Eulerpool Premium

Shared Services Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shared Services für Deutschland.

Shared Services Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Shared Services

Shared Services (in German: Gemeinsame Dienstleistungen) bezieht sich auf die Organisationsstruktur, bei der mehrere Abteilungen oder Geschäftsbereiche eines Unternehmens zusammenarbeiten, um gemeinsame Aufgaben und Funktionen effizient zu erfüllen.

Diese gemeinsamen Dienstleistungen stellen eine kosteneffektive Methode dar, um repetitive Aufgaben zu bündeln und Ressourcen zu teilen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer verbesserten betrieblichen Effizienz führen kann. Innerhalb einer Organisation umfassen gemeinsame Dienstleistungen Funktionen wie Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Informationstechnologie, Einkauf, Logistik sowie andere unterstützende Dienstleistungen. Durch die Zusammenlegung dieser Funktionen können Unternehmen Skaleneffekte nutzen, indem sie Synergien schaffen und die Prozesse standardisieren. Dadurch werden Kosten gesenkt, die operative Effizienz gesteigert und die Qualität der abteilungsübergreifenden Dienstleistungen verbessert. Gemeinsame Dienstleistungen können intern innerhalb eines Unternehmens oder extern über spezialisierte Dienstleistungsanbieter bereitgestellt werden. Unternehmen entscheiden sich oft für gemeinsame Dienstleistungen, um eine zentrale Expertise zu nutzen, die häufig in einem einzigen Organisationsbereich konzentriert ist. Diese Expertise kann dann anderen Abteilungen oder Unternehmensbereichen zugänglich gemacht werden, um Synergien zu nutzen und unnötige Doppelarbeit zu vermeiden. Die Implementierung von gemeinsamen Dienstleistungen erfordert eine sorgfältige Planung und eine klare Kommunikation. Es ist wichtig, die Interessen und Anforderungen der beteiligten Abteilungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass eine reibungslose Zusammenarbeit gewährleistet ist. Das Festlegen gemeinsamer Standards und klarer Verantwortlichkeiten ist ebenfalls entscheidend, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden. Insgesamt bieten gemeinsame Dienstleistungen Unternehmen die Möglichkeit, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Nutzung dieser organisatorischen Struktur können Unternehmen ihre Ressourcen optimal nutzen und sich auf ihre Kerngeschäftsfunktionen konzentrieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Konjunkturrat

Konjunkturrate bezieht sich auf die Veränderungsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) innerhalb einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wesentliches Indikator für die wirtschaftliche Aktivität und wird häufig von Anlegern, Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftlern zur...

juristische Person

Juristische Person bezieht sich auf eine Rechtsform oder eine rechtliche Entität, die von einer oder mehreren natürlichen Personen unabhängig existiert und handelt. Sie ist in der Lage, in rechtlicher Hinsicht...

Gründungsprüfung

Gründungsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des regulatorischen Rahmens für Kapitalmärkte. Diese Prüfung stellt sicher, dass Unternehmen, die neu gegründet oder restrukturiert werden, den gesetzlichen und finanziellen Anforderungen entsprechen. In Deutschland...

Lebendgeborene

Title: Lebendgeborene - Definition im Kapitalmarktlexikon Introduction: Im Rahmen des Eulerpool-Kapitalmarktlexikons, das auf der renommierten Website Eulerpool.com veröffentlicht wird, bietet dieser Artikel eine detaillierte und professionelle Definition des Begriffs "Lebendgeborene" im deutschen...

Information Overload

Information Overload, auf Deutsch auch als Informationsüberlastung bezeichnet, bezieht sich auf die Überfülle und Überflutung von Informationen, mit denen Investoren auf den Kapitalmärkten konfrontiert werden. In einer Welt, in der...

UN-Bevölkerungsfonds

UN-Bevölkerungsfonds - Definition und Hintergrund Der UN-Bevölkerungsfonds, auch bekannt als UNFPA (United Nations Population Fund), ist eine spezialisierte Einrichtung der Vereinten Nationen, die sich der Förderung und Implementierung von Programmen zur...

Webvertising

Webvertising (auch bekannt als Internetwerbung oder Onlinewerbung) ist ein Begriff, der sich auf Werbeformen und -techniken bezieht, die speziell für das World Wide Web entwickelt wurden. Es handelt sich um...

Amtsverschwiegenheit

Amtsverschwiegenheit ist ein Rechtsprinzip, das sich auf die Pflicht von Amtsträgern bezieht, Informationen, die ihnen aufgrund ihrer Position anvertraut wurden, geheim zu halten. Diese Verpflichtung basiert auf dem Prinzip des...

URC

URC steht für Ultimate Redemption Certificate, was auf Deutsch als "Ultimatives Rückgabezertifikat" übersetzt werden kann. Ein URC ist ein Finanzinstrument, das von Kapitalmarktakteuren, insbesondere von institutionellen Anlegern, genutzt wird. Es...

Bestellpunktverfahren

Das Bestellpunktverfahren ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Lagermanagements und der Bestandskontrolle. Es bezieht sich auf eine Methode, bei der Bestellungen für Waren oder Produkte aufgrund eines zuvor festgelegten...