Organisation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Organisation für Deutschland.

Organisation Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Zagotovite si že od 2 evrov

Organisation

Die Organisation ist ein grundlegendes Konzept für Unternehmen und andere Gesellschaften, um effizientes und effektives Funktionieren zu gewährleisten.

Es bezieht sich auf die Strukturierung und Verwaltung von Ressourcen, Aktivitäten und Personen zur Erreichung bestimmter Ziele. In einer Organisation sind verschiedene Elemente wie Aufgaben, Abteilungen, Hierarchien, Kommunikation und Koordination miteinander verflochten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Eine Organisation kann als eine Art sozialer Mechanismus betrachtet werden, der die Ressourcen einer Einheit (sei es ein Unternehmen, eine Regierung oder eine gemeinnützige Organisation) mobilisiert, um spezifische Ziele zu erreichen. Durch die Schaffung klarer Strukturen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsabläufe wird eine Organisation geschaffen, die es ermöglicht, die Ressourcen effektiv einzusetzen und die Mitarbeiter zu motivieren. Die Organisation kann entweder als formell oder informell betrachtet werden. Formale Organisationen haben klare Strukturen, Regeln und eine hierarchische Ordnung, die dazu beitragen, die Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten zu definieren. Informelle Organisationen hingegen umfassen Beziehungen und Netzwerke, die auf persönlichen Beziehungen und informeller Kommunikation basieren. In einer Organisation sind hierarchische Ebenen vorhanden, von der Führungsebene bis zur Basis. Entscheidungen und Verantwortlichkeiten werden entsprechend verteilt, wobei klare Kommunikationswege und Berichtsstrukturen festgelegt werden. Die Organisationsstruktur kann je nach Unternehmensgröße, Branche und Zielsetzung variieren. Hierarchische Strukturen, Matrixstrukturen oder flache Organisationen können verwendet werden, um die Bedürfnisse und Anforderungen der spezifischen Organisation zu erfüllen. Die Organisation ist ein grundlegender Bestandteil eines jeden Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stabilen und gut funktionierenden Geschäftsumfelds. Die Implementierung einer effektiven Organisation trägt dazu bei, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken, Mitarbeiter zu motivieren und die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Bei Eulerpool.com haben wir ein umfassendes Glossar entwickelt, um Investoren in den Kapitalmärkten fundierte Kenntnisse anzubieten. Unser Lexikon enthält präzise Definitionen und Erklärungen von Schlüsselbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems bieten wir eine verlässliche Informationsquelle für Anleger auf der Suche nach einer fundierten Wissensbasis und einem tieferen Verständnis der Kapitalmärkte.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Nebenertrag

Nebenertrag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf zusätzliche Erträge oder Nebengewinne bezieht. In der Finanzwelt bezeichnet Nebenertrag in erster Linie Gewinne, die neben dem Hauptertrag...

Sensitivitätsanalyse

Sensitivitätsanalyse ist ein wichtiges Finanzinstrument, das in der Welt der Investitionen weit verbreitet ist. Sie wird verwendet, um die Auswirkungen von Veränderungen in bestimmten Variablen auf den finanziellen Erfolg eines...

Abonnementmarketing

Das Abonnementmarketing bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen zur Förderung von abonnementbasierten Produkten oder Dienstleistungen. Es stellt eine wichtige Komponente in Unternehmen dar, die auf kontinuierliche...

Exportstreckengeschäft

Exportstreckengeschäft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Exportgeschäft, bei dem verschiedene Unternehmen in...

Insolvenzmasse

Insolvenzmasse ist ein juristischer Begriff im Insolvenzrecht, der sich auf das Vermögen eines zahlungsunfähigen Schuldners bezieht. Bei einer Insolvenz werden alle Vermögenswerte des Schuldners, wie zum Beispiel Immobilien, Anlagevermögen, Forderungen...

Durchfuhr

Definition von "Durchführ" Der Begriff "Durchführ" bezieht sich auf die Durchführung oder Ausführung einer Transaktion oder eines Handels auf den Kapitalmärkten. Insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt, die Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt-...

Mezzanine Debt

Mezzanine-Schulden stellen eine spezifische Form der Unternehmensfinanzierung dar und sind Teil des Kapitalstrukturenthemas. Sie werden sowohl von Unternehmen als auch von Investoren häufig genutzt, um eine optimale Mischung aus Fremd-...

Entscheidungsunterstützungssystem

Ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) ist eine komplexe Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um Investoren in den Kapitalmärkten bei der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung zu unterstützen. In der heutigen dynamischen und sich schnell verändernden...

Schubladenplanung

Schubladenplanung wird in der Finanzwelt als eine Methode zur langfristigen Vermögensverwaltung angewandt, bei der Anlagestrategien für verschiedene Gruppen von Anlageprodukten entwickelt werden. Diese Strategien können je nach Risikotoleranz, Renditeerwartungen und...

Pensionsanwartschaft

Pensionsanwartschaft ist ein Begriff aus dem Bereich der Altersvorsorge und bezieht sich auf das Anrecht eines Arbeitnehmers auf eine bestimmte Rentenleistung in der Zukunft. Es handelt sich dabei um eine...