UN Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN für Deutschland.
Definition of "UN": Die Abkürzung "UN" steht für "United Nations" (Vereinte Nationen).
Die Vereinten Nationen sind eine internationale Organisation, bestehend aus 193 Mitgliedstaaten, die auf globaler Ebene für Frieden und Sicherheit, Entwicklung, Menschenrechte und Völkerverständigung eintritt. Sie wurde am 24. Oktober 1945 gegründet und hat ihren Hauptsitz in New York. Als eine globale Organisation, die sich für friedliche Beziehungen und die Lösung internationaler Konflikte einsetzt, hat die UN eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Wohlstand und Stabilität in der Weltwirtschaft gespielt. Die UN fördert den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, um wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, Armut zu bekämpfen und eine gerechte Verteilung der Ressourcen sicherzustellen. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die UN eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Investitionen und der Umsetzung von verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken. Mit dem Ziel, eine nachhaltige und inklusive Wirtschaft zu fördern, hat die UN verschiedene Initiativen entwickelt, wie z.B. die Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren (PRI) und die Sustainable Development Goals (SDG). Diese Ziele bieten Investoren einen Rahmen zur Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in ihre Anlagestrategien. Darüber hinaus hat die UN auch spezielle Organisationen und Programme, die sich mit Finanzfragen befassen, wie den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die Weltbankgruppe. Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Entwicklungsländern bei der Finanzierung von Projekten und der Förderung eines stabilen und integrativen Finanzsystems. Insgesamt ist die UN eine wichtige Anlaufstelle für Investoren, die ihre Investitionen im Einklang mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung ausrichten möchten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedstaaten, internationalen Organisationen und der Privatwirtschaft ist die UN bestrebt, eine gerechtere und nachhaltigere Weltwirtschaft zu fördern. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen zu UN-relevanten Themen in unserem umfassenden Glossar zu Kapitalmärkten. Ob Sie ein professioneller Investor oder einfach nur an finanzpolitischen Themen interessiert sind, unser Glossar bietet Ihnen eine fundierte und umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar ist stets auf dem neuesten Stand und dient als wertvolles Instrument für jeden, der sein Verständnis der Kapitalmärkte erweitern möchte.Beförderungsgeschäfte
Beförderungsgeschäfte – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Beförderungsgeschäfte, auch bekannt als Carry Trades, sind eine spezifische Strategie im Devisenhandel, die von professionellen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird....
Kiosksystem
Kiosksystem bezeichnet eine innovative, technologiegestützte Einzelhandelslösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen effizient und interaktiv anzubieten. Ein Kiosksystem besteht in der Regel aus einem speziell entwickelten Computerterminal oder...
Konditionsbeitrag
Konditionsbeitrag bezieht sich auf den Betrag, den ein Darlehensnehmer zusätzlich zu seinem regulären Zinssatz zahlen muss, um ein Darlehen mit spezifischen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Dieser Begriff ist besonders...
fakultative Rückversicherung
"Fakultative Rückversicherung" ist ein Begriff aus der Versicherungsbranche, der sich auf einen spezifischen Rückversicherungsvertrag bezieht. Diese Art der Rückversicherung wird von einer Erstversicherungsgesellschaft in Anspruch genommen, um Risiken abzudecken, die...
Post
Definition: Beitrag Ein Beitrag bezieht sich auf einen bestimmten Abschnitt von Informationen oder Analysen, der von verschiedenen Finanzexperten und Anlegern auf Eulerpool.com veröffentlicht wird. Dieser einzigartige Bereich bietet den Lesern eine...
Planungshandbuch
Das Planungshandbuch ist ein wichtiges Instrument in der Finanzwelt, das Unternehmen bei der Durchführung und Überwachung strategischer Planungsprozesse unterstützt. Es ist ein umfassendes Dokument, das detaillierte Informationen und Anleitungen zur...
Wohnungsstatistik
Die Wohnungsstatistik ist ein Instrument zur Erfassung und Analyse von Daten im Bereich der Wohnungsindustrie. Sie liefert wichtige Informationen über den Zustand des Immobilienmarktes und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen...
Verrat von Geheimnissen
Der Begriff "Verrat von Geheimnissen" bezieht sich auf eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person vertrauliche oder proprietäre Informationen an Dritte weitergibt, ohne hierzu befugt zu sein. Im Bereich der...
Gebäudeabschreibungen
Gebäudeabschreibungen sind eine wesentliche Komponente der Finanzberichterstattung und sind von großer Bedeutung für Anleger auf den Kapitalmärkten. Bei Gebäudeabschreibungen handelt es sich um den Prozess der systematischen Verteilung der Kosten...
Qualitätsgewicht
Qualitätsgewicht ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Gewichtung von Vermögenswerten in einem Portfolio oder Index basierend auf ihren qualitativen Merkmalen zu beschreiben. Es ist eine...

