Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
xMoney Aktie

xMoney

UTK

Kurs

0,02
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

xMoney Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXUTK/USDT0,0391,00278,162,68 Mio.0,14cex24,009.7.2025, 06:23
BinanceUTK/USDT0,0324.918,3925.119,84871.476,660,01cex540,119.7.2025, 06:23
BitMartUTK/USDT0,0315.131,976.506,54645.834,470,04cex360,009.7.2025, 06:21
HotcoinUTK/USDT0,036.912,184.888,59524.269,270,07cex269,009.7.2025, 06:23
MEXCUTK/USDT0,0322.038,0513.735,07272.253,020,01cex446,009.7.2025, 06:18
GateUTK/USDT0,037.339,2810.116,78235.772,930,01cex378,009.7.2025, 06:23
BTCCUTK/USDT0,03247.123,61251.279,15230.907,890,04cex320,009.7.2025, 06:18
WhiteBITUTK/USDT0,038.561,556.950,16200.222,790,02cex273,009.7.2025, 06:18
OurbitUTK/USDT0,0318.914,7217.699,31144.919,320,01cex423,009.7.2025, 06:15
TapbitUTK/USDT0,03101,5298,0291.708,650,01cex28,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4

xMoney FAQ

Was ist xMoney (UTK)?

xMoney (ehemals bekannt als Utrust) wurde entwickelt, um eine Lösung für die Probleme zu bieten, die zur geringen Nutzbarkeit von Kryptowährungen als Zahlungsmittel führen, insbesondere die unterentwickelte Transaktionssicherheit von Zahlungsplattformen und relativ hohe Gebühren. Das Hauptziel der Plattform ist es, ein System zu schaffen, das schnelle und nahtlose Krypto-Transaktionen bei niedrigeren Gebühren ermöglicht, sodass Händler eine große Zielgruppe von Krypto-Inhabern erreichen können. Die Plattform ermöglicht Käufern, sichere Einkäufe zu tätigen, bietet die Option für Rückerstattungen und schützt Verkäufer vor der hohen Volatilität des Kryptomarktes. Das Hauptziel der Plattform ist es, ein System zu schaffen, das schnelle und nahtlose Krypto- und Fiat-Transaktionen bei niedrigeren Gebühren ermöglicht, sodass Händler eine große Zielgruppe von Krypto-Inhabern erreichen können. Die Plattform ermöglicht Käufern, sichere Einkäufe zu tätigen, bietet die Option für Rückerstattungen und schützt Verkäufer vor der hohen Volatilität des Kryptomarktes. xMoney strebt auch danach, eine zuverlässigere Zahlungsplattform zu schaffen, indem die besten Merkmale der Blockchain- und traditionellen Fiat-Systeme kombiniert werden. Durch den Einsatz modernster Technologie und eine strategische Partnerschaft mit MultiversX ermöglicht xMoney Einzelpersonen und Unternehmen, ihre Zahlungsprozesse zu optimieren, Wachstum zu fördern und außergewöhnliche Erfahrungen für ihre Kunden zu bieten. Mit seinem Engagement für Innovation und Exzellenz führt xMoney weiterhin den Weg in der Transformation der Finanzbranche. xMoney (UTK) nativer Token und seine Tokenomics UTK 3.0 haben als Hauptzweck, gewünschte Verhaltensweisen zu fördern, wie zum Beispiel das Akzeptieren von Krypto und Fiat für Unternehmen und die Erleichterung von Zahlungen für die Nutzer. Dies ermutigt mehr Unternehmen, sich an dem Ökosystem zu beteiligen und schafft einen Schwungradeffekt, der Käufern, Nutzern, Investoren, Token-Inhabern und Unternehmen zugutekommt. Die Annahme von dezentralen Finanzwerkzeugen und -währungen wird durch diesen kooperativen Ansatz weiter gefördert.

Wer sind die Gründer von xMoney?

Nuno Correia ist Mitgründer von xMoney (ehemals bekannt als Utrust) und Vorsitzender des Verwaltungsrats. Correia ist seit 2011 in der Kryptowährungsbranche tätig und hat verschiedene B2C-Unternehmen gegründet. Er besitzt einen Hintergrund in Marketing und Recht. Roberto Machado ist Mitgründer, Vorstandsmitglied und CPO von xMoney (ehemals bekannt als Utrust). Vor seiner Tätigkeit bei xMoney arbeitete Machado bei internationalen Unternehmen wie Uphold, AT&T und Airtel. Filipe Castro ist Mitgründer, Vorstandsmitglied und CCO von xMoney. Castro hat einen Abschluss in Informatik von der Universität Porto. Vor seiner Zeit bei xMoney war er an der Entwicklung von softwarebezogenen Lösungen beteiligt.

Was macht xMoney (früher bekannt als Utrust) einzigartig?

Durch die Kombination der Stärken von Kryptowährungen und traditionellen Fiat-Währungen hat ein einheitliches Krypto-Fiat-Zahlungsnetzwerk das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Transaktionen durchführen, neu zu gestalten und die Lücke zwischen den bestehenden Finanzsystemen zu schließen. Mit einem tiefen Verständnis für die vielfältigen Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen haben wir bewährte Lösungen entwickelt, die von Millionen Menschen weltweit angenommen werden. Derzeit verfügbare Lösungen sind: xMoney Krypto-Zahlung – Akzeptieren Sie Kryptowährungszahlungen für Ihr Unternehmen. Nahtlos - Tätigen oder empfangen Sie schnell und kostengünstig grenzüberschreitende Zahlungen mühelos, unabhängig von Ihrem Standort. Unsere Plattform befähigt Privatpersonen und Unternehmen, indem sie nahtlose und erschwingliche grenzüberschreitende Zahlungen ohne die Abhängigkeit von traditionellen Banken ermöglicht. Kryptowährungsnutzer neigen dazu, mehr als eine Wallet und Börse zur Verwaltung ihrer Krypto-Assets zu verwenden. xMoney zielt darauf ab, diese Komplexität zu reduzieren, indem es seine eigene native Wallet einführt, die es den Nutzern ermöglicht, schnelle und sichere Transaktionen durchzuführen. Diese mobile Wallet unterstützt sowohl On- als auch Off-Chain-Zahlungen. Außerdem können Nutzer Kryptowährungen in Fiat umwandeln, um Preisschwankungen auszugleichen.

Wie viele xMoney (ehemals bekannt als Utrust) Münzen sind im Umlauf?

Der maximale Vorrat von UTK beträgt 500 Millionen, von denen sich alle im Umlauf befinden.

Wie ist das xMoney-Netzwerk (früher bekannt als Utrust) gesichert?

Nach der Übernahme durch MultiversX wurde UTK als ESDT-Token auf dem MultiversX-Netzwerk eingesetzt. Das MultiversX-Netzwerk wird durch den sicheren Proof-of-Stake (SPoS)-Konsensmechanismus gesichert. Alle Knoten müssen EGLD staken, um das Netzwerk abzusichern und als Validatoren zu fungieren.

Wo kann man Utrust (UTK) kaufen?

Der UTK-Token wird von vielen großen Kryptobörsen unterstützt, darunter: Huobi, KuCoin, Binance, Hotbit, Bitfinex und weitere.

xMoney Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in xMoney investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.