Verbriefung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verbriefung für Deutschland.

Verbriefung Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Zagotovite si že od 2 evrov

Verbriefung

Verbriefung ist ein in der Finanzwelt weit verbreitetes Instrument zur Verwaltung von Kreditportfolios.

Unter Verbriefung versteht man die Umwandlung von illiquiden Vermögenswerten wie Krediten in liquide Wertpapiere, die dann wiederum an Investoren verkauft werden können. Das Ziel von Verbriefungen ist es, das Risiko von Krediten auf mehrere Investoren zu verteilen und zugleich den Marktzugang für Banken zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Verbriefungen, darunter sind Asset Backed Securities (ABS), Mortgage Backed Securities (MBS) und Collateralized Debt Obligations (CDOs) die bekanntesten. Die Wertpapiere, die durch Verbriefung entstehen, können unterschiedliche Laufzeiten, Renditen und Absicherungsniveaus haben, je nach den Bedürfnissen der Investoren und der Bonität der zugrundeliegenden Vermögenswerte. Verbriefung wurde in den 1970er Jahren in den USA entwickelt und hat sich seither zu einem globalen Markt entwickelt. In den USA und Europa wurde Verbriefung in der Vergangenheit häufig in der Immobilienfinanzierung eingesetzt, was jedoch zur Finanzkrise 2008 führte. Heute wird Verbriefung vorsichtiger eingesetzt und ist in der Regel besser reguliert. Es gibt verschiedene Vorteile von Verbriefung, darunter die Möglichkeit, Kreditrisiken zu diversifizieren und dadurch das Risiko von Kreditverlusten zu reduzieren. Verbriefung kann auch den Zugang zu Liquidität verbessern, indem sie Banken und anderen Kreditgebern ermöglicht, Vermögenswerte auf den Kapitalmärkten zu verkaufen. In der Praxis gibt es allerdings auch einige Nachteile von Verbriefung, insbesondere das Risiko, dass die zugrundeliegenden Vermögenswerte notleidend werden und die Qualität der Wertpapiere darunter leidet. Darüber hinaus kann Verbriefung dazu führen, dass Kreditgeber sich weniger darum kümmern, ob ihre Kredite tatsächlich vollständig bedient werden können, da das Risiko auf andere Investoren übertragen wird. Insgesamt ist Verbriefung ein wichtiger Bestandteil der globalen Finanzmärkte und wird von vielen Investoren genutzt, um ihr Risiko zu diversifizieren und gleichzeitig Zugang zu Liquidität zu erhalten.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Genfer Schema

Das Genfer Schema ist ein Konzept der Portfoliotheorie und dient als grundlegender Ansatz zur Diversifizierung von Anlageportfolios. Es wurde erstmals von dem renommierten Finanzexperten Harry M. Markowitz im Jahr 1952...

Theorie der Sozialpolitik

Die Theorie der Sozialpolitik bezieht sich auf den Konzeptions- und Analyserahmen für öffentliche Maßnahmen zur Förderung des sozialen Wohlergehens innerhalb einer Gesellschaft. Sie umfasst die Planung, Implementierung und Bewertung von...

Gütezeichen

Gütezeichen sind Qualitätszeichen, die von anerkannten Institutionen vergeben werden, um die Güte und Zuverlässigkeit von Produkten oder Dienstleistungen zu kennzeichnen. Sie dienen als Orientierungshilfe für Investoren in den Kapitalmärkten und...

IFRS

IFRS, oder International Financial Reporting Standards, ist ein weltweit anerkannter Rechnungslegungsstandard für Unternehmen. Diese Standards wurden vom International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und dienen dazu, den Anlegern, Gläubigern und...

Ricardianisches Modell

Das Ricardianische Modell ist ein Konzept, das in der Wirtschaftswissenschaft zur Erklärung von komparativen Kostenvorteilen verwendet wird. Es wurde von dem berühmten britischen Ökonomen David Ricardo entwickelt und ist ein...

charakteristische Funktion

Charakteristische Funktion, which can be translated as characteristic function, is a fundamental concept in probability theory and mathematical statistics. It is a function that uniquely determines the probability distribution of...

Destinationsmarke

Destinationsmarke - Definition und Erklärung Die Destinationsmarke, auch als DMO (Destination Management Organization) bekannt, ist eine Organisation oder Einheit, die für die Förderung und Vermarktung einer bestimmten touristischen Destination verantwortlich ist....

eklektisches Paradigma

Eklektisches Paradigma - Definition im Kapitalmarktlexikon Das eklektische Paradigma ist ein theoretischer Ansatz, der im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um die Investitionsentscheidungen von Anlegern zu erklären. Es basiert auf der...

Außenhandelsverlust

Außenhandelsverlust, im Fachjargon auch als Handelsdefizit bekannt, bezieht sich auf die Situation, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert und somit einen Verlust in seinem Außenhandel...

Organisation

Die Organisation ist ein grundlegendes Konzept für Unternehmen und andere Gesellschaften, um effizientes und effektives Funktionieren zu gewährleisten. Es bezieht sich auf die Strukturierung und Verwaltung von Ressourcen, Aktivitäten und...