Eulerpool Premium

Revolving Credit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Revolving Credit für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Revolving Credit

Revolvierender Kredit ist eine Finanzierungsoption, die es Unternehmen ermöglicht, regelmäßigen Zugang zu Geld zu haben, um betriebliche Ausgaben zu decken oder kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

Im Gegensatz zu einem traditionellen Kredit, bei dem der Kreditnehmer eine feste Kreditsumme erhält, bietet ein revolvierender Kredit ein vorab festgelegtes Kreditlimit, das der Kreditnehmer bei Bedarf nutzen kann. Dieser Kreditmechanismus zeichnet sich durch Flexibilität aus, da das Unternehmen nach Bedarf Kapital abrufen und zurückzahlen kann, solange es sich innerhalb des Kreditlimits bewegt. Die Rückzahlungen des Unternehmens können in Form von reduzierten Salden oder vollständigen Tilgungen erfolgen, wodurch die Linie wieder aufgefüllt wird und erneut genutzt werden kann. Revolvierende Kredite werden normalerweise für einen bestimmten Zeitraum genehmigt und können anschließend verlängert werden. Ein revolvierender Kredit kann entweder gesichert oder ungesichert sein. Bei einem gesicherten Kredit wird das Kreditlimit durch Sicherheiten, wie zum Beispiel Vermögenswerte des Unternehmens oder Garantien von Dritten, abgesichert. Ungesicherte Kredite haben in der Regel ein niedrigeres Kreditlimit und können höhere Zinssätze aufweisen, da sie kein Sicherheitsnetz bieten. Da ein revolvierender Kredit eine flexible Form der Finanzierung ist, wird er häufig von Unternehmen genutzt, die saisonale Schwankungen oder unvorhersehbare betriebliche Ausgaben haben. Dies umfasst Branchen wie Einzelhandel, Bauwesen und Gastgewerbe. Bei der Inanspruchnahme eines revolvierenden Kredits sollten Unternehmen jedoch vorsichtig sein, um eine übermäßige Verschuldung zu vermeiden. Während die Flexibilität verlockend sein kann, können hohe Schulden zu höheren Zinsbelastungen und einer Verschlechterung der Bonität des Unternehmens führen. Insgesamt bietet ein revolvierender Kredit Unternehmen Flexibilität und schnellen Zugang zu Kapital, um kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu decken. Es ist wichtig, die Bedingungen und Konditionen sorgfältig zu prüfen und eine umsichtige finanzielle Planung zu betreiben, um von diesem Finanzierungsinstrument optimal zu profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

materielle Bilanzpolitik

"Materielle Bilanzpolitik" ist ein Begriff, der sich auf die gezielte Anpassung und Gestaltung der materiellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens bezieht, um bestimmte Ziele zu erreichen. Diese Bilanzierungsstrategie wird von...

DFG

DFG steht für "Deutsche Forschungsgemeinschaft" und ist eine der wichtigsten Förderinstitutionen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Deutschland. Die DFG wurde im Jahr 1920 gegründet und hat seitdem eine zentrale Rolle...

Residenzhandel

Der Residenzhandel bezeichnet einen spezifischen Handelstypus innerhalb der Kapitalmärkte, bei dem Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente an verschiedenen Börsenplätzen gehandelt werden. Dieser Handelsansatz ist vor allem bei institutionellen Investoren und bedeutenden...

Investitionsrechnung

Investitionsrechnung ist ein wesentliches Konzept in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Analyse von Investitionsmöglichkeiten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die...

Notar

Notar ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts, der sich auf einen öffentlich bestellten und beeidigten Beamten bezieht. Der Notar ist eine wichtige Figur bei rechtlichen Transaktionen und wird...

Digitale Währung

Digitale Währung ist eine virtuelle Form des Geldes, die ausschließlich im digitalen Raum existiert. Sie wird auch als Kryptowährung bezeichnet und verwendet kryptografische Techniken, um Transaktionen zu sichern und die...

Flugplan

Ein Flugplan bezeichnet eine detaillierte Übersicht über die Flugverbindungen und -zeiten, die von einer bestimmten Fluggesellschaft angeboten werden. Er dient als Grundlage für die Organisation von Flugreisen und ermöglicht es...

Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication

Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) ist eine internationale Genossenschaftsorganisation mit Hauptsitz in Belgien. SWIFT wurde 1973 gegründet und ist ein führender Anbieter von sicheren Nachrichtendiensten für den...

Dawes-Plan

Der Dawes-Plan war ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der internationalen Finanzwelt. Als Reaktion auf die Finanzkrise und den Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Dawes-Plan...

partielle Konsumfunktion

Die "partielle Konsumfunktion" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der auf die Beziehung zwischen dem Konsum und dem verfügbaren Einkommen verweist. Diese Funktion beschreibt, wie sich der Konsum in Abhängigkeit...