Nielsen-Panel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nielsen-Panel für Deutschland.

Nielsen-Panel Definition

Own the gold standard ✨ in financial data & analytics
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Subscribe for $2

Nielsen-Panel

Das Nielsen-Panel bezieht sich auf eine ausgewählte Gruppe von Haushalten, die von Nielsen, einem weltweit führenden Unternehmen für Marktforschung und Verbraucherinformationen, überwacht wird.

Dieses Panel wird aus strategisch gewählten Haushalten zusammengestellt, um Informationen über das Fernsehverhalten zu sammeln und so zu bestimmen, welche Programme populär sind und welche nicht. Die Nielsen-Panel-Mitglieder werden sorgfältig ausgewählt, um eine repräsentative Stichprobe der gesamten Bevölkerung darzustellen und eine genaue Analyse des Verhaltens von Zuschauern zu ermöglichen. Durch Verwendung von Set-Top-Boxen, die an den Fernsehgeräten der Panel-Mitglieder installiert sind, können Daten über die Programme, die sie schauen, erfasst und an Nielsen gesendet werden. Diese Daten werden dann verwendet, um Einschaltquoten zu berechnen, Fernsehgewohnheiten zu analysieren und Informationen für Werbetreibende, Programmgestalter und Medienunternehmen bereitzustellen. Das Nielsen-Panel bietet eine unschätzbare Informationsquelle für Investoren und Marktteilnehmer in den Bereichen Fernsehen, Werbung und Medien. Durch die Untersuchung der Fernsehgewohnheiten und Vorlieben der Nielsen-Panel-Mitglieder können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Werbestrategien an die Bedürfnisse der Verbraucher anpassen. Die aggregierten Daten aus dem Nielsen-Panel werden oft als Maßstab für den Erfolg von Fernsehprogrammen und Werbung verwendet. Durch die Analyse dieser Daten können Investoren Trends identifizieren, die auf Veränderungen in Zuschauergewohnheiten hinweisen, und so Vorhersagen über die Leistung einzelner Programme oder ganzer Sender treffen. Insgesamt bietet das Nielsen-Panel eine verlässliche und umfassende Quelle für Informationen über das Fernsehverhalten und ermöglicht es Investoren und Marktteilnehmern, fundierte Entscheidungen zu treffen und effektive Strategien für den Erfolg in der heutigen sich schnell verändernden Medienlandschaft zu entwickeln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Handelssteuern

Handelssteuern sind Gebühren oder Abgaben, die beim Handel mit verschiedenen Arten von Wertpapieren und Finanzinstrumenten erhoben werden. Diese Steuern werden von staatlichen Behörden oder Regierungen in verschiedenen Ländern erhoben, um...

marginale Importneigung

Die "marginale Importneigung" ist ein Maß dafür, wie sich die Nachfrage nach importierten Gütern in einer Volkswirtschaft unter dem Einfluss von Veränderungen im Preisniveau und dem Einkommen der Verbraucher verändert....

Subsistenzmittelfondstheorie

Subsistenzmittelfondstheorie ist eine grundlegende Investitionstheorie, die auf dem Kapitalmarkt angewendet wird. Diese Theorie bezieht sich speziell auf den Bereich der Investmentfonds und basiert auf der Idee, dass Investoren ihre Anlagen...

unregelmäßiger Verwahrungsvertrag

Unregelmäßiger Verwahrungsvertrag – Definition und Erklärung Ein unregelmäßiger Verwahrungsvertrag bezieht sich auf ein spezifisches Arrangement im Bereich der Kapitalmärkte, welches rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegt und eine Beziehung zwischen einer Verwahrstelle und dem...

Gegenwartswert

Gegenwartswert ist ein grundlegender Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme, basierend auf einem bestimmten Diskontierungssatz. Auch bekannt als diskontierter Cashflow, ist der Gegenwartswert...

Festpreismodell

Das Festpreismodell ist ein Preisbildungsmodell für den Handel von Wertpapieren auf Finanzmärkten. Es bezieht sich speziell auf den Aktienhandel und regelt die Preisgestaltung für den Kauf und Verkauf von Aktien....

Single Sourcing

"Single Sourcing" bezieht sich auf die Strategie, bei der Unternehmen alle ihre Beschaffungsvorgänge von einem einzigen Lieferanten beziehen. Dieser Ansatz bietet zahlreiche Vorteile für Organisationen, da er Effizienz- und Kosteneinsparungsmöglichkeiten...

lineare Kosten

"Lineare Kosten" ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre, der speziell im Zusammenhang mit der Kostenstruktur von Unternehmen verwendet wird. Diese Kostenart bezieht sich auf die Ausgaben, die in direktem Verhältnis...

Überschuldungsbilanz

Eine Überschuldungsbilanz bezieht sich auf eine finanzwirtschaftliche Darstellung, die die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder einer Institution widerspiegelt. Sie misst die Fähigkeit des Unternehmens, seine Schulden effektiv zu bedienen und...

Anschlusskunde

Definition of "Anschlusskunde": In the capital markets, the term "Anschlusskunde" refers to a unique category of clients within the financial industry, specifically in the context of banking and investment firms. Anschlusskunde,...