Token Passing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Token Passing für Deutschland.
Token Passing (Tokenweitergabe) ist ein Kommunikationsprotokoll, das in Computernetzwerken zum Einsatz kommt, um sicherzustellen, dass Datenpakete effizient und ordnungsgemäß übertragen werden.
Bei der Tokenweitergabe handelt es sich um ein dezentralisiertes Verfahren, bei dem ein spezielles Steuerungssignal, auch Token genannt, in Form eines Datenpakets von einem Knoten zum nächsten weitergegeben wird. Dieses Token ermöglicht es den Teilnehmern des Netzwerks, Datenpakete zu senden, indem sie das Token erhalten und Modifikationen vornehmen, bevor sie es an ihren nächsten Zielknoten weiterleiten. Die Tokenweitergabe wird häufig in Netzwerken eingesetzt, in denen Kollisionsvermeidung wichtig ist. Ein Beispiel für den Einsatz von Tokenweitergabe ist das Token-Ring-Netzwerk, bei dem die Teilnehmer in Form eines logischen Rings verbunden sind. Jeder Knoten im Netzwerk hat die Möglichkeit, Datenpakete zu senden, sobald er das Token erhält. Dies stellt sicher, dass die Übertragung gerecht und ohne Kollisionen erfolgt, da immer nur ein Knoten gleichzeitig das Token besitzt und somit das Recht hat, Daten zu senden. Die Verwendung von Tokenweitergabeprotokollen in Finanzmärkten ist von großer Bedeutung, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen. Bei Transaktionen mit Kryptowährungen werden häufig dezentralisierte Netzwerke wie Blockchain-Technologien verwendet, um eine sichere und effiziente Übertragung zu gewährleisten. Tokenweitergabe spielt bei diesen Transaktionen eine zentrale Rolle, da sie sicherstellt, dass Transaktionsdaten korrekt und in der richtigen Reihenfolge übertragen werden. In Bezug auf Kryptowährungen und den Handel auf Krypto-Märkten stellt die Tokenweitergabe sicher, dass Transaktionen transparent und fälschungssicher abgewickelt werden. Durch die Zuteilung und Weiterversendung von Tokens kann das Vertrauen zwischen den Marktakteuren gestärkt werden, da die Übertragung von Werten nachvollziehbar und nachweisbar ist. Zusammenfassend ist die Tokenweitergabe ein Kommunikationsprotokoll, das in dezentralisierten Netzwerken eingesetzt wird, um eine effiziente und ausfallsichere Übertragung von Datenpaketen zu ermöglichen. Insbesondere im Bereich der Kryptowährungen spielt die Tokenweitergabe eine entscheidende Rolle, um Transaktionen sicher und transparent abzuwickeln. Diese Technologie trägt zur Stabilität und Vertrauensbildung in den Finanzmärkten bei. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten.Abbruchkosten
Abbruchkosten: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Abbruchkosten, auch als Ausstiegskosten bekannt, beziehen sich auf die finanzielle Belastung, die bei der vorzeitigen Beendigung oder Aufgabe einer Investition im Finanzmarkt entstehen....
externe Prüfung
Die externe Prüfung, auch bekannt als externe Rechnungsprüfung oder externe Abschlussprüfung, ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanz- und Rechnungswesens von Unternehmen. Sie wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfern durchgeführt, um die Genauigkeit...
Industrie 4.0
Industrie 4.0: Definition und Bedeutung Die Begrifflichkeit "Industrie 4.0" umfasst eine innovative Wirtschaftsstrategie, die zur Digitalisierung und Modernisierung der industriellen Produktion führt. Sie stellt die vierte industrielle Revolution dar, die auf...
Finanzmakler
Finanzmakler - Definition in German: Ein Finanzmakler ist eine Einzelperson oder eine Firma, die als Vermittler zwischen Investoren und Anbietern von Wertpapieren auftritt. Diese Experten spielen eine entscheidende Rolle auf den...
Unternehmenswert
Der Unternehmenswert, auch bekannt als Firmenwert, ist eine wichtige Kennzahl in der Bewertung von Unternehmen. Er gibt Auskunft darüber, wie viel ein Unternehmen wert ist und welche finanziellen Mittel benötigt...
Fahrerassistenzsystem
Fahrerassistenzsystem (FAS) ist ein Begriff, der in der Automobilindustrie häufig verwendet wird. Es bezeichnet ein System von elektronischen und mechanischen Komponenten, das dazu dient, den Fahrer bei der Bedienung eines...
London Metal Exchange
Die London Metal Exchange (LME) ist eine der weltweit führenden Börsen für den Handel mit Metallen. Sie wurde 1877 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte des verlässlichen und transparenten...
Dialektik
"Dialektik" ist ein Begriff der philosophischen Theorie und bezieht sich auf die Methode des Denkens, die auf Gegensätzen und dialektischen Widersprüchen basiert. Insbesondere in der kapitalistischen Welt der Finanzmärkte spielt...
Umweltdatenbanken
Umweltdatenbanken sind umfangreiche elektronische Informationsquellen, die spezifische Daten und Informationen über Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sammeln, organisieren und bereitstellen. Diese Datenbanken dienen als unverzichtbares Werkzeug für Investoren, die in den Kapitalmärkten...
IPSAS
IPSAS (International Public Sector Accounting Standards) sind Rechnungslegungsstandards, die von der International Federation of Accountants (IFAC) für den öffentlichen Sektor entwickelt wurden. Diese Standards zielen darauf ab, die Rechnungslegung und...