Eulerpool Premium

Value Administration Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Value Administration für Deutschland.

Value Administration Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Value Administration

Die Value Administration, auch bekannt als Wertverwaltung, ist eine Investitionsstrategie, die darauf abzielt, langfristiges Kapitalwachstum durch die Verwaltung eines diversifizierten Portfolios zu erzielen.

Im Gegensatz zu anderen Strategien basiert die Value Administration auf der Suche nach Unternehmen oder Vermögenswerten, die anhand fundamentaler Faktoren unterbewertet erscheinen. Diese Strategie wird von Investoren angewendet, die auf langfristige Rendite setzen und bereit sind, Geduld zu haben, um potenzielle Renditen zu realisieren. Die Grundlage der Value Administration liegt darin, dass Marktblasen und übermäßig gehandelte Vermögenswerte zu falschen Preisen führen können. Dies ermöglicht es einem Value-Investor, unterbewertete Unternehmen oder Vermögenswerte zu identifizieren, die zukünftig an Wert gewinnen könnten. Typischerweise basiert die Wertverwaltung auf einer eingehenden fundamentalen Analyse, bei der finanzielle Kennzahlen, Branchenentwicklungen und das wirtschaftliche Umfeld berücksichtigt werden. Die Value Administration ist kein kurzfristiges Konzept, sondern eine langfristige Strategie. Der Wert eines unterbewerteten Vermögenswertes kann länger brauchen, um von anderen Marktteilnehmern erkannt zu werden. Das bedeutet, dass Value-Investoren oft geduldig sein müssen und bereit sein sollten, langfristig in ihre Positionen zu investieren. Dies ermöglicht es ihnen, diese Positionen zu halten, bis der Wert des Vermögenswertes steigt und die erwarteten Renditen generiert werden. Ein wichtiger Aspekt der Value Administration ist auch die Risikominimierung. Hervorragende Value-Investoren führen eine gründliche Analyse durch, um sicherzustellen, dass ein Investitionsziel solide finanzielle Kennzahlen aufweist und in einer stabilen Branche tätig ist. Dies hilft dabei, das Risiko von Investitionen in unterbewertete Vermögenswerte zu minimieren. Zusätzlich kann eine Diversifikation des Portfolios dazu beitragen, das Risiko weiter zu streuen und potenzielle Verluste zu begrenzen. Die Value Administration hat sich als effektive Strategie erwiesen, um langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Viele berühmte Investoren, wie Warren Buffett, Charlie Munger und Benjamin Graham, sind bekannt für ihre Anwendung der Value Administration. Durch eine gründliche Analyse und eine Geduld, Wert zu finden, können die Investoren von den erwarteten Renditen profitieren. Wenn Sie mehr über die Value Administration erfahren möchten oder einen Value-Investor suchen, der Sie bei Ihren Anlageentscheidungen unterstützt, schauen Sie auf eulerpool.com vorbei. Wir bieten eine umfassende Sammlung von Artikeln, Analysen und Investmentstrategien, um Ihnen bei Ihrer Investitionsreise zu helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vermögensbesteuerung

Die Vermögensbesteuerung ist ein wesentliches Instrument zur Erhebung von Steuern auf das Vermögen von Personen oder Unternehmen. Sie bezieht sich auf die Besteuerung des gesamten Vermögens oder bestimmter Vermögenswerte, die...

Falsifizierbarkeit

Die Falsifizierbarkeit ist ein wichtiger Begriff in der wissenschaftlichen Methode und spielt eine herausragende Rolle in den Kapitalmärkten. Das Konzept der Falsifizierbarkeit wurde erstmals von dem österreichischen Wissenschaftsphilosophen Karl Popper...

Sabbatjahr

Definition - Sabbatjahr: Das Sabbatjahr ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art von Auszeit oder sabbatical zu beschreiben, die Arbeitnehmern gewährt wird, um ihre berufliche...

Zinsregel vom Taylor-Typ

Die Zinsregel vom Taylor-Typ ist ein wirtschaftliches Modell, das es ermöglicht, die Reaktion der Zentralbank auf Veränderungen der Inflation und der Wirtschaftstätigkeit vorherzusagen. Benannt ist dieses Modell nach dem US-amerikanischen...

Indexklausel

Indexklausel ist ein Begriff, der sich auf eine vertragliche Vereinbarung bezieht, die in Finanzinstrumenten wie Anleihen, Darlehen oder anderen festverzinslichen Wertpapieren enthalten ist. Diese Klausel regelt die Anpassung der zins-...

Verrechnungsklausel

Verrechnungsklausel - Definition und Bedeutung Eine Verrechnungsklausel, auch bekannt als Verrechnungsabrede oder Verrechnungsklauselvereinbarung, ist eine Bestimmung oder Vereinbarung, die in verschiedenen Kapitalmarktdokumenten wie Verträgen, Kreditvereinbarungen oder Wertpapierdokumentationen verwendet wird. Sie regelt...

Planungsbegriff

Planungsbegriff ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Begriff der finanziellen Planung zu beschreiben. Die finanzielle Planung ist ein wesentlicher Schritt bei der Entscheidungsfindung in den...

Deprovisionierung

Die Deprovisionierung ist ein wichtiger Schritt im Bereich der IT-Infrastruktur und bezieht sich auf den Prozess des Entfernens von Benutzerzugriffsrechten, Berechtigungen und Ressourcen bei einem Mitarbeiterausscheiden, einer Anwendungsablösung oder einer...

Regionalmarketing

Regionalmarketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die gezielte Förderung von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen in einem bestimmten geografischen Gebiet konzentriert. Ziel des Regionalmarketings ist es, die Präsenz einer Marke...

Gesundheitswerbung

Definition of "Gesundheitswerbung": Gesundheitswerbung ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich speziell auf Werbemaßnahmen, die Unternehmen im Gesundheitswesen einsetzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Das...