krankheit oder einer infektiösen Erkrankung innerhalb eines begrenzten geografischen Gebiets oder einer spezifischen Bevölkerungsgruppe über einen längeren Zeitraum hinweg....
Börsenumsatzsteuer
Die Börsenumsatzsteuer ist eine regressive Steuer, die in einigen Ländern der Europäischen Union erhoben wird, um die Transaktionen an den Börsen zu besteuern. Sie wird oft auch als Finanztransaktionssteuer bezeichnet....
Ladung
"Ladung" ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der in erster Linie im deutschen Rechtssystem Anwendung findet. Es beschreibt die Sammlung von Forderungen, die in einem Rechtsverfahren geltend gemacht werden. Eine...
Preisverzeichnis
Preisverzeichnis ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Liste von Preisen und Kursen bezieht, die für verschiedene finanzielle Instrumente festgelegt sind. Diese Instrumente...
Manager-Ethik
Manager-Ethik ist ein Konzept, das die ethischen Handlungsweisen und Verantwortlichkeiten von Führungskräften in verschiedenen Unternehmensbereichen definiert. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte, die eine enorme Auswirkung auf das wirtschaftliche Umfeld...
Buchauszug
Definition of "Buchauszug": Ein Buchauszug bezeichnet eine Zusammenstellung von Bilanzpositionen, die aus einem Handelsbuch oder einer Buchführung stammen. Dieser Auszug zeigt detaillierte Informationen über die finanziellen Transaktionen und Vermögenswerte eines Unternehmens...
Zufallsvektor
Ein Zufallsvektor ist in der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie eine Sammlung von Zufallsvariablen, die zusammen auftreten und einen Zustand oder ein Ergebnis repräsentieren. Jede einzelne Variable in einem Zufallsvektor kann unterschiedliche...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf ein wichtiges Instrument im Rahmen der Kapitalmarktanalyse bezieht. Es handelt sich um ein Dokument oder Formular, das...
Schnelligkeit der Verkehrsleistung
Die Schnelligkeit der Verkehrsleistung bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der Wertpapiertransaktionen und andere Finanztransaktionen an den Kapitalmärkten abgewickelt werden. Sie ist ein entscheidender Faktor für Investoren, da sie Auswirkungen...