Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
OneLedger Aktie

OneLedger

OLT

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

OneLedger Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
AscendEXOLT/USDT0,0022,5911,02140.110,420,01cex6,009.7.2025, 06:18
GateOLT/USDT0,0047,1478,4664.167,010cex16,005.6.2025, 17:06
BiboxOLT/USDT0,003,633.521,1400cex1,009.7.2025, 06:21
1

OneLedger FAQ

Wer sind die Gründer von OneLedger?

George Connolly ist der Gründer und CEO von OneLedger und ein Forbes Top-100 Executive Member. Er ist spezialisiert auf Systemintegration. George hat mehr als 15 Jahre Erfahrung als Technologieführer im privaten Sektor für Systemintegration und war Technologieführer bei PwC, Berater für nationale strategische Pläne beim Commonwealth Business Council sowie globaler Leiter für ECM/Digital Transformation. George hat tiefgehende Beziehungen zu Entscheidungsträgern in der Karibik und Zentralamerika aufgebaut und ist erfolgreich darin, Geschäftsabschlüsse zu tätigen und Möglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen. Er ist bekannt für innovative Lösungsverkäufe, Marketing-, Werbe- und Promotionsstrategien, die sich auf einen Punkt konzentrieren und die gewünschten Ergebnisse liefern.

Was macht OneLedger einzigartig?

Derzeit existieren die meisten Blockchains als isolierte Netzwerke, was unter anderem zwei wesentliche Einschränkungen mit sich bringt: Es gibt keinen praktischen Weg, um Werte direkt zwischen verschiedenen Blockchains zu übertragen, und es besteht die Unfähigkeit von Unternehmen und Einzelpersonen, verteilte Anwendungen (Dapps) schnell auf mehreren Blockchain-Plattformen bereitzustellen. Die interoperable Funktion von OneLedger unterstützt jedoch Transaktionen über verschiedene Ketten hinweg und verfügt über Geschäftsmodulen, die komplexe Prozesse wie atomare Swaps zwischen verschiedenen Ketten ermöglichen. Unabhängig von ihren Ketten können alle miteinander kommunizieren oder mit den bestehenden Daten und Plattformen des Unternehmens kreuzkommunizieren. Dies macht es zu einer idealen Grundlage für die Entwicklung unternehmensgerechter Anwendungen und branchenspezifischer Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Es fungiert als Brücke zwischen Unternehmenssystemen und anderen öffentlichen/privaten oder internen/externen Ketten. Aufgrund dieser Interoperabilität hat OneLedger große Partner wie IBM und Google Cloud gewonnen und führt Gespräche mit den Regierungen Kanadas und der Karibik.

Wie wird das OneLedger-Netzwerk gesichert?

Im Februar 2020 führte Hacken eine Sicherheitsüberprüfung des OneLedger-Protokolls durch. Dabei wurde die Blockchain-Implementierung analysiert, potenzielle Angreiferendpunkte getestet, die Architektur überprüft, ein Smart-Contract-Audit durchgeführt und bestätigt, dass der Originalcode von OneLedger von herausragender Qualität war. Besuchen Sie Eulerpool für weitere Informationen.

Wie viele OneLedger (OLT)-Token sind im Umlauf?

OLT hat ein maximales und gesamtes Angebot von 1.000.000.000 OLT-Token. Die derzeit im Umlauf befindliche Menge beträgt 49%. 4,4 % der Token sind dem Team zugeteilt, 5 % für die Unternehmensreserve, und eine Gemeinschaftsreserve von 30 % wird wie folgt verteilt: 5 % für Bounty-Programme und 25 % für Block-Belohnungen. Eine detaillierte Übersicht über die OneLedger-Tokenomics finden Sie hier. $OLT ist in erster Linie ein Utility-Token und wird zur Interaktion mit der Plattform auf verschiedene Weise verwendet: Interoperabilität, Staking, Delegation, Governance, DApps, Erstellung benutzerdefinierter Token und ein Domain-Namensdienst. Einer der Hauptschwerpunkte von OneLedger ist die Interoperabilität. OLT wird als Gebühr für alle interoperablen Operationen über verschiedene Blockchains hinweg verwendet. OneLedgers Expertise liegt darin, Unternehmen mit Blockchains zu verbinden und ihre zentralisierten Daten im Einklang mit dem Transfer von Vermögenswerten auf der Blockchain zu halten. OLT wird auch für jede Transaktion verwendet, die eine private Unternehmens-Blockchain im öffentlichen Netz durchführt. Angesichts des Transaktionsvolumens von Unternehmen wird dies einen signifikanten Anstieg des Nutzens von OLT darstellen. OneLedger hat die Fähigkeit, benutzerdefinierte Token zu erstellen, ähnlich wie Erc-20 für Ethereum. Diese Dienstleistung für Unternehmen bereitzustellen, ist entscheidend, wenn es darum geht, Vermögenswerte zu digitalisieren oder ein Kreditsystem für Treueprogramme zu entwickeln.

Wo kann man OneLedger (OLT) kaufen?

Die OneLedger-Plattform zieht die Aufmerksamkeit von Unternehmensinvestoren an, da OnePass (International Health Passport) eingeführt wurde und sowohl bei Unternehmen als auch bei Regierungen an Interesse gewinnt. Zudem werden weitere Anwendungsfälle integriert. Die Börsen, auf denen Sie OLT kaufen, verkaufen und handeln können, sind: - KuCoin - Gate - AscendEX (Bitmax) - CoinEx - Bibox Neu in der Welt der Kryptowährungen? Lesen Sie Eulerpools einfachen Leitfaden zum Kauf von Bitcoin oder jedem anderen Token.

Im OneLedger-Protokoll können Sie:

- Bereitstellung anpassbarer privater/öffentlicher Sidechains, die miteinander kommunizieren und interoperabel mit der Hauptchain sind. - Kompatibel mit EVM, aber mit ultraschneller Transaktionsgeschwindigkeit (1.000 Mal schneller als Ethereum) und niedrigen Transaktionskosten (1.000.000 Mal günstiger als Ethereum). - Interoperabilitätsprotokoll mit Ethereum, BSC, MATIC usw. - Ermöglicht den Aufbau von öffentlichen oder privaten Chains, Sidechains oder Off-Chain- und On-Chain-Lösungen auf entweder zentralisierten oder dezentralisierten Plattformen. - Nutzung von SDK oder virtueller Maschine, um Entwicklern das schnelle Erlernen der Blockchain-Technologie zu erleichtern. - OneWallet ist im Google Chrome Web Store verfügbar und ermöglicht Delegationen, um großartige Belohnungen zu erhalten. - Validatoren können den Node einrichten, um durch Staking höhere Belohnungen zu erhalten. Somit bietet OneLedger maßgeschneiderte Blockchain-Lösungen für geschäftliche Anforderungen, indem auf ihrer proprietären Blockchain-Software aufgebaut wird und Integrationen in Drittanbieter-Softwaresysteme und -tools erfolgen.

OneLedger Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in OneLedger investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.