quantitative Marktforschung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff quantitative Marktforschung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die quantitative Marktforschung ist eine innovative Methode zur Sammlung und Analyse von Daten, die es ermöglicht, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Investitionen auf den Kapitalmärkten zu treffen.
Es handelt sich um einen systematischen Ansatz, der mathematische und statistische Methoden verwendet, um Informationen über verschiedene Aspekte des Marktes zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. In der quantitativen Marktforschung werden große Datenmengen gesammelt und durch statistische Analysen und Modelle verarbeitet. Dies ermöglicht die Identifizierung von Mustern, Trends und Zusammenhängen, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sein können. Durch die Verwendung quantitativer Methoden können Investoren präzise Prognosen über den zukünftigen Verlauf von Aktienkursen, Anleiherenditen, Geldmarktzinssätzen und Kryptowährungen erstellen. Eine der wichtigsten Techniken, die in der quantitativen Marktforschung verwendet wird, ist die Regression. Hierbei werden historische Daten analysiert, um mathematische Modelle zu erstellen, die das Verhalten bestimmter Finanzinstrumente vorhersagen können. Diese Modelle können dann verwendet werden, um Prognosen über die künftige Entwicklung der Märkte zu erstellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der quantitativen Marktforschung ist die Risikoanalyse. Durch die Verwendung von statistischen Methoden können Investoren das potenzielle Risiko und die möglichen Renditen einer bestimmten Investition bewerten. Dies ermöglicht es ihnen, besser informierte und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die quantitative Marktforschung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Investoren die Vorteile dieses Ansatzes erkennen. Durch die Verwendung von großen Datenmengen und statistischen Analysen können Investoren ihre Anlagestrategien optimieren und das Risiko reduzieren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Auf unserer Website finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, darunter auch eine ausführliche Beschreibung der quantitativen Marktforschung. Durch die Veröffentlichung dieses Glossars möchten wir Investoren dabei unterstützen, ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu verbessern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Inhalte sind SEO-optimiert und bieten detaillierte Informationen zu verschiedenen Finanzinstrumenten, -konzepten und -strategien. Besuchen Sie Eulerpool.com, um unseren umfassenden Glossar zu entdecken und Ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern.Betriebsunfall
Betriebsunfall: Definition im Kontext der Kapitalmärkte Ein Betriebsunfall bezieht sich im Allgemeinen auf ein unvorhergesehenes, unglückliches Ereignis, das während des normalen Geschäftsbetriebs eines Unternehmens auftritt. In Bezug auf Kapitalmärkte kann ein...
Management by Breakthrough
Management by Breakthrough, zu Deutsch auch als "Management durch Durchbruch" bezeichnet, ist ein strategischer Ansatz im Management, der darauf abzielt, Innovationen und Transformationen in einem Unternehmen voranzutreiben. Dieser Ansatz basiert...
statistische Masse
Die "statistische Masse" ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine breite Datenmenge bezieht, die zur Analyse und Bewertung von Wertpapieren und Finanzmärkten verwendet...
internationale Repräsentanz
Die "internationale Repräsentanz" bezieht sich auf eine Organisation, Institution oder ein Unternehmen, das eine Präsenz oder Vertretung in mehreren Ländern hat, um seine globalen Interessen zu fördern und seine Geschäftsziele...
Polizei
Polizei ist ein Begriff, der in den meisten deutschsprachigen Ländern verwendet wird, um die staatliche Exekutivgewalt zu beschreiben. Im Allgemeinen umfasst die Polizei alle staatlichen Institutionen und Behörden, die für...
gesteuerter Preis
Gesteuerter Preis ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine spezielle Art von Preisgestaltung oder Kontrolle zu beschreiben. In der Regel wird er im Zusammenhang mit der...
Markowitz
Das Markowitz-Portfolio-Modell wurde von Harry M. Markowitz entwickelt und ist eine Methode zur Portfoliokonstruktion und -optimierung in der modernen Kapitalmarkttheorie. Das Modell gilt als Grundlage für die moderne Portfoliotheorie und...
Program Evaluation and Review Technique
Programm Evaluation und Review Technik (PERT) ist eine Projektmanagementmethode zur Planung und Steuerung komplexer Projekte. Diese Methode wurde in den 1950er Jahren von der US Navy entwickelt und hat seitdem...
ASU
ASU - Analytisch-Statistisches Unternehmensbewertungsmodell Das analytisch-statistische Unternehmensbewertungsmodell (ASU) ist ein gängiges Verfahren zur Bewertung von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Es wird verwendet, um den fairen Wert eines Unternehmens zu bestimmen und...
Steuerungszentrale
Steuerungszentrale ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte verwendet wird, um eine zentrale Einheit oder Organisationseinheit zu beschreiben, die für die Steuerung und Überwachung von verschiedenen...