Was ist xMoney (UTK)?
xMoney (ehemals bekannt als Utrust) wurde entwickelt, um eine Lösung für die Probleme zu bieten, die zur geringen Nutzbarkeit von Kryptowährungen als Zahlungsmittel führen, insbesondere die unterentwickelte Transaktionssicherheit von Zahlungsplattformen und relativ hohe Gebühren. Das Hauptziel der Plattform ist es, ein System zu schaffen, das schnelle und nahtlose Krypto-Transaktionen bei niedrigeren Gebühren ermöglicht, sodass Händler eine große Zielgruppe von Krypto-Inhabern erreichen können. Die Plattform ermöglicht Käufern, sichere Einkäufe zu tätigen, bietet die Option für Rückerstattungen und schützt Verkäufer vor der hohen Volatilität des Kryptomarktes. Das Hauptziel der Plattform ist es, ein System zu schaffen, das schnelle und nahtlose Krypto- und Fiat-Transaktionen bei niedrigeren Gebühren ermöglicht, sodass Händler eine große Zielgruppe von Krypto-Inhabern erreichen können. Die Plattform ermöglicht Käufern, sichere Einkäufe zu tätigen, bietet die Option für Rückerstattungen und schützt Verkäufer vor der hohen Volatilität des Kryptomarktes. xMoney strebt auch danach, eine zuverlässigere Zahlungsplattform zu schaffen, indem die besten Merkmale der Blockchain- und traditionellen Fiat-Systeme kombiniert werden. Durch den Einsatz modernster Technologie und eine strategische Partnerschaft mit MultiversX ermöglicht xMoney Einzelpersonen und Unternehmen, ihre Zahlungsprozesse zu optimieren, Wachstum zu fördern und außergewöhnliche Erfahrungen für ihre Kunden zu bieten. Mit seinem Engagement für Innovation und Exzellenz führt xMoney weiterhin den Weg in der Transformation der Finanzbranche. xMoney (UTK) nativer Token und seine Tokenomics UTK 3.0 haben als Hauptzweck, gewünschte Verhaltensweisen zu fördern, wie zum Beispiel das Akzeptieren von Krypto und Fiat für Unternehmen und die Erleichterung von Zahlungen für die Nutzer. Dies ermutigt mehr Unternehmen, sich an dem Ökosystem zu beteiligen und schafft einen Schwungradeffekt, der Käufern, Nutzern, Investoren, Token-Inhabern und Unternehmen zugutekommt. Die Annahme von dezentralen Finanzwerkzeugen und -währungen wird durch diesen kooperativen Ansatz weiter gefördert.














