Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Shell Aktie RDSA.AS

Kurs

24,95
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Shell Aktienkurs

Loading chart...
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Shell-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Shell-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Shell-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Shell zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Shell Kurshistorie

DatumShell Aktienkurs
18.2.202224,95 undefined
17.2.202225,15 undefined

Shell Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Shell, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Shell aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Shell wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Shell zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Shell. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Shell, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Shell zu nutzen.

Shell Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumShell UmsatzShell EBITShell Gewinn
2025e273,02 Mrd. undefined37,98 Mrd. undefined30,14 Mrd. undefined
2024e273,76 Mrd. undefined34,91 Mrd. undefined26,51 Mrd. undefined
2023e279,99 Mrd. undefined32,73 Mrd. undefined23,78 Mrd. undefined
2022e306,36 Mrd. undefined36,96 Mrd. undefined24,36 Mrd. undefined
2021e283,48 Mrd. undefined28,65 Mrd. undefined18,77 Mrd. undefined
2020180,54 Mrd. undefined1,44 Mrd. undefined-21,68 Mrd. undefined
2019344,88 Mrd. undefined25,82 Mrd. undefined15,84 Mrd. undefined
2018388,38 Mrd. undefined30,72 Mrd. undefined23,35 Mrd. undefined
2017305,18 Mrd. undefined17,29 Mrd. undefined12,98 Mrd. undefined
2016233,59 Mrd. undefined1,15 Mrd. undefined4,58 Mrd. undefined

Shell Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mrd.)
REINGEWINN (Mrd.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mrd.)
DOKUMENTE
201620172018201920202021e2022e2023e2024e2025e
233,59305,18388,38344,88180,54283,48306,36279,99273,76273,02
-30,6527,26-11,20-47,6557,028,07-8,61-2,22-0,27
18,2318,0517,2518,9821,8513,9212,8814,0914,4114,45
42,5855,0867,0165,4639,4500000
4,5812,9823,3515,84-21,6818,7724,3623,7826,5130,14
-183,6579,95-32,16-236,85-186,5729,78-2,3811,4713,70
7,898,308,358,117,8000000
- - - - - - - - - -
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Shell Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Shell wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mrd.)
FORDERUNGEN (Mrd.)
S. FORDERUNGEN (Mrd.)
VORRÄTE (Mrd.)
S. UMLAUFVERM. (Mrd.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mrd.)
SACHANLAGEN (Mrd.)
LANGZ. INVEST. (Mrd.)
LANGF. FORDER. (Mrd.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mrd.)
GOODWILL (Mrd.)
S. ANLAGEVER. (Mrd.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)
GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mrd.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mrd.)
VERBINDLICHKEITEN (Mrd.)
RÜCKSTELLUNG (Mrd.)
S. KURZF. VERBIND. (Mrd.)
KURZF. SCHULDEN (Mrd.)
LANGF. FREMDKAP. (Mrd.)
KURZF. FORD. (Mrd.)
LANGF. VERBIND. (Mrd.)
LATENTE STEUERN (Mrd.)
S. VERBIND. (Mrd.)
LANGF. VERBIND. (Mrd.)
FREMDKAPITAL (Mrd.)
GESAMTKAPITAL (Mrd.)
20162017201820192020
         
18,7820,1926,4817,6231,83
27,9431,5928,5331,1333,63
7,569,048,548,000
21,7825,2221,1224,0719,46
10,529,3612,8111,867,04
86,5795,4097,4892,6991,95
236,10226,38223,18238,35209,70
39,2135,1528,4025,8025,67
7,746,856,016,657,64
10,9810,529,879,2822,71
12,9913,6613,7214,210
17,6919,1320,5417,3721,59
324,71311,69301,71311,65287,32
411,28407,10399,19404,34379,27
         
683,00696,00685,00657,00651,00
154,00154,00154,00154,00154,00
214,61216,47221,10210,90180,95
-27.895,00-22.044,00-22.030,00-24.173,00-25.735,00
00000
187,55195,27199,91187,54156,02
30,0435,2233,2032,810
12,4111,0210,5413,680
21,8921,7423,9418,0712,24
1,791,210,693,960
7,7010,589,4411,1016,90
73,8379,7777,8179,6229,14
82,9973,8766,6981,3691,12
15,2713,0114,8414,5210,46
50,6742,6437,3238,3745,45
148,94129,52118,85134,25147,02
222,76209,29196,66213,87176,16
410,31404,56396,57401,41332,18
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Shell bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Shell verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Shell repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Shell in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Shell nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Shell geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mrd.)
ABSCHREIBUNGEN (Mrd.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mrd.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mrd.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mrd.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mrd.)
GEZAHLTE STEUERN (Mrd.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mrd.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mrd.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mrd.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mrd.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mrd.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
nullnullnullnullnullnullnullnullnullnullnullnullnullnull20162017201820192020
9,6612,3118,1826,2626,3131,9326,4812,7220,4731,1926,8416,5314,732,204,7813,4423,9125,49-26,97
8,7411,7112,2711,9812,6213,1813,6614,4615,6013,2314,6221,5124,5026,7124,9926,2222,1428,7052,44
0,42-0,62-0,52-1,521,83-0,77-1,03-1,93-1,931,770,46-2,70-1,72-5,83-0,82-3,920,2200
-2,29-0,05-1,57-24,95-25,36-25,87-18,48-13,45-21,30-30,04-17,44-14,38-5,390,50-11,95-9,18-4,51-14,953,98
-0,25-1,63-2,7818,3416,3016,0023,309,6914,5220,6321,6619,4912,936,233,629,0911,332,944,65
0001,121,301,241,370,901,311,671,431,311,481,742,943,553,574,654,11
00019,2421,0518,8625,879,2415,3622,6221,0320,3114,307,674,436,319,677,613,29
16,2821,7225,5930,1131,7034,4643,9221,4927,3536,7746,1440,4445,0429,8120,6235,6553,0942,1834,11
-12.102,00-12.252,00-12.734,00-15.904,00-22.922,00-24.576,00-35.065,00-26.516,00-26.940,00-26.301,00-32.576,00-40.145,00-31.854,00-26.131,00-22.116,00-20.845,00-23.011,00-22.971,00-16.585,00
-20.633,00-8.252,00-5.643,00-8.761,00-20.861,00-14.570,00-28.915,00-26.234,00-21.972,00-20.443,00-28.453,00-40.146,00-19.657,00-22.407,00-30.963,00-8.029,00-13.659,00-15.779,00-13.278,00
-8,534,007,097,142,0610,016,150,284,975,864,12-0,0012,203,72-8,8512,829,357,193,31
0000000000000000000
6,72-4,68-4,85-1,562,111,314,8310,709,26-7,12-0,025,400,3614,8911,07-11,83-8,33-3,425,59
000000000-1.106,00-1.492,00-5.565,00-3.096,00-409,0000-3.947,00-10.188,00-1.702,00
-0,92-13,22-13,55-18,57-13,74-19,39-9,39-0,83-1,47-18,13-10,63-8,98-12,793,81-0,77-27,09-32,55-35,21-7,22
-671,00-2.296,00-215,00-6.462,00-7.705,00-11.706,00-4.704,00-1.004,00-1.139,00-3.024,00-1.731,00-1.610,00-607,00-1.300,00-2.168,00-4.380,00-4.595,00-6.408,00-3.683,00
-6.961,00-6.248,00-8.490,00-10.556,00-8.142,00-9.001,00-9.516,00-10.526,00-9.584,00-6.877,00-7.390,00-7.198,00-9.444,00-9.370,00-9.677,00-10.877,00-15.675,00-15.198,00-7.424,00
-5,110,406,512,53-2,730,655,53-5,473,73-2,157,26-8,8511,9110,15-12,621,186,43-8,6913,78
0000000000000000000
0000000000000000000

Shell Aktie Margen

Die Shell Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Shell. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Shell verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Shell an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Shell mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Shell vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Shell erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Shell beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Shell. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Shell durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Shell Margenhistorie

Shell BruttomargeShell Gewinn-MargeShell EBIT-MargeShell Gewinn-Marge
2025e21,85 %13,91 %11,04 %
2024e21,85 %12,75 %9,68 %
2023e21,85 %11,69 %8,49 %
2022e21,85 %12,07 %7,95 %
2021e21,85 %10,10 %6,62 %
202021,85 %0,80 %-12,01 %
201918,98 %7,49 %4,59 %
201817,25 %7,91 %6,01 %
201718,05 %5,67 %4,25 %
201618,23 %0,49 %1,96 %

Shell Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Shell-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Shell in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Shell erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Shell vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Shell, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Shell und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Shell Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumShell Umsatz pro AktieShell EBIT pro AktieShell Gewinn pro Aktie
2025e35,19 undefined4,87 undefined3,88 undefined
2024e35,28 undefined4,48 undefined3,42 undefined
2023e36,09 undefined4,20 undefined3,06 undefined
2022e39,49 undefined4,74 undefined3,14 undefined
2021e36,54 undefined3,67 undefined2,42 undefined
202023,16 undefined0,18 undefined-2,78 undefined
201942,51 undefined3,18 undefined1,95 undefined
201846,52 undefined3,68 undefined2,80 undefined
201736,77 undefined2,08 undefined1,56 undefined
201629,60 undefined0,15 undefined0,58 undefined

Shell Aktie und Aktienanalyse

Shell ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Energiebereich. Das Unternehmen wurde 1907 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte in der Petrochemie und der Erkundung und Förderung von Öl und Gas. Ursprünglich in den Niederlanden ansässig, hat Shell heute seinen Hauptsitz in London und ist in über 70 Ländern weltweit tätig. Das Geschäftsmodell von Shell besteht hauptsächlich aus der Suche und Förderung von Öl und Gas sowie der Herstellung und dem Verkauf energierelevanter Produkte. Hierbei werden verschiedene Sparten bedient: 1. Upstream: In diesem Bereich ist Shell hauptsächlich auf der Suche und Förderung von Öl- und Gasvorkommen aktiv. Dabei investiert das Unternehmen in die Exploration dieser Ressourcen und ist in vielen Ländern auf der ganzen Welt aktiv. Shell hat eine Vielzahl von Öl- und Gasfeldern, in denen es die Produktionsleistung optimiert und Risiken minimiert, um die Lieferung von Energie sicherzustellen. 2. Downstream: In dieser Einheit stellt Shell unterschiedliche Produkte her. Dazu gehört die Raffinerie, bei der Rohöl in verschiedene Produkte wie Benzin, Diesel und Flugzeugtreibstoffe umgewandelt wird. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in der Petrochemie tätig und produziert Ethylen, Propylen, Polyethylen und Polypropylen, Rohstoffe für Kunststoffe und andere industrielle Produkte. 3. New Energies: In diesem neuesten Geschäftsbereich ist Shell bestrebt, Alternativen zu den klassischen fossilen Brennstoffen zu entwickeln und umzusetzen. Das Unternehmen plant, alte Energiequellen wie Kohle und Öl durch erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie zu ersetzen. Shell investiert auch in Batterietechnologien und Wasserstoff, um die Energieversorgung auf der ganzen Welt zu verbessern. Shell bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter verschiedene Kraftstoffe für Autos, Schiffe, Flugzeuge und andere Arten von Transportmitteln. Das Unternehmen bietet auch Schmierstoffe für verschiedene Branchen, wie beispielsweise die Luft- und Raumfahrt- sowie die Öl- und Gasindustrie. Der Verkauf von Kraftstoffen und anderen Produkten ist das Hauptgeschäft von Shell, aber das Unternehmen ist auch in vielen anderen Bereichen aktiv. So betreibt Shell eine große Anzahl von Tankstellen und Convenience Stores auf der ganzen Welt und bietet verschiedene Karten- und Mobilitätsdienstleistungen an. Die Geschichte von Shell ist geprägt von Innovationen und tiefgreifenden Veränderungen der Energiebranche. Die Anfänge reichen mehr als 100 Jahre zurück, als das Unternehmen als Royal Dutch Shell gegründet wurde. Seitdem hat das Unternehmen immer wieder Pionierarbeit geleistet, um neue Technologien und Energiequellen zu erschließen sowie umweltbewusst zu handeln. Heute ist Shell eines der führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien. Das Unternehmen ist engagiert in der Forschung und Entwicklung neuer Technologien für eine kohlenstofffreie Zukunft. Auch die Reduzierung seiner eigenen CO2-Emissionen ist ein zentrales Anliegen für Shell. Insgesamt ist Shell ein bedeutender Akteur auf dem weltweiten Energiemarkt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten für Kunden in vielen verschiedenen Branchen an. Durch stetige Innovation und Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden sichert sich Shell eine starke Position in einem sich stetig wandelnden Markt. Shell ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Shell Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Shell ist ein globaler Marktführer in der Öl- und Gasindustrie mit einer starken Markenpräsenz und Reputation.

Das Unternehmen hat ein vielfältiges Portfolio von Geschäftsbereichen, einschließlich Exploration, Produktion, Raffinerie und Marketing.

Shell hat eine solide finanzielle Lage und eine starke Erfolgsbilanz in der Generierung von Gewinnen und Cashflow.

Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um Innovation und Technologiefortschritt voranzutreiben.

Schwächen

Die Geschäftsaktivitäten von Shell sind stark abhängig vom Preis für Öl und Gas, was das Unternehmen anfällig für Marktschwankungen macht.

Das Unternehmen kämpft mit Kritik und rechtlichen Herausforderungen in Bezug auf seine Umweltauswirkungen und Klimapolitik.

Die Größe und bürokratische Struktur von Shell können die Agilität und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung behindern.

Das Unternehmen sieht sich fortlaufenden Herausforderungen gegenüber, seine Öl- und Gasreserven aufgrund rückläufiger Entdeckungen und Erschöpfung aufrechtzuerhalten.

Möglichkeiten

Shell kann von der steigenden Nachfrage nach Erdgas, erneuerbarer Energie und Elektrofahrzeugen profitieren.

Das Unternehmen kann sein Fachwissen im Bereich Offshore-Bohrungen nutzen, um neue Vorkommen in unerschlossenen Gebieten zu erkunden.

Shell kann seine Präsenz in aufstrebenden Märkten mit wachsendem Energiebedarf, wie Asien und Afrika, ausbauen.

Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft bietet Shell die Möglichkeit, in erneuerbare Energieprojekte zu investieren.

Gefahren

Schwankende Öl- und Gaspreise sowie politische Instabilität in ölproduzierenden Regionen stellen eine Bedrohung für die Rentabilität von Shell dar.

Die steigenden staatlichen Vorschriften und gesellschaftlicher Druck zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen stellen Herausforderungen für das Unternehmen dar.

Der Wettbewerb von anderen Öl- und Gasunternehmen sowie aufstrebenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien kann den Marktanteil von Shell beeinflussen.

Der Umstieg auf alternative Energiequellen könnte die langfristige Nachfrage nach Öl und Gas verringern.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Shell Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Shell Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Shell Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Shell im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 7,796 Mrd. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Shell erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Shell vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Shell, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Shell und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Shell Aktiensplits

In der Historie von Shell gab es noch keine Aktien-Splits.

Shell Aktie Dividende

Shell zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,73 undefined. Dividende bedeutet, dass Shell einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Shell bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Shell für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Shell. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Shell Dividendenhistorie

DatumShell Dividende
2025e3,07 undefined
2024e2,73 undefined
2023e2,50 undefined
2022e2,37 undefined
2021e2,01 undefined

Shell Aktie Ausschüttungsquote

Shell hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 80,03 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Shell als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Shell gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Shell könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Shells Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Shell Ausschüttungsquotenhistorie

DatumShell Ausschüttungsquote
2025e79,02 %
2024e80,03 %
2023e81,55 %
2022e75,47 %
2021e83,06 %
2020-30,03 %
201986,14 %
201857,21 %
2017105,83 %
2016293,66 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Shell sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Aktienanalysen zur Shell Aktie

Alle Shell Aktienanalysen aus Deutschlands großem Verzeichnis hochwertiger Aktienanalysen findest du hier. Neue Shell Aktienanalysen werden täglich hinzugefügt, sobald sie erscheinen. In unser Verzeichnis werden nur hochwertige Shell Aktienanalysen von verifizierten Analysten aufgenommen. Du erfährst alle relevanten Informationen und auch ob Shell aktuell kaufenswert ist, in den aktuellen Aktienanalysen.

Häufige Fragen zur Shell Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Shell?

Shell ist ein Multinationaler Energiekonzern und vertritt eine Vielzahl von Werten und Unternehmensphilosophien. Das Unternehmen strebt danach, sicherzustellen, dass die Energiebedürfnisse der Welt auf umweltfreundliche und verantwortungsvolle Weise erfüllt werden. Shell hat sich verpflichtet, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft zu unterstützen. Das Unternehmen legt Wert auf Integrität, Exzellenz und Innovation in all seinen Geschäftsbereichen. Shell engagiert sich auch für soziale Verantwortung und arbeitet mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um positive Veränderungen zu bewirken. Durch sein Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung hat sich Shell als führendes Unternehmen in der Energiebranche etabliert.

In welchen Ländern und Regionen ist Shell hauptsächlich präsent?

Shell ist ein global präsentiertes Unternehmen und in vielen Ländern und Regionen der Welt aktiv. Die Hauptpräsenz von Shell liegt in Europa, insbesondere in den Niederlanden und in Großbritannien, wo das Unternehmen seinen Hauptsitz hat. Shell ist auch in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, stark vertreten. Darüber hinaus ist Shell in Asien und dem Nahen Osten tätig, mit bedeutenden Aktivitäten in Ländern wie China, Indien, Singapur und Qatar. Das Unternehmen hat auch Präsenz in Australien, Brasilien und anderen Teilen Südamerikas. Mit seiner globalen Reichweite ist Shell in vielen Ländern und Regionen ein wichtiger Akteur in der Öl- und Gasindustrie.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Shell erreicht?

Shell hat als Unternehmen mehrere bedeutende Meilensteine erreicht. Seit seiner Gründung im Jahr 1907 hat sich Shell zu einem der größten integrierten Energieunternehmen weltweit entwickelt. Das Unternehmen war einer der Vorreiter in der Ölförderung auf hoher See und hat auch in der Entwicklung von Flüssigerdgas-Technologien eine führende Rolle gespielt. Shell hat bedeutende Investitionen in erneuerbare Energien getätigt und engagiert sich aktiv in der Forschung und Entwicklung von saubereren Technologien. Zudem hat Shell Partnerschaften mit führenden Unternehmen geschaffen, um innovative Lösungen für die Energieversorgung zu entwickeln. Durch kontinuierliche Innovation und unternehmerisches Engagement hat sich Shell als ein globaler Marktführer etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Shell?

Shell ist ein globales Energieunternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Es wurde 1907 gegründet und hat eine reiche Geschichte und einen beeindruckenden Hintergrund. Shell begann als ein Zusammenschluss zweier Unternehmen - der Royal Dutch Petroleum Company und der Shell Transport and Trading Company. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der größten Unternehmen der Welt entwickelt und ist in über 70 Ländern tätig. Shell ist bekannt für seine Expertise in der Exploration, Produktion, Raffinerie und Vermarktung von Öl und Gas. Das Unternehmen hat sich auch verstärkt in erneuerbare Energien, wie z.B. Wasserstoff und Windkraft, engagiert. Shell ist führend in der Energiewende und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Shell auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Shell auf dem Markt sind ExxonMobil, BP und Chevron. Shell ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Energie und widmet sich der Förderung von Rohöl, Erdgas, petrochemischen Produkten und erneuerbaren Energien. Mit seiner globalen Präsenz und umfangreichen Geschäftstätigkeiten steht Shell in Wettbewerb mit diesen großen Akteuren der Branche. Durch kontinuierliche Innovation, Investitionen und strategische Partnerschaften bemüht sich Shell, seine Position als einer der Top-Spieler im Energiesektor zu festigen.

In welchen Branchen ist Shell hauptsächlich tätig?

Shell ist hauptsächlich in den Branchen Erdöl-, Erdgas- und Petrochemie tätig. Als eines der größten Mineralöl- und Energieunternehmen der Welt ist Shell in der Förderung, Raffinerie, Vertrieb und Verkauf von Erdölprodukten, sowie in der Exploration und Produktion von Erdgas tätig. Das Unternehmen spielt auch eine bedeutende Rolle in der Entwicklung neuer erneuerbarer Energien und Technologien zur CO2-Emissionsreduzierung. Shell ist international tätig und bedient mit seinen Produkten und Dienstleistungen sowohl den privaten Verbrauchermarkt als auch den industriellen Sektor. Mit der Erfahrung und Expertise in verschiedenen Branchen ist Shell ein führender Akteur in der globalen Energieindustrie.

Was ist das Geschäftsmodell von Shell?

Das Geschäftsmodell von Shell richtet sich auf die Bereiche Exploration, Produktion, Raffinerie, Vertrieb und Marketing von Erdöl- und Erdgasprodukten weltweit. Shell ist eines der größten Energieunternehmen der Welt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Energiegeschäfts ab. Das Unternehmen betreibt Exploration und Produktion in verschiedenen Regionen und fördert Erdöl und Erdgas aus eigenen Quellen. Shell verfügt über eine große Anzahl von Raffinerien, in denen Rohöl verarbeitet wird, um verschiedene Kraftstoffe, Schmiermittel und Petrochemikalien herzustellen. Der Vertrieb und das Marketing von Shell-Produkten erfolgen sowohl an Endverbraucher als auch an Geschäfts- und Industriekunden weltweit. Durch sein diversifiziertes Geschäftsmodell ist Shell in der Lage, in verschiedenen Bereichen des globalen Energiegeschäfts erfolgreich zu sein.

Welches KGV hat Shell 2025?

Das Shell KGV ist 6,45.

Welches KUV hat Shell 2025?

Das Shell KUV ist 0,71.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Shell?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Shell ist 1/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Shell 2025?

Der erwartete Shell Umsatz ist 273,02 Mrd. USD.

Wie hoch ist der Gewinn von Shell 2025?

Der erwartete Shell Gewinn ist 30,14 Mrd. USD.

Was macht Shell?

Shell ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Energie- und Chemieindustrie. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1833 und ist heute in mehr als 70 Ländern vertreten. Das Geschäftsmodell von Shell basiert auf der Exploration, Produktion, Raffinerie und Vermarktung von Erdöl und Erdgas, sowie der Produktion und dem Verkauf von Chemikalien und anderen Produkten. Die Exploration und Produktion von Erdöl und Erdgas: Shell betreibt sowohl onshore als auch offshore-Bohrungen zur Exploration und Produktion von Erdöl und Erdgas. Die Förderung erfolgt weltweit, in Ländern wie den USA, Kanada, China, Nigeria, Brasilien und vielen anderen. Dabei setzt Shell auf modernste Technologien in der Bohr- und Fördertechnik, um effizient und sicher zu arbeiten. Die Raffinerie und Vermarktung von Erdöl- und Erdgasprodukte: Die von Shell gewonnenen Rohstoffe werden in Raffinerien weiterverarbeitet und in verschiedene Produkte umgewandelt. Diese umfassen Kraftstoffe für Autos, Flugzeuge, Schiffe und industrielle Anwendungen, sowie Schmiermittel, Bitumen und Flüssiggas. Die Produkte werden weltweit verkauft und durch ein Netzwerk von Tankstellen, Händlern und anderen Vertriebskanälen angeboten. Die Produktion und Verkauf von Chemikalien: Shell produziert eine Vielzahl von Chemikalien für verschiedene Industriezweige wie zum Beispiel Kunststoffe, Reinigungsprodukte, Fasern und Klebstoffe. Dabei setzt Shell auf eine integrierte Produktionskette, die von der Rohstoffherstellung bis hin zur Endproduktion reicht. Die Chemikalien werden weltweit verkauft und gelangen in verschiedene Anwendungen, darunter auch in die Produktion von Elektronik-, Medizin- und Agrarprodukten. Zusammenfassung: Das Geschäftsmodell von Shell ist auf die Exploration, Produktion, Raffinerie und Vermarktung von Erdöl und Erdgas und die Produktion und den Verkauf von Chemikalien ausgerichtet. Das Unternehmen betreibt weltweit Bohrungen und Raffinerien und setzt hierbei modernste Technologien ein. Die Produkte von Shell werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt und weltweit verkauft. Durch die Integration der Produktionsprozesse und den Einsatz von effizienten Technologien und Prozessen strebt das Unternehmen nach einer nachhaltigen und effizienten Energieproduktion.

Wie hoch ist die Shell Dividende?

Shell schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Shell Dividende?

Die Dividende kann für Shell aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Shell ISIN?

Die ISIN von Shell ist GB00B03MLX29.

Was ist die Shell WKN?

Die WKN von Shell ist A0D94M.

Was ist der Shell Ticker?

Der Ticker von Shell ist RDSA.AS.

Wie viel Dividende zahlt Shell?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Shell eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Shell voraussichtlich eine Dividende von 2,73 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Shell?

Die Dividendenrendite von Shell beträgt aktuell .

Wann zahlt Shell Dividende?

Shell zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten März, Juni, September, Dezember ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Shell?

Shell zahlte innerhalb der letzten 5 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Shell?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 2,73 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 10,96 %.

In welchem Sektor befindet sich Shell?

Shell wird dem Sektor 'Energie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Shell kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Shell vom 20.12.2021 in der Höhe von 0,212 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 11.11.2021 im Depot haben.

Wann hat Shell die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 20.12.2021.

Wie hoch war die Dividende von Shell im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Shell 2,499 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Shell die Dividende aus?

Die Dividenden von Shell werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Shell im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Shell Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Shell Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Shell Aktie

Bewertungsgrundsätze

"Bewertungsgrundsätze" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzbewertung und bezieht sich auf die grundlegenden Prinzipien, die bei der Einschätzung des Werts von Unternehmen und Finanzinstrumenten angewendet werden. Diese Bewertungsgrundsätze...

PRSP

PRSP steht für Poverty Reduction Strategy Paper, zu Deutsch Armutsbekämpfungsstrategiepapier. Es handelt sich dabei um ein Dokument, das von Ländern erstellt wird, um ihre Bemühungen zur Armutsbekämpfung sowie ihre Entwicklungspläne...

Rentenanwartschaften

Rentenanwartschaften sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Renten- und Versicherungsindustrie. Bei Rentenanwartschaften handelt es sich um Ansprüche auf zukünftige Rentenzahlungen, die aufgrund von...

Betriebseinschränkung

Betriebseinschränkung bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen seine operativen Aktivitäten aufgrund verschiedener Faktoren reduzieren oder einschränken muss. Dies kann auf interne oder externe Einflüsse zurückzuführen sein, die...

Umstellungsinvestition

Umstellungsinvestition Eine Umstellungsinvestition bezieht sich auf eine investive Maßnahme, die Unternehmen ergreifen, um ihre Produktionsprozesse oder Betriebsabläufe zu ändern oder an neue technologische Entwicklungen anzupassen. Diese Investitionen zielen darauf ab, bestehende...

Internetökonomie

Die Internetökonomie bezeichnet das wachsende Wirtschaftssegment, das sich auf die Nutzung des Internets und digitaler Technologien konzentriert, um Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu betreiben und zu optimieren. Sie umfasst alle wirtschaftlichen...

Ausschließung

Ausschließung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Ausschließung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Vorgang bezieht, bei dem Investoren von...

Bindungsintervall

Das Bindungsintervall ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit festverzinslichen Anlagen verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Zeitraum, über den eine Anlage an...

Datenmodellierung

Datenmodellierung ist ein wesentlicher Prozess in der Datenbankentwicklung und dient der Organisierung und Darstellung von Datenstrukturen. Sie ermöglicht es, komplexe Daten in einer logischen und übersichtlichen Art und Weise zu...

Gebäudewert

Der "Gebäudewert" ist ein wesentlicher Begriff zur Bewertung von Immobilien und spielt eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den geschätzten Wert einer Immobilie basierend auf verschiedenen...