Eulerpool Premium

Chartanalyse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Chartanalyse für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Chartanalyse

Die Chartanalyse bezieht sich auf die Analyse von Aktienkursen und anderen Finanzinstrumenten durch die Verwendung von Diagrammen und anderen technischen Analysewerkzeugen.

Die Chartanalyse ist eine Disziplin, die von technischen Analysten verwendet wird, um Kauf- oder Verkaufssignale in Finanzmärkten zu erzeugen. Die Chartanalyse kann den Marktverlauf auf verschiedene Weise zeigen, wie beispielsweise Linien-, Balken-, Kerzen- und Punkt- und Figurdiagramme. Die Chartanalyse ist in der Lage, ein breites Spektrum von technischen Analysen anzuwenden, von einfachen Trendlinien bis hin zu komplexen Oszillatoren. Die Charts geben den technischen Analysten Aufschluss über das aktuelle Marktverhalten der Aktie, was ihr hilft, die möglichen Kursbewegungen vorherzusagen. Ein weiteres Ziel der Chartanalyse besteht darin, Anzeichen von Widerstand und Unterstützung zu erkennen, um das Risiko von Verlusten bei Investitionen zu minimieren. Die Chartanalyse ist auch für Trendfolger nützlich, die auf der Suche nach Aktien sind, die wahrscheinlich in Richtung eines bestimmten Trends steigen werden. Diese Anleger können die Preis- und Volumendaten nutzen, um Unterstützung und Widerstandsniveaus zu identifizieren und festzustellen, ob sich ein bestimmter Trend entwickelt. In der Chartanalyse spielen auch Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, relative Stärkeindikatoren und Bollinger-Bänder eine wichtige Rolle. Diese Indikatoren helfen, die Trendfolge- und Umkehrsignale zu erkennen, die auf den Charts dargestellt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Chartanalyse ein wichtiger Bestandteil der technischen Analyse ist, die Investoren dabei unterstützt, Trends und mögliche Kursbewegungen an den Kapitalmärkten zu erkennen. Die Chartanalyse ist eine wichtige Technik für die Handelsentscheidungen von Anlegern und wird daher von erfahrenen und erfolgreichen Investoren genutzt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Enterprise JavaBeans Architektur

Die Enterprise JavaBeans (EJB) Architektur ist ein Strukturmuster und ein Bestandteil der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE). Sie ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von skalierbaren und zuverlässigen unternehmenskritischen Anwendungen. Die...

internationale strategische Allianz

Eine "internationale strategische Allianz" ist eine geschäftliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Unternehmen aus verschiedenen Ländern, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Allianzen ermöglichen den beteiligten Unternehmen den Zugang zu...

Monopol

Ein Monopol ist ein Marktmodell, bei dem eine einzelne Organisation oder ein einzelnes Unternehmen den exklusiven Zugang und Kontrolle über bestimmte Güter, Dienstleistungen oder Branchen besitzt. In einem Monopolmarkt gibt...

Emerging-Market-Fonds

Emerging-Market-Fonds, auch bekannt als Schwellenländerfonds, sind Investmentfonds, die in Schwellenländer investieren, die ein höheres Wachstumspotenzial aufweisen als die entwickelten Länder. Schwellenländer sind Länder mit einer niedrigeren Wirtschaftsleistung im Vergleich zu...

kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz ist ein Begriff aus der Psychologie und bezieht sich auf den Konflikt oder Widerspruch, der in einer Person entsteht, wenn ihre Überzeugungen, Meinungen oder Einstellungen nicht mit ihren...

internes Rechnungswesen

Definition: Internes Rechnungswesen Das interne Rechnungswesen bezieht sich auf das System der finanziellen Erfassung, Verarbeitung und Berichterstattung innerhalb einer Organisation. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Rechnungswesens und spielt eine...

öffentliches Gut

"Öffentliches Gut" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine besondere Art von Gütern bezieht, die eine spezifische Charakteristik aufweisen. Dabei handelt es sich um Güter, die non-exkludierbar...

Altlastenverdachtsflächen

Altlastenverdachtsflächen beziehen sich auf Areale, bei denen der Verdacht besteht, dass sie mit Altlasten, das heißt mit schädlichen Substanzen, belastet sind. Diese Verdachtsflächen sind in der Regel Gelände oder Flächen,...

Ausfuhrpreisbestimmung

Ausfuhrpreisbestimmung ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels. Er bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des Exportpreises für Waren und Dienstleistungen. Bei der Ausfuhrpreisbestimmung werden verschiedene Faktoren...

Volkswirtschaftstheorie

Volkswirtschaftstheorie ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die ökonomische Theorie und Analyse der Volkswirtschaften konzentriert. Es ist ein essentielles Instrument für Investoren, um die...