Streikposten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Streikposten für Deutschland.
Streikposten ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Streikaktionen und Arbeitskämpfen verwendet wird.
Er bezieht sich auf diejenigen, die sich während eines Streiks vor den Eingängen von Unternehmen oder Betrieben versammeln, um ihren Protest auszudrücken und den Arbeitsablauf zu behindern. Die Streikposten übernehmen eine wichtige Rolle in Arbeitskämpfen, da sie als Vertreter der streikenden Arbeitnehmer agieren. Sie dienen als physische und symbolische Barrieren, die den Zugang zum Unternehmen für nicht-streikende Mitarbeiter, Manager, Kunden oder Lieferanten erschweren sollen. Dieser strategische Einsatz erzeugt einen erhöhten Druck auf die Arbeitgeber, indem er ihnen deutlich macht, dass ihre Geschäftstätigkeit durch den Streik erheblich beeinträchtigt wird. Die Aufgaben der Streikposten reichen von der Informationsvermittlung bis zur Überwachung der Aktivitäten rund um den Streik. Sie sichern die strikte Einhaltung der streikbedingten Regelungen und sind verantwortlich für die Einhaltung der disziplinarischen Maßnahmen gegenüber möglichen Streikbrechern. Zusätzlich schaffen sie eine Präsenz und Solidarität, die die Moral der streikenden Arbeitnehmer stärkt und ihnen ermöglicht, ihre Forderungen mit einer lauteren Stimme zu äußern. Es ist wichtig anzumerken, dass die Aktionen der Streikposten im Einklang mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen des betreffenden Landes und den betrieblichen Vereinbarungen stehen sollten. In einigen Ländern kann es spezifische gesetzliche Bestimmungen geben, die die Anzahl der Streikposten, deren Verhalten und die Kommunikation mit Nicht-Streikenden regeln. Insgesamt spielen Streikposten eine bedeutende Rolle im Arbeitskampf und stellen ein zentrales Instrument für die Durchsetzung von Arbeitsrechten dar. Durch ihre Präsenz tragen sie zur sichtbaren Mobilisierung der Arbeitnehmer bei und tragen dazu bei, die Verhandlungsmacht der Gewerkschaften und der betroffenen Arbeitnehmer zu stärken. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem und anderen Begriffen im Zusammenhang mit Arbeitskampf, Arbeitsrecht und Gewerkschaften suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie umfassende Ressourcen und Informationen für Investoren und Fachleute in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Erfinderrecht
Erfinderrecht bezieht sich auf die Rechte eines Erfinders in Bezug auf seine oder ihre Erfindung. Es ist ein rechtlicher Begriff, der die verschiedenen Aspekte des geistigen Eigentums eines Erfinders schützt...
Gewerbeuntersagung
"Gewerbeuntersagung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und eine wichtige rechtliche Maßnahme darstellt. Es handelt sich um einen juristischen Akt, der von den zuständigen Aufsichtsbehörden...
einfach geknickte Preisabsatzkurve
"Einfach geknickte Preisabsatzkurve" is a German term used in the field of economics and finance to describe a demand curve that exhibits a single point of inflection. This term is...
Unklarheitenregel
Die Unklarheitenregel bezieht sich auf ein spezielles Konzept im Bereich der Rechtsprechung und Vertragsinterpretation. Sie gilt als eine Grundregel, um eventuell auftretende Unklarheiten in Verträgen oder rechtlichen Dokumenten zu lösen. Bei...
Feuerungsanlage
Eine Feuerungsanlage ist eine technische Einrichtung zur Verbrennung von festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen, um Wärme oder mechanische Energie zu erzeugen. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann eine Feuerungsanlage einen...
Berufsbildungspass
Der Berufsbildungspass ist ein wesentliches Instrument zur Verwaltung und Dokumentation von Kompetenzen und Qualifikationen im Bereich der Berufsbildung. Er ist ein offizieller Nachweis für Arbeitnehmer und Arbeitgeber über den beruflichen...
verbundene Leistung
Definition: Verbundene Leistung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "verbundene Leistung" auf eine Transaktion oder eine Kombination von Dienstleistungen, die von Finanzinstituten oder Wertpapierfirmen angeboten werden. Diese Dienstleistungen sind...
psychologischer Kaufzwang
Psychologischer Kaufzwang ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das psychologische Phänomen zu beschreiben, bei dem Investoren gezwungen sind, Wertpapiere zu kaufen, unabhängig von rationalen Überlegungen und...
Bundesschatzbrief
Bundesschatzbrief - Definition in Professional, Excellent German Der Bundesschatzbrief ist eine gängige Anlageform für risikoaverse deutsche Anleger, die nach einer sicheren Rendite suchen. Es handelt sich um eine festverzinsliche Wertpapierart, die...
Stock
Die Aktie ist ein Finanzinstrument, das die Eigentumsbeteiligung an einem Unternehmen repräsentiert. Wenn Anleger Aktien eines Unternehmens erwerben, erwerben sie einen Anteil an den Vermögenswerten, Gewinnen und Schulden des Unternehmens....